Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Legal
  • Industries
  • Centers of Excellence
  • Tax & Digital
  • Advisory
  • News
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter
  • Webinare & Fachveranstaltungen
  • Podcasts
  • Publikationen
  • IFRS Spotlights
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Benefits
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
  • FAQs Karriere
  • Jobbörse
  • WTS im Überblick
  • Werte und Vision
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Auszeichnungen
  • Corporate Responsibiltiy
  • Tax CMS
  • Corporate Tax
  • Customs
  • Financial Services Tax
  • GreenTax & Energy
  • HR Taxes
  • Indirect Tax / VAT
  • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
  • International Tax Desks
  • Mergers & Acquisitions Tax
  • Private Clients
  • Tax Controversy / Tax Disputes
  • Transfer Pricing
  • Digital Trends
  • Digital Partnering
  • Digitale Tools und Lösungen
  • End-to-End Prozesse
  • KI im Steuerbereich
  • SAP S/4HANA Tax
  • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
  • Case Studies
  • Alle digitalen Services
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Alle Legal Services
  • Civil & Commercial Law
  • Climate Regulation & Energy Law
  • Corporate Law
  • Data Privacy & IT Law
  • Employment Law
  • Global Expatriate Service
  • Legal Operate
  • Litigation
  • AI-Driven Next Generation Compliance
  • Alle Industries Services
  • Banking
  • Insurance
  • Mittelstand
  • Real Estate
  • Performance & Restructuring Tax Services
  • Sustainability Services (ESG)
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • US Steuer- & Zollpolitik
  • Country by Country Reporting (CbCR)
  • E-Rechnung | ViDA
  • Sustainability Services (ESG)
  • ESG Solutions
  • Advanced Analytics
  • SAP S/4HANA
  • Business Planning
  • Refinancing & Distressed Situations
  • Process Optimization
  • Carve Out
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
  • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • KI Studie 2024
  • White Paper & Studien
  • Dein Einstieg als Schüler:in
  • Dein Einstieg als Student:in
  • Dein Einstieg als Absolvent:in
  • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
  • Bewerbungsprozess
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • Alle Standorte
  • Standort Berlin
  • Standort Düsseldorf
  • Standort Frankfurt
  • Standort Hamburg
  • Standort Hannover
  • Standort Kolbermoor
  • Standort Köln
  • Standort Leipzig
  • Standort München
  • Standort Nürnberg
  • Standort Regensburg
  • Standort Rosenheim
  • Standort Stuttgart
  • Unsere Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
  • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
  • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
  • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
  • Lohnsteuer
  • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
  • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Work from Anywhere
  • HR Beratung
  • DAC 7
  • Compliance Manager
  • Comply
  • plAIground
  • VAT Health-Check
  • CbCR Risk Analyser
  • CbCR-2-XML
  • TPmanager
  • TPcoordinator
  • CbCRmanager
  • Tax CMS
  • Cesop
  • GewStmanager
  • Digital Process Automation
  • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
  • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
  • End-to-End Zoll-Prozesse
  • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
  • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
  • Energiewirtschaftliche Prozesse
  • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
  • Tax CMS
  • Case Study Hartmann Gruppe
  • Case Study WTS TPcompiler
  • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
  • Case Study CbCR Table I
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA Transformation
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • Technology Partner & Tools
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Services Clothing
    • Tax
      • Tax CMS
      • Corporate Tax
      • Customs
      • Financial Services Tax
      • GreenTax & Energy
      • HR Taxes
        • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
        • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
        • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
        • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
        • Lohnsteuer
        • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
        • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
        • Work from Anywhere
        • HR Beratung
      • Indirect Tax / VAT
        • DAC 7
      • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
      • International Tax Desks
      • Mergers & Acquisitions Tax
      • Private Clients
      • Tax Controversy / Tax Disputes
      • Transfer Pricing
    • Digital
      • Digital Trends
      • Digital Partnering
      • Digitale Tools und Lösungen
        • Compliance Manager
        • Comply
        • plAIground
        • VAT Health-Check
        • CbCR Risk Analyser
        • CbCR-2-XML
        • TPmanager
        • TPcoordinator
        • CbCRmanager
        • Tax CMS
        • Cesop
        • GewStmanager
        • Digital Process Automation
      • End-to-End Prozesse
        • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
        • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
        • End-to-End Zoll-Prozesse
        • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
        • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
        • Energiewirtschaftliche Prozesse
        • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
        • Tax CMS
      • KI im Steuerbereich
      • SAP S/4HANA Tax
      • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
      • Case Studies
        • Case Study Hartmann Gruppe
        • Case Study WTS TPcompiler
        • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
        • Case Study CbCR Table I
      • Alle digitalen Services
    • Advisory
      • Reporting & Regulatory
        • Accounting & Reporting
        • Capital Markets
        • ESG Solutions
        • Carve Out & PMI
        • Governance, Risk & Compliance
        • Finance Business Partnering
        • Financial Services
        • Treasury
      • Digital Finance
        • Concepts & Systems
        • SAP S/4HANA Transformation
        • Optimization
        • Advanced Analytics
        • Performance
        • Program Management
        • Finance Transformation
        • Artificial Intelligence (AI)
        • Technology Partner & Tools
      • Deal Advisory
        • M&A Strategy
        • Due Diligence
        • Fact Book
        • Valuation
        • Restructuring
        • Modeling Solutions
        • Debt Advisory
    • Legal
      • Alle Legal Services
      • Civil & Commercial Law
      • Climate Regulation & Energy Law
      • Corporate Law
      • Data Privacy & IT Law
      • Employment Law
      • Global Expatriate Service
      • Legal Operate
      • Litigation
      • AI-Driven Next Generation Compliance
    • Industries
      • Alle Industries Services
      • Banking
      • Insurance
      • Mittelstand
      • Real Estate
    • Centers of Excellence
      • Performance & Restructuring Tax Services
      • Sustainability Services (ESG)
    Services

    Mehr über unsere umfassenden Services

    ESG 

    Unsere Sustainability Services im Überblick

  • Experten
  • Hot Topics Clothing
    • Tax & Digital
      • KI im Steuerbereich
      • plAIground
      • Pillar Two
      • US Steuer- & Zollpolitik
      • Country by Country Reporting (CbCR)
      • E-Rechnung | ViDA
      • Sustainability Services (ESG)
    • Advisory
      • ESG Solutions
        • EU-Taxonomie
        • CSRD und ESRS
      • Advanced Analytics
      • SAP S/4HANA
      • Business Planning
      • Refinancing & Distressed Situations
      • Process Optimization
      • Carve Out
      • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen Steuer, Digital und Advisory Hot Topics

    Ready for the game?
  • News & Knowledge Clothing
    • News
    • Tax Weekly
    • WTS Journal
    • Newsletter
      • Newsletter Übersicht
      • Newsletter Anmeldung
    • Webinare & Fachveranstaltungen
      • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
    • Podcasts
      • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
      • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    • Publikationen
      • KI Studie 2024
      • White Paper & Studien
    • IFRS Spotlights
    Unser TaxOnAir Podcast
  • Karriere Clothing
    • WTS als Arbeitgeber
    • Warum WTS
    • Benefits
    • Dein Einstieg
      • Dein Einstieg als Schüler:in
      • Dein Einstieg als Student:in
      • Dein Einstieg als Absolvent:in
      • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
      • Bewerbungsprozess
    • Stay in Touch
    • FAQs Karriere
    • Jobbörse
    Deine Karriere bei WTS 

    Different. Like you.

  • Über uns Clothing
    • WTS im Überblick
    • Werte und Vision
    • Unser Management Team
    • Unsere Partner
      • Partner München
      • Partner Berlin
      • Partner Düsseldorf
      • Partner Frankfurt
      • Partner Hamburg
      • Partner Hannover
      • Partner Köln
      • Partner Kolbermoor
      • Partner Nürnberg
      • Partner Regensburg
      • Partner Rosenheim
      • Partner Stuttgart
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Standorte
      • Alle Standorte
      • Standort Berlin
      • Standort Düsseldorf
      • Standort Frankfurt
      • Standort Hamburg
      • Standort Hannover
      • Standort Kolbermoor
      • Standort Köln
      • Standort Leipzig
      • Standort München
      • Standort Nürnberg
      • Standort Regensburg
      • Standort Rosenheim
      • Standort Stuttgart
    • Auszeichnungen
    • Corporate Responsibiltiy
      • Unsere Umwelt
      • Soziales Engagement
      • Diversity
        • NOW@WTS
      • Kulturelles Engagement
    Über uns

    WTS im Überblick: Was uns besonders macht

    Interesse an unseren Kunstführungen im Münchner Werksviertel? 

  • Suche
Home Hot Topics Start-up & Grown-up Advisory
Jetzt kontaktieren!

Start-up & Grown-up Advisory

WTS Advisory als kompetenter Partner an Ihrer Seite für die
FINANCIAL ROADMAP

Start-ups wollen wachsen und ihr Geschäftsmodell skalieren – und zwar so schnell wie möglich! Insbesondere in den frühen Phasen nach der Gründung gilt der Fokus dabei vor allem dem Produkt (Entwicklung, Marketing, Absatz etc.) und der Finanzbereich hat meist nicht die erste Priorität. Doch je schneller das Unternehmenswachstum, desto wichtiger wird es auch, das Finanz- und Rechnungswesen professionell aufzustellen und eine Financial Roadmap für das weitere Unternehmenswachstum zu entwickeln. Denn nicht nur mit der Anzahl der Finanzierungsrunden steigen die Anforderungen interner und externer Stakeholder, sondern es kommen weitere mögliche Optionen hinzu, wie ein Börsengang oder der Verkauf an ein Corporate- oder private Equity-Unternehmen.

Die wichtigsten (Finance-)Themen für Startups sind maßgeblich durch die Entwicklungsphase geprägt. Unsere Start-up und Grown-up erfahrenen WTS Advisory-Berater unterstützen Sie umfassend in allen Phasen und Prozessen – von Seed über Early Stage bis hin zu Growth – bei der Professionalisierung und Optimierung des Finanzbereichs, unter anderem bei folgenden Themen:

bild faerber-nikolaus
WTS Advisory
Nikolaus Färber
Vorstand WTS Advisory
Sustainibility Auditor (IDW)
Friedenstraße 22
81671 München
+49 (0) 89 28646-2700

Navigieren Sie den Wachstumspfad: Expertenrat für Start-ups und etablierte Unternehmen

In der dynamischen Welt des Unternehmertums ist das Unternehmenswachstum für Gründer und Management oft eine Herausforderung, die sowohl für Gründer als auch für etablierte Unternehmen neue Hindernisse und Chancen birgt. Doch mit dem richtigen Expertenrat können Sie den Pfad des Wachstums navigieren und Ihre Ziele mit Zuversicht verfolgen. 

Unsere erfahrenen Berater verstehen die einzigartigen Anforderungen und Risiken, denen Start-up Unternehmen gegenüberstehen, sowie die komplexen Hürden, mit denen viele Firmen konfrontiert sind, wenn sie expandieren möchten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen sowie strategische Einblicke und Methoden, die Ihnen helfen, Ihren Wachstumspfad zu kartieren und Hindernisse zu überwinden.

Für Start-ups konzentrieren wir uns darauf, solide Grundlagen zu legen und klare Wachstumsstrategien für ein gesundes Wachstum zu entwickeln, die Ihnen dabei helfen, erfolgreich zu skalieren. Von der Geschäftsplanung über die Finanzierung bis hin zur Markteinführung unterstützen wir Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Weg zum Erfolg.

Für etablierte Unternehmen bieten wir einen frischen Blick und innovative Methoden und Ansätze, um Ihr Wachstum zu beschleunigen und neue Märkte zu erschließen. Unser Expertenrat umfasst Themen wie Organisationsentwicklung, Technologieintegration und Markterweiterung, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen in der sich ständig verändernden Geschäftswelt wettbewerbsfähig bleibt.

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits auf dem Weg zum Unternehmenswachstum sind, unser Team steht Ihnen als Partner mit zur Seite, um Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg zu individuell zu konsultieren. Lassen Sie uns gemeinsam den Wachstumspfad navigieren und Ihr Business auf die nächste Ebene bringen.

Von der Idee zur Skalierung: Strategien für Start-ups und Unternehmen in der Wachstumsphase

Die Reise von der Konzeption einer Idee bis zur erfolgreichen Skalierung eines Unternehmens ist oft mit Herausforderungen und Hindernissen gespickt. Doch mit den richtigen Strategien und Prozessen können Gründer in der Wachstumsphase ihren Weg effektiv gestalten und ihr Potenzial voll ausschöpfen.

Zu Beginn steht die Ideenfindung und -Validierung im Mittelpunkt. Neugründer müssen sicherstellen, dass ihre Idee einen realen Bedarf im Markt anspricht und einzigartige Lösungen bietet. Dies erfordert eine gründliche Marktforschung und das Einholen von Feedback von potenziellen Kunden.

Sobald die Idee validiert ist, geht es darum, ein passendes Geschäftsmodell zu entwickeln und eine klare Vision für das Business zu definieren. Dies umfasst die Festlegung von Zielen, die Identifizierung potenzieller Umsatzquellen und die Erstellung eines umfassenden Geschäftsplans.

Mit einer klaren Strategie in der Hand, können Start-ups und Unternehmen in die Umsetzungsphase übergehen. Hier ist es wichtig, agil zu sein und schnell auf Veränderungen im Markt zu reagieren. Dies erfordert eine flexible Organisationsstruktur und ein starkes Team, das bereit ist, sich den Herausforderungen des Unternehmenswachstums zu stellen.

Wenn die Firma anfängt, erfolgreich zu wachsen, ist es entscheidend, die richtigen Skalierungsstrategien zu implementieren. Dies kann die Expansion in neue Märkte, die Einführung neuer Produkte oder die Optimierung von Geschäftsprozessen umfassen. Dabei ist es wichtig, das Gleichgewicht zwischen Wachstum und Rentabilität zu wahren und sicherzustellen, dass das Geschäft nachhaltig skalieren kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Weg von der Idee zur Skalierung ein anspruchsvoller, aber lohnender Prozess ist. Mit einer klaren Vision, einer soliden Strategie und der richtigen Umsetzung können Start-ups und Unternehmen in der Wachstumsphase ihr volles Potenzial entfalten und langfristigen Erfolg erzielen.

Wachsen mit Weitblick: Die Bedeutung von Start-up Beratung und Grown-Up Advisory für Unternehmenserfolg

Immer mehr Firmen erkennen die entscheidende Rolle von Startup-Beratung und Grown-Up Advisory für ihren langfristigen Erfolg. Diese beiden Elemente bilden das Rückgrat für eine nachhaltige Entwicklung und ein kontinuierliches Wachstum in einem zunehmend komplexen Geschäftsumfeld.

Startup Consulting bietet frischen Wind und innovative Denkansätze für Unternehmen, die sich noch in der Anfangsphase befinden. Von der Konzeption einer soliden Geschäftsidee über die Entwicklung eines überzeugenden Geschäftsmodells bis hin zur erfolgreichen Markteinführung – Berater mit langjähriger Erfahrung unterstützen Unternehmensgründer dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und potenzielle Fallstricke zu vermeiden. Ihr Weitblick ermöglicht es jungen Gesellschaften, von Anfang an eine starke Grundlage zu schaffen, ihr Business Modell zu festigen und zukunftsfähige Strategien zu entwickeln.

Aber auch etablierte Unternehmen profitieren enorm von einem ausgereiften Grown-Up Consulting. In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und disruptiven Veränderungen unterliegt, ist es unerlässlich, vorausschauend zu handeln und sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Das Konzept bringt eine Fülle von Erfahrungen und Fachkenntnissen mit sich, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Geschäftsmodelle zu optimieren, neue Marktchancen zu identifizieren und effiziente Wachstumsstrategien zu implementieren. Diese Berater sind oft die Stimme der Vernunft, die dabei hilft, sich nicht nur kurzfristig zu orientieren, sondern auch langfristige Ziele im Blick zu behalten.

In einer Zeit, in der der Wettbewerb intensiver wird und die Geschäftswelt zunehmend volatil ist, sind Start-up Beratung und Grown-Up Consulting keine Luxusgüter mehr, sondern essenzielle Werkzeuge für den Erfolg. Unternehmen, die den Weitblick haben, diese Dienstleistungen zu nutzen, sind besser gerüstet, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und nachhaltiges Wachstum zu erreichen.

kind-hebt-arme-hoch
Case Study
Begleitung US IPO „SPAC-Deal“
Eine zuvor noch nicht börsennotierte Gesellschaft im Biotechnologie-Bereich hatte uns engagiert (unter anderem für IFRS-Konzernabschluss, ProForma Financial Statements und F-4 Filings), einen IPO über die Fusion mir einer sogenannten "Special Purpose Acquisition Company" (SPAC) mit dem Ziel durchzuführen, das zusammengeschlossene Unternehmen an der US-Börse NASDAQ zu notieren.
Mehr erfahren

FAQ

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN START-UP UND GROWN-UP ADVISORY?

Startup Beratung konzentriert sich auf die Unterstützung von jungen Unternehmen in der Anfangsphase, einschließlich der Entwicklung von erfolgreichen Geschäftsmodellen, der Finanzierung und der Markteinführung. Grown-Up Advising hingegen richtet sich an etablierte Firmen und bietet Unterstützung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen, der Skalierung und dem langfristigen Wachstum.

WARUM IST PROFESSIONELLE BERATUNG FÜR STARTUPS UND ETABLIERTE UNTERNEHMEN WICHTIG?

Professionelle Beratung bietet einen externen Blick auf das Unternehmen und deren Prozesse und kann wertvolle Einsichten und Fachkenntnisse liefern, die intern möglicherweise fehlen. Sie hilft bei der Identifizierung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken sowie bei der Entwicklung effektiver Strategien zur Maximierung des Durchbruchs.

WELCHE VORTEILE BIETET START-UP BERATUNG UND GROWN-UP BERATUNG FÜR UNTERNEHMEN?

Start-up Mentoring kann helfen, die Überlebensrate junger Unternehmen zu verbessern, indem sie sie auf potenzielle Herausforderungen vorbereitet und den Erfolgsweg ebnet. Grown-Up Advising hingegen unterstützt etablierte Geschäfte dabei, Wachstumshemmnisse zu überwinden und langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.

WIE WÄHLT MAN DEN RICHTIGEN BERATER FÜR START-UP BERATUNG ODER GROWN-UP BERATUNG AUS?

Bei der Auswahl eines Beraters ist es wichtig, nach Fachwissen, Erfahrung und Erfolgsbilanz zu suchen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Referenzen, Branchenkenntnisse und eine klare Kommunikation über Erwartungen und Ziele sind ebenfalls entscheidende Faktoren, die bei der Auswahl eines Beraters berücksichtigt werden sollten.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • Sustainability Services (ESG)
  • E-Rechnung | ViDA
Karriere
  • Jobbörse
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Experten
  • Über uns
  • Werte und Vision
  • Unsere Partner
  • Corporate Responsibiltiy
  • Auszeichnungen
© 2025 WTS Impressum Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem AGBs Informationen für Lieferanten BMF Portal