Menu
  • Standorte
  • WTS in Österreich
  • Services
  • Experten
  • News & Insights
  • Knowledge
  • Karriere
  • Suche
  • WTS Advisory
  • Presse
  • Kontakt
  • Sprache
  • Venezuela
  • Gibraltar
  • Myanmar
  • Indonesia
  • Japan
  • Bulgaria
  • Norway
  • Cambodia
  • Trinidad and Tobago
  • Kazakhstan
  • China
  • Philippines
  • Laos
  • Poland
  • Mongolia
  • Czech Republic
  • El Salvador
  • Sri Lanka
  • Moldova
  • Ireland
  • Montenegro
  • Guatemala
  • Macao
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Honduras
  • Iraq
  • Pakistan
  • Hong Kong
  • Turkey
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • Kyrgyzstan
  • Uruguay
  • Saudi Arabia
  • Israel
  • Georgia
  • New Zealand
  • Korea
  • Burundi
  • Canada
  • Cameroon
  • Ecuador
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Burkina Faso
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Egypt
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Germany
  • Ghana
  • Greece
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Iran
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Kenya
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Morocco
  • Mozambique
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Senegal
  • Serbia
  • Seychelles
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Togo
  • Tunisia
  • Uganda
  • United Kingdom
  • USA
  • Uzbekistan
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter
  • Auszeichnungen & Awards
  • Kulturelles Engagement
  • Unser Standort
  • Quality Process & Risk Management
  • Accounting Services
  • Corporate Tax
  • Customs, Energy & Consumption Tax
  • Global Expatriate Services
  • Indirect Tax
  • International Tax
  • Mergers & Acquisitions
  • Payroll Management and Wage Tax
  • Private Clients and Private Foundations
  • Real Estate
  • Research Premium
  • Tax Controversy and Criminal Finance Law
  • Digital - Tax Technology
  • Tax @ SAP S/4HANA
  • Steuerliche Prozessautomatisierung
  • Pillar Two
  • Digitale Umsatzsteuer
  • KI im Steuerbereich
  • Steuerkontrollsystem
  • Digitale Ertragsteuerprozesse
  • WTS Journal
  • Broschüren
  • Studien
  • Buchveröffentlichungen
  • Tax Bridge (CEE Newlsetter)
  • Global Private Clients Newsletter
  • Global VAT Newsletter
  • Fachbeiträge
  • Fachbeiträge
  • Fachbeiträge
  • 2018
  • 2017
  • Fachbeiträge
  • Englisch
  • Deutsch
  • WTS Advisory
  • Presse
  • Kontakt
Deutsch
Englisch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Venezuela
  • Gibraltar
  • Myanmar
  • Indonesia
  • Japan
  • Bulgaria
  • Norway
  • Cambodia
  • Trinidad and Tobago
  • Kazakhstan
  • China
  • Philippines
  • Laos
  • Poland
  • Mongolia
  • Czech Republic
  • El Salvador
  • Sri Lanka
  • Moldova
  • Ireland
  • Montenegro
  • Guatemala
  • Macao
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Honduras
  • Iraq
  • Pakistan
  • Hong Kong
  • Turkey
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • Kyrgyzstan
  • Uruguay
  • Saudi Arabia
  • Israel
  • Georgia
  • New Zealand
  • Korea
  • Burundi
  • Canada
  • Cameroon
  • Ecuador
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Burkina Faso
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Egypt
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Germany
  • Ghana
  • Greece
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Iran
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Kenya
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Morocco
  • Mozambique
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Senegal
  • Serbia
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Togo
  • Tunisia
  • Uganda
  • United Kingdom
  • USA
  • Uzbekistan
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • WTS in Österreich
    WTS in Österreich

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung und Besonderheiten der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter Auszeichnungen & Awards Kulturelles Engagement
    Unser Standort Quality Process & Risk Management
  • Services
    Services

    Informieren Sie sich über unsere umfassenden Steuerberatungsleistungen.

    Mehr lesen
    Accounting Services Corporate Tax Customs, Energy & Consumption Tax Global Expatriate Services Indirect Tax
    International Tax Mergers & Acquisitions Payroll Management and Wage Tax Private Clients and Private Foundations Real Estate
    Research Premium Tax Controversy and Criminal Finance Law Digital - Tax Technology Tax @ SAP S/4HANA Steuerliche Prozessautomatisierung
    Pillar Two Digitale Umsatzsteuer KI im Steuerbereich Steuerkontrollsystem Digitale Ertragsteuerprozesse
  • Experten
  • News & Insights
  • Knowledge
    Knowledge

    Unsere Newsletter, Publikationen und Studien im Überblick.

    Mehr lesen
    WTS Journal Broschüren Studien Buchveröffentlichungen Tax Bridge (CEE Newlsetter)
    Global Private Clients Newsletter Global VAT Newsletter Fachbeiträge
  • Karriere
    Karriere

    Finde heraus, welche Karrieremöglichkeiten Dir die WTS in Österreich bietet!

    Mehr lesen
  • Suche
www.wts.at Home Services Corporate Tax

Corporate Tax

WTS Österreich berät Gesellschaften jeder Rechtsform. Unser Full Service-Angebot im Bereich Corporate Tax reicht von der hochwertigen Beratung im nationalen und internationalen Steuerrecht über die Erstellung von Steuererklärungen bis hin zur Betreuung sämtlicher Betriebsprüfungsthemen. Zudem begleiten wir unsere Mandanten bei Transaktions- und Restrukturierungsprojekten aus steuerlicher Perspektive. Durch eine vorausschauende Steuerplanung unterstützen wir Unternehmen, ihre effektive Steuerquote zu senken.

In der Welt internationaler tätiger Unternehmen und Konzerne sind wir zuhause. Wir von WTS betreuen eine Vielzahl von österreichischen Muttergesellschaften, Holdinggesellschaften sowie österreichische Tochterunternehmen von großen (teilweise börsennotierten) Konzernen. Dabei verfassen wir Stellungnahmen, Gutachten und Konzepte zu sämtlichen Themen des Konzernsteuerrechts und setzen diese um. Dazu zählen unter anderem:

  • Zinsabzugsverbote
  • Hinzurechnungsbesteuerung
  • Finanzierungsaspekte
  • Gruppenbesteuerung
  • Verlustverwertung
  • Umstrukturierungen
  • Optimale Rechtsform im Konzern
  • Anwendbarkeit der Mutter-Tochter-Richtlinie

 

Weiters zeigen wir von WTS Gestaltungsmöglichkeiten für international tätige österreichische Konzerne bei der Besteuerung von Gewinnen und Verlusten aus Beteiligungen auf. Unsere Experten weisen aktiv auf Risikofelder bei Konzernstrukturierungen und –planungen hin (Stichwort: Missbrauch iSv § 22 BAO) und lassen Optimierungsüberlegungen einfließen. Zudem unterstützen wir unsere Mandanten in der Einholung von verbindlichen Tax Rulings/Auskunftsbescheiden iSd § 118 BAO (Advanced Ruling).

Gleichzeitig besitzen wir Spezial-Know-how für die Beratung von klein- und mittelständischen Unternehmen. Dabei stellen sich oftmals Themen wie:

  • Gewinnausschüttungen vs. Einlagenrückzahlung
  • fremdübliche Leistungsbeziehungen zwischen Gesellschaft und Gesellschafter
  • verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen
  • Forderungsverzicht
  • phasenkongruente Gewinnausschüttung

 

Wir von WTS Österreich stehen unseren Mandaten selbstverständlich auch bei grenzüberschreitenden Fragen oder im ausländischen Steuerrecht umfassend zur Seite. Wir führen Verhandlungen mit der Finanzverwaltung und Finanzgerichten und unterstützen bei Betriebsprüfungen. Zudem arbeiten unsere Spezialisten eng mit unseren Kollegen von WTS Global zusammen. Unser internationales Netzwerk ist in mehr als 100 Ländern präsent und verfügt über hochkarätige Beratungsunternehmen in den wichtigsten Wirtschaftsmetropolen der Welt.

Bei der WTS setzen wir auf fachübergreifende Teams, um für jede Herausforderung die individuell beste Lösungen zu entwickeln. Das ermöglicht uns, steuerliche Fragestellungen stets aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Gruppenbesteuerung

Eines der Kernthemen des Konzernsteuerrechts ist die österreichische Gruppenbesteuerung. Zurechnungssubjekt des Einkommens ist prinzipiell die Körperschaft, die dieses Einkommen erzielt hat (Prinzip der Individualbesteuerung). Allerdings ermöglicht das österreichische Körperschaftsteuergesetz einen Ausgleich von Gewinnen und Verlusten zwischen finanziell verbundenen Körperschaften (§ 9 KStG – „Gruppenbesteuerung“). Demnach können Gewinne und Verluste von Gesellschaften durch die Bildung einer Unternehmensgruppe miteinander ausgeglichen und die Steuerbelastung dadurch (zumindest temporär) verringert werden. Die wesentlichen Merkmale der Gruppenbesteuerung sind:

  • ein (oder unter bestimmten Voraussetzungen mehrere) Gruppenträger (Muttergesellschaft)
  • ein oder mehrere Gruppenmitglieder (Tochtergesellschaft)
  • die finanzielle Verbindung
  • die Ergebniszurechnung
  • der Gruppenvertrag (Steuerausgleich in der Gruppe)
  • der Gruppenantrag

 

Als Gruppenträger kommen vorrangig unbeschränkt steuerpflichtige Kapitalgesellschaften (AG und GmbH) in Betracht. Ebenso können beschränkt steuerpflichtige EU-Gesellschaften sowie den Kapitalgesellschaften vergleichbare Gesellschaften mit Geschäftsleitung und Sitz im EWR-Raum unter bestimmten Voraussetzungen als Gruppenträger fungieren. Als Gruppenmitglied kommen unbeschränkt steuerpflichtige Kapitalgesellschaften in Betracht.

Eine Besonderheit der österreichischen Gruppenbesteuerung ist das Einbeziehen von ausländischen Gruppenmitgliedern unter bestimmten Voraussetzungen, wobei diesfalls nur Verluste (anteilig und nach erfolgter Umrechnung) dem österreichischen Gruppenträger zugerechnet werden können.

Als materielle Voraussetzung ist nur die finanzielle Verbindung von mehr als 50% am Grund- oder Stammkapital und an den Stimmrechten vorgesehen. Die finanzielle Verbindung von mehr als 50% kann über eine unmittelbare Beteiligung, aber auch über mittelbare Beteiligungen (über eine Personengesellschaft oder über andere Gruppenmitglieder) hergestellt werden.

Bei inländischen Gruppenmitgliedern bewirkt die Gruppenbesteuerung eine 100%ige Zurechnung des steuerlichen (positiven oder negativen) Ergebnisses, d.h. sowohl die Besteuerung des gesamten Gruppengewinnes als auch die Verwertung des gesamten Gruppenverlustes erfolgen letztlich beim Gruppenträger.

WTS Österreich betreut eine Vielzahl von österreichischen Gruppen und wickelt die gesamte Compliance ab.


Körperschaften öffentlichen Rechts

Wir von WTS Österreich beraten Körperschaften öffentlichen Rechts (insbesondere Gemeinden) im Bereich Steuerplanung und Steuergestaltung. Zu unseren Schwerpunkten zählen:

  • Die Steueroptimierung ausgegliederter Betriebe von Körperschaften öffentlichen Rechts
  • die Beratung in Fragen der Immobilienertragsteuer und des gewerblichen Grundstückshandels
  • die Beurteilung, ob ein Betrieb gewerblicher Art vorliegt

 

Außerdem verfügen wir über besondere Expertise rund um das Gemeinnützigkeitsrecht (Vereinsrecht).

Zu diesen Themen haben unsere Spezialisten (Mag. Gottfried Schellmann in Renner/Strimitzer/Vock, Die Körperschaftsteuer [Kommentar, LexisNexis]; MMag. Dr. Jürgen Reinold in Steuerrecht für Gemeinden [Kommentar, WEKA-Verlag]) bereits umfassende einschlägige Kommentierungen verfasst.


Kontakt
Mag. Elisabeth Kendler
Geschäftsführerin
Steuerberaterin
+43 (0) 1 24 266 – 71
zum Profil
Kontakt
Mag. Kerstin Groll
Geschäftsführerin
Steuerberaterin
+43 (0) 1 24 266 – 17
zum Profil
Kontakt
Marie Böhler
Senior Manager
+43 (0) 1 24 266 – 965
zum Profil

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Füllen Sie dazu unser kurzes Kontaktformular aus. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt
Über WTS
  • WTS in Österreich
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter
  • Auszeichnungen & Awards
  • Kulturelles Engagement
  • Unser Standort
  • Quality Process & Risk Management
Services
  • Corporate Tax
  • Customs, Energy & Consumption Tax
  • Global Expatriate Services
  • Indirect Tax
  • International Tax
  • Mergers & Acquisitions
Services
  • private clients and private foundations
  • Accounting Services
  • Payroll Management and Wage Tax
  • Real Estate
  • Research Premium
  • Tax Controversy and Criminal Finance Law
Knowledge
  • Broschüren
  • Studien
  • Buchveröffentlichungen
  • Tax Bridge (CEE Newlsetter)
  • Global Private Clients Newsletter
  • Global VAT Newsletter
  • Fachbeiträge
WTS Global
  • Our CEO
  • Our Supervisory Board
© 2023 WTS Disclaimer Datenschutzerklärung Impressum AAB Wirtschaftstreuhänder