Menu
  • Standorte
  • WTS in Österreich
  • Services
  • Experten
  • News & Insights
  • Knowledge
  • Karriere
  • Suche
  • WTS Advisory
  • Presse
  • Kontakt
  • Sprache
  • Korea
  • Burundi
  • Canada
  • Cameroon
  • Ecuador
  • Venezuela
  • Gibraltar
  • Myanmar
  • Indonesia
  • Japan
  • Bulgaria
  • Norway
  • Cambodia
  • Trinidad and Tobago
  • Kazakhstan
  • China
  • Philippines
  • Laos
  • Poland
  • Mongolia
  • Czech Republic
  • El Salvador
  • Sri Lanka
  • Moldova
  • Ireland
  • Montenegro
  • Guatemala
  • Macao
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Honduras
  • Iraq
  • Pakistan
  • Hong Kong
  • Turkey
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • Kyrgyzstan
  • Uruguay
  • Saudi Arabia
  • Israel
  • Georgia
  • New Zealand
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Burkina Faso
  • Chile
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Egypt
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Germany
  • Ghana
  • Greece
  • Guinea
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Iran
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Kenya
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Morocco
  • Mozambique
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • Senegal
  • Serbia
  • Seychelles
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Togo
  • Tunisia
  • Uganda
  • United Kingdom
  • USA
  • Uzbekistan
  • Vietnam
  • Zambia
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter
  • Auszeichnungen & Awards
  • Kulturelles Engagement
  • Unser Standort
  • Quality Process & Risk Management
  • Accounting Services
  • Corporate Tax
  • Customs, Energy & Consumption Tax
  • Global Expatriate Services
  • Indirect Tax
  • International Tax
  • Mergers & Acquisitions
  • Payroll Management and Wage Tax
  • Private Clients and Private Foundations
  • Real Estate
  • Research Premium
  • Tax Controversy and Criminal Finance Law
  • Digital - Tax Technology
  • Tax @ SAP S/4HANA
  • Steuerliche Prozessautomatisierung
  • Pillar Two
  • Digitale Umsatzsteuer
  • KI im Steuerbereich
  • Steuerkontrollsystem
  • Digitale Ertragsteuerprozesse
  • WTS Journal
  • Broschüren
  • Studien
  • Buchveröffentlichungen
  • Tax Bridge (CEE Newlsetter)
  • Global Private Clients Newsletter
  • Global VAT Newsletter
  • Fachbeiträge
  • Fachbeiträge
  • Fachbeiträge
  • 2018
  • 2017
  • Fachbeiträge
  • Englisch
  • Deutsch
  • WTS Advisory
  • Presse
  • Kontakt
Deutsch
Englisch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Korea
  • Burundi
  • Canada
  • Cameroon
  • Ecuador
  • Venezuela
  • Gibraltar
  • Myanmar
  • Indonesia
  • Japan
  • Bulgaria
  • Norway
  • Cambodia
  • Trinidad and Tobago
  • Kazakhstan
  • China
  • Philippines
  • Laos
  • Poland
  • Mongolia
  • Czech Republic
  • El Salvador
  • Sri Lanka
  • Moldova
  • Ireland
  • Montenegro
  • Guatemala
  • Macao
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Honduras
  • Iraq
  • Pakistan
  • Hong Kong
  • Turkey
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • Kyrgyzstan
  • Uruguay
  • Saudi Arabia
  • Israel
  • Georgia
  • New Zealand
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Burkina Faso
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Egypt
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Germany
  • Ghana
  • Greece
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Iran
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Kenya
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Morocco
  • Mozambique
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Senegal
  • Serbia
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Togo
  • Tunisia
  • Uganda
  • United Kingdom
  • USA
  • Uzbekistan
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • WTS in Österreich
    WTS in Österreich

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung und Besonderheiten der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter Auszeichnungen & Awards Kulturelles Engagement
    Unser Standort Quality Process & Risk Management
  • Services
    Services

    Informieren Sie sich über unsere umfassenden Steuerberatungsleistungen.

    Mehr lesen
    Accounting Services Corporate Tax Customs, Energy & Consumption Tax Global Expatriate Services Indirect Tax
    International Tax Mergers & Acquisitions Payroll Management and Wage Tax Private Clients and Private Foundations Real Estate
    Research Premium Tax Controversy and Criminal Finance Law Digital - Tax Technology Tax @ SAP S/4HANA Steuerliche Prozessautomatisierung
    Pillar Two Digitale Umsatzsteuer KI im Steuerbereich Steuerkontrollsystem Digitale Ertragsteuerprozesse
  • Experten
  • News & Insights
  • Knowledge
    Knowledge

    Unsere Newsletter, Publikationen und Studien im Überblick.

    Mehr lesen
    WTS Journal Broschüren Studien Buchveröffentlichungen Tax Bridge (CEE Newlsetter)
    Global Private Clients Newsletter Global VAT Newsletter Fachbeiträge
  • Karriere
    Karriere

    Finde heraus, welche Karrieremöglichkeiten Dir die WTS in Österreich bietet!

    Mehr lesen
  • Suche
www.wts.at Home Services Research Premium

Research Premium

Research Premium

Gerade die Finanzierung bei der Gründung eines Startups bzw. für Jungunternehmer/-innen stellt eines der wichtigsten Themen beim Weg in die Selbständigkeit dar. Österreichweit gibt es ein umfassendes System an öffentlichen Förderungen.

Die Förderungen reichen von nicht rückzahlbaren Zuschüssen, Direktinvestitionen, Garantien, Forschungsprämie bis hin zu begünstigten Krediten. Die wichtigsten Förderstellen in Österreich sind die FFG, die Forschungsförderungsgesellschaft und die aws, die Austria Wirtschaftsservice GmbH. Daneben bestehen zahlreiche bundesländerspezifische Förderungen. Für international tätige Unternehmen gibt es schwerpunktbezogen auch Förderungen auf Unionsebene. Ebenso findet sich im Steuerrecht ein eigenes Gesetz für Neugründer, das sogenannte Neugründungsförderungsgesetz (NeuFöG). Für Neugründungen und Übertragungen von Betrieben sieht das NeuFöG steuerliche Begünstigungen vor. Um in den Genuss der steuerlichen Begünstigungen iSd NeuFöG zu kommen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.

Unsere WTS-Experten kennen die Förderlandschaft in Österreich. Abhängig von den jeweiligen Förderungsrichtlinien sind die Voraussetzungen, die Anspruchsberechtigten und der Verfahrensablauf unterschiedlich. Wir loten die Möglichkeiten für die Inanspruchnahme von Förderungen (insbesondere der Forschungsprämie) aus, unterstützen bei der Text- und Antragserstellung sowie den Dokumentationserfordernissen. Bei EU-Förderungen arbeiten wir eng mit unserem Kooperationspartner in Brüssel zusammen. Über unser Netzwerk WTS Global können wir ebenso Förderungsmöglichkeiten im Ausland prüfen lassen.

Als steuerliches „Zuckerl“ gibt es in Österreich die Forschungsprämie. Für Neuentwicklungen, Weiterentwicklungen oder Verbesserungen von Produkten oder Verfahren, für Pilotprojekte oder Prototypen können 14% der Kosten als Forschungsprämie vom Finanzamt (steuerfrei) gutgeschrieben bzw. rückerstattet werden. Österreich möchte dadurch die Forschung und Entwicklung von innovativen Unternehmen fördern. Die Prämie ist unabhängig vom steuerlichen Ergebnis und Erfolg, wird aber nur unter bestimmten Voraussetzungen gewährt. Notwendig ist die Einholung eines Gutachtens durch die Forschungsförderungsgesellschaft (Ausnahme: Auftragsforschung), welche die beantragte Forschungstätigkeit technisch zu beurteilen hat.

Für die Forschungsprämie ist zwischen eigenbetrieblicher Forschung und Auftragsforschung zu unterscheiden. Eigenbetriebliche Forschung wird im eigenen inländischen Betrieb mit eigenem Personal (Forscher) durchgeführt. Die Abwicklung von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen durch einen Dritten stellt Auftragsforschung dar. Diesfalls kann der Auftraggeber 14% des Auftragsvolumens als Forschungsprämie beantragen. Die Bemessungsgrundlage ist jedoch mit EUR 1.000.000 gedeckelt. Erwähnenswert ist, dass die Auftragsforschung auch an jedes Unternehmen vergeben werden kann, das im EU/EWR Raum ansässig ist.

WTS Österreich verfügt über langjährige Erfahrung und hat bereits eine Vielzahl von Projekten und Anträgen für die Forschungsprämie erfolgreich umgesetzt. Wir begleiten und unterstützen unsere Mandanten beim gesamten Prozess der Forschungsförderung und Forschungsprämienabwicklung . Wichtig ist die Auswahl förderwürdiger Projekte und die gemeinsame Erstellung der notwendigen Dokumentation für die Forschungsprämie. Zudem ist die technische Beschreibung und damit einhergehend die Einbringung des Antrags bei der FFG essentielle Voraussetzung für die Geltendmachung der Forschungsprämie. Wir fungieren im gesamten Verfahren als Sprachrohr vor dem Finanzamt und verteidigen im Falle einer Betriebsprüfung.

Weiter Informationen zur Forschungsprämie erhalten Sie hier.

Kontakt
Dr. Wolfgang König
Of Counsel
Steuerberater
+43 (0) 1 24 266 – 120
zum Profil
Kontakt
Peter Höntsch
Senior Manager
Steuerberater
+43 (0) 1 24 266-125
zum Profil

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Füllen Sie dazu unser kurzes Kontaktformular aus. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt
Über WTS
  • WTS in Österreich
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter
  • Auszeichnungen & Awards
  • Kulturelles Engagement
  • Unser Standort
  • Quality Process & Risk Management
Services
  • Corporate Tax
  • Customs, Energy & Consumption Tax
  • Global Expatriate Services
  • Indirect Tax
  • International Tax
  • Mergers & Acquisitions
Services
  • private clients and private foundations
  • Accounting Services
  • Payroll Management and Wage Tax
  • Real Estate
  • Research Premium
  • Tax Controversy and Criminal Finance Law
Knowledge
  • Broschüren
  • Studien
  • Buchveröffentlichungen
  • Tax Bridge (CEE Newlsetter)
  • Global Private Clients Newsletter
  • Global VAT Newsletter
  • Fachbeiträge
WTS Global
  • Our CEO
  • Our Supervisory Board
© 2023 WTS Disclaimer Datenschutzerklärung Impressum AAB Wirtschaftstreuhänder