Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
  • DAC 6
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Webinar Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jetzt bewerben
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital Partnering
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung mit angrenzender Rechtsberatung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Legal Advisory Industries Digital
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    DAC 6 ESG FISG Pillar Two Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern, Digitalisierung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung Webinar Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Überblick Unternehmenskultur WTS als Arbeitgeber Warum WTS TALENTnetzwerk
    Jetzt bewerben
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
09.06.2022

Tax Accounting & Compliance powered by SAP

Keyfacts
Moderne SAP-Lösungen entlasten Steuerabteilungen von Routinetätigkeiten und steigern die Wertschöpfung
Automatisierte Datenaufbereitung und Keyword Analyse steigern die Compliance-Sicherheit und verringern das Zinsrisiko
Die Prozesstransparenz steigt, während die Abhängigkeit vom Know How Einzelner sinkt

Jahresabschlüsse und Steuererklärungen stellen für Steuerabteilungen regelmäßig eine Herausforderung dar. Große Datenmengen müssen verarbeitet, analysiert und steuerlich dokumentiert werden. Im „Fast Close“ bleibt kaum Zeit für eine fachliche Auseinandersetzung mit wesentlichen Sachverhalten. Themen wie ausländische Steuern, Investmentfonds, Zinsschranken-Berechnung, Organschafts-Strukturen steigern die Komplexität zusätzlich.

Viele Unternehmen haben ihre Prozesse teilweise digitalisiert. Es werden Tool-Lösungen (z.B. AMANA GTC Suite) mit Schnittstellen zu relevanten Vorsystemen eingesetzt. Die Praxis zeigt jedoch: Häufig fehlt das Vertrauen in die Tools oder Schnittstellen. Der Buchungsstoff im ERP-System wird daher regelmäßig „bis auf Einzelposten- und Belegebene“ analysiert, um die Sachverhalte steuerlich weiterzuverarbeiten. Dies gilt insbesondere für die Accounting-Daten, aber auch Daten aus weiteren Quellen wie dem Finanz- oder Personalressort oder aus externen Systemen. 

Oft ist eine Analyse von Massendaten nur stichprobenartig möglich. Die Qualität der Ergebnisse hängt dann u.a. von der Auswahl der Stichprobe ab. Daneben kommt es auf das steuerliche Fachwissen der Bearbeiter:innen und deren Erfahrung mit dem Buchungsverhalten des Accounting an. Auch Kenntnisse über (geänderte) Stammdaten, die legale Beteiligungsstruktur und steuerliche Organschaft sind entscheidend. 

Schließlich muss die Überleitung der Daten aus den Vorsystemen bis hin zum steuerlichen Zahlenwerk für einen möglichen Review sowie Finanzverwaltung oder Betriebsprüfung nachvollziehbar dokumentiert werden. Dies geschieht häufig durch manuelle Dateneingabe in Excel. 

Der dargestellte Prozess ist ressourcenintensiv, personenabhängig und fehleranfällig. Neben „True ups“, also regelmäßig auftretenden Differenzen zwischen den im Jahresabschluss ermittelten und veranlagten Steuern, besteht das Risiko, dass wesentliche Sachverhalte nicht hinreichend gewürdigt werden. Mögliche Fehler materialisieren sich durch entsprechende Feststellungen der Betriebsprüfung.

Die Digitalisierung steuerlicher Prozesse sollte vielmehr ganzheitlich betrachtet werden. In einem smarten steuerlichen „End-to-End“-Prozess werden Steuerabteilungen von manuellen und repetitiven Tätigkeiten entlastet. Durch den Einsatz moderner SAP-Lösungen steigt die Compliance-Sicherheit, und die Mitarbeiter:innen können sich auf ihre steuerliche Kernkompetenz fokussieren.

Eine wichtige Voraussetzung damit dies gelingt, ist Vertrauen in die Systeme und Schnittstellen. Dieses Vertrauen erzeugen wir durch eine vollständige Transparenz über den automatischen Datenfluss.

Die Technik hierfür ist verfügbar. Mittels der SAP Analytics Cloud (SAC), einem integrierten SAP-Modul, werden die Daten aus den Vorsystemen importiert und nach vordefinierten Regeln automatisch steuerlich aufbereitet. Die Ergebnisse werden in sachverhaltsbezogenen „Dashboards“ (z.B. Zinsschranke, Gewerbesteuer, außerbilanzielle Korrekturen, Dividenden, Fonds, etc.) übersichtlich dargestellt. Bei Bedarf kann ein „High level“ Review der Daten vorgenommen werden. Schließlich müssen die Werte nur noch in das Tax Tool exportiert und dort für die finale Steuerberechnung übernommen werden. 

Die automatische Datenaufbereitung in der SAC umfasst dabei alle Schritte, die bisher manuell durchgeführt wurden. Das „Herzstück“ ist eine regelbasierte Automatik inklusive eines „Keyword Analyzers“, der individuell anpassbar ist. Auf Basis der hinterlegten Regeln und fachlichen Definitionen werden die identifizierten Sachverhalte anhand von Konten, Belegtexten und Stammdatenkonfigurationen automatisch steuerlich aufbereitet. Je nach Grad der Automatisierung ist kein manuelles Eingreifen mehr nötig, denn das System rechnet „von der Quelle bis zur Zielposition“ selbstständig. Die Dokumentation wird gleich mit erstellt und ist vollständig und transparent nachvollziehbar.

Lars Klevermann
Partner
Steuerberater, Diplom-Kaufmann (Dipl.-Kfm.)
Germany
#GoDigital

Mit dem Newsletter #GoDigital bleiben Sie stets informiert zu digitalen Entwicklungen und Trends, sowie zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Steuerbereich. 

Jetzt anmelden
Artikel, die Sie interessieren könnten

Steuerermäßigung für die Lieferung und ggf. Installation von Solarpanelen, weiterer wesentlicher Komponenten sowie damit in Zusammenhang stehenden Nebenleistungen

BMF: Entwurf eines Schreibens zum Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen
Mehr lesen

Neuerungen im Bereich Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

HR Taxes Newsletter 1/2023 ist erschienen
Mehr lesen

Erfahren Sie mehr zu den Auswirkungen der Rahmenvereinbarung

Neue Rahmenvereinbarung bei Telearbeit zwischen Deutschland und Österreich
Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Services
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
Hot Topics
  • Sustainability Services
  • Pillar Two
  • DAC 6
  • Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)
  • FISG
Karriere
  • Jetzt bewerben
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • Podcast
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Corporate Responsibility
  • Auszeichnungen & Awards
  • Experten
© 2023 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem