Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital Solutions
  • Die Steuerfunktion im digitalen Wandel
  • DAC 6
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jetzt bewerben
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung, der angrenzenden Rechtsberatung und im Bereich Financial Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Legal Advisory Industries Digital Solutions
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    Die Steuerfunktion im digitalen Wandel DAC 6 ESG FISG Pillar Two
    Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern und Financial Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Überblick Unternehmenskultur WTS als Arbeitgeber Warum WTS TALENTnetzwerk
    Jetzt bewerben
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
31.07.2020

Europäischer Rat: Einführung einer Plastikabgabe auf europäischer Ebene

Vorgesehen ist eine Abgabe für Verpackungsabfall aus Kunststoff, der nicht recycelt wird

Key Facts
Europäischer Rat will neue Eigenmittel generieren
Dauerthema Plastikabgabe soll bereits 2021 umgesetzt werden
Industrie der Kreislaufwirtschaft sieht den Vorstoß kritisch

Schon seit Jahren gibt es innerhalb der EU Pläne zur Besteuerung von Plastik. Die Staats- und Regierungschefs haben sich bei der Tagung des Europäischen Rates vom 17.07.2020 bis zum 21.07.2020 auf die Einführung einer Abgabe auf unrecycelte Verpackungsabfälle ab dem 01.01.2021 geeinigt. Vorgesehen ist eine Abgabe von 0,80 Euro pro Kilogramm Verpackungsabfall aus Kunststoff, der nicht recycelt wird. Dabei handelt es sich um einen von den Mitgliedstaaten zu entrichtenden nationalen Anteil, welcher der EU als Eigenmittel zufließt. Durch einen entsprechenden Mechanismus soll eine übermäßig regressive Wirkung auf die nationalen Beiträge vermieden werden.

Anschließend würden sich die Mitgliedstaaten wohl das Geld von den Konsumenten oder, was wahrscheinlicher ist, von den Produzenten wieder zurückholen. Pläne über diesen Umwälzungsmechanismus sind bisher allerdings noch nicht bekannt. Auf nationaler Ebene wurde eine Plastikabgabe zuletzt von Entwicklungsminister Gerd Müller in 2018 ins Gespräch gebracht. In Anbetracht der aktuellen europäischen Entwicklungen sind derartige Bestrebungen jedoch zurückgetreten.

Hintergrund der Einführung ist, neben den umweltpolitischen Zielen, die Generierung von Geldern zur Abfederung des Finanzierungslochs, welches durch den Brexit zu entstehen droht.

Aktuell rechnet die EU mit 5,7 Mrd. Euro Mehreinnahmen für die Eigenmittel. Politico schätzt, dass davon ein Anteil von ca. 1,3 Mrd. Euro auf Deutschland entfallen würde.

In der Öffentlichkeit wird das Thema Umweltschutz und die entsprechenden Lenkungsinstrumente stets kontrovers diskutiert. Besonders die Industrie kritisiert die geplante Ausgestaltung der Plastikabgabe als eher kontraproduktiv. So entstehen bei Staaten mit schwach ausgebauter Recyclinginfrastruktur im Verhältnis mehr Kosten, als bei Staaten, die ohnehin schon ein fortschrittliches Recyclingsystem haben. Damit werden Mittel entzogen, die eigentlich für den Ausbau des Recyclings gebraucht worden wären.

Darüber hinaus ist die Abgabe nicht zweckgebunden und fließt direkt in den Haushalt der Europäischen Union. Die Mittel werden somit der Kreislaufwirtschaft entzogen, ohne einen Beitrag zur Weiterentwicklung in diesem Sektor leisten zu können.

Selbst Umweltschützer kritisieren die Konzeption der Abgabe. Eine „Besteuerung“ von Plastikabfällen wird zwar grundsätzlich begrüßt, allerdings gingen die Maßnahmen nicht weit genug.

Beitrag ist erschienen in Tax Weekly
#29/2020 - Bescheinigungsstellen für die steuerliche Förderung von FuE-Projekten festgelegt
Zur Publikation
Tax Weekly

Unsere WTS Experten und Gastautoren informieren regelmäßig über aktuelle Themen aus den Bereichen Tax, Legal und Financial Advisory.

Jetzt anmelden
Artikel, die Sie interessieren könnten

Den Zuschlag erhielt eine Bietergemeinschaft, bestehend aus dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, dem VDI Technologiezentrum und der AiF Projekt GmbH

Bundesregierung: Bescheinigungsstellen für die steuerliche Förderung von FuE-Projekten festgelegt
Mehr lesen

G20-Finanzminister und Zentralbankpräsidenten veröffentlichen zu ihrem Treffen 10 Steuerthemen umfassendes Kommuniqué

OECD: Steuerbericht an die G20-Finanzminister veröffentlicht
Mehr lesen

Änderungsgesetz im Hinblick auf notwendigen Gesetzgebungsbedarf in verschiedenen Bereichen des deutschen Steuerrechts

Referentenentwurf eines Jahressteuergesetzes 2020 (JStG 2020)
Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Über WTS
  • Über uns
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Quality Process & Risk Management
Services
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital Solutions
Karriere
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Jetzt bewerben
News & Knowledge
  • Die Steuerfunktion im digitalen Wandel
  • COVID-19 Krisenteam
  • COVID-19 Notfallkoffer
  • Steuer IKS
Podcast
  • Newsletter Anmeldung
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
About Us
  • Our CEO
  • Our Board
  • Culture and Leadership
© 2022 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem