Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Legal
  • Industries
  • Centers of Excellence
  • Tax & Digital
  • Advisory
  • News
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter
  • Webinare & Fachveranstaltungen
  • Podcasts
  • Publikationen
  • IFRS Spotlights
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Benefits
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
  • FAQs Karriere
  • Jobbörse
  • WTS im Überblick
  • Werte und Vision
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Auszeichnungen
  • Corporate Responsibiltiy
  • Tax CMS
  • Corporate Tax
  • Customs
  • Financial Services Tax
  • GreenTax & Energy
  • HR Taxes
  • Indirect Tax / VAT
  • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
  • International Tax Desks
  • Mergers & Acquisitions Tax
  • Private Clients
  • Tax Controversy / Tax Disputes
  • Transfer Pricing
  • Digital Trends
  • Digital Partnering
  • Digitale Tools und Lösungen
  • End-to-End Prozesse
  • KI im Steuerbereich
  • SAP S/4HANA Tax
  • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
  • Case Studies
  • Alle digitalen Services
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Alle Legal Services
  • Civil & Commercial Law
  • Climate Regulation & Energy Law
  • Corporate Law
  • Data Privacy & IT Law
  • Employment Law
  • Global Expatriate Service
  • Legal Operate
  • Litigation
  • AI-Driven Next Generation Compliance
  • Alle Industries Services
  • Banking
  • Insurance
  • Mittelstand
  • Real Estate
  • Performance & Restructuring Tax Services
  • Sustainability Services (ESG)
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • US Steuer- & Zollpolitik
  • Country by Country Reporting (CbCR)
  • E-Rechnung | ViDA
  • Sustainability Services (ESG)
  • Steuerliches Investitions-Sofortprogramm
  • ESG Solutions
  • Advanced Analytics
  • SAP S/4HANA
  • Business Planning
  • Refinancing & Distressed Situations
  • Process Optimization
  • Carve Out
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
  • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • CSRD-Benchmarking 2024
  • KI Studie 2024
  • White Paper & Studien
  • Dein Einstieg als Schüler:in
  • Dein Einstieg als Student:in
  • Dein Einstieg als Absolvent:in
  • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
  • Bewerbungsprozess
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • Alle Standorte
  • Standort Hannover
  • Standort Berlin
  • Standort Düsseldorf
  • Standort Frankfurt
  • Standort Hamburg
  • Standort Kolbermoor
  • Standort Köln
  • Standort Nürnberg
  • Standort Regensburg
  • Standort Rosenheim
  • Standort Stuttgart
  • Standort München
  • Unsere Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
  • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
  • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
  • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
  • Lohnsteuer
  • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
  • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Work from Anywhere
  • HR Beratung
  • DAC 7
  • Compliance Manager
  • Comply
  • plAIground
  • VAT Health-Check
  • CbCR Risk Analyser
  • CbCR-2-XML
  • TPmanager
  • TPcoordinator
  • CbCRmanager
  • Tax CMS
  • Cesop
  • GewStmanager
  • Digital Process Automation
  • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
  • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
  • End-to-End Zoll-Prozesse
  • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
  • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
  • Energiewirtschaftliche Prozesse
  • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
  • Tax CMS
  • Case Study Hartmann Gruppe
  • Case Study WTS TPcompiler
  • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
  • Case Study CbCR Table I
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA Transformation
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • Technology Partner & Tools
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Services Clothing
    • Tax
      • Tax CMS
      • Corporate Tax
      • Customs
      • Financial Services Tax
      • GreenTax & Energy
      • HR Taxes
        • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
        • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
        • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
        • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
        • Lohnsteuer
        • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
        • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
        • Work from Anywhere
        • HR Beratung
      • Indirect Tax / VAT
        • DAC 7
      • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
      • International Tax Desks
      • Mergers & Acquisitions Tax
      • Private Clients
      • Tax Controversy / Tax Disputes
      • Transfer Pricing
    • Digital
      • Digital Trends
      • Digital Partnering
      • Digitale Tools und Lösungen
        • Compliance Manager
        • Comply
        • plAIground
        • VAT Health-Check
        • CbCR Risk Analyser
        • CbCR-2-XML
        • TPmanager
        • TPcoordinator
        • CbCRmanager
        • Tax CMS
        • Cesop
        • GewStmanager
        • Digital Process Automation
      • End-to-End Prozesse
        • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
        • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
        • End-to-End Zoll-Prozesse
        • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
        • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
        • Energiewirtschaftliche Prozesse
        • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
        • Tax CMS
      • KI im Steuerbereich
      • SAP S/4HANA Tax
      • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
      • Case Studies
        • Case Study Hartmann Gruppe
        • Case Study WTS TPcompiler
        • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
        • Case Study CbCR Table I
      • Alle digitalen Services
    • Advisory
      • Reporting & Regulatory
        • Accounting & Reporting
        • Capital Markets
        • ESG Solutions
        • Carve Out & PMI
        • Governance, Risk & Compliance
        • Finance Business Partnering
        • Financial Services
        • Treasury
      • Digital Finance
        • Concepts & Systems
        • SAP S/4HANA Transformation
        • Optimization
        • Advanced Analytics
        • Performance
        • Program Management
        • Finance Transformation
        • Artificial Intelligence (AI)
        • Technology Partner & Tools
      • Deal Advisory
        • M&A Strategy
        • Due Diligence
        • Fact Book
        • Valuation
        • Restructuring
        • Modeling Solutions
        • Debt Advisory
    • Legal
      • Alle Legal Services
      • Civil & Commercial Law
      • Climate Regulation & Energy Law
      • Corporate Law
      • Data Privacy & IT Law
      • Employment Law
      • Global Expatriate Service
      • Legal Operate
      • Litigation
      • AI-Driven Next Generation Compliance
    • Industries
      • Alle Industries Services
      • Banking
      • Insurance
      • Mittelstand
      • Real Estate
    • Centers of Excellence
      • Performance & Restructuring Tax Services
      • Sustainability Services (ESG)
    Services

    Mehr über unsere umfassenden Services

    ESG 

    Unsere Sustainability Services im Überblick

  • Experten
  • Hot Topics Clothing
    • Tax & Digital
      • KI im Steuerbereich
      • plAIground
      • Pillar Two
      • US Steuer- & Zollpolitik
      • Country by Country Reporting (CbCR)
      • E-Rechnung | ViDA
      • Sustainability Services (ESG)
      • Steuerliches Investitions-Sofortprogramm
    • Advisory
      • ESG Solutions
        • EU-Taxonomie
        • CSRD und ESRS
      • Advanced Analytics
      • SAP S/4HANA
      • Business Planning
      • Refinancing & Distressed Situations
      • Process Optimization
      • Carve Out
      • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen Steuer, Digital und Advisory Hot Topics

    Gesetz für ein steuerliches Investitions-Sofortprogramm
  • News & Knowledge Clothing
    • News
    • Tax Weekly
    • WTS Journal
    • Newsletter
      • Newsletter Übersicht
      • Newsletter Anmeldung
    • Webinare & Fachveranstaltungen
      • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
    • Podcasts
      • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
      • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    • Publikationen
      • CSRD-Benchmarking 2024
      • KI Studie 2024
      • White Paper & Studien
    • IFRS Spotlights
    Unser TaxOnAir Podcast
  • Karriere Clothing
    • WTS als Arbeitgeber
    • Warum WTS
    • Benefits
    • Dein Einstieg
      • Dein Einstieg als Schüler:in
      • Dein Einstieg als Student:in
      • Dein Einstieg als Absolvent:in
      • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
      • Bewerbungsprozess
    • Stay in Touch
    • FAQs Karriere
    • Jobbörse
    Deine Karriere bei WTS 

    Different. Like you.

  • Über uns Clothing
    • WTS im Überblick
    • Werte und Vision
    • Unser Management Team
    • Unsere Partner
      • Partner München
      • Partner Berlin
      • Partner Düsseldorf
      • Partner Frankfurt
      • Partner Hamburg
      • Partner Hannover
      • Partner Köln
      • Partner Kolbermoor
      • Partner Nürnberg
      • Partner Regensburg
      • Partner Rosenheim
      • Partner Stuttgart
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Standorte
      • Alle Standorte
      • Standort Hannover
      • Standort Berlin
      • Standort Düsseldorf
      • Standort Frankfurt
      • Standort Hamburg
      • Standort Kolbermoor
      • Standort Köln
      • Standort Nürnberg
      • Standort Regensburg
      • Standort Rosenheim
      • Standort Stuttgart
      • Standort München
    • Auszeichnungen
    • Corporate Responsibiltiy
      • Unsere Umwelt
      • Soziales Engagement
      • Diversity
        • NOW@WTS
      • Kulturelles Engagement
    Über uns

    WTS im Überblick: Was uns besonders macht

    Interesse an unseren Kunstführungen im Münchner Werksviertel? 

  • Suche
Workshop | Latente Steuern nach IAS 12
Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Datum wählen
Uhrzeit - Abhängig vom Datum
Ort - Abhängig von Datum
Bitte zunächst das Datum auswählen.
09:00 - 17:00
Hybrid Termin
Friedenstraße 22
81671 München/Online
09:00 - 17:00
Hybrid Termin
WTS, Friedenstraße 22
81671 München/Online

Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen einen Workshop zur Ermittlung und Bilanzierung latenter Steuern nach IAS 12 an. Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich der latenten Steuern gemäß IAS 12, essentiell für die Erstellung von IFRS-Jahresabschlüssen (Einzel- sowie Konzernabschlüsse).
 
An drei WTS-Standorten begrüßen wir Sie dazu an jeweils zwei Tagen mit spezifischen Themenschwerpunkten. Sie haben die Möglichkeit, sich für einen Einzeltermin oder für beide Termine anzumelden. Zusätzlich bieten wir einen hybriden Termin an.
 
Erhalten Sie am ersten Tag dieses Workshops einen Überblick über die Grundprinzipien latenter Steuern. Tag 1 richtet sich speziell an Neueinsteiger im Bereich Tax Accounting, bietet jedoch auch eine wertvolle Auffrischung für erfahrene Fachkräfte. An Tag 2 erfolgt dann die Vertiefung des Wissens durch die Behandlung komplexerer Sachverhalte. Unser interaktives Konzept ermöglicht Ihnen und uns einen fachlichen und praxisnahen Austausch zwischen Referenten und Teilnehmer. Wir beleuchten nicht nur die fachlichen Inhalte, sondern widmen uns auch den Prozessen und deren Herausforderungen. Dabei bieten wir stets Lösungsvorschläge an, um diese effektiv zu meistern.
 
Um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmende bestmöglich vom Kurs profitiert, haben wir eine Begrenzung eingeführt. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt daher 15 Personen.
 
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der Konzern-Steuerabteilung und dem Controlling sowie Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, insbesondere auch alle Kolleginnen und Kollegen, die mit dem Thema Pillar 2 betraut sind.
 
Voraussetzungen:
Für die Teilnahme an diesem Seminar sind Grundlagenkenntnisse der IFRS (IAS 12) von Vorteil, jedoch nicht unbedingt erforderlich.
 
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt € 750,- zzgl. USt (inkl. Unterlagen) für einen einzelnen Termin.
Buchen Sie beide Termine, beläuft sich die Teilnahmegebühr auf € 1.400,- zzgl. USt (inkl. Unterlagen). Die Teilnahmekosten sind fällig nach Rechnungserhalt. Die Anmeldung ist verbindlich.

 

Der Workshop im Überblick

 

Tag 1
 
An Tag 1 decken wir umfassend die Grundlagen und spezifischen Verfahren im Umgang mit latenten Steuern gemäß IAS 12 ab. Der Fokus liegt dabei auf dem Sinn und Zweck der Regelungen, um ein tiefgreifendes Verständnis zu schaffen. Wir beginnen mit dem Prozess zur Ermittlung latenter Steuern im Einzelabschluss. Im nächsten Schritt behandeln wir den Ansatz latenter Steuern, sowohl in allgemeiner Form als auch mit Blick auf fachliche Sonderthemen, wie beispielsweise erfolgsneutrale Posten.
 
Die Bewertung latenter Steuern wird ebenfalls umfassend erörtert. Hierbei konzentrieren wir uns auf allgemeine Bewertungsgrundsätze und gehen unter anderem auch auf die Auswirkungen von Steuersatzänderungen ein.
 
Beim Ausweis in der Bilanz diskutieren wir die Regeln zur Saldierung von latenten Steueransprüchen und -schulden, allgemein sowie im Kontext von Organschaften.
 
Abschließend widmen wir uns der steuerlichen Überleitungsrechnung, einem zentralen Validierungsinstrument im Umgang mit latenten Steuern, das vor allem für die Richtigkeit und Transparenz bzgl. der Steuerquote führt.
 
Der erste Tag unseres Workshops bietet einen ganzheitlichen Überblick und praktische Einblicke in die Behandlung latenter Steuern nach IAS 12, von der Datenerhebung über den Ansatz und die Bewertung bis hin zum korrekten Ausweis in der Finanzberichterstattung.
 

Tag 2
 
Am zweiten Tag unseres Workshops setzen wir Grundkenntnisse im Bereich der latenten Steuern voraus. Praktische Erfahrungen sind zwar sehr hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Der Fokus liegt auf der Vertiefung und Anwendung dieser Kenntnisse im Kontext von Konzernstrukturen.
 
Wir beginnen mit der Ermittlung latenter Steuern im Konzern, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Konsolidierungsprozesse gelegt wird. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Goodwill, insbesondere die Aufdeckung stiller Reserven und Lasten sowie die steuerliche Behandlung von (nicht-)abzugsfähigem Goodwill. Diese Aspekte sind für die Ermittlung latenter Steuern im Konzernabschluss von großer Bedeutung.
 
Ebenso widmen wir uns der Ermittlung von Outside Basis Differences, den Auswirkungen von Fremdwährungseffekten, sowie den besonderen Herausforderungen bei der Bilanzierung aktiver latenter Steuern. Letztere sind ein Schwerpunkt von Tag 2, insbesondere im Zusammenhang mit steuerlichen Verlust- und Zinsvorträgen sowie der Beurteilung der Werthaltigkeit solcher Positionen.
 
Die steuerliche Überleitungsrechnung in der Praxis wird anhand von Fallbeispielen vertieft. Diese Beispiele helfen, die Theorie mit der Praxis zu verbinden und sollen Ihnen schneller bei der Auflösung von Differenzen dienen. Darüber hinaus werden wir Ihnen einen Einblick zu Einsatzmöglichkeiten bei der Erstellung und Validierung von Konzernanhangangaben bspw. IAS 12.82.
 
Dieser Teil des Workshops zielt darauf ab, die Teilnehmenden auf die neuesten Trends vorzubereiten und deren Auswirkungen auf den Ermittlungsprozess latenter Steuern zu verstehen.
 
Zusammengefasst ermöglicht der zweite Tag unseres Workshops eine tiefgehende Beschäftigung mit komplexen Aspekten einschließlich deren Prozesse rund um latente Steuern.

 

Termine:

Bitte melden Sie sich für jeden Teil separat an.
(Anmeldeschluss jeweils zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn)

Hybrider Termin - Online/München (WTS, Friedenstraße 22, 81671 München)
(Teilnahme in Präsenz oder Online. Bitte bei der Anmeldung auswählen)
Teil 1: 23.06.2025 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Teil 2: 24.06.2025 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Anmelden

Wir freuen uns auf interessante Diskussionen mit Ihnen!
 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter fachveranstaltungen@wts.de gerne zur Verfügung.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Ihre WTS

Unsere Speaker

bild puth-pia
Pia Puth
Partnerin Digital
Steuerberaterin
Wirtschaftsprüferin
Frankfurt
zum Profil
Kontakt bild puth-pia
Pia Puth
Partnerin Digital
Steuerberaterin
Wirtschaftsprüferin
Frankfurt
+49 151 5985-6944
zum Profil

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • Sustainability Services (ESG)
  • E-Rechnung | ViDA
Karriere
  • Jobbörse
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Experten
  • Über uns
  • Werte und Vision
  • Unsere Partner
  • Corporate Responsibiltiy
  • Auszeichnungen
© 2025 WTS Impressum Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem AGBs Informationen für Lieferanten BMF Portal