Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Legal
  • Industries
  • Centers of Excellence
  • Tax & Digital
  • Advisory
  • News
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter
  • Webinare & Fachveranstaltungen
  • Podcasts
  • Publikationen
  • IFRS Spotlights
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Benefits
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
  • FAQs Karriere
  • Jobbörse
  • WTS im Überblick
  • Werte und Vision
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Auszeichnungen
  • Corporate Responsibiltiy
  • Tax CMS
  • Corporate Tax
  • Customs
  • Financial Services Tax
  • GreenTax & Energy
  • HR Taxes
  • Indirect Tax / VAT
  • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
  • International Tax Desks
  • Mergers & Acquisitions Tax
  • Private Clients
  • Tax Controversy / Tax Disputes
  • Transfer Pricing
  • Digital Trends
  • Digital Partnering
  • Digitale Tools und Lösungen
  • End-to-End Prozesse
  • KI im Steuerbereich
  • SAP S/4HANA Tax
  • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
  • Case Studies
  • Alle digitalen Services
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Alle Legal Services
  • Civil & Commercial Law
  • Climate Regulation & Energy Law
  • Corporate Law
  • Data Privacy & IT Law
  • Employment Law
  • Global Expatriate Service
  • Legal Operate
  • Litigation
  • AI-Driven Next Generation Compliance
  • Alle Industries Services
  • Banking
  • Insurance
  • Mittelstand
  • Real Estate
  • Performance & Restructuring Tax Services
  • Sustainability Services (ESG)
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • US Steuer- & Zollpolitik
  • Country by Country Reporting (CbCR)
  • E-Rechnung | ViDA
  • Sustainability Services (ESG)
  • ESG Solutions
  • Advanced Analytics
  • SAP S/4HANA
  • Business Planning
  • Refinancing & Distressed Situations
  • Process Optimization
  • Carve Out
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
  • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • KI Studie 2024
  • White Paper & Studien
  • Dein Einstieg als Schüler:in
  • Dein Einstieg als Student:in
  • Dein Einstieg als Absolvent:in
  • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
  • Bewerbungsprozess
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • Alle Standorte
  • Standort Berlin
  • Standort Düsseldorf
  • Standort Frankfurt
  • Standort Hamburg
  • Standort Hannover
  • Standort Kolbermoor
  • Standort Köln
  • Standort Leipzig
  • Standort München
  • Standort Nürnberg
  • Standort Regensburg
  • Standort Rosenheim
  • Standort Stuttgart
  • Unsere Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
  • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
  • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
  • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
  • Lohnsteuer
  • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
  • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Work from Anywhere
  • HR Beratung
  • DAC 7
  • Compliance Manager
  • Comply
  • plAIground
  • VAT Health-Check
  • CbCR Risk Analyser
  • CbCR-2-XML
  • TPmanager
  • TPcoordinator
  • CbCRmanager
  • Tax CMS
  • Cesop
  • GewStmanager
  • Digital Process Automation
  • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
  • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
  • End-to-End Zoll-Prozesse
  • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
  • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
  • Energiewirtschaftliche Prozesse
  • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
  • Tax CMS
  • Case Study Hartmann Gruppe
  • Case Study WTS TPcompiler
  • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
  • Case Study CbCR Table I
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA Transformation
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • Technology Partner & Tools
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Services Clothing
    • Tax
      • Tax CMS
      • Corporate Tax
      • Customs
      • Financial Services Tax
      • GreenTax & Energy
      • HR Taxes
        • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
        • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
        • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
        • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
        • Lohnsteuer
        • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
        • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
        • Work from Anywhere
        • HR Beratung
      • Indirect Tax / VAT
        • DAC 7
      • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
      • International Tax Desks
      • Mergers & Acquisitions Tax
      • Private Clients
      • Tax Controversy / Tax Disputes
      • Transfer Pricing
    • Digital
      • Digital Trends
      • Digital Partnering
      • Digitale Tools und Lösungen
        • Compliance Manager
        • Comply
        • plAIground
        • VAT Health-Check
        • CbCR Risk Analyser
        • CbCR-2-XML
        • TPmanager
        • TPcoordinator
        • CbCRmanager
        • Tax CMS
        • Cesop
        • GewStmanager
        • Digital Process Automation
      • End-to-End Prozesse
        • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
        • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
        • End-to-End Zoll-Prozesse
        • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
        • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
        • Energiewirtschaftliche Prozesse
        • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
        • Tax CMS
      • KI im Steuerbereich
      • SAP S/4HANA Tax
      • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
      • Case Studies
        • Case Study Hartmann Gruppe
        • Case Study WTS TPcompiler
        • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
        • Case Study CbCR Table I
      • Alle digitalen Services
    • Advisory
      • Reporting & Regulatory
        • Accounting & Reporting
        • Capital Markets
        • ESG Solutions
        • Carve Out & PMI
        • Governance, Risk & Compliance
        • Finance Business Partnering
        • Financial Services
        • Treasury
      • Digital Finance
        • Concepts & Systems
        • SAP S/4HANA Transformation
        • Optimization
        • Advanced Analytics
        • Performance
        • Program Management
        • Finance Transformation
        • Artificial Intelligence (AI)
        • Technology Partner & Tools
      • Deal Advisory
        • M&A Strategy
        • Due Diligence
        • Fact Book
        • Valuation
        • Restructuring
        • Modeling Solutions
        • Debt Advisory
    • Legal
      • Alle Legal Services
      • Civil & Commercial Law
      • Climate Regulation & Energy Law
      • Corporate Law
      • Data Privacy & IT Law
      • Employment Law
      • Global Expatriate Service
      • Legal Operate
      • Litigation
      • AI-Driven Next Generation Compliance
    • Industries
      • Alle Industries Services
      • Banking
      • Insurance
      • Mittelstand
      • Real Estate
    • Centers of Excellence
      • Performance & Restructuring Tax Services
      • Sustainability Services (ESG)
    Services

    Mehr über unsere umfassenden Services

    ESG 

    Unsere Sustainability Services im Überblick

  • Experten
  • Hot Topics Clothing
    • Tax & Digital
      • KI im Steuerbereich
      • plAIground
      • Pillar Two
      • US Steuer- & Zollpolitik
      • Country by Country Reporting (CbCR)
      • E-Rechnung | ViDA
      • Sustainability Services (ESG)
    • Advisory
      • ESG Solutions
        • EU-Taxonomie
        • CSRD und ESRS
      • Advanced Analytics
      • SAP S/4HANA
      • Business Planning
      • Refinancing & Distressed Situations
      • Process Optimization
      • Carve Out
      • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen Steuer, Digital und Advisory Hot Topics

    Ready for the game?
  • News & Knowledge Clothing
    • News
    • Tax Weekly
    • WTS Journal
    • Newsletter
      • Newsletter Übersicht
      • Newsletter Anmeldung
    • Webinare & Fachveranstaltungen
      • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
    • Podcasts
      • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
      • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    • Publikationen
      • KI Studie 2024
      • White Paper & Studien
    • IFRS Spotlights
    Unser TaxOnAir Podcast
  • Karriere Clothing
    • WTS als Arbeitgeber
    • Warum WTS
    • Benefits
    • Dein Einstieg
      • Dein Einstieg als Schüler:in
      • Dein Einstieg als Student:in
      • Dein Einstieg als Absolvent:in
      • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
      • Bewerbungsprozess
    • Stay in Touch
    • FAQs Karriere
    • Jobbörse
    Deine Karriere bei WTS 

    Different. Like you.

  • Über uns Clothing
    • WTS im Überblick
    • Werte und Vision
    • Unser Management Team
    • Unsere Partner
      • Partner München
      • Partner Berlin
      • Partner Düsseldorf
      • Partner Frankfurt
      • Partner Hamburg
      • Partner Hannover
      • Partner Köln
      • Partner Kolbermoor
      • Partner Nürnberg
      • Partner Regensburg
      • Partner Rosenheim
      • Partner Stuttgart
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Standorte
      • Alle Standorte
      • Standort Berlin
      • Standort Düsseldorf
      • Standort Frankfurt
      • Standort Hamburg
      • Standort Hannover
      • Standort Kolbermoor
      • Standort Köln
      • Standort Leipzig
      • Standort München
      • Standort Nürnberg
      • Standort Regensburg
      • Standort Rosenheim
      • Standort Stuttgart
    • Auszeichnungen
    • Corporate Responsibiltiy
      • Unsere Umwelt
      • Soziales Engagement
      • Diversity
        • NOW@WTS
      • Kulturelles Engagement
    Über uns

    WTS im Überblick: Was uns besonders macht

    Interesse an unseren Kunstführungen im Münchner Werksviertel? 

  • Suche
SAP S/4HANA
Home Services Advisory Digital Finance SAP S/4HANA Transformation
Jetzt kontaktieren!
SAP S/4HANA
VORTEILE
BERATUNGSANSATZ
NEUERUNGEN MIT SAP S/4HANA
KONTAKT

SAP S/4HANA Transformation - Eine Pflicht, die zur Chance wird

Die Transformation auf SAP S/4HANA markiert nicht nur einen notwendigen Schritt, sondern öffnet auch die Türen zu einer optimierten, digitalen Zukunft. SAP S/4HANA ist die neueste ERP-Lösung von SAP und ersetzt das SAP ECC Vorgängersystem. Bis Ende 2027 stellt SAP den Support für das Alt-System SAP ECC offiziell ein. Für eine Supportverlängerung von SAP ECC bis 2030 müssen zusätzliche Kosten getragen werden. Daher ist der Umstieg auf SAP S/4HANA für viele unserer Kunden Pflicht.

Doch ist der Umstieg nicht nur notwendig, er präsentiert auch die Chance für Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse durch ein umfassendes Transformationsprojekt zu digitalisieren, zu optimieren und ihre Reportings neu zu strukturieren. Es ist nicht nur ein Schritt in die Zukunft, sondern eine Chance, Ihr Unternehmen agiler, effizienter und wettbewerbsfähiger zu gestalten.

SAP S/4HANA Migration als Wettbewerbsvorteil – Vorteile für Unternehmen

Optimierte Geschäftsprozesse

Durch die nahtlose Integration der End-to-End Datenwertschöpfungskette können Geschäftsprozesse effizienter gestaltet und optimiert werden, was zu einer höheren Produktivität und Kosteneffizienz führt.

Vielfältige Bereitstellungsmöglichkeiten

SAP S/4HANA bietet zahlreiche Ausrollmöglichkeiten, sei es On-Premise, in einer privaten Cloud oder in der öffentlichen Cloud, um den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden.

Hohe Flexibilität für individuelle Anpassungen

SAP S/4HANA bietet eine hohe Flexibilität, um sich dynamisch an spezifische Business Requirements anzupassen.

Performante Datenspeicherung und Echtzeitauswertung

Dank der leistungsstarken Datenbank SAP HANA wird nicht nur eine performante Datenspeicherung ermöglicht, sondern auch die Echtzeitauswertung von Informationen. Ebenso bestehen kürzere Ladezeiten, wodurch Daten schneller abgerufen und verarbeitet werden können.

Advanced Analytics und Machine Learning

Die Integration von fortgeschrittenen Analysefunktionen und maschinellem Lernen eröffnet neue Möglichkeiten für datengetriebene Auswertungen und elektronische Datenverarbeitungen.

Erhöhte Benutzerfreundlichkeit

Das intuitive Design des SAP Fiori User Interface ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung der Anwendungen, was die Nutzung von SAP S/4HANA erleichtert.

SAP S/4HANA Beratungsansatz der WTS Advisory - Erfolgreiche Transformation mit fachlicher Beratung

Die Anfragen unserer Kunden bestätigen, dass bei der SAP-Transformation unvorhersehbare Herausforderungen auftreten, die nicht von interner Seite gestemmt werden können. Unsere Erfahrung zeigt, dass der Schlüssel für den Erfolg von SAP-Transformationsprojekten die reibungslose Zusammenarbeit von IT und Fachbereichen erfordert. Wir kennen die „Pain Points“ und Projektrisiken, die während SAP-Transformationsprojekten auftreten können und bieten die passenden Lösungsansätze, um eine reibungslose Transformation zu gewährleisten.

Icon Flamme

PAIN POINTS

1/4

DIE 5 GRÖSSTEN PAIN POINTS

1. Mangelnde Qualität der Stammdaten

2. Unzureichende Kapazitäten

3. Ambitionierte Projekt-/Zeitplanung

4. Übernahme der bestehenden Alt-Prozesse ohne Anpassung

5. Unterschätzte Komplexität des Projekts

Icon Dreieck

PROJEKTRISIKEN

2/4

DIE 5 GRÖSSTEN PROJEKTRISIKEN

1. Eingeschränktes fachliches und prozessuales Verständnis

2. Fehlendes Sprachverständnis zwischen Fachbereich und IT

3. Fehlendes End-to-End-Prozessdenken

4. Zu wenig Change-Management

5. Geringe Bereitschaft zu Neuem

Icon Hand mit schwebender Gluebirne

UNSERE ANTWORT / METHODIK

3/4

UNSERE ANTWORT / METHODIK

- Datacleansing vor Projektstart

- Status-quo Analyse & klare Zielsetzung

- Fachliche Konzeption über Blueprints

- E2E Prozessoptimierung

- Hands-on Begleitung über alle Projektphasen

- Detaillierte Dokumentation

icon diamant

UNSER ANGEBOT

4/4

WAS SIE ERWARTEN DÜRFEN

- Langjährige SAP Projektexpertise

- Zertifizierte Berater

- „Übersetzer“ zwischen Fachbereich und IT

- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Seniorität für anspruchsvolle Projekte

DIE 5 GRÖSSTEN PAIN POINTS

1. Mangelnde Qualität der Stammdaten

2. Unzureichende Kapazitäten

3. Ambitionierte Projekt-/Zeitplanung

4. Übernahme der bestehenden Alt-Prozesse ohne Anpassung

5. Unterschätzte Komplexität des Projekts

DIE 5 GRÖSSTEN PROJEKTRISIKEN

1. Eingeschränktes fachliches und prozessuales Verständnis

2. Fehlendes Sprachverständnis zwischen Fachbereich und IT

3. Fehlendes End-to-End-Prozessdenken

4. Zu wenig Change-Management

5. Geringe Bereitschaft zu Neuem

UNSERE ANTWORT / METHODIK

- Datacleansing vor Projektstart

- Status-quo Analyse & klare Zielsetzung

- Fachliche Konzeption über Blueprints

- E2E Prozessoptimierung

- Hands-on Begleitung über alle Projektphasen

- Detaillierte Dokumentation

WAS SIE ERWARTEN DÜRFEN

- Langjährige SAP Projektexpertise

- Zertifizierte Berater

- „Übersetzer“ zwischen Fachbereich und IT

- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Seniorität für anspruchsvolle Projekte

SAP S/4HANA Beratungsansatz gemäß SAP Activate Methode
icon rakete

Phase 1

Ramp-Up

Während der „Ramp-Up“-Phase konzentrieren wir uns darauf, Schwachstellen am Projektansatz zu identifizieren und eine Impact-Analyse für das Business durchzuführen. Wir arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen, um klare Migrationsziele und -strategien festzulegen und führen eine End-to-End-Prozessanalyse durch.

Lupe

Phase 2

Discover & Explore

Im Rahmen der „Discover & Explore“-Phase führen wir eine umfassende Fit-Gap-Analyse durch, um die spezifischen Business-Anforderungen und die vorhandenen Templatestrukturen abzugleichen. Durch die Erstellung detaillierter fachlicher Blueprints stellen wir sicher, dass die SAP-Implementierung genau auf Ihre Geschäftsprozesse zugeschnitten ist. Mit der Entwicklung eines Datenmigrationskonzepts, gewährleisten wir einen reibungslosen Übergang in das neue SAP System. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung effektiver Change-Management-Strategien, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter die Umstellung erfolgreich bewältigen können.

Vier Puzzleteile

Phase 3

Realize

Während der "Realize"-Phase arbeiten wir eng mit Ihrem IT-Implementierungsteam zusammen, um die Umsetzung voranzutreiben. Wir entwickeln ein umfassendes Testkonzept, das alle Geschäftsprozesse abdeckt, und erstellen detaillierte Testfälle zur Überprüfung der Funktionalität und Leistungsfähigkeit des Systems. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Erstellung und Überprüfung des Cut-Over-Plans, zur Gewährleistung eines reibungslosen Übergangs in das neue SAP System. Unsere Experten begleiten auch die Unit- und Integrationstests, um sicherzustellen, dass Ihr SAP-System optimal funktioniert.

Wolke mit Pfeilen

Phase 4

Deploy

In der "Deploy"-Phase stehen wir Ihnen in den verschiedenen Testphasen zur Seite und stellen sicher, dass Ihr SAP-System optimal funktioniert. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung des Cut-Over-Plans für eine reibungslose Produktivmigration. Darüber hinaus bieten wir umfassende End User Schulungen an, sodass Ihre Mitarbeiter mit dem neuen System vertraut sind. Schließlich begleiten wir Sie während der Produktivmigration, Datenvalidierung und des Go-Live, um sicherzustellen, dass der Übergang nahtlos verläuft und Ihr Unternehmen sofort von den Vorteilen Ihres neuen SAP-Systems profitieren kann und die Datenqualität garantiert ist. Wir stellen auch sicher, dass während der "Deploy"-Phase eine angemessene Dokumentation für externe oder interne Stakeholder (z. B. Wirtschaftsprüfer) erstellt wird, welche den spezifischen Anforderungen entspricht.

icon checkliste

Phase 5

Run

Bei der "Run"-Phase begleiten wir Sie beim Hyper Care, um eventuelle Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. Darüber hinaus setzen wir uns aktiv mit den Post Go-live-Themen auseinander und stellen sicher, dass Ihr System kontinuierlich optimiert wird. Unser Team steht Ihnen auch für laufenden Business-Support zur Verfügung, um bei kritischen Themen zu unterstützen und den operativen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.

Neuerungen mit Release von SAP S/4HANA 2023

Im Oktober 2023 hat SAP den neuen SAP S/4HANA Release 2023 veröffentlicht. Mit diesem Release wechselt SAP S/4HANA zu einem 2-Jahres-Releasezyklus und einer längeren Mainstream Maintenance pro Release von sieben statt fünf Jahren. Daneben werden alle sechs Monate neue leicht einführbare Feature-Packs herausgegeben. Dies bedeutet im Klartext mehr Flexibilität für den ERP-Upgrade für Kunden mit den Releases 1709, 1809 und 1909.

SAP S/4HANA Transformation rechtzeitig planen

Bei der Transformation auf SAP S/4HANA können zahlreiche Herausforderungen bestehen, die oft unerwartet hervortreten. Dazu gehören Aspekte wie die mangelnde Qualität der Stammdaten, beschränkte Kapazitäten der Fachbereiche, die Übernahme bestehender Alt-Prozesse ohne Anpassung, die Unterschätzung von Komplexität und Timelines, sowie eingeschränktes fachliches Wissen. Auch Missverständnisse zwischen Fachbereich und IT sind ein häufiges Problem. Diese „Übersetzungsfehler“ im SAP-Transformationsprojekt können den Projektverlauf verzögern und im schlimmsten Fall stoppen, was zu zusätzlichem Aufwand und Kosten führt.

Erfolgreiche Transformation durch fachkonzeptionelle Beratung an der Schnittstelle Fachbereich/IT

Den Schlüssel für den Erfolg der SAP S/4HANA Transformation stellt die reibungslose Zusammenarbeit von IT und Fachbereichen dar. Sog. „Functional Consultants“ spielen hier eine entscheidende Rolle als ideale Partner bei der fachlichen Konzeption der Sollprozesse im SAP S/4 HANA System. Mittels ihrer Expertise an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT, gelingt es, eine optimale Integration der benötigten Prozesse in das neue SAP S/4HANA System zu gewährleisten.

Fundierte SAP Expertise
Zertifiziertes Beraterteam mit hoher Seniorität und über 20 Jahre Erfahrungen in diesem Bereich.
Fachbereichsnahe Beratung
Tiefes E2E Verständnis der Businessprozesse sowie ein tiefgreifendes Verständnis über die Businessanforderungen gepaart mit lösungsorientierter Beratung durch eine enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
Übersetzung funktionaler in technische Anforderungen
Wir sind Anlaufstelle für das Business und unterstützen bei der Erstellung der funktionalen Spezifikationen für Anpassungen, Erweiterungen und Bereinigung veralteter Prozesse in SAP.
Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT
Wir sprechen die Sprachen der „Fachbereiche“ und der „IT“. Dadurch erkennen wir die Hindernisse und „Übersetzungsfehler“, die in SAP-Transformationsprojekten auftreten können. Durch unsere fachbereichsnahe Beratung gelingt es uns beide Parteien zu verstehen und die Kommunikation zwischen ihnen herzustellen.
Sicherstellung der Datengenauigkeit & -konsistenz
Durch tiefgreifende Datenanalyse und Prüfroutinen stellen wir sicher, dass bei der Datenmigration von Alt-Systemen auf das SAP Zielsystem die Datenqualität sichergestellt ist.
Modernisierung und Transformation der Geschäftsprozesse
Unterstützung beim Business Process Design der Geschäftsprozesse, sowie bei der Implementierung mit den IT-Ansprechpartnern. Überprüfung und Bereinigung veralteter Prozesse, Konfigurationen und Datenstrukturen.
Mitverantwortung für Business Process Design
Unsere Berater sind mitverantwortlich bei dem Design der SAP-Lösung und unterstützt bei der Implementierung.

Jetzt SAP S/4HANA Transformation starten!

Egal, in welcher Projektphase Sie sich befinden oder ob Sie den Überblick verloren haben – zögern Sie nicht, ein kostenfreies Benchmarking-Gespräch mit unserem SAP S/4HANA Experten Norbert Simmerling zu vereinbaren! Nutzen Sie die Chancen der S/4HANA Transformation und machen Sie Ihr Unternehmen mit unserer Beratung zukunftssicher. 

Hier Kontakt aufnehmen und SAP S/4HANA erfolgreich implementieren: 

Anfrage
Kontakt
Bei Interesse und für Fragen steht Ihnen das Team von WTS Advisory gerne zur Verfügung. 
Zum Kontaktformular

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • Sustainability Services (ESG)
  • E-Rechnung | ViDA
Karriere
  • Jobbörse
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Experten
  • Über uns
  • Werte und Vision
  • Unsere Partner
  • Corporate Responsibiltiy
  • Auszeichnungen
© 2025 WTS Impressum Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem AGBs Informationen für Lieferanten BMF Portal