Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Legal
  • Industries
  • Centers of Excellence
  • Tax & Digital
  • Advisory
  • News
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter
  • Webinare & Fachveranstaltungen
  • Podcasts
  • Publikationen
  • IFRS Spotlights
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Benefits
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
  • FAQs Karriere
  • Jobbörse
  • WTS im Überblick
  • Werte und Vision
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Auszeichnungen
  • Corporate Responsibiltiy
  • Tax CMS
  • Corporate Tax
  • Customs
  • Financial Services Tax
  • GreenTax & Energy
  • HR Taxes
  • Indirect Tax / VAT
  • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
  • International Tax Desks
  • Mergers & Acquisitions Tax
  • Private Clients
  • Tax Controversy / Tax Disputes
  • Transfer Pricing
  • Digital Trends
  • Digital Partnering
  • Digitale Tools und Lösungen
  • End-to-End Prozesse
  • KI im Steuerbereich
  • SAP S/4HANA Tax
  • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
  • Case Studies
  • Alle digitalen Services
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Alle Legal Services
  • Civil & Commercial Law
  • Climate Regulation & Energy Law
  • Corporate Law
  • Data Privacy & IT Law
  • Employment Law
  • Global Expatriate Service
  • Legal Operate
  • Litigation
  • AI-Driven Next Generation Compliance
  • Alle Industries Services
  • Banking
  • Insurance
  • Mittelstand
  • Real Estate
  • Performance & Restructuring Tax Services
  • Sustainability Services (ESG)
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • US Steuer- & Zollpolitik
  • Country by Country Reporting (CbCR)
  • E-Rechnung | ViDA
  • Sustainability Services (ESG)
  • ESG Solutions
  • Advanced Analytics
  • SAP S/4HANA
  • Business Planning
  • Refinancing & Distressed Situations
  • Process Optimization
  • Carve Out
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
  • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • KI Studie 2024
  • White Paper & Studien
  • Dein Einstieg als Schüler:in
  • Dein Einstieg als Student:in
  • Dein Einstieg als Absolvent:in
  • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
  • Bewerbungsprozess
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • Alle Standorte
  • Standort Berlin
  • Standort Düsseldorf
  • Standort Frankfurt
  • Standort Hamburg
  • Standort Hannover
  • Standort Kolbermoor
  • Standort Köln
  • Standort Leipzig
  • Standort München
  • Standort Nürnberg
  • Standort Regensburg
  • Standort Rosenheim
  • Standort Stuttgart
  • Unsere Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
  • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
  • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
  • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
  • Lohnsteuer
  • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
  • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Work from Anywhere
  • HR Beratung
  • DAC 7
  • Compliance Manager
  • Comply
  • plAIground
  • VAT Health-Check
  • CbCR Risk Analyser
  • CbCR-2-XML
  • TPmanager
  • TPcoordinator
  • CbCRmanager
  • Tax CMS
  • Cesop
  • GewStmanager
  • Digital Process Automation
  • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
  • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
  • End-to-End Zoll-Prozesse
  • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
  • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
  • Energiewirtschaftliche Prozesse
  • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
  • Tax CMS
  • Case Study Hartmann Gruppe
  • Case Study WTS TPcompiler
  • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
  • Case Study CbCR Table I
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA Transformation
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • Technology Partner & Tools
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Services Clothing
    • Tax
      • Tax CMS
      • Corporate Tax
      • Customs
      • Financial Services Tax
      • GreenTax & Energy
      • HR Taxes
        • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
        • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
        • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
        • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
        • Lohnsteuer
        • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
        • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
        • Work from Anywhere
        • HR Beratung
      • Indirect Tax / VAT
        • DAC 7
      • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
      • International Tax Desks
      • Mergers & Acquisitions Tax
      • Private Clients
      • Tax Controversy / Tax Disputes
      • Transfer Pricing
    • Digital
      • Digital Trends
      • Digital Partnering
      • Digitale Tools und Lösungen
        • Compliance Manager
        • Comply
        • plAIground
        • VAT Health-Check
        • CbCR Risk Analyser
        • CbCR-2-XML
        • TPmanager
        • TPcoordinator
        • CbCRmanager
        • Tax CMS
        • Cesop
        • GewStmanager
        • Digital Process Automation
      • End-to-End Prozesse
        • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
        • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
        • End-to-End Zoll-Prozesse
        • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
        • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
        • Energiewirtschaftliche Prozesse
        • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
        • Tax CMS
      • KI im Steuerbereich
      • SAP S/4HANA Tax
      • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
      • Case Studies
        • Case Study Hartmann Gruppe
        • Case Study WTS TPcompiler
        • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
        • Case Study CbCR Table I
      • Alle digitalen Services
    • Advisory
      • Reporting & Regulatory
        • Accounting & Reporting
        • Capital Markets
        • ESG Solutions
        • Carve Out & PMI
        • Governance, Risk & Compliance
        • Finance Business Partnering
        • Financial Services
        • Treasury
      • Digital Finance
        • Concepts & Systems
        • SAP S/4HANA Transformation
        • Optimization
        • Advanced Analytics
        • Performance
        • Program Management
        • Finance Transformation
        • Artificial Intelligence (AI)
        • Technology Partner & Tools
      • Deal Advisory
        • M&A Strategy
        • Due Diligence
        • Fact Book
        • Valuation
        • Restructuring
        • Modeling Solutions
        • Debt Advisory
    • Legal
      • Alle Legal Services
      • Civil & Commercial Law
      • Climate Regulation & Energy Law
      • Corporate Law
      • Data Privacy & IT Law
      • Employment Law
      • Global Expatriate Service
      • Legal Operate
      • Litigation
      • AI-Driven Next Generation Compliance
    • Industries
      • Alle Industries Services
      • Banking
      • Insurance
      • Mittelstand
      • Real Estate
    • Centers of Excellence
      • Performance & Restructuring Tax Services
      • Sustainability Services (ESG)
    Services

    Mehr über unsere umfassenden Services

    ESG 

    Unsere Sustainability Services im Überblick

  • Experten
  • Hot Topics Clothing
    • Tax & Digital
      • KI im Steuerbereich
      • plAIground
      • Pillar Two
      • US Steuer- & Zollpolitik
      • Country by Country Reporting (CbCR)
      • E-Rechnung | ViDA
      • Sustainability Services (ESG)
    • Advisory
      • ESG Solutions
        • EU-Taxonomie
        • CSRD und ESRS
      • Advanced Analytics
      • SAP S/4HANA
      • Business Planning
      • Refinancing & Distressed Situations
      • Process Optimization
      • Carve Out
      • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen Steuer, Digital und Advisory Hot Topics

    Ready for the game?
  • News & Knowledge Clothing
    • News
    • Tax Weekly
    • WTS Journal
    • Newsletter
      • Newsletter Übersicht
      • Newsletter Anmeldung
    • Webinare & Fachveranstaltungen
      • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
    • Podcasts
      • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
      • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    • Publikationen
      • KI Studie 2024
      • White Paper & Studien
    • IFRS Spotlights
    Unser TaxOnAir Podcast
  • Karriere Clothing
    • WTS als Arbeitgeber
    • Warum WTS
    • Benefits
    • Dein Einstieg
      • Dein Einstieg als Schüler:in
      • Dein Einstieg als Student:in
      • Dein Einstieg als Absolvent:in
      • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
      • Bewerbungsprozess
    • Stay in Touch
    • FAQs Karriere
    • Jobbörse
    Deine Karriere bei WTS 

    Different. Like you.

  • Über uns Clothing
    • WTS im Überblick
    • Werte und Vision
    • Unser Management Team
    • Unsere Partner
      • Partner München
      • Partner Berlin
      • Partner Düsseldorf
      • Partner Frankfurt
      • Partner Hamburg
      • Partner Hannover
      • Partner Köln
      • Partner Kolbermoor
      • Partner Nürnberg
      • Partner Regensburg
      • Partner Rosenheim
      • Partner Stuttgart
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Standorte
      • Alle Standorte
      • Standort Berlin
      • Standort Düsseldorf
      • Standort Frankfurt
      • Standort Hamburg
      • Standort Hannover
      • Standort Kolbermoor
      • Standort Köln
      • Standort Leipzig
      • Standort München
      • Standort Nürnberg
      • Standort Regensburg
      • Standort Rosenheim
      • Standort Stuttgart
    • Auszeichnungen
    • Corporate Responsibiltiy
      • Unsere Umwelt
      • Soziales Engagement
      • Diversity
        • NOW@WTS
      • Kulturelles Engagement
    Über uns

    WTS im Überblick: Was uns besonders macht

    Interesse an unseren Kunstführungen im Münchner Werksviertel? 

  • Suche
US-Steuern und Zollpolitik & seine Auswirkungen
Home Hot Topics Tax & Digital US Steuer- & Zollpolitik

US-Steuern & Zollpolitik: Auswirkungen auf deutsche Unternehmen 

Weltweit stehen umfassende Veränderungen in den Zoll- und Steuersystemen bevor. Die protektionistischen Maßnahmen der USA, eingeleitet unter Präsident Donald Trump, haben bereits spürbare Auswirkungen auf Unternehmen – und weitere könnten im Rahmen der US Steuerpolitik folgen.
Dies wirft zentrale Fragen auf: Welche neuen Zoll- und Steuerregelungen gelten künftig in welchen Ländern? Welche Gegenmaßnahmen sind im Kontext der US Steuerpolitik möglich? Wie lassen sich die damit verbundenen finanziellen Risiken minimieren – oder bieten sich sogar Chancen, von Steuersenkungen zu profitieren?

Entsprechend stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre langfristige Planung in einem hochvolatilen Umfeld zu gestalten. Die dabei zu berücksichtigenden Variablen betreffen nicht nur die Bereiche Produktion, Vertrieb und Forschung und Entwicklung.  Konzerninterne Verrechnungspreismodelle und Zollstrategien sind zu überdenken.

Auch Investoren erwarten transparente Risikoabschätzungen und effektive Gegenmaßnahmen für US-Steuern und Zölle. Hinzu kommt, dass die Anpassung von Unternehmensstrategien oft mit erheblichem Aufwand und langwierigen Prozessveränderungen verbunden ist.

 

Latest News
Neue Zölle auf Importe in die USA
Unter US-Präsident Donald J. Trump hat die US-Handelspolitik durch ein neues Zollpaket erhebliche Veränderungen erfahren, die Handelsdefizite reduzieren und die heimische Wirtschaft stärken sollen, mit weitreichenden Auswirkungen auf internationale Handelsbeziehungen und die globale Wirtschaft.
Mehr erfahren

Auswirkungen der US-Steuerpolitik auf deutsche Unternehmen & Handlungsempfehlungen bei US-Steuern und Zöllen

Um die Auswirkungen auf ihre Geschäftstätigkeit zu minimieren und mögliche Chancen zu nutzen, müssen Unternehmen proaktiv handeln und sich gut vorbereiten. Hierbei können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden:

  • Erfassung relevanter Transaktionsflüsse und Beträge: Alle relevanten Transaktionsflüsse und Beträge sollten erfasst werden, um fundierte Szenarioanalysen und Simulationen zu Verrechnungspreis- und Zollauswirkungen durchzuführen.
  • Analyse der Lieferkette und mögliche Zusatzzölle: Es ist wichtig, die komplette Lieferkette und eventuell damit verbundene Zusatzzölle auf bestimmte Waren zu verstehen, um gezielt auf Veränderungen reagieren zu können.
  • Nutzung von Freihandels- (FTA) bzw. Zollpräfenzabkommen: Bestehende und neue Freihandelsabkommen bzw. Präferenzabkommen sollten als mögliche Gegenmaßnahmen gegen Zollbelastungen geprüft werden.
  • Durchführung von Standort- und Lokalisierungsanalysen , inklusive einer möglichen Neuausrichtung der Lieferketten und Produktionsverlagerungen: Investitionen, Steuerregelungen, Subventionen und Zeitpläne müssen berücksichtigt werden, um die optimale Standortstrategie zu entwickeln.
  • Überwachung regulatorischer Entwicklungen: Unternehmen sollten stets über neue Zoll- und Steuervorschriften informiert bleiben, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können.
  • Vorbereitung auf die globale Mindestbesteuerung Pillar Two: Es ist wichtig, sich auf die Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung vorzubereiten und die Steuerstrategie entsprechend zu optimieren.
  • Analyse konzerninterner Transaktionen, des Transaktionswertes als Grundlage für die Ermittlung des Zollwertes, um die Bemessungsgrundlage zu optimieren bei gleichzeitiger Sicherstellung fremdvergleichskonformer Verrechnungspreise  und Berücksichtigung der zollwertrechtlichen Regelungen.
  • Überprüfung der Verrechnungspreisstrategie: Die konzerninterne Preisgestaltung sollte regelmäßig überprüft und angepasst werden, um geänderten Kostenstrukturen (z. B. infolge erhöhter Zollbelastungen) Rechnung zu tragen, fremdvergleichskonforme Ergebnisallokationen sicherzustellen und damit Mehrfachbelastungen zu vermeiden.
  • Operational Transfer Pricing: Verrechnungspreisvorgaben sollten effektiv in die täglichen Abläufe integriert werden, um bei Änderungen (etwa durch geänderte Zollsätze oder Steuergesetze) schnell und regelkonform reagieren zu können

 

Unternehmen sollten ihre internen Prozesse und Systeme regelmäßig überprüfen und anpassen, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Dies kann die Implementierung neuer Softwarelösungen zur besseren Verwaltung von Zoll-, Verrechnungspreis und Steuerdaten umfassen. Zudem kann die Diversifizierung von Lieferanten und Märkten dazu beitragen, das Risiko von Abhängigkeiten zu reduzieren und die Resilienz des Unternehmens zu stärken. Durch die Entwicklung von Notfallplänen und die Durchführung regelmäßiger Risikobewertungen können Unternehmen besser auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet sein und schneller reagieren. Letztlich ist es entscheidend, eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Anpassungsfähigkeit innerhalb des Unternehmens zu fördern, um langfristig erfolgreich zu sein.

 

Weitere News Artikel zu Trumps Steuerpolitik 
USA Tax News
Trump kündigt den Global Tax Deal auf und erwägt Gegenmaßnahmen
Kurz nach seiner Amtseinführung hat US-Präsident Donald Trump ein Memorandum zum Global Tax Deal (Pillar 1 und 2) vorgelegt. Darin wird die neue Administration angewiesen, der OECD mitzuteilen, dass unter Präsident Biden eingegangene Verpflichtungen keine Gültigkeit innerhalb der USA haben, sofern der Kongress nicht ein entsprechendes Gesetz verabschiedet.
Mehr erfahren
Journal Beitrag
US Steuerpolitik unter Trump
Geplante Strafzölle und Steuersenkungen könnten den deutsch-amerikanischen Handel erheblich beeinflussen. Erfahren Sie, wie deutsche Unternehmen ihre Strategien anpassen können, um auf dem US-Markt erfolgreich zu bleiben und auf mögliche Veränderungen bestmöglich zu reagieren. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Jetzt lesen
ITP Newsflash
Änderungen unter Trump
Für seine zweite Amtszeit plant Trump mehrere Neuerungen, die erhebliche Auswirkungen auf das US-Geschäft deutscher Unternehmen haben könnten.
Jetzt lesen

Ihre Ansprechpartner für US-Steuern und Unternehmensbesteuerung

bild-zech-tim

Tim Zech - Mitglied des Vorstands

Tim Zech verfügt Dank seiner langjährigen Erfahrung in der Steuerabteilung eines global agierenden DAX-Konzerns  über ein breites Steuerwissen und dessen Anwendungsbereiche entlang der CFO-Agenda. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen im Internationalen Steuerrecht sowie auf den Gebieten Verrechnungspreise, Zoll- und Verbrauchsteuern und HR-Taxes. Darüber hinaus besitzt er umfangreiche Expertise in der effizienten Organisation und Transformation globaler Steuerfunktionen sowie der steuerlichen Begleitung von M&A-Transaktionen.

Kontakt
bild-sobotta-gregor

Dr. Gregor Sobotta - Partner

Dr. Gregor Sobotta, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, ist Partner der WTS Group AG in Düsseldorf. Er leitet dort die Service Line Compliance & Investigation und berät Unternehmen beim Aufbau und dem operativen Betrieb von Compliance Organisationen in Unternehmen von Industrie, Handel und Finanzwirtschaft.

Kontakt
bild-welzel-robert

Robert Welzel - Partner 

Themenschwerpunkte von Robert Welzel sind Asset Management und Capital Markets. Internationale Mandanten im Bereich Asset Management, wie Fondsgesellschaften, Administratoren, Software-Vendors unterstützt er im Rahmen von Business Development, Prozessoptimierung, Tax-Compliance-Themen und cross-border Strukturierungen von Investments. Des Weiteren begleitet Robert Welzel u. a. Hedge Funds und Investmentbanken bei der steuerrechtlichen und aufsichtsrechtlichen Strukturierung von Kapitalanlageprodukten sowie Structured Finance Lösungen.

Kontakt
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten
Pillar Two
Die teilweise sehr komplexen Regelungen erfordern Expertise und Know-How um diese korrekt anzuwenden, die notwendigen Daten zu ermitteln und die zutreffende Steuer - die sogenannte "Top-up Tax" - zu berechnen.
Intelligente Datenaufbereitung
Insbesondere bei großen Datenmengen spielt Datenaufbereitung in Zeiten von digitaler Transformation eine entscheidende Rolle, insbesondere durch automatisierte Lösungen mit individualisierten Analysetools.
End-to-End Umsatzsteuer Service
Unser Ziel ist es, die Finanz- oder Steuerabteilung bei der Umsetzung ihrer digitalen Strategie über den gesamten Umsatzsteuerprozess bestmöglich unter Einbindung aller beteiligten Bereiche, zu unterstützen.
Tax Weekly News
Diskussionen über Änderungen an der Globalen Mindeststeuer
Laut mehreren Presseberichten werden die EU-Kommission und ihre Mitgliedstaaten bei einem Treffen am 29.04.2025 mehrere politische Optionen hierzu erörtern.
Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • Sustainability Services (ESG)
  • E-Rechnung | ViDA
Karriere
  • Jobbörse
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Experten
  • Über uns
  • Werte und Vision
  • Unsere Partner
  • Corporate Responsibiltiy
  • Auszeichnungen
© 2025 WTS Impressum Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem AGBs Informationen für Lieferanten BMF Portal