Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Legal
  • Industries
  • Centers of Excellence
  • Tax & Digital
  • Advisory
  • News
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter
  • Webinare & Fachveranstaltungen
  • Podcasts
  • Publikationen
  • IFRS Spotlights
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Benefits
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
  • FAQs Karriere
  • Jobbörse
  • WTS im Überblick
  • Werte und Vision
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Auszeichnungen
  • Corporate Responsibiltiy
  • Tax CMS
  • Corporate Tax
  • Customs
  • Financial Services Tax
  • GreenTax & Energy
  • HR Taxes
  • Indirect Tax / VAT
  • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
  • International Tax Desks
  • Mergers & Acquisitions Tax
  • Private Clients
  • Tax Controversy / Tax Disputes
  • Transfer Pricing
  • Digital Trends
  • Digital Partnering
  • Digitale Tools und Lösungen
  • End-to-End Prozesse
  • KI im Steuerbereich
  • SAP S/4HANA Tax
  • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
  • Case Studies
  • Alle digitalen Services
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Alle Legal Services
  • Civil & Commercial Law
  • Climate Regulation & Energy Law
  • Corporate Law
  • Data Privacy & IT Law
  • Employment Law
  • Global Expatriate Service
  • Legal Operate
  • Litigation
  • AI-Driven Next Generation Compliance
  • Alle Industries Services
  • Banking
  • Insurance
  • Mittelstand
  • Real Estate
  • Performance & Restructuring Tax Services
  • Sustainability Services (ESG)
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • US Steuer- & Zollpolitik
  • Country by Country Reporting (CbCR)
  • E-Rechnung | ViDA
  • Sustainability Services (ESG)
  • ESG Solutions
  • Advanced Analytics
  • SAP S/4HANA
  • Business Planning
  • Refinancing & Distressed Situations
  • Process Optimization
  • Carve Out
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
  • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • KI Studie 2024
  • White Paper & Studien
  • Dein Einstieg als Schüler:in
  • Dein Einstieg als Student:in
  • Dein Einstieg als Absolvent:in
  • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
  • Bewerbungsprozess
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • Alle Standorte
  • Standort Berlin
  • Standort Düsseldorf
  • Standort Frankfurt
  • Standort Hamburg
  • Standort Hannover
  • Standort Kolbermoor
  • Standort Köln
  • Standort Leipzig
  • Standort München
  • Standort Nürnberg
  • Standort Regensburg
  • Standort Rosenheim
  • Standort Stuttgart
  • Unsere Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
  • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
  • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
  • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
  • Lohnsteuer
  • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
  • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Work from Anywhere
  • HR Beratung
  • DAC 7
  • Compliance Manager
  • Comply
  • plAIground
  • VAT Health-Check
  • CbCR Risk Analyser
  • CbCR-2-XML
  • TPmanager
  • TPcoordinator
  • CbCRmanager
  • Tax CMS
  • Cesop
  • GewStmanager
  • Digital Process Automation
  • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
  • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
  • End-to-End Zoll-Prozesse
  • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
  • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
  • Energiewirtschaftliche Prozesse
  • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
  • Tax CMS
  • Case Study Hartmann Gruppe
  • Case Study WTS TPcompiler
  • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
  • Case Study CbCR Table I
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA Transformation
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • Technology Partner & Tools
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Services Clothing
    • Tax
      • Tax CMS
      • Corporate Tax
      • Customs
      • Financial Services Tax
      • GreenTax & Energy
      • HR Taxes
        • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
        • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
        • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
        • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
        • Lohnsteuer
        • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
        • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
        • Work from Anywhere
        • HR Beratung
      • Indirect Tax / VAT
        • DAC 7
      • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
      • International Tax Desks
      • Mergers & Acquisitions Tax
      • Private Clients
      • Tax Controversy / Tax Disputes
      • Transfer Pricing
    • Digital
      • Digital Trends
      • Digital Partnering
      • Digitale Tools und Lösungen
        • Compliance Manager
        • Comply
        • plAIground
        • VAT Health-Check
        • CbCR Risk Analyser
        • CbCR-2-XML
        • TPmanager
        • TPcoordinator
        • CbCRmanager
        • Tax CMS
        • Cesop
        • GewStmanager
        • Digital Process Automation
      • End-to-End Prozesse
        • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
        • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
        • End-to-End Zoll-Prozesse
        • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
        • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
        • Energiewirtschaftliche Prozesse
        • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
        • Tax CMS
      • KI im Steuerbereich
      • SAP S/4HANA Tax
      • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
      • Case Studies
        • Case Study Hartmann Gruppe
        • Case Study WTS TPcompiler
        • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
        • Case Study CbCR Table I
      • Alle digitalen Services
    • Advisory
      • Reporting & Regulatory
        • Accounting & Reporting
        • Capital Markets
        • ESG Solutions
        • Carve Out & PMI
        • Governance, Risk & Compliance
        • Finance Business Partnering
        • Financial Services
        • Treasury
      • Digital Finance
        • Concepts & Systems
        • SAP S/4HANA Transformation
        • Optimization
        • Advanced Analytics
        • Performance
        • Program Management
        • Finance Transformation
        • Artificial Intelligence (AI)
        • Technology Partner & Tools
      • Deal Advisory
        • M&A Strategy
        • Due Diligence
        • Fact Book
        • Valuation
        • Restructuring
        • Modeling Solutions
        • Debt Advisory
    • Legal
      • Alle Legal Services
      • Civil & Commercial Law
      • Climate Regulation & Energy Law
      • Corporate Law
      • Data Privacy & IT Law
      • Employment Law
      • Global Expatriate Service
      • Legal Operate
      • Litigation
      • AI-Driven Next Generation Compliance
    • Industries
      • Alle Industries Services
      • Banking
      • Insurance
      • Mittelstand
      • Real Estate
    • Centers of Excellence
      • Performance & Restructuring Tax Services
      • Sustainability Services (ESG)
    Services

    Mehr über unsere umfassenden Services

    ESG 

    Unsere Sustainability Services im Überblick

  • Experten
  • Hot Topics Clothing
    • Tax & Digital
      • KI im Steuerbereich
      • plAIground
      • Pillar Two
      • US Steuer- & Zollpolitik
      • Country by Country Reporting (CbCR)
      • E-Rechnung | ViDA
      • Sustainability Services (ESG)
    • Advisory
      • ESG Solutions
        • EU-Taxonomie
        • CSRD und ESRS
      • Advanced Analytics
      • SAP S/4HANA
      • Business Planning
      • Refinancing & Distressed Situations
      • Process Optimization
      • Carve Out
      • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen Steuer, Digital und Advisory Hot Topics

    Ready for the game?
  • News & Knowledge Clothing
    • News
    • Tax Weekly
    • WTS Journal
    • Newsletter
      • Newsletter Übersicht
      • Newsletter Anmeldung
    • Webinare & Fachveranstaltungen
      • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
    • Podcasts
      • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
      • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    • Publikationen
      • KI Studie 2024
      • White Paper & Studien
    • IFRS Spotlights
    Unser TaxOnAir Podcast
  • Karriere Clothing
    • WTS als Arbeitgeber
    • Warum WTS
    • Benefits
    • Dein Einstieg
      • Dein Einstieg als Schüler:in
      • Dein Einstieg als Student:in
      • Dein Einstieg als Absolvent:in
      • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
      • Bewerbungsprozess
    • Stay in Touch
    • FAQs Karriere
    • Jobbörse
    Deine Karriere bei WTS 

    Different. Like you.

  • Über uns Clothing
    • WTS im Überblick
    • Werte und Vision
    • Unser Management Team
    • Unsere Partner
      • Partner München
      • Partner Berlin
      • Partner Düsseldorf
      • Partner Frankfurt
      • Partner Hamburg
      • Partner Hannover
      • Partner Köln
      • Partner Kolbermoor
      • Partner Nürnberg
      • Partner Regensburg
      • Partner Rosenheim
      • Partner Stuttgart
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Standorte
      • Alle Standorte
      • Standort Berlin
      • Standort Düsseldorf
      • Standort Frankfurt
      • Standort Hamburg
      • Standort Hannover
      • Standort Kolbermoor
      • Standort Köln
      • Standort Leipzig
      • Standort München
      • Standort Nürnberg
      • Standort Regensburg
      • Standort Rosenheim
      • Standort Stuttgart
    • Auszeichnungen
    • Corporate Responsibiltiy
      • Unsere Umwelt
      • Soziales Engagement
      • Diversity
        • NOW@WTS
      • Kulturelles Engagement
    Über uns

    WTS im Überblick: Was uns besonders macht

    Interesse an unseren Kunstführungen im Münchner Werksviertel? 

  • Suche
Carve Out
Home Services Advisory Reporting & Regulatory Carve Out & PMI Carve Out Solutions
Jetzt kontaktieren!
CARVE OUT
ZIELERREICHUNG
ABLAUF
UNSERE SERVICELEISTUNGEN
ANSPRECHPARTNER
WISSENSWERTES

Carve Out

Unternehmen sind schon immer äußeren und inneren Einflüssen ausgesetzt gewesen, die Reaktionen und Veränderungen im Unternehmen selbst hervorgerufen haben. Dabei haben Unternehmen sich immer wieder neu erfinden müssen. Die Reaktionen waren vielfältig. Sie reichten beispielsweise von der Jagd nach Skaleneffekten in Form von branchenübergreifenden Industriekonzernen hin zu Konzentration auf Kernkompetenzen. Zur Zeit stehen Unternehmen in vielfältiger Weise vor Transformationen, teilweise ganze Branchen.

Treiber sind hierbei die Digitalisierung, disruptive Geschäftsideen oder die ökologische Bedeutung um nur einige zu nennen. Diese Branchenentwicklungen führen dazu, dass die Geschäftsbereiche beziehungseise die Produktbereiche auf den Prüfstand gestellt werden und aktive Portfoliopolitik betrieben wird. Zentraler Punkt ist, dass Unternehmen eine höhere Agilität in Bezug auf ihre Organisationsstruktur anstreben. Sie wollen sich in die Lage versetzen, die für sie nicht mehr relevanten Tätigkeiten zu veräußern und wiederum für sie zukunftsträchtige Bereiche zu erwerben beziehungsweise aufzubauen. 

Treiber in der Transformation

schaubild-transformation

Damit stellt die Transaktionsfähigkeit für heutige Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor dar. Carve Outs sind hier von hoher Bedeutung.

Nach den strategischen Überlegungen werden im Rahmen von Vorbereitungsmaßnahmen die zur Diskussion stehenden Geschäftssegmente eines Konzerns häufig organisatorisch getrennt und damit für einen möglichen Verkauf beziehungsweise Reorganisation gerüstet. Diese vorbereitenden Maßnahmen sollten in einem dezidierten Carve Out-Prozess erfolgen, um die positive Wirkung sicherzuzustellen.

Die Aufgaben, die mit einem Carve Out einhergehen sind interdisziplinär und stellen die beteiligten Personen vor außerordentliche Herausforderungen. Dies liegt neben der Themenvielfalt auch an der Tatsache, dass solche Projekte in der Regel zusätzlich zu den alltäglichen Arbeiten abzuwickeln ist und damit häufig zu Ressourcenengpässen im Unternehmen führt. Darüber hinaus müssen für die Carve Out-Einheit im Falle eines Stand Alone-Konzepts die Unternehmensfunktionen aufgebaut werden, das heißt es kommt zu einer Doppelung der Funktionen in diesem Bereich.

Erklärvideo: Carve Out Solutions - WTS Advisory als Ihr Partner

Komplexität von Carve Out-Prozessen

Carve Out-Prozesse sind häufig äußerst komplexe Prozesse. Komplexitätstreiber sind dabei folgende Faktoren:

  • Unselbständige Unternehmensbereiche
  • Hohe Anzahl der involvierten Länder und Gesellschaften/Betriebstätten
  • Unklare Definition des Carve Out-Objekts
  • Heterogenes IT-Umfeld
  • Geringe Verfügbarkeit von Finanzdaten
  • Starke Konzernverflechtung/gemeinsame Tätigkeiten
  • Komplexe HR-Struktur
     

Im Rahmen eines Carve Outs sind bestehende Organisationen, Arbeitsabläufe und Systeme sowohl in der abgebenden Geschäftseinheit, als auch im ausgegründeten Teil auf Ihre Gültigkeit und optimale Unterstützung hin zu überprüfen. Die Entkoppelung im Zuge der Neuausrichtung unterstützen wir sowohl von der Strategie und Überprüfung der Tragfähigkeit in den einzelnen Funktionsbereichen, als auch bei allen notwendigen Schritten von der Planung, über die Konzeption der Maßnahmen bis zum Roll-out der Änderungen in dem gesteckten Zeitrahmen.

Zielerreichung bei Carve Out-Prozessen

Unser erfahrenes und interdisziplinäres WTS Advisory Team unterstützt Sie bei der gegebenen Komplexitätssituation die Ziele Ihres Carve Outs zu erreichen. Dabei stehen typischer Weise folgende Ziele im Vordergrund:

Werterhalt während des Transaktionsprozesses und optimale Positionierung im Rahmen eines Verkaufs oder Börsenganges

Geringe Beeinträchtigung des Geschäftsbetriebs aufgrund der Ressourcenbindung

Sicherstellung der gewünschten Ergebnisse wie Einhaltung von Terminen/Kosten sowie Motivation der Mitarbeiter durch strukturiertes Vorgehen und Koordination aller Carve Out-Aktivitäten

Vermeidung von Compliance Risiken durch rechtzeitige Adressierung

Überbrückung von Ressourcenengpässen des Kaufinteressenten/Partners

Phasen eines Carve Out-Prozesses

Ein Carve Out-Prozess lässt sich in verschiedene Phasen unterteilen. Ein von der WTS Advisory bewährtes Phasen-Modell sichert dabei die strukturierte Vorgehensweise und den Erfolg des Prozesses:

schaubild-carve-out-phasen

Carve Out Financials

Carve Out-Abschlüsse sind zunächst historische Finanzinformationen wie Einzel- und Konzernabschlüsse auch. Das bedeutet, dass Carve Out-Abschlüsse zu einem bestimmten Zeitpunkt tatsächlich stattgefundene Transaktionen bzw. Geschäftsvorfälle in einem bestimmten Betrachtungszeitraum der Vergangenheit abbilden. Außer für den Fall, dass es sich um einen Carve Out bezüglich nur eines einzigen Unternehmens handelt, gehören Carve Outs regelmäßig zu der Gruppe der „kombinierten“ Abschlüsse. Als kombinierte Abschlüsse im engeren Sinne werden Abschlüsse bezeichnet, in denen ausschließlich rechtlich selbständige Gesellschaften kombiniert werden. In der Praxis findet sich jedoch häufig der Fall, dass es sich um eine Kombination einer Teileinheit mit einer oder mehreren Teileinheiten und bzw. oder einer oder mehreren rechtlichen Einheiten handelt (kombinierte Abschlüsse im weiteren Sinne). Dazu stellt man sich einen stark integrierten Geschäftsbereich vor, der weder in einem Teilkonzern noch in einem Einzelabschluss dargestellt werden kann und in einen eigenständigen Teilkonzern überführt werden soll. Solche integrierten Geschäftsbereiche erstrecken sich typischerweise über gesellschaftsrechtliche Grenzen hinweg, sei es mit gebündelten Holdingfunktionen oder mit gemischt genutzten Produktions- oder Vertriebsstandorten.

Carve Outs erfolgen häufig im internationalen Kontext und sollen daher nach IFRS aufgestellt werden. Jedoch finden sich in den IFRS keine konkreten Regelungen für kombinierte Abschlüsse, wodurch entsprechend Spielräume bei der Aufstellung entstehen. Das gleiche gilt übrigens nach HGB.

Im Rahmen des Carve Out-Prozesses unterstützen wir Sie konzeptionell und in der Umsetzung bzw. Aufstellung von Carve Out-Abschlüssen. Auch bei der Aufstellung von Bilanzen im Sinne des § 17 UmwG begleiten wir sie. Wir stellen sicher, dass die Carve Out-Abschlüsse in Abstimmung mit Ihnen und dem Gesamtprozess erfolgreich zum Carve Out beitragen.

schaubild-arten-der-finanzberichtserstattung

Carve Out-Prozesse erfolgreich begleiten

Die WTS Advisory unterstützt Sie entlang des gesamten Prozesses. Von den strategischen Überlegungen bis hin zur Umsetzung des Carve Outs. Unsere langjährige Erfahrung in der Begleitung von Carve Outs unterschiedlicher Größe und Branche mit einem interdisziplinären Team stellt den Erfolg sicher. Ausgehend von den Anforderungen an Ihre Carve Out-Transaktion bietet die WTS Advisory ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Leistungspaket an.

Die Vorteile die Sie durch unsere Unterstützung erhalten sind vielfältig und umfassen insbesondere: Operative Unterstützung in allen Phasen; Optimierung des Verkaufsergebnisses; Schonung der eigenen Ressourcen, sodass das Tagesgeschäft nicht beeinträchtigt wird; deutlich geringere Projektkosten durch strukturiertes und koordiniertes Vorgehen; Vermeidung von unnötigen Nachlaufkosten; punktuelle Unterstützung oder Betreuung des kompletten Prozesses; reibungslose Aufnahme des operativen Geschäftes.

 

Ansprechpartner

Bei Interesse und für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt bild faerber-nikolaus
Nikolaus Färber
Vorstand WTS Advisory
Sustainibility Auditor (IDW)
+49 (0) 89 28646-2700
zum Profil
Kontakt
Norbert Simmerling
Partner Advisory
+49 (0) 89 28646-2700
zum Profil

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Services
Combined Financial Statements und Carve Out Financial Statements
Wir erstellen für Sie Combined und Carve Out Financial Statements und begleiten Sie von der Strategieentwicklung über die Datenaufbereitung und Verhandlung bis hin zur Implementierung. Da viele Unternehmen nicht über ausreichende Ressourcen im Rechnungswesen verfügen, unterstützen wir Sie bei der Erstellung der notwendigen Finanzinformationen und Abschlüsse.
Mehr erfahren
Unsere Experten im Interview
Carve-out-Transaktionen: Worauf bei der Organisation und Berichterstattung zu achten ist
Nikolaus Färber, Vorstand der WTS Advisory, und Rainer Doll, Partner bei WTS Advisory, erläutern im Interview mit DER BETRIEB die wesentlichen Aspekte der Organisation von Carve-out-Projekten und die bilanzielle Abbildung solcher Transaktionen. Erfahren Sie, welche Herausforderungen und Chancen Carve-outs bieten und wie sie erfolgreich umgesetzt werden können.
Lesen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • Sustainability Services (ESG)
  • E-Rechnung | ViDA
Karriere
  • Jobbörse
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Experten
  • Über uns
  • Werte und Vision
  • Unsere Partner
  • Corporate Responsibiltiy
  • Auszeichnungen
© 2025 WTS Impressum Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem AGBs Informationen für Lieferanten BMF Portal