Die außergewöhnliche Expertise unserer über 130 Umsatzsteuerspezialisten im Inland und unserer in über 100 Ländern aktiven globalen Steuerpraxis zeigt sich insbesondere anhand zahlreicher erfolgreicher Projekte und Mandate.
Hierfür wurden wir auch mehrfach in der Fachpresse ausgezeichnet und wurden - neben zahlreichen Würdigungen für unsere individuellen Beraterinnen und Berater - zur „Kanzlei des Jahres für Umsatzsteuern 2022“ (Juve-Steuermarkt) und in drei der letzten fünf Jahres als "Best Indirect Tax Firm in Europe" (International Tax Review) gewählt.
Vor dem Hintergrund weiter steigender (umsatzsteuerlicher) Compliance-Anforderungen ist das Ziel unserer Beratung Sie und Ihr Unternehmen optimal zu unterstützen. Dabei geht es uns darum Chancen zu nutzen, Risiken zu minimieren und gleichzeitig vermeidbare administrative oder finanzielle Belastungen abzuwenden.
Wir sind im Rahmen von Ad-hoc Unterstützungen, gutachterlichen Stellungnahmen oder auch direkt vor Ort im Unternehmen tätig. Selbstverständlich übernehmen wir auch für Sie die nationale oder internationale Deklaration von Umsatzsteuern und beantragen die Rückvergütung gezahlter Vorsteuern.
Streitbefangene Fallkonstellationen verteidigen wir im Rahmen von Einsprüchen, Betriebsprüfungen und Klage- oder Steuerstrafverfahren.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie auch im Rahmen prozessualer und technischer Herausforderungen, wie beispielsweise der Einführung eines Steuer-IKS oder von IT-Tools, im Rahmen der Anpassung umsatzsteuerrelevanter Einstellungen im ERP-System oder der Auswertung von Massendaten zur Identifikation von Risiken, Cashflow-Vorteilen oder der Erhöhung des Vorsteuerabzugs.
Im Bereich der Umsatzsteuer beraten wir unterschiedlichste Mandanten von Start-ups über den etablierten Mittelstand bis hin zu nationalen und internationalen Konzernen.
Darüber hinaus unterstützen wir Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte bei vollem Mandatsschutz zu umsatzsteuerlichen Spezialfragen.
Die EU-Kommision hat am 08.12.2022 ein Maßnahmenpaket "VAT in the digital age (ViDA)" zur Modernisierung der Umsatzsteuer vorgelegt, um das Mehrwertsteuersystem der EU zu modernisieren unf für Unternehmen effizienter und betrugsresistenter zu machen.
Erfahren Sie hier mehr
Unsere Experten bei WTS beraten Unternehmen bei allen umsatzsteuerlichen Themen rund um den nationalen und internationalen Warenverkehr sowie bezüglich dienstleistungsorientierter Geschäftsmodelle.
Zudem unterstützen wir unsere Mandanten dabei, umsatzsteuerliche Auswirkungen auf sich verändernde Unternehmensprozesse zu beurteilen.
Wir stehen ihnen auch bei der Vorbereitung von Außenprüfungen zur Umsatzsteuer zur Seite. Zu unseren Beratungsschwerpunkten gehören außerdem die Prüfung von aktuellen umsatzsteuerrelevanten Vorgängen & Prozessen (VAT Health Check), die Vertretung unserer Mandanten und vor Finanzgerichten sowie die Implementierung von Umsatzsteuer-Risikomanagement-Systemen.
Unsere WTS-Experten bereiten für unsere Mandanten Steuererklärungen im Bereich der indirekten Steuern vor und unterstützen Sie im Rahmen von Vorsteuervergütungsanträgen.
Die umsatzsteuerliche Beratung unserer Mandanten im Rahmen von Transaktionen und Umstrukturierungen gehört ebenfalls zu unserem Dienstleistungsangebot. Unsere Steuerexperten optimieren Holding-Strukturen unter umsatzsteuerlichen Aspekten, begleiten Ausgliederungen und führen bei Unternehmensakquisitionen Due-Diligence-Prüfungen durch.
Wir stellen bei der WTS unseren Mandanten Umsatzsteuerexperten zum Interim-Management im Bereich der indirekten Steuer zur Verfügung. Wahlweise übernehmen wir auch das Management von kompletten Umsatzsteuerfunktionen innerhalb der Steuerabteilungen.
Unsere Mandanten profitieren hierbei von einem Maximum an Flexibilität hinsichtlich des Ressourceneinsatzes und zusätzlichen Effizienzgewinnen. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung bei der Einführung von Tax Engines und führen Umsatzsteuerschulungen durch.
Die Digitalisierung hat einen immer größer werdenden Einfluss auf die Steuerfunktion von Unternehmen. Dabei sind insbesondere transaktionsbezogene Steuerarten (bspw. Umsatzsteuer und Zoll) betroffen, die aufgrund ihres Charakters als Massendaten ein großes Risiko widerspiegeln – sowohl hinsichtlich der Transaktionsanzahl als auch betragsmäßige der Höhe nach.
Die umsatzsteuerlichen Prozesse sind innerhalb der ERP-Systeme verankert. Dabei haben die historisch gewachsenen Systemlandschaften hinsichtlich ihrer Heterogenität einen großen Einfluss auf die rechtliche Abbildung der umsatzsteuerlichen Geschäftsvorfälle und Compliance.
Neben sich ständig ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen im Umsatzsteuerrecht steht die Steuerfunktion zusätzlich vor der Herausforderung sämtliche involvierte Abteilungen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Schnittstelle „Umsatzsteuer“ zu koordinieren. Dies betrifft insbesondere die Verantwortungsbereiche: Buchhaltung, Einkauf, Vertrieb, IT.
Auf Basis der zuvor genannten Gegebenheiten und die immer steigenden Anforderungen unserer Mandantschaft in diesem Beratungsfeld, haben wir uns innerhalb der Service Line VAT auf den Bereich der Digitalisierungsberatung im Umfeld der Umsatzsteuer spezialisiert – VAT Technology Processes Controls.
Digitalisierung
|
Transaktionsanalyse
|
|
TPC |
||
Umsatzsteuerfindung
|
Analyse operativer Geschäftsvorfälle
|
Wir informieren über Regelungen, Gesetzesänderungen sowie aktuellen Entwicklungen im Bereich der Umsatzsteuer – national wie international
Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.