Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Legal
  • Industries
  • Centers of Excellence
  • Tax & Digital
  • Advisory
  • News
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter
  • Webinare & Fachveranstaltungen
  • Podcasts
  • Publikationen
  • IFRS Spotlights
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Benefits
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
  • FAQs Karriere
  • Jobbörse
  • WTS im Überblick
  • Werte und Vision
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Auszeichnungen
  • Corporate Responsibiltiy
  • Tax CMS
  • Corporate Tax
  • Customs
  • Financial Services Tax
  • GreenTax & Energy
  • HR Taxes
  • Indirect Tax / VAT
  • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
  • International Tax Desks
  • Mergers & Acquisitions Tax
  • Private Clients
  • Tax Controversy / Tax Disputes
  • Transfer Pricing
  • Digital Trends
  • Digital Partnering
  • Digitale Tools und Lösungen
  • End-to-End Prozesse
  • KI im Steuerbereich
  • SAP S/4HANA Tax
  • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
  • Case Studies
  • Alle digitalen Services
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Alle Legal Services
  • Civil & Commercial Law
  • Climate Regulation & Energy Law
  • Corporate Law
  • Data Privacy & IT Law
  • Employment Law
  • Global Expatriate Service
  • Legal Operate
  • Litigation
  • AI-Driven Next Generation Compliance
  • Alle Industries Services
  • Banking
  • Insurance
  • Mittelstand
  • Real Estate
  • Performance & Restructuring Tax Services
  • Sustainability Services (ESG)
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • US Steuer- & Zollpolitik
  • Country by Country Reporting (CbCR)
  • E-Rechnung | ViDA
  • Sustainability Services (ESG)
  • ESG Solutions
  • Advanced Analytics
  • SAP S/4HANA
  • Business Planning
  • Refinancing & Distressed Situations
  • Process Optimization
  • Carve Out
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
  • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • CSRD-Benchmarking 2024
  • KI Studie 2024
  • White Paper & Studien
  • Dein Einstieg als Schüler:in
  • Dein Einstieg als Student:in
  • Dein Einstieg als Absolvent:in
  • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
  • Bewerbungsprozess
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • Alle Standorte
  • Standort Hannover
  • Standort Berlin
  • Standort Düsseldorf
  • Standort Frankfurt
  • Standort Hamburg
  • Standort Kolbermoor
  • Standort Köln
  • Standort Nürnberg
  • Standort Regensburg
  • Standort Rosenheim
  • Standort Stuttgart
  • Standort München
  • Standort Leipzig
  • Unsere Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
  • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
  • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
  • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
  • Lohnsteuer
  • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
  • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Work from Anywhere
  • HR Beratung
  • DAC 7
  • Compliance Manager
  • Comply
  • plAIground
  • VAT Health-Check
  • CbCR Risk Analyser
  • CbCR-2-XML
  • TPmanager
  • TPcoordinator
  • CbCRmanager
  • Tax CMS
  • Cesop
  • GewStmanager
  • Digital Process Automation
  • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
  • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
  • End-to-End Zoll-Prozesse
  • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
  • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
  • Energiewirtschaftliche Prozesse
  • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
  • Tax CMS
  • Case Study Hartmann Gruppe
  • Case Study WTS TPcompiler
  • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
  • Case Study CbCR Table I
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA Transformation
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • Technology Partner & Tools
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
Deutsch
English
  • English
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Services Clothing
    • Tax
      • Tax CMS
      • Corporate Tax
      • Customs
      • Financial Services Tax
      • GreenTax & Energy
      • HR Taxes
        • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
        • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
        • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
        • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
        • Lohnsteuer
        • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
        • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
        • Work from Anywhere
        • HR Beratung
      • Indirect Tax / VAT
        • DAC 7
      • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
      • International Tax Desks
      • Mergers & Acquisitions Tax
      • Private Clients
      • Tax Controversy / Tax Disputes
      • Transfer Pricing
    • Digital
      • Digital Trends
      • Digital Partnering
      • Digitale Tools und Lösungen
        • Compliance Manager
        • Comply
        • plAIground
        • VAT Health-Check
        • CbCR Risk Analyser
        • CbCR-2-XML
        • TPmanager
        • TPcoordinator
        • CbCRmanager
        • Tax CMS
        • Cesop
        • GewStmanager
        • Digital Process Automation
      • End-to-End Prozesse
        • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
        • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
        • End-to-End Zoll-Prozesse
        • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
        • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
        • Energiewirtschaftliche Prozesse
        • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
        • Tax CMS
      • KI im Steuerbereich
      • SAP S/4HANA Tax
      • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
      • Case Studies
        • Case Study Hartmann Gruppe
        • Case Study WTS TPcompiler
        • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
        • Case Study CbCR Table I
      • Alle digitalen Services
    • Advisory
      • Reporting & Regulatory
        • Accounting & Reporting
        • Capital Markets
        • ESG Solutions
        • Carve Out & PMI
        • Governance, Risk & Compliance
        • Finance Business Partnering
        • Financial Services
        • Treasury
      • Digital Finance
        • Concepts & Systems
        • SAP S/4HANA Transformation
        • Optimization
        • Advanced Analytics
        • Performance
        • Program Management
        • Finance Transformation
        • Artificial Intelligence (AI)
        • Technology Partner & Tools
      • Deal Advisory
        • M&A Strategy
        • Due Diligence
        • Fact Book
        • Valuation
        • Restructuring
        • Modeling Solutions
        • Debt Advisory
    • Legal
      • Alle Legal Services
      • Civil & Commercial Law
      • Climate Regulation & Energy Law
      • Corporate Law
      • Data Privacy & IT Law
      • Employment Law
      • Global Expatriate Service
      • Legal Operate
      • Litigation
      • AI-Driven Next Generation Compliance
    • Industries
      • Alle Industries Services
      • Banking
      • Insurance
      • Mittelstand
      • Real Estate
    • Centers of Excellence
      • Performance & Restructuring Tax Services
      • Sustainability Services (ESG)
    Services

    Mehr über unsere umfassenden Services

    ESG 

    Unsere Sustainability Services im Überblick

  • Experten
  • Hot Topics Clothing
    • Tax & Digital
      • KI im Steuerbereich
      • plAIground
      • Pillar Two
      • US Steuer- & Zollpolitik
      • Country by Country Reporting (CbCR)
      • E-Rechnung | ViDA
      • Sustainability Services (ESG)
    • Advisory
      • ESG Solutions
        • EU-Taxonomie
        • CSRD und ESRS
      • Advanced Analytics
      • SAP S/4HANA
      • Business Planning
      • Refinancing & Distressed Situations
      • Process Optimization
      • Carve Out
      • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen Steuer, Digital und Advisory Hot Topics

    Ready for the game?
  • News & Knowledge Clothing
    • News
    • Tax Weekly
    • WTS Journal
    • Newsletter
      • Newsletter Übersicht
      • Newsletter Anmeldung
    • Webinare & Fachveranstaltungen
      • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
    • Podcasts
      • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
      • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    • Publikationen
      • CSRD-Benchmarking 2024
      • KI Studie 2024
      • White Paper & Studien
    • IFRS Spotlights
    Unser TaxOnAir Podcast
  • Karriere Clothing
    • WTS als Arbeitgeber
    • Warum WTS
    • Benefits
    • Dein Einstieg
      • Dein Einstieg als Schüler:in
      • Dein Einstieg als Student:in
      • Dein Einstieg als Absolvent:in
      • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
      • Bewerbungsprozess
    • Stay in Touch
    • FAQs Karriere
    • Jobbörse
    Deine Karriere bei WTS 

    Different. Like you.

  • Über uns Clothing
    • WTS im Überblick
    • Werte und Vision
    • Unser Management Team
    • Unsere Partner
      • Partner München
      • Partner Berlin
      • Partner Düsseldorf
      • Partner Frankfurt
      • Partner Hamburg
      • Partner Hannover
      • Partner Köln
      • Partner Kolbermoor
      • Partner Nürnberg
      • Partner Regensburg
      • Partner Rosenheim
      • Partner Stuttgart
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Standorte
      • Alle Standorte
      • Standort Hannover
      • Standort Berlin
      • Standort Düsseldorf
      • Standort Frankfurt
      • Standort Hamburg
      • Standort Kolbermoor
      • Standort Köln
      • Standort Nürnberg
      • Standort Regensburg
      • Standort Rosenheim
      • Standort Stuttgart
      • Standort München
      • Standort Leipzig
    • Auszeichnungen
    • Corporate Responsibiltiy
      • Unsere Umwelt
      • Soziales Engagement
      • Diversity
        • NOW@WTS
      • Kulturelles Engagement
    Über uns

    WTS im Überblick: Was uns besonders macht

    Interesse an unseren Kunstführungen im Münchner Werksviertel? 

  • Suche

Different.

Like you.

Du hast noch offene Fragen? 

Unser FAQ-Bereich gibt Dir Antworten.

Unser Fragenkatalog bietet Dir bereits viele Antworten auf häufig gestellte Fragen und gibt Dir wertvolle Informationen über WTS. Wenn Du weitere Informationen benötigst, steht Dir unser Recruiting-Team unter recruiting@wts.de jederzeit zur Verfügung.

Allgemeines

In welchen Bereichen ist WTS tätig?

Tax, Digital & Advisory sowie der Fachbereich Legal und unsere Corporate Services. Weitere Informationen zu den Service Lines findest Du hier.

Wie groß sind die Teams in den einzelnen Fachbereichen?

Das ist je nach Fachbereich sehr unterschiedlich. Richte diese Frage am besten direkt an Deine:n zuständige:n Recruiter:in.

Wo kann ich mich über die aktuellen Stellenangebote von WTS informieren?

Du findest alle ausgeschriebenen Stellen in unserer Jobbörse. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung - direkt über unsere Website oder per E-Mail an recruiting@wts.de. Weitere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess erhältst Du hier.

Welche Unterlagen muss ich meiner Bewerbung hinzufügen?

Damit wir Dein Profil und Deine Unterlagen bestmöglich mit unserem Stellenprofil abgleichen können, bitten wir Dich um folgende Angaben und Unterlagen:

  • Lebenslauf (gerne mit Angaben zu Deiner Projekterfahrung) sowie
  • Relevante Zeugnisse, wie z. B. Abschlusszeugnisse (Studium/Abitur) sowie Arbeits- bzw. Praktikumszeugnisse
  • Optional: Kurzes Anschreiben unter Angabe Deines bevorzugten Standorts, Deiner Gehaltsvorstellung sowie Deines gewünschten Eintrittstermins
     

Bitte beachte, dass Deine Anhänge ein Datenvolumen von 10 MB nicht überschreiten sollten.

Ich habe meine Bewerbung abgeschickt – wie ist das weitere Vorgehen?

Nach Absenden Deiner Online-Bewerbung erhältst Du in kürzester Zeit bzw. bei Versand per E-Mail innerhalb von 1-2 Werktagen eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Weitere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess erhältst Du hier.

In den Stellenangeboten finde ich aktuell kein passendes Angebot für mich. Kann ich mich auch initiativ bei WTS bewerben?

Sehr gerne. Allgemeine Recruitinganfragen können an folgende Mailadresse gerichtet werden: recruiting@wts.de

Bitte reiche in jedem Fall Deinen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse ein. Weitere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess erhältst Du hier.

Schüler:innen

Bietet WTS Schüler:innen-Praktika an?

Grundsätzlich ja, wir werden Deine Anfrage individuell prüfen und mit dem entsprechenden Fachbereich absprechen. Bei der Länge des Praktikums orientieren wir uns nach der Vorgabe Deiner Schule.

Als Schüler:in lernst Du während Deines Praktikums unsere tägliche Arbeit kennen und hast in der Zeit eine:n Hauptansprechpartner:in. Je nach Fachbereich kannst Du möglicherweise eigene kleine Teilprojektaufgaben übernehmen. Wir wollen, dass Du nach dem Praktikum einen Überblick über das jeweilige Berufsbild hast und dies als Entscheidungsgrundlage für Deine weitere Zukunft dient. Mobiles Arbeiten können wir während eines Schüler:innen-Praktikums nicht anbieten.

Vergütung des Schüler:innen-Praktikums

Eine Vergütung können wir in diesem Fall nicht anbieten, da die Berufsorientierung im Vordergrund steht.

Möglichkeit Teilzeitpraktikum

Ein Teilzeitpraktikum ist grundsätzlich kein Problem, wenn dies so von Deiner Schule vorgesehen ist.

Bewerbungsprozess

Bitte schreib uns eine E-Mail an recruiting@wts.de mit Deinem Lebenslauf und gib uns weitere Informationen zu Deinem Wunsch-Standort, Zeitraum des Praktikums und Bereich (IT, Steuern oder Büromanagement). Wenn Du Dich mindestens 6 Monate im Voraus Deines Praktikums bei uns meldest, ist das ideal.

Ist es möglich ein Praktikum nach Beendigung der Schule zu absolvieren? (Kein:e Schüler:in mehr / noch kein:e Student:in)

Ja, allerdings sollte die Dauer 3 Monate nicht überschreiten.

Welche Ausbildungsberufe bietet WTS an?

Eine Übersicht unserer Ausbildungsberufe findest Du hier. Die Dauer Deiner Ausbildung bei WTS variiert je nach Berufsbild zwischen 2-3 Jahren. Wir bieten Dir eine marktübliche gestaffelte Vergütung sowie Urlaubstage über die gesetzlich vorgegebenen Tage hinaus.

Kann ich meine Ausbildung bei WTS verkürzen?

Ja, wenn schulische und firmeninterne Voraussetzungen gegeben sind.

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung - direkt über unsere Stellenangebote auf der Website oder per E-Mail an recruiting@wts.de. Bitte reiche in jedem Fall Deinen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse ein. Weitere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess erhältst Du hier. Hat uns Deine Bewerbung überzeugt, dann laden wir Dich in der Regel zu einem ersten virtuellen Gespräch mit dem zuständigen Fachbereich ein. Ein zweites Gespräch vor Ort dient dem Kennenlernen des Teams und gibt Dir einen Eindruck des jeweiligen WTS-Standortes.

Wir empfehlen Dir, Dich ca. 1 Jahr vor dem Start bei uns zu bewerben. Im Individualfall sind auch kurzfristige Einstellungen möglich.

Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung

Sofern Du in Deiner Ausbildung gute Leistungen erbringst und wir zum Zeitpunkt Deines Abschlusses eine passende vakante Position haben, steht einer Übernahme nichts im Wege.

 

Welche dualen Studiengänge bietet die WTS an?

Eine Übersicht unserer dualen Studiengänge findest Du hier. Wir bieten Dir eine marktübliche gestaffelte Vergütung. Dein Urlaubsanspruch ist abhängig vom Studienmodell Deines Studiengangs.

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung - direkt über unsere Stellenangebote auf der Website oder per E-Mail an recruiting@wts.de. Bitte reiche in jedem Fall Deinen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse ein. Weitere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess erhältst Du hier. Hat uns Deine Bewerbung überzeugt, dann laden wir Dich in der Regel zu einem ersten virtuellen Gespräch mit dem zuständigen Fachbereich ein. Ein zweites Gespräch vor Ort dient dem Kennenlernen des Teams und gibt Dir einen Eindruck des jeweiligen WTS-Standortes.

Wir empfehlen Dir, Dich ca. 1 Jahr vor dem Start bei uns zu bewerben. Im Individualfall sind je nach Hochschule auch kurzfristige Einstellungen möglich.

Übernahmemöglichkeiten nach dem dualen Studium

Sofern Du in Deinem dualen Studium gute Leistungen erbringst und wir zum Zeitpunkt Deines Abschlusses eine passende vakante Position haben, steht einer Übernahme nichts im Wege.

Student:innen

Bietet WTS Werkstudierendenstellen an?

Ja, in allen Bereichen ist es möglich eine Werkstudierendentätigkeit zu absolvieren. In Absprache mit dem Fachbereich kannst Du Deinen wöchentlichen Stundenumfang flexibel gestalten. Während der Vorlesungszeit hast Du die Möglichkeit, bis zu 20 Stunden pro Woche zu arbeiten, in den Semesterferien bis zu 40 Stunden. Voraussetzung ist, dass Du während dieser Zeit immatrikuliert bist. Offene Stellen findest Du hier.

Vergütung während der Werkstudierendentätigkeit

Die Vergütung ist marktüblich der Branche angepasst.

Urlaubsanspruch während der Werkstudierendentätigkeit

Werkstudent:innen erhalten auf Basis einer 5-Tage-Woche einen Urlaubsanspruch von 20 Tagen pro Kalenderjahr. Bei einer geringeren Anzahl von Arbeitstagen pro Woche erfolgt eine entsprechende anteilige Kürzung des Urlaubsanspruchs.

Benefits für Werkstudent:innen

Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht der Benefits, die wir Werkstudent:innen anbieten.

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung - direkt über unsere Stellenangebote auf der Website oder per E-Mail an recruiting@wts.de. Bitte reiche in jedem Fall Deinen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse ein. Weitere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess erhältst Du hier.

Übernahmemöglichkeiten nach der Werkstudierendentätigkeit

Sofern Du in Deiner Werkstudierendentätigkeit gute Leistungen erbringst und wir zum Zeitpunkt Deines Abschlusses eine passende vakante Position haben, steht einer Übernahme nichts im Wege.

Kann ich ein Pflicht- und/oder freiwilliges Praktikum bei WTS absolvieren?

Es sind Pflicht- und freiwillige Praktika möglich. Als Praktikant:in lernst Du unsere tägliche Arbeit in einem Zeitraum von 3 bis 6 Monaten realitätsnah kennen. Offene Stellen findest Du hier.

Vergütung während des Praktikums

Die Vergütung ist marktüblich der Branche angepasst.

Urlaubsanspruch während des Praktikums

Freiwillige Praktikant:innen erhalten auf Basis einer 5-Tage-Woche einen Urlaubsanspruch von 20 Tagen pro Kalenderjahr. Bei einer geringeren Anzahl von Arbeitstagen pro Woche erfolgt eine entsprechende anteilige Kürzung des Urlaubsanspruchs.

Bei einem Pflichtpraktikum besteht kein Urlaubsanspruch.

Benefits für Praktikant:innen

Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht der Benefits, die wir Praktikant:innen anbieten.

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung - direkt über unsere Stellenangebote auf der Website oder per E-Mail an recruiting@wts.de. Bitte reiche in jedem Fall Deinen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse ein. Weitere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess erhältst Du hier.

Übernahmemöglichkeiten nach dem Praktikum

Sofern Du in Deinem Praktikum gute Leistungen erbringst und wir zum Zeitpunkt Deines Abschlusses eine passende vakante Position haben, steht einer Übernahme nichts im Wege.
 

Kann ich bei WTS meine Bachelor- oder Master-Thesis schreiben?

Ja, wir unterstützen Dich je nach Themenstellung und Kapazität in unseren Fachbereichen gerne bei der Erstellung Deiner Abschlussarbeit. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Dich nur dann unterstützen können, wenn Du zuvor bereits ein Praktikum oder eine Werkstudierendentätigkeit bei uns absolviert hast, denn wir legen sehr viel Wert auf Deine intensive Betreuung.

Kann ich ein berufsbegleitendes Masterstudium bei WTS absolvieren?

Ja, wir bieten Dir individuelle Modelle, um einen Master zu absolvieren. Du kannst in Absprache mit dem Fachbereich beispielsweise in einem Teilzeitmodell bei uns arbeiten und berufsbegleitend studieren oder Dich für einen Vollzeit-Master freistellen lassen. 

Besteht die Möglichkeit auch internationale Projekte zu begleiten?

Unsere Mandant:innen sind vorwiegend in der DACH-Region tätig. Zahlreiche Projekte werden dennoch aufgrund der Internationalität unserer Mandant:innen von länderübergreifenden Teams durchgeführt. Daher kannst Du vereinzelt – je nach Projekt – tage- oder wochenweise im Ausland bei unseren Mandant:innen eingesetzt werden, nicht nur innerhalb Europas, sondern auch weltweit. Durch unsere Anbindung an WTS Global werden die internationalen Projekte in Zukunft deutlich zunehmen.

An wen kann ich meine Initiativbewerbung richten?

Allgemeine Recruitinganfragen können an folgende Mailadresse gerichtet werden: recruiting@wts.de

Bitte reiche in jedem Fall Deinen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse ein. Weitere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess erhältst Du hier.

Jura-Studium / Referendariat

Kann ich bei WTS Legal ein Praktikum machen, dass mir im Studium als „Praktikum in einer Rechtsanwaltskanzlei“ anerkannt wird?

Ja, das ist möglich. Eine bestimmte Notenvorgabe gibt es nicht, Vorerfahrung ist aber wünschenswert. Weitere Informationen zu den Fachgebieten bei WTS Legal findest Du hier. Offene Stellen findest Du hier.

Vergütung während des Praktikums

Die Vergütung während Deines Praktikums bei WTS Legal hängt von Deinem Studienfortschritt ab.

Auslandsmöglichkeiten bei WTS Legal

Leider können wir Dir keine Auslandsmöglichkeit im Bereich Legal anbieten.

 

Bietet WTS Legal Werkstudierendentätigkeiten an?

Ja, das ist möglich. Eine bestimmte Notenvorgabe gibt es nicht, Vorerfahrung ist aber wünschenswert. Weitere Informationen zu den Fachgebieten bei WTS Legal findest Du hier. Offene Stellen findest Du hier.

Vergütung während deiner Werkstudierendentätigkeit

Die Vergütung während Deiner Werkstudierendentätigkeit bei WTS Legal hängt von Deinem Studienfortschritt ab.

Ich bin bereits Referendar:in, kann ich meine Anwaltsstation bei WTS Legal machen?

Ja, das ist möglich. Offene Stellen findest Du hier.

Voraussetzungen

Du solltest mindestens 6 Punkte im staatlichen Teil Deines Examens vorweisen, um bei WTS Legal eine Anwaltsstation antreten zu können.

Vergütung während der Anwaltsstation

Zusätzlich zur staatlichen Vergütung kannst Du bei WTS Legal während Deiner Anwaltsstation einen marküblichen Tagessatz dazu verdienen.

Ich bin bereits am Ende meines Referendariats, kann ich meine Wahlstation bei WTS Legal machen?

Ja, das ist in den folgenden Bereichen bei WTS Legal möglich:

  • Corporate Law
  • Civil & Commercial Law
  • Data Privacy & IT Law
  • Labour Law

 

Voraussetzungen

Du solltest mindestens 6 Punkte im staatlichen Teil Deines Examens vorweisen, um bei WTS Legal eine Wahlstation antreten zu können.

Vergütung während der Wahlstation

Zusätzlich zur staatlichen Vergütung kannst Du bei WTS Legal während Deiner Wahlstation einen marküblichen Tagessatz dazu verdienen.

Unterstützt mich WTS Legal bei der Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen?

Wir bieten Dir in Absprache mit Deinem Fachbereich volle Flexibilität bei Deinen Arbeitsstunden, sodass Du genügend Zeit hast, um Dich vorzubereiten.

Absolvent:innen / Berufserfahrene

Wie funktioniert das Gehaltsmodell bei WTS?

Karrierelevel Professional bis Senior Consultant

Du erhältst ein festes Grundgehalt, welches gleich verteilt auf 12 Monate ausgezahlt wird. 

Ab dem 01.01.2025 bieten wir Dir zusätzlich eine Überstundenregelung an. Mit der Einführung dieser Überstundenrichtlinie schaffen wir in erster Linie einen Freizeitausgleich und ermöglichen für außergewöhnliche Mehrarbeit eine monetäre Vergütung.

Karrierelevel ab Manager

Du erhältst ein Jahreszielgehalt, das aus einem jährlichen Grundgehalt sowie einem variablen Bonus besteht. Dieser variable Bonus setzt sich aus einer Leistungsprämie zusammen, die an die Erreichung individueller Ziele gebunden ist, sowie einer Erfolgsbeteiligung, die sich aus dem Geschäftserfolg der WTS-Gruppe im jeweiligen Wirtschaftsjahr ergibt.

Wann sollte ich mich auf Stellen bewerben?

Am besten bewirbst Du Dich 3 - 6 Monate vor Deinem gewünschten Eintrittstermin. In Einzelfällen sind aber auch kurzfristige Einstellungen möglich.

Welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten habe ich bei WTS?

Wir begleiten Dich von Anfang an auf Deinem persönlichen Karriereweg mit unterschiedlichen Weiterbildungsmaßnahmen. Dir stehen unsere WTS Academy mit den unterschiedlichsten Qualifizierungsangeboten sowie eine Tax Academy zur perfekten Vorbereitung auf Dein Steuerberaterexamen zur Verfügung. Auch bieten wir die Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren.

Weitere Informationen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten bei WTS findest Du hier.

Wie sieht mein erster Arbeitstag aus?

An Deinem ersten Tag wirst Du gemeinsam mit weiteren Neueinsteiger:innen an Deinem Standort begrüßt. Alle weiteren Informationen zu Deinem Einstieg bei WTS findest du hier.

Besteht die Möglichkeit, auch international Projekte zu begleiten?

Unsere Mandant:innen sind vorwiegend in der DACH-Region tätig. Zahlreiche Projekte werden dennoch aufgrund der Internationalität unserer Mandant:innen von länderübergreifenden Teams durchgeführt. Daher kannst Du vereinzelt – je nach Projekt – tage- oder wochenweise im Ausland bei unseren Mandant:innen eingesetzt werden, nicht nur innerhalb Europas, sondern auch weltweit. Durch unsere Anbindung an WTS Global werden die internationalen Projekte in Zukunft deutlich zunehmen.

Du teilst unsere Werte und kannst Dich zukünftig bei uns sehen? 

Dann entdecke hier unsere aktuellen Jobangebote.

Das könnte Dich auch interessieren
Warum WTS
Lets Connect
Benefits
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • Sustainability Services (ESG)
  • E-Rechnung | ViDA
Karriere
  • Jobbörse
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Experten
  • Über uns
  • Werte und Vision
  • Unsere Partner
  • Corporate Responsibiltiy
  • Auszeichnungen
© 2025 WTS Impressum Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem AGBs Informationen für Lieferanten BMF Portal