Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
  • DAC 6
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Webinar Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jetzt bewerben
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital Partnering
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung mit angrenzender Rechtsberatung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Legal Advisory Industries Digital
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    DAC 6 ESG FISG Pillar Two Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern, Digitalisierung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung Webinar Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Überblick Unternehmenskultur WTS als Arbeitgeber Warum WTS TALENTnetzwerk
    Jetzt bewerben
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
31.03.2022

Umsatzsteuerliche Herausforderungen im SAP S/4HANA Projekt

Keyfacts
Bei vielen Unternehmen sind zurzeit S/4HANA Implementierungsprojekte in Planung oder Durchführung
Ein S/4HANA Projekt bietet die Möglichkeit, Prozesse und Einstellungen rund um das ERP-System zu optimieren
Dies ist im Rahmen eines S/4HANA-Projekts leichter, als im laufenden Betrieb, da bereits eine Projektstruktur vorhanden ist

Bei vielen Unternehmen, die SAP als ERP-Lösung einsetzen, sind zurzeit S/4HANA Implementierungsprojekte in der Planung oder werden bereits durchgeführt. Diese Projekte gehen häufig mit der Harmonisierung des ERP-Templates und von Prozessen einher.

Die Umsatzsteuer ist zu einem Großteil von dem im ERP ermittelten und gespeicherten Daten abhängig. Ein S/4HANA Projekt bietet daher die ideale Möglichkeit, Prozesse und Einstellungen rund um das ERP-System zu optimieren. Dies ist im Rahmen eines S/4HANA-Projekts leichter, als im laufenden Betrieb, da bereits eine Projektstruktur vorhanden ist. Eine Nichtteilnahme an dem Projekt birgt das Risiko, dass umsatzsteuerliche Compliance-Anforderungen nicht zum Go-Live umgesetzt werden.

Die umsatzsteuerlichen Themen bei eine S/4HANA Implementierung lassen sich in folgende Bereiche unterteilen:

  • Stammdaten
  • Buchung
  • Analytics
  • Reporting

 

Bei der Implementierung umsatzsteuerlich relevanter Stammdaten ist zu prüfen, welche Informationen hinterlegt werden müssen, um eine automatisierte Steuerkennzeichenfindung oder die Anwendung innerhalb von Validierungsregeln zu ermöglichen. Besonders für die nicht im Standard vorgesehene Datenerfassung, wie beispielsweise Informationen zum Reverse Charge Status eines Geschäftspartners, ist zu definieren, wie diese Daten gespeichert werden sollen. Zudem müssen Prozesse festgelegt werden, von wem, zu welchem Zeitpunkt und in welcher Weise diese Stammdaten gepflegt werden.

Die gebuchten Daten bilden die Basis für die Erfüllung umsatzsteuerlicher Compliance-Pflichten. Im Rahmen der S/4-Implementierung ist zu überlegen, in welcher Weise die Steuerkennzeichenfindung effizient gestaltet werden kann. Zur Automatisierung bietet sich für ausgehende Rechnungen die Konditionsfindung zur Steuerkennzeichenermittlung in dem SAP Modul SD an oder man implementiert eine Tax Engine von einem Drittanbieter, die wesentlich flexibler und anwenderfreundlicher zur programmieren ist und auch für eingehende Rechnungen verwendet werden kann. Hierbei sind für die Verwendung der Felder, Steuermeldedatum und Abbildung von umsatzsteuerlichen Registrierungen oder Betriebsstätten Nutzungskonzepte zu entwickeln. Die Auswirkungen darauf sind nicht auf das Kernsystem zu betrachten, sondern auf Buchungen, die über Schnittstellen aus Vorsystemen erfasst werden.

Zur effizienten Erfüllung der Compliance-Pflichten sollte bei einer S/4HANA Einführung auch der Analytics-Prozess betrachtet werden. Dies umfasst Lösungen, bei denen die Buchungen für einen bestimmten Zeitraum validiert werden. Dazu bieten sich unterschiedliche SAP-Module wie beispielsweise SAP Tax Compliance oder SAP Analytics Cloud an. Aber auch Drittanbieter bieten inzwischen solche Lösungen, z.B. AMANA VAT Audit, an. Die ideale Lösung hängt stark von den individuellen Gegebenheiten des jeweiligen Mandanten ab. Neben der technischen Implementierung der Analytics-Lösung, ist auch die Implementierung eines optimalen und effizienten Prozesses zur Durchführung der Analysen notwendig.

Da bei einer S/4HANA Einführung bereits viele Prozesse angepasst werden, ist dies ein guter Zeitpunkt, eine Reporting-Lösung zur Erfüllung der umsatzsteuerlichen Berichtspflichten einzuführen und den Prozess für alle Konzerngesellschaften zu vereinheitlichen. Zudem zeichnet sich ab, dass immer mehr Finanzverwaltungen dazu übergehen transaktionale Daten im real-time oder near-time-Verfahren anzufordern. Dies lässt sich effizient nur mit dafür ausgelegten Softwarelösungen erfüllen. Neben der SAP-eigenen Lösung „SAP Document and Reporting Compliance“ gibt es auch hier diverse Drittanbieter, die Lösungen zur Erfüllung der umsatzsteuerlichen Berichtspflichten anbieten.

An der Vielfalt der Themen, die bei einer SAP S/4HANA Implementierung die Umsatzsteuer betreffen, erkennt man schnell, wie wichtig hier ein fokussierter Umgang ist. Falls Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, kommen Sie gerne auf uns zu.

Reinhard Pumpler
Partner
Digital / SAP Tax Technology Consulting
Germany
#GoDigital

Mit dem Newsletter #GoDigital bleiben Sie stets informiert zu digitalen Entwicklungen und Trends, sowie zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Steuerbereich. 

Jetzt anmelden
Artikel, die Sie interessieren könnten

Beitrag von Dr. Andreas Bock 

Jahressteuergesetz 2022: Neuregelungen zur GrESt
Mehr lesen

Das internationale Forbes Magazin berichtet über die ESTAINIUM Association, ihre Aufgaben und Erfolge

Forbes Interview zur ESTAINIUM Association
Mehr lesen

Zum Beitrag der WTS Advisory-Experten Dr. Robert Eckhoff und Markus Spieleder

Finanzprozesse sind reif für die Digitale Prozessautomatisierung
Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Services
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
Hot Topics
  • Sustainability Services
  • Pillar Two
  • DAC 6
  • Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)
  • FISG
Karriere
  • Jetzt bewerben
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • Podcast
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Corporate Responsibility
  • Auszeichnungen & Awards
  • Experten
© 2023 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem