Staatsminister a.D. Georg Fahrenschon ist seit Januar 2019 Director und Generalbevollmächtigter bei der WTS. Seine Karriere begann er im Jahre 1999 bei der arf-Gesellschaft für Organisationsberatung, bevor er 2000 für die Bayerische Landesbank tätig wurde. 2002 wechselte er in die Politik und war von dort an fünf Jahre lang Mitglied des Deutschen Bundestages zunächst als Mitglied im Finanzausschuss und später als Mitglied im Haushaltsausschuss. 2007 wurde er als Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen in die Bayerische Staatsregierung berufen und war von 2008 bis 2011 Bayerischer Staatsminister der Finanzen. In dieser Zeit war er zudem stellvertretendes Mitglied der Föderalismuskommission II und Vorsitzender des Finanzausschusses des Bunderats. Von 2012 bis 2017 führte Georg Fahrenschon als Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) e.V. den größten kreditwirtschaftlichen Verbund Europas.
Während seiner letzten beiden Funktionen war er unter anderem Aufsichtsrats- bzw. Verwaltungsratsvorsitzender unterschiedlichster Banken und Finanzdienstleister, Mitglied in Verwaltungsräten zahlreicher öffentlicher Banken und Förderbanken sowie anderer staatlicher und nicht-staatlicher Gesellschaften. In diesen Positionen leitete er häufig die entsprechenden Präsidial-, Nominierungs-, Prüfungs-, Risiko- und Kreditausschüsse der Institute und war dementsprechend für die erfolgreiche Umstrukturierung und strategische Positionierung der Unternehmen mitverantwortlich.
Georg Fahrenschon unterstützt die WTS insbesondere bei ihren Wachstumsaktivitäten in Deutschland und Europa. Dabei konzentriert er sich auf das Business Development mit Fokus auf den industriellen Mittelstand und Familienunternehmen sowie den Aufbau und die Pflege strategischer Allianzen mit wichtigen Marktteilnehmern wie anderen Beratungsgesellschaften, Private-Equity-Häusern oder Venture-Capital-Gesellschaften. Das schließt auch den Ausbau bestehender europäischer Kooperationen in der Region D-A-CH, in Frankreich, in Italien und den Beneluxländern ein.
Mitgliedschaften in Aufsichts- und Verwaltungsräten
2007 bis 2008
Mitglied im Aufsichtsrat der Messe München
Mitglied im Aufsichtsrat des Flughafen Nürnberg
Mitglied im Verwaltungsrat der Saar LB
2008 bis 2011
Vorsitzender des Aufsichtsrats des Flughafen Münchens
Vorsitzender des Verwaltungsrats der Bayerischen Landesbank
Mitglied Aufsichtsrat Messe München
Mitglied im Verwaltungsrat der KfW Bankengruppe
2012 bis 2017
Vorsitzender des Verwaltungsrates der DekaBank Deutsche Girozentrale, Frankfurt
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Landesbank Berlin Holding AG
Vorsitzender des Aufsichtsrates der Berliner Sparkasse AG
Mitglied des Verwaltungsrates der KfW Bankengruppe
Mitglied des Verwaltungsrates der Bundesanstalt für die Aufsicht über die Finanzdienstleistungen, BaFin
Mitglied des Verwaltungsrates und der Trägerversammlung der Landesbank Hessen Thüringen Girozentrale
2012 bis 2014
Mitglied im Stiftungsrat der Josef-Schörghuber-Stiftung, Schörghuber Unternehmensgruppe (SUG) München
2013 bis 2017
Vorsitzender des Aufsichtsrates der Berlin Hyp AG
Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deutschen Sparkassen Leasing Verwaltungs AG
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deutschen Leasing AG
2014
Mitglied des Aufsichtsrats des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität, München-Großhadern
2015 bis 2018
Mitglied des Beirats und des Aufsichtsrats der Giesecke & Devrient (G&D) GmbH, München
2015 bis 2017
Mitglied des Aufsichtsrates der Deutsche Sparkassen Leasing AG & Co. KG, Bad Homburg
Ehrenämter und sonstige Mitgliedschaften
Vorsitzender des Freundes- und Förderkreises Zentrum für Umwelt und Kultur, Kloster Benediktbeuren
Mitglied im Kuratorium der Kulturstiftung der Länder
Mitglied im Verwaltungsbeirat des FC Bayern München e.V.
Mitglied der Atlantik-Brücke e.V.