Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
  • DAC 6
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Webinar Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jetzt bewerben
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital Partnering
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung mit angrenzender Rechtsberatung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Legal Advisory Industries Digital
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    DAC 6 ESG FISG Pillar Two Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern, Digitalisierung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung Webinar Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Überblick Unternehmenskultur WTS als Arbeitgeber Warum WTS TALENTnetzwerk
    Jetzt bewerben
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
16.11.2018

Outsourcing von Konzernabschlüssen

Einsatz von Financial Performance Management Tools

Ziel der Konsolidierung von Finanzdaten und der Erstellung eines Konzernabschlusses ist es, dem Informationsempfänger einen realistischen Überblick über das "Gesamtunternehmen“ Konzern zu vermitteln.

Legale Konsolidierung vs. Managementkonsolidierung

Eine gesetzliche Verpflichtung zur Aufstellung eines Konzernabschlusses kann sich durch nationale Gesetze, Börsenordnungen, sonstige Rechnungslegungsvorschriften oder vertragliche Vereinbarungen ergeben. In Deutschland regeln das Handelsgesetzbuch (HGB) und das Publizitätsgesetz (PublG) die Konzernrechnungslegungspflicht.

Neben der gesetzlichen Konsolidierungspflicht (nach HGB oder internationalen Vorschriften wie z.B. IFRS oder US-GAAP) gibt es auch noch die so genannte Managementkonsolidierung, deren Ziel es ist, den über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehenden Informationsbedarf des Managements zu befriedigen.

Herausforderungen

Die seit Jahren zunehmenden Anforderungen an die Erstellung, Prüfung und Veröffentlichung von Konzernabschlüssen gehen häufig nicht einher mit Aufbau, Weiterentwicklung sowie prozessualer und technologischer Optimierung der dafür verantwortlichen Finanzabteilungen.

Bei der Konsolidierung müssen diverse Spezialisten-Tätigkeiten durchgeführt werden, um dem Einheitsgrundsatz im Konzern Rechnung zu tragen. In einem ersten Schritt müssen dabei die Finanzinformationen der verschiedenen Konzernunternehmen an konzerneinheitliche Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden angepasst werden. Anschließend werden alle konzerninternen Beziehungen (Forderungen und Verbindlichkeiten, Aufwendungen und Erträge sowie Zwischengewinne aus konzerninternen Lieferungen oder Leistungen) eliminiert.

Die Erstellung eines Konzernabschlusses oder -reportings erfolgt meist unter Zeitdruck und erfordert daher einen strukturierten Planungs- und Durchführungsprozess sowie eine effiziente Zusammenarbeit und einen laufenden Informationsaustausch aller Beteiligten.

In der Praxis kämpft das Group Accounting bzw. Group Reporting oftmals mit heterogenen IT-Systemen, unterschiedlichen Währungen, lokalen Rechnungslegungsvorschriften und Kontenplänen, einer unzureichenden Qualität der Meldedaten oder auch inkonsistenten IntercompanyInformationen und fehlenden Bewegungsarten.

Einsatz von Softwarelösungen

Größere Unternehmensgruppen (gemessen am Umsatz und/oder der Anzahl der Tochtergesellschaften) sowie börsennotierte Gesellschaften kommen daher an einer professionellen Softwarelösung für den Konzernabschluss oder das Konzernreporting nicht mehr vorbei. Entsprechende Financial Performance Management Tools führen zu Stabilität, Konsistenz, Transparenz und einer Erhöhung des Automatisierungsgrades im Unternehmen.

Die FAS AG unterstützt Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung einer neuen Softwarelösung für die Konzernabschlusserstellung und das Group Reporting; dabei kann auch der gesamte Konzernabschlusserstellungsprozess von den Experten der FAS übernommen werden.

FAS als zertifizierter LucaNet Partner

Eine mögliche Softwarelösung für die Konzernabschlusserstellung ist LucaNet. Als zertifizierter LucaNet Partner bietet die FAS AG das vollständige Outsourcing der Konzernabschlusserstellung nach HGB, IFRS oder US-GAAP an. Der gesamte Prozess der Anlieferung und Validierung der Meldedaten inkl. Konsolidierung und Abstimmung mit dem Wirtschaftsprüfer wird dabei von den Spezialisten der FAS übernommen und erfolgt auf einem sicher gehosteten LucaNet System.

Outsourcing von Konzernabschlüssen

Durch das Outsourcing des Konzernabschlusses wird sichergestellt, dass sämtliche fachlichen und regulatorischen Anforderungen eingehalten werden und die Konzernabschlussprozesse effizient und stabil mit Hilfe einer professionellen Konsolidierungslösung abgebildet sind. Die Unternehmen können sich dadurch auf das Wesentliche konzentrieren und müssen weder in neue Systeme noch in hochqualifizierte Mitarbeiter investieren. Bei einem möglichen späteren Insourcing der Konzernabschlusserstellung kann die LucaNet Datenbank zusammen mit den eingerichteten Konsolidierungsprozessen jederzeit übernommen werden.

Für ein effizientes Outsourcing des Konzernabschlusses bietet LucaNet alles, was die Konsolidierungsspezialisten der FAS für ihre Kunden benötigen:

  • Schneller Datenimport aus unterschiedlichen Vorsystemen
  • Konzernabschlusserstellung auf Monats-, Quartals- und Jahresebene inklusive Konzern-GuV und -Bilanz
  • Automatisierte Erstellung einer Konzernkapitalflussrechnung
  • Erstellung von Anhangsangaben
  • Parallele Konzernabschlusserstellung nach HGB, IFRS, US-GAAP
  • Mehrstufige Konsolidierungshierarchien (Teilkonzerne)
  • Abbildung sämtlicher Konsolidierungsschritte
  • Kapitalkonsolidierung
  • Aufwands- und Ertragskonsolidierung 
  • Schuldenkonsolidierung
  • Zwischenergebniseliminierung

LucaNet als vollwertiges Management Tool

LucaNet bietet als Financial Performance Management Tool neben der Konsolidierung auch zahlreiche Planungs- und Controllingfunktionalitäten und stellt damit ein umfassendes Financial-DataWarehouse inklusive betriebswirtschaftlicher Rechenlogik für die vollständige Integration von Planung und Konsolidierung dar.

Beitrag erschienen im WTS Journal #5/2018
WTS Journal 4/2018
Zur Publikation
WTS Journal

Unsere WTS Experten und Gastautoren informieren regelmäßig über aktuelle Themen aus den Bereichen Tax, Legal und Financial Advisory.

Jetzt anmelden
Artikel, die Sie interessieren könnten
Veröffentlichung neuer Heubeck-Richttafeln zur Bewertung von Altersversorgungsverpflichtungen
Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Services
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
Hot Topics
  • Sustainability Services
  • Pillar Two
  • DAC 6
  • Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)
  • FISG
Karriere
  • Jetzt bewerben
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • Podcast
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Corporate Responsibility
  • Auszeichnungen & Awards
  • Experten
© 2023 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem