Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
  • DAC 7
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Webinar Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Wer wir sind
  • Was Dich bei uns erwartet
  • Was uns ausmacht
  • Du bei WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Sommerliebe
  • Jobbörse
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital Partnering
  • Transitional CbCR Safe Harbour Simulation
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung mit angrenzender Rechtsberatung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Digital Advisory Industries Legal
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    DAC 7 ESG FISG Pillar Two Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern, Digitalisierung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung Webinar Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier findest Du einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Wer wir sind Was Dich bei uns erwartet Was uns ausmacht Du bei WTS TALENTnetzwerk
    Sommerliebe Jobbörse
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
23.11.2020

Equalization Levy: Nicht nur klassische digitale Wirtschaft betroffen

Keyfacts
Indische Digitalsteuer betrifft nicht mehr nur die klassische digitale Wirtschaft, sondern potenziell Unternehmen sämtlicher Branchen.
Rchtzeitige Überprüfung des Geschäftsmodells bei Geschäftsbeziehungen nach Indien empfohlen.

Erweiterung des Anwendungsbereichs der Equalization Levy

Bereits im Jahr 2016 führte die indische Regierung eine Ausgleichsabgabe auf bestimmte digitale Umsätze ein. Mit dem „Finance Act 2020“ wurde der Anwendungsbereich der sog. Equalization Levy nun derart erweitert, dass nicht mehr nur Unternehmen der klassischen digitalen Wirtschaft unter die Regelung fallen.

Definition des E-Commerce-Betreibers und einhergehende Compliance-Verpflichtungen

Gemäß den erweiterten Bestimmungen wird ab dem 01.04.2020 das Entgelt, das ein nichtansässiger sog. „E-Commerce-Betreiber“ mit „E-Commerce-Warenlieferungen“ oder „E-Commerce-Dienstleistungen“ erzielt, der Equalization Levy in Höhe von 2 % unterworfen, sofern die betroffenen Umsätze in dem jeweiligen Steuerjahr INR 20 Mio. übersteigen. Als E-Commerce-Betreiber gilt, wer eine digitale oder elektronische Plattform für den Online-Verkauf von Waren oder die Online-Bereitstellung von Dienstleistungen besitzt, betreibt oder verwaltet. Darüber hinaus werden dem Steuerpflichtigen umfassende Compliance-Verpflichtungen auferlegt. Neben Vorauszahlungen auf vierteljährlicher Basis ist eine Jahressteuererklärung einzureichen.

Weite Auslegung der E-Commerce-Begrifflichkeiten

Die Definition der E-Commerce-Begrifflichkeiten sind hierbei sehr weit gefasst und können potenziell auch eine Vielzahl von Unternehmen der klassischen Industrie miteinbeziehen, deren Geschäftsmodelle einen gewissen Digitalisierungsgrad aufweisen. So könnte auch der konzerninterne Verkauf von Waren an indische Tochtergesellschaften über ein ERP-System der Equalization Levy unterliegen. Ob Bestellungen via E-Mail ebenfalls von der Neuregelung erfasst sind, ist derzeit noch ungeklärt.

Mehrfachbesteuerung von E-Commerce-Dienstleistungen

Nachdem die Equalization Levy nach indischer Sichtweise eine Steuer „eigener Art“ darstellt und somit nicht unter den Anwendungsbereich der mit Indien bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) fällt, sind Anträge auf DBA-Anwendung derzeit nicht vorgesehen. Hinzu kommt, dass Einkünfte aus E-Commerce-Dienstleistungen bis zum 31.03.2021 weiterhin der Einkommensteuer in Höhe von 10 % gemäß dem zwischen Deutschland und Indien geschlossenen DBA unterliegen, was letztlich eine Mehrfachbesteuerung in Indien zur Folge hat.

Im Ergebnis erhöhen sich aufgrund der Neuregelung die Herausforderungen für Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen nach Indien haben. Einer Reihe offener Fragen stehen derzeit nur sehr begrenzte Leitlinien seitens der indischen Regierung gegenüber. In Anbetracht der weiten Auslegung der E-Commerce-Begrifflichkeiten ist Unternehmen sämtlicher Branchen eine Prüfung der Geschäftsmodelle hinsichtlich der gesetzlichen Neuregelung zu empfehlen.

Martin Loibl
Partner
Rechtsanwalt
Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)
München
Beitrag erschienen in
WTS Journal 4/2020
Zur Publikation
Newsletter ITP

Our WTS Global Newsletter International Tax & Permanent Establishments will give you an overview of current developments in the ITP sector, with a particular focus on changes in international tax law and country-specific developments with respect to the taxation of permanent establishments.

Jetzt anmelden
Artikel, die Sie interessieren könnten

Fachbeirag von WTS-Experten in beck.digitax, Ausgabe 1/2020

Die Besteuerung der digitalen Wirtschaft in Europa – Digital Services Tax
Mehr lesen

Fachbeitrag von Martin Loibl in "UbG - Die Unternehmensbesteuerung", Band 14 Heft 1

"Unilaterale Initiativen zur Einführung von digitalen Betriebsstätten: Das Konzept der "signifikanten ökonomischen Präsenz“ Indiens"
Mehr lesen
WTS Services
Service
International Tax & Permanent Establishments (ITP)

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Services
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • DAC 7
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
Karriere
  • Jobbörse
  • Was Dich bei uns erwartet
  • Was uns ausmacht
  • Du bei WTS
  • TALENTnetzwerk
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • Podcast
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Corporate Responsibility
  • Auszeichnungen & Awards
  • Experten
© 2023 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem