Die Grundsteuerreform wirft große Schatten voraus. Auf den 1.1.2022 ist das gesamte inländische Grundvermögen neu zu bewerten. Das sind ca. 36 Millionen wirtschaftliche Einheiten in Deutschland. Neben der turnusgemäßen Neubewertung alle sieben Jahre sind zukünftig auch Änderungen der tatsächlichen Verhältnisse jährlich anzuzeigen, wenn sie sich auf die Grundsteuer auswirken.
Neben dem Bundesmodell haben sich bereits einige Bundesländer für ein eigenes Ländermodell entschieden, so zum Beispiel Baden-Württemberg und Bayern. Die Herausforderung für die Steuerabteilungen in den Unternehmen ist es nun, alle Daten zusammenzutragen, die für die einzelnen Modelle relevant sind. Das können je nach Bundesland sehr unterschiedliche Parameter sein (Brutto-Grund-Fläche, bebaute Fläche, etc.). Zudem müssen länderübergreifend den wirtschaftlichen Einheiten sämtliche Grundstücke und Gebäude zugeordnet werden.
Die Grundsteuerreform bietet den Unternehmen erstmalig die Gelegenheit einen Steuerprozess in einem extrem hohen Grad zu automatisieren. Mit unserem digitalen Outsourcing übernehmen wir tool-gestützt für unsere Mandanten den gesamten Grundsteuerprozess, von der Verwaltung der digitalisierten Immobiliendaten bis zur Vorbereitung der Grundsteuerzahlung - und das aufgrund des hohen Automatisierungsgrades zu einem unschlagbar günstigen Preis.
Viele Mandanten nutzen daher zurzeit die Möglichkeit und digitalisieren ihre Immobiliendaten, um in Zukunft die Erklärungs- und Anzeigepflichten aber auch die Bescheidprüfung weitestgehend automatisiert erfüllen zu können. Wir unterstützen unsere Mandanten dabei anhand unseres WTS Datenmodells und machen sie fit für einen automatisierten Grundsteuerprozess. Zudem verfolgen wir die aktuelle Gesetzgebung in den einzelnen Ländern, die Veröffentlichung von Verwaltungsanweisungen sowie die zukünftige Rechtsprechung, um auf geänderte Anforderungen an die Datenstrukturen schnell reagieren zu können.
Neben unserem digitalen Grundsteuerservice bieten wir für Unternehmen und Private Clients mit kleineren Immobilienbeständen oder dem Wunsch nach komplettem „hand-holding“ selbstverständlich auch eine effiziente Lösung an.
Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.