Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
  • DAC 6
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Webinar Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jetzt bewerben
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital Partnering
  • Schulungsangebot "Fit for Pillar Two"
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
Englisch
  • Englisch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung mit angrenzender Rechtsberatung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Legal Advisory Industries Digital
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    DAC 6 ESG FISG Pillar Two Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern, Digitalisierung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung Webinar Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Überblick Unternehmenskultur WTS als Arbeitgeber Warum WTS TALENTnetzwerk
    Jetzt bewerben
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
www.wts.de Home Services ESG-Kriterien und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

ESG-Kriterien und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

 

 

 

Im Rahmen der europäischen Regulierungsbestrebungen zur Förderung nachhaltigen Wachstums hat die EU zentrale Verordnungen erlassen und bereitet weitere vor. Dreh- und Angelpunkt bilden dabei verpflichtende Reportings nach so genannten ESG (Environmental, Social, Governance)-Kriterien und einem einheitlichen Klassifikationssystem (EU-Taxonomie). Durch mehr Transparenz in möglichst vielen Bereichen soll die Finanzbranche, aber auch andere Branchen für die Erreichung ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitsziele verstärkt in die Pflicht genommen werden.

Auch der deutsche Gesetzgeber ist bereits aktiv geworden und zwar an einer Stelle, die sehr viele Unternehmen schon ab 2023 unmittelbar betrifft:

Die Lieferketten bzw. deren Kettenglieder stehen seit langem im Fokus von Skandalen und Katastrophen. Trauriges Beispiel ist der Brand einer Textilfabrik in Bangladesch im Jahre 2013. Auslöser solcher Vorfälle sind oft unzuverlässige Geschäftspartner, auf die sich die deutschen Lieferanten mehr oder weniger ungeprüft verlassen. Bislang gibt es in Deutschland abgesehen von Spezialmaterien (z.B. Konfliktmineralien) keine gesetzliche Pflicht zu einer Due-Diligence von Vertragspartnern oder dem Aufbau eines effektiven Compliance Management Systems. Dem soll nach dem Willen des deutschen Gesetzgebers abgeholfen werden. Es sollen angemessene Sorgfaltsstandards für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang der gesamten Lieferkette geschaffen werden.

Nach dem Beschluss des Bundestages vom 11. Juni 2021 wird das „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten - LkSG“ in zwei Stufen in Kraft treten: Für Unternehmen im Inland mit mehr als 3.000 Mitarbeitern  gilt es ab dem 01. Jan. 2023, für Unternehmen im Inland mit mehr als 1.000 Mitarbeitern ab dem 01. Jan. 2024.

Vom sachlichen Anwendungsbereich her nimmt das Gesetz menschenrechtliche Risiken und umweltbezogene Risiken in den jeweiligen Lieferketten in den Fokus. Unternehmen haben dazu Sorgfaltspflichten zu erfüllen und Präventionsmaßnahmen im eigenen Geschäftsbereich, Präventionsmaßnahmen gegenüber unmittelbaren Zulieferern und gegebenenfalls Präventionsmaßnahmen gegenüber mittelbaren Zulieferern zu ergreifen.

Daneben bereitet die Kommission der Europäischen Union eine eigene Richtlinie vor, die nach Durchsicht erster Entwürfe inhaltlich über das deutsche nationale Gesetz weit hinausgehen.  

 

Unsere Unterstützung

  • Strukturieren und Durchführen von Risikoanalysen
  • Analyse Lieferantenstrukturen und Lieferantenkommunikation
  • Business Partner Compliance Due Diligence
  • Synchronisierung von Lieferantenmanagement mit Business Partner Due Diligence
  • Integration LkSG-Prozesse in Compliance Management Systeme
  • Vorbereitung erforderlicher Dokumentationen
  • Readyness und Reifegrad-Analysen
  • Benchmarking
  • Präventionsmaßnahmen und Reaktionspläne

 

Unsere Expertise

Wir stellen bei der WTS einen ganzheitlichen Ansatz im ESG-Kontext bereit. Im Miteinander mit den weiteren Geschäftsbereichen Advisory und Digital bieten wir ein umfassendes Beratungsportfolio im Bereich ESG und zu angrenzenden Services an. 

Ansprechpartner ist Dr. Gregor Sobotta, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht und Partner der WTS Group AG in Düsseldorf.

Kontakt
Dr. Gregor Sobotta
Partner
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Düsseldorf
+49 211 20050-944
zum Profil

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Services
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
Hot Topics
  • Sustainability Services
  • Pillar Two
  • DAC 6
  • Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)
  • FISG
Karriere
  • Jetzt bewerben
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • Podcast
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Corporate Responsibility
  • Auszeichnungen & Awards
  • Experten
© 2023 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem