Menu
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
  • DAC 7
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Webinar Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Wer wir sind
  • Was Dich bei uns erwartet
  • Was uns ausmacht
  • Du bei WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Sommerliebe
  • Jobbörse
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Transitional CbCR Safe Harbour Simulation
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung mit angrenzender Rechtsberatung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Digital Advisory Industries Legal
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    DAC 7 ESG FISG Pillar Two Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern, Digitalisierung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Webinar Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier findest Du einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Wer wir sind Was Dich bei uns erwartet Was uns ausmacht Du bei WTS TALENTnetzwerk
    Sommerliebe Jobbörse
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
29.01.2018

OECD: ICAP-Pilotprojekt in Washington gestartet

Acht Mitgliedstaaten des OECD Forum on Tax Administration (FTA) an Pilotprojekt zum "International Compliance Assurance Programme“ beteiligt

Keyfacts
"International Compliance Assurance Programme": Programm für eine multilaterale, kooperative steuerliche Risikobewertung von großen, grenzüberschreitend tätigen Unternehmen zur Steigerung der Rechtssicherheit in Bezug auf internationale Steuerrisiken. Steuerpflichtige und Steuerverwaltungen können sich auf freiwilliger Basis beteiligen.
Als Grundlage für die Risikoeinschätzung dienen in erster Linie Country-by-Country-Reports sowie weitergehende Informationen.
Ziel: Möglichst effektive Nutzung der Verrechnungspreisinformationen und dadurch Schonung der vorhandenen Ressourcen auf beiden Seiten sowie Reduktion der Verständigungsverfahren.

Acht Mitgliedstaaten des OECD Forum on Tax Administration (FTA) haben in dieser Woche in Washington D.C. das Pilotprojekt zum „International Compliance Assurance Programme“ (ICAP) gestartet. Mit ICAP soll ein Programm für eine multilaterale, kooperative steuerliche Risikobeurteilung von großen, grenzüberschreitend tätigen Unternehmen geschaffen werden, an dem sich Steuerpflichtige und Steuerverwaltungen auf freiwilliger Basis beteiligen können. Als Grundlage für die Risikoeinschätzung sollen in erster Linie Country-by-Country-Reports sowie weitergehende Informationen herangezogen werden. ICAP zielt darauf, möglichst frühzeitig Rechts- und Planungssicherheit sowohl für die Unternehmen als auch für die Steuerverwaltungen zu erreichen.

Im Rahmen des Programms soll ein systematischer Austausch zwischen multinational tätigen Unternehmen und den Steuerverwaltungen in den teilnehmenden Jurisdiktionen ermöglicht werden. Ziel ist es, die vorliegenden Verrechnungspreisinformationen möglichst effektiv zu nutzten, die vorhandenen Ressourcen auf beiden Seiten so weit wie möglich zu schonen und die Zahl der Verständigungsverfahren zu reduzieren.

ICAP wurde im Rahmen des FTA mit besonderer Unterstützung der Canada Revenue Agency entwickelt. Am nun gestarteten Pilotprojekt nehmen Unternehmen und Finanzverwaltungen aus Australien, Kanada, Italien, Japan, den Niederlanden, Spanien, Großbritannien und den USA teil. Deutschland musste seine zunächst beabsichtigte Teilnahme aufgrund verfassungsrechtlicher Erwägungen wieder zurückziehen und hat zur Zeit nur noch einen Beobachterstatus inne.

Zeitlich ist eine multilaterale Bewertung der für jedes Unternehmen identifizierten internationalen steuerlichen Risiken – insbesondere im Bereich der Verrechnungspreise sowie der Betriebsstätten – innerhalb der nächsten zwölf Monate vorgesehen. Weitere Informationen zu ICAP sowie zum Ablauf des Pilotprojekts können dem begleitenden Pilot Handbook entnommen werden. 

WTS Tax Weekly

Der Tax Weekly informiert wöchentlich über aktuelle steuerpolitische Entwicklungen sowie über weitere ausgewählte Themen aus Rechtsprechung und Finanzverwaltung.

Jetzt anmelden
Publikationen
ICAP-Pilotprojekt in Washington gestartet
Weitere Publikationen
Artikel, die Sie interessieren könnten

Voraussichtlich Mitte Juni 2023 tritt das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Deutschland in Kraft

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz: Schnell handeln und Chancen sichern
Mehr lesen

Am Beispiel eines globalen Verrechnungspreisdokumentationsprojekts zeigen wir, wie durch die zielgerichtete Analyse steuerlicher Daten Risiken und Potentiale aufgedeckt werden. Das Datenpotential bleibt häufig ungenutzt, weil benötigte BI-Tools sich nicht im Einsatz befinden oder das Potential übersehen wird.

Tax Data Analytics - Mehrwert durch Datenanalysen
Mehr lesen

Die Ringbeck Gruppe hat die Rüdiger Brandenburg Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH erworben.

WTS berät die Ringbeck Gruppe bei dem Erwerb der Rüdiger Brandenburg Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH
Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Services
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • DAC 7
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
Karriere
  • Jobbörse
  • Was Dich bei uns erwartet
  • Was uns ausmacht
  • Du bei WTS
  • TALENTnetzwerk
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • Podcast
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Corporate Responsibility
  • Auszeichnungen & Awards
  • Experten
© 2023 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem