Die WTS stellt jetzt die Weichen für ihr weiteres Wachstum in Düsseldorf: Ab Mitte 2020 wird die internationale Steuerberatungsgesellschaft neue, deutlich größere Büroräume im SHIFT in der Düsseldorfer Airport City mit rund 200 Mitarbeitern beziehen. Dabei wird die WTS als so genannter Single Tenant Hauptmieter des Gebäudes sein.
Die WTS ist bereits seit neun Jahren in der Airport City ansässig. Um auf die weitere Expansion vorbereitet zu sein, wird der Standort Düsseldorf dort künftig deutlich mehr Platz in einem neuen Gebäude mit außergewöhnlicher Architektur zur Verfügung haben. Die Wahl ist hierbei auf das Objekt SHIFT gefallen.
„Wir sind in Düsseldorf in den vergangenen Jahren sehr stark mit unserem Dienstleistungsangebot in der Steuerberatung sowie im Bereich Financial Advisory gewachsen. Um diesen Wachstumskurs auch weiter fortführen zu können, benötigen wir künftig neue Räumlichkeiten, die auf uns zugeschnitten sind und sehr gute Verkehrsanbindung haben. Mit dem SHIFT haben wir die perfekte Lösung für uns gefunden“, erklärt Michael Wild, Niederlassungsleiter der WTS in Düsseldorf.
Das neue Gebäude wird nahezu eigens für die WTS realisiert: „Bei der Projektkonzeption haben wir die speziellen Anforderungen der WTS ideal berücksichtigt. So dürfen sich die Mitarbeiter unter anderem auf eine große Konferenzzone, attraktive Büroräume und eine großzügige Cafeteria mit angrenzender Terrasse freuen“, erklärt Katja Bartz von imovo, die die WTS exklusiv und umfassend bei der Anmietungsentscheidung beraten hat.
Die Steuerberatungsgesellschaft wird zunächst rund 5.250 qm beziehen. Die restlichen Flächen werden übergangsweise durch den Projektentwickler, die Dragon Bauprojekt GmbH, genutzt. Somit bleibt noch Potential für künftiges Wachstum. Denn das SHIFT verfügt über insgesamt sieben Geschosse mit rund 6.088 qm Bürofläche, einer Terrasse, einem Untergeschoss mit 107 Stellplätzen plus Archivflächen sowie acht Außenstellplätzen.
Erfolgreiches Wachstum bei der WTS
Die WTS ist in Deutschland an neun Standorten vertreten und hat in den vergangenen Jahren starke Umsatzzuwächse erzielt. Alleine im abgelaufenen Kalenderjahr 2017 erwirtschaftete die Steuerberatungsgesellschaft einen Gruppenumsatz von mehr als 120 Mio. EUR und legte damit im Vorjahresvergleich deutlich zu. Mit der Akquisition des Financial Advisory-Spezialisten FAS AG hat die WTS zudem den Bereich Consulting deutlich forciert.
Wachstumstreiber in den vergangenen Jahren war vor allem das innovative Business Partnering-Modell. Im Rahmen dessen übernimmt die WTS Konzernsteuerfunktionen ganz oder teilweise. Zugleich entwickelte sich die WTS auch in der steuerlichen High-End-Beratung weiter: etwa bei Transaktionen und Restrukturierungen, im internationalen Steuerrecht oder in Spezialgebieten wie dem Investmentsteuerrecht.
Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.