Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital Solutions
  • Die Steuerfunktion im digitalen Wandel
  • DAC 6
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jetzt bewerben
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital
  • Reporting & Prozesse
  • ESG House of Sutainability
  • Tax
  • Legal
  • Worldwide ESG
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung, der angrenzenden Rechtsberatung und im Bereich Financial Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Legal Advisory Industries Digital Solutions
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    Die Steuerfunktion im digitalen Wandel DAC 6 ESG FISG Pillar Two
    Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern und Financial Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Überblick Unternehmenskultur WTS als Arbeitgeber Warum WTS TALENTnetzwerk
    Jetzt bewerben
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
08.03.2019

Nachveräußerungssperre bei Spaltungen

Das FG Hamburg hat entschieden, dass auf Grund des eigenständigen Anwendungsbereichs der in § 15 Abs. 2 Satz 3 UmwStG normierten Nachspaltungsveräußerungssperre eine steuerneutrale Spaltung unabhängig von den Voraussetzungen des § 15 Abs. 2 Satz 4 UmwStG (zu Beteiligungshöhe und Haltefristen) zu versagen sein kann.

Urteilsfall

Im Streitfall spaltete eine GmbH ihre 100%ige Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft auf ihre neu gegründete Schwesterkapitalgesellschaft gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten ab. Zeitnah mit diesem Vorgang wurde die Beteiligung an der übernehmenden Schwesterkapitalgesellschaft veräußert. Die 20 %-Grenze des § 15 Abs. 2 Satz 4 UmwStG war nicht überschritten.

Keine Buchwertfortführung wegen Nachspaltungsveräußerungssperre

Das FG Hamburg sah in dieser vertraglichen Gestaltung eine Vorbereitung für eine Veräußerung an eine außenstehende Person und versagte die Buchwertfortführung wegen Auslösens der Nachspaltungsveräußerungssperre des § 15 Abs. 2 Satz 3 UmwStG.

Weite Auslegung der Nachspaltungsveräußerungssperre

Zweck der Vorschrift des § 15 Abs. 2 Satz 3 UmwStG sei die Verhinderung einer missbräuchlichen Nutzung der Buchwertfortführung. Nach § 15 Abs. 2 Satz 3 UmwStG ist eine steuerneutrale Spaltung zu versagen, wenn mit ihr die Voraussetzungen einer Veräußerung geschaffen werden. Nach Auffassung des FG Hamburg erfasse die Vorschrift insbesondere solche Fallkonstellationen, in denen bereits im Zeitpunkt der Spaltung durch vertragliche Vereinbarung zwischen den späteren Vertragsparteien sichergestellt worden sei, dass die geplante Veräußerung abgewickelt werden solle. Nach Ansicht des erkennenden Senats war im Streitfall die Zielstruktur mit der Abspaltung und der späteren Anteilsveräußerung an eine außenstehende Person bereits vertraglich geregelt. § 15 Abs. 2 Satz 3 UmwStG beziehe sich auf die subjektive Absicht des Gesellschafters, durch die Spaltung eine Möglichkeit der Veräußerung der Gesellschaftsanteile herbeizuführen. Ob darüber hinaus die Voraussetzungen des § 15 Abs. 2 Satz 4 UmwStG vorlagen, war nach Auffassung des FG Hamburg nicht zu prüfen, da § 15 Abs. 2 Satz 3 UmwStG keine abschließende Aufzählung der Fallkonstellationen des Satzes 3 darstelle. § 15 Abs.2 Satz 3 UmwStG weise einen eigenständigen Anwendungsbereich auf. Damit schloss sich das FG Hamburg der Ansicht der Finanzverwaltung an.

FG Berlin-Brandenburg vom 31.05.2018 (AZ: 9 K 9143/16)

Eine andere Auffassung zu dieser Frage vertritt das FG Berlin-Brandenburg. Danach bilden § 15 Abs. 2 Satz 3 und Satz 4 UmwStG eine untrennbare inhaltliche Einheit, so dass die Nachspaltungsveräußerungssperre nur anwendbar sei, wenn eine Überschreitung der 20 %-Grenze i.S.d. Satzes 4 vorliege.

Anhängige Revisionen (AZ: I R 39/18 und I R 27/18)

Gegen beide FG-Urteile ist Revision beim BFH anhängig. Die Frage, ob § 15 Abs. 2 Satz 3 UmwStG einen eigenständigen Anwendungsbereich entfaltet, hat nun der BFH zu entscheiden. In vergleichbaren Fällen sollten Steuerpflichtige gegen die Versagung der Buchwertfortführung Einspruch einlegen und sich auf die Argumentation des FG Berlin-Brandenburg stützen. Mit Verweis auf die anhängigen Revisionsverfahren kann Ruhen des Verfahrens beantragt werden.

 

Kontakt
Marco Dern
Managing Partner
Steuerberater
München
+49 89 28646-0
zum Profil
WTS Journal

Unsere WTS Experten und Gastautoren informieren regelmäßig über aktuelle Themen aus den Bereichen Tax, Legal und Financial Advisory.

Jetzt anmelden
Beitrag erschienen in
WTS Journal 1/2019
Zur Publikation
Artikel, die Sie interessieren könnten

Entwicklungen zu sog. Registerfällen

Zweite Verlängerung des „vereinfachten Verfahrens“
Mehr lesen

Standort Hannover wird weiter ausgebaut

WTS Advisory gewinnt Nina Blume als neue Partnerin
Mehr lesen

WTS hat die Customs Support Group, eine der marktführenden digitalen Zollagenturen in Europa, bei der Übernahme von ZSK Zollservice beraten. 

WTS berät die Customs Support Group beim Erwerb von ZSK Zollservice
Mehr lesen
WTS Services
Service
Corporate Tax
Service
Tax Controversy / Tax Disputes

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Über WTS
  • Über uns
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Quality Process & Risk Management
Services
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital Solutions
Karriere
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Jetzt bewerben
News & Knowledge
  • Die Steuerfunktion im digitalen Wandel
  • COVID-19 Krisenteam
  • COVID-19 Notfallkoffer
  • Steuer IKS
Podcast
  • Newsletter Anmeldung
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
About Us
  • Our CEO
  • Our Board
  • Culture and Leadership
© 2022 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem