Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
  • Die Steuerfunktion im digitalen Wandel
  • DAC 6
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Webinar Anmeldung
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jetzt bewerben
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital Partnering
  • Reporting & Prozesse
  • Tax
  • Legal
  • Worldwide ESG
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
Englisch
  • Englisch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung, der angrenzenden Rechtsberatung und im Bereich Financial Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Legal Advisory Industries Digital
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    Die Steuerfunktion im digitalen Wandel DAC 6 ESG FISG Pillar Two
    Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern und Financial Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung #pioneeroftoday Webinar Anmeldung
  • Karriere
    Karriere

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Überblick Unternehmenskultur WTS als Arbeitgeber Warum WTS TALENTnetzwerk
    Jetzt bewerben
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
08.07.2021

WTS-Gruppe erwartet neues Rekordjahr

14 neue Partnerinnen und Partner ernannt

Die WTS-Gruppe erwartet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020/21 einen neuen Umsatzrekord und eine deutlich zweistellige Wachstumsrate. In Fortsetzung dieser Erfolgsstory hat das Unternehmen zum 01. Juli seine Partnerriege um 14 neue Partnerinnen und Partner ausgebaut.

"Trotz der noch immer sehr angespannten gesamtwirtschaftlichen Lage haben wir es nicht nur geschafft, die WTS-Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020/21 weiter auf Kurs zu halten, sondern werden auch ein starkes Umsatzplus erzielen. Wir erwarten einmal mehr eine zweistellige Wachstumsrate und kommen damit unserem Ziel, unseren Gruppenumsatz bis 2024 zu verdoppeln, ein großes Stück näher", erklärt Fritz Esterer, Vorstandsvorsitzender der WTS-Gruppe.

"Diese sehr positive Entwicklung spiegelt sich auch auf Partnerebene wider. Zum neuen Geschäftsjahr haben wir 14 neue Partnerinnen und Partner in die Partnerschaft gewählt. Auch dies stellt für uns eine neue Höchstmarke dar. Dabei haben wir uns mit weiteren Neuzugängen verstärkt, aber auch zahlreiche Leistungsträgerinnen und Leistungsträger aus den eigenen Reihen befördert".

Neuzugänge in verschiedenen Wachstumsfeldern

Zu den neuen Partnerinnen und Partner gehört der Neuzugang Lars Behrendt. Der Transaktions- und Konzernsteuerspezialist kommt von KPMG, wo er mehr als 20 Jahre lang verschiedene Führungspositionen inne hatte - unter anderem als Gesamtverantwortlicher für das steuerliche Beratungsgeschäft in der Region Nord. Bei der WTS-Gruppe wird er die Leitung des WTS-Standorts in Hamburg von Partnerin Eva Doyé übernehmen. Sie wird – nach mehr als 14 erfolgreichen Jahren bei der WTS-Gruppe – Ende dieses Kalenderjahres altersbedingt ausscheiden. Bis dahin verantworten Lars Behrendt und Eva Doyé gemeinsam das Hamburger Büro.

Neu in der Partnerschaft sind zudem Matthias Schmidt und Nils Bleckmann. Beide kommen von EY und haben ihren Schwerpunkt in der Beratung von Unternehmen aus der Finanzbranche. Dabei unterstützt Matthias Schmidt zusammen mit seinem ebenfalls zur WTS gewechselten Team primär internationale Banken bei ertragsteuerlichen Fragestellungen und Nils Bleckmann Finanzinstitute sowie Corporates auf dem Gebiet der Umsatzsteuer.

Für die Geschäftsfelder Financial Advisory und Transactions konnte Thomas Kupke (ehemals MSR Family Office und KPMG) gewonnen werden. Er verfügt über einen umfangreichen Track Record als Begleiter namhafter M&A-Transaktionen und wird das neu aufgebaute und um fünf Personen erweiterte Corporate Finance Team verstärken. Zudem freut sich die WTS-Gruppe auf prominente Unterstützung durch einen weiteren Partner mit einem mehrköpfigen Team im Bereich M&A Advisory. Dieses wird in Kürze zum Unternehmen stoßen.

Neuer FAS-Partner ist zudem Moritz Pawelke. Er ist bereits seit Ende 2020 für die WTS-Gruppe tätig. Sein Team Digital Architects, das aus insgesamt zehn Personen besteht, unterstützt Steuer- und Finanzfunktionen bei der digitalen Transformation mittels cloudbasierter Technologien und innovativer Werkzeuge der Datenwertschöpfung.

Der Geschäftsbereich Tax Digital wurde ferner mit Martin Keuschnik als neuen Partner ausgebaut. Er ist bereits seit 2015 als externer Berater für das Unternehmen tätig. Sein Fokus bei der WTS-Gruppe wird insbesondere auf dem Design und der Einführung von digitalen VAT Compliance-Lösungen liegen.

Leistungsträgerinnen und Leistungsträger aus den eigenen Reihen befördert

Die Weiterentwicklung und Förderung des eigenen Nachwuchses besitzt bei der WTS-Gruppe einen hohen Stellenwert. "Wir haben in den vergangenen Jahren zahlreiche Entwicklungsprogramme etabliert, um unsere Nachwuchskräfte gezielt zu fördern – und das mit Erfolg. Auch für diese Partnerwahlrunde stammt die Mehrheit unserer neuen Partnerinnen und Partner aus den eigenen Reihen. Darauf sind wir stolz. Sie stehen für unseren Unternehmenserfolg und verkörpern die Werte, die das Fundament der WTS-Gruppe bilden. Ich gratuliere den neu gewählten Partnerinnen und Partnern ganz herzlich zu ihrer Beförderung", kommentiert Jürgen Scholz, Vorstandsmitglied bei der WTS-Gruppe. 

In den Bereichen Corporate Tax und International Tax wurden Magdalena Blome und Carolin Kißling in die Partnerschaft aufgenommen. Sie beraten bereits seit vielen Jahren Mandanten aus dem Business Partnering-Umfeld bei allen Fragenstellungen im nationalen und internationalen Konzernsteuerrecht.

Durch Jana Amann ist die Partnerebene der WTS-Gruppe nun auch mit einer Spezialistin im Steuerstrafrecht vertreten. Sie unterstützt Mandanten bei der Prävention und im Krisenmanagement von steuerstrafrechtlichen Sachverhalten. Hierbei arbeitet sie eng mit Dr. Tom Offerhaus und Prof. Dietmar Gosch zusammen.

Im Geschäftsbereich Tax Digital heißt die WTS-Gruppe Christiane Belz und Ingo Soßna in der Partnerschaft willkommen. Christiane Belz konzentriert sich auf die Konzeption, Implementierung und Digitalisierung von Tax Compliance Management-Systemen. Zu den Schwerpunkten von Ingo Soßna gehört die Beratung bei steuerlichen Prozessen und Toollösungen insbesondere im Bereich der Ertragsteuern.

Georg Fahrenschon wird auch als Partner die Fortentwicklung des Bereichs Family Owned Business weiterhin mit vorantreiben und strategisch wichtige Kontakte aufbauen. Daneben begleitet er diverse interne Projekte für die WTS-Gruppe.

Zudem wurden im Geschäftsfeld Financial Advisory Dominik Konold und Harald von Heynitz (Partner Of Counsel) in die Partnerschaft aufgenommen. Dominik Konold ist auf rechnungslegungsnahe Bewertungsfragen, Shared-Based Payment und Treasury Accounting sowie auf Schnittstellenthemen im Rechnungswesen und Risikocontrolling spezialisiert. Harald von Heynitz unterstützt beim Aufbau des neuen Service ESG (Environmental, Social, Governance) Solutions. In diesem Rahmen berät er vor allem bei ESG Reportings und im Hinblick auf die EU-Taxonomie.

Kontakt
Florian Kestler
Leiter Unternehmenskommunikation
München
+49 89 28646-1565
zum Profil
Artikel, die Sie interessieren könnten

Themenhighlight: Änderung der Grenzgänger-Regelung des DBA-Schweiz

Newsletter Global Expatriate Services #3/2022 erschienen
Mehr lesen

Hier geht es zu unserem zweiten WTS UN Global Compact Fortschrittsbericht. 

Zweiter WTS UN Global Compact Fortschrittsbericht 2021/22
Mehr lesen
Steuerabzug nach § 50a EStG bei Softwareauftragsentwicklung
Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Über WTS
  • Über uns
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Quality Process & Risk Management
Services
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
Karriere
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Jetzt bewerben
News & Knowledge
  • Die Steuerfunktion im digitalen Wandel
  • COVID-19 Krisenteam
  • COVID-19 Notfallkoffer
  • Steuer IKS
Podcast
  • Newsletter Anmeldung
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
About Us
  • Our CEO
  • Our Board
  • Culture and Leadership
© 2022 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem