Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
  • DAC 7
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Webinar Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Wer wir sind
  • Was Dich bei uns erwartet
  • Was uns ausmacht
  • Du bei WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jobbörse
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital Partnering
  • Transitional CbCR Safe Harbour Simulation
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung mit angrenzender Rechtsberatung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Legal Advisory Industries Digital
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    DAC 7 ESG FISG Pillar Two Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern, Digitalisierung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung Webinar Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier findest Du einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Wer wir sind Was Dich bei uns erwartet Was uns ausmacht Du bei WTS TALENTnetzwerk
    Jobbörse
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
30.03.2022

Digitale Transformation im Steuerbereich - erfolgreich durch Change- und Lean-Management

Keyfacts
Die Chancen im Change- und Lean Management sind vielfältig: ein gezielterer Einsatz von Kompetenzen, eine gesteigerte Effizienz oder die Entwicklung von Innovationen
Mit Experten aus dem Change- und Lean Management unterstützt die WTS, Unternehmensprozesse schlank und wertorientiert aufzusetzen

Das Thema digitale Transformation im Bereich VAT ist komplex: es gibt regulatorische Herausforderungen, regelmäßige Veränderungen und sehr umfangreiche Prozesse. Dies setzt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in diesem Umfeld arbeiten, hohen Anforderungen aus. Gleichzeitig entwickelt sich der Themenkomplex VAT durch neue Rahmenbedingungen immer weiter. Systemanpassungen und Veränderungen in den Prozessen, sowie ein deutlich erhöhter Kommunikationsaufwand sind die Folge.

Neben diesen regelmäßigen regulatorischen Änderungen, wie der temporären Mehrwertsteuersenkung im Jahr 2020, kann es auch zu technischen oder prozessualen Anpassungen im Unternehmen kommen: Zum Beispiel, wenn in der Steuerabteilung neue Systeme eingeführt oder über viele Jahre gelebte Prozesse optimiert werden sollen.

Die Chancen im Rahmen von Prozessoptimierungen sind vielfältig: ein gezielterer Einsatz von Kompetenzen, eine gesteigerte Effizienz, mehr Freiraum für wertschöpfende Tätigkeiten oder die Entwicklung von Innovationen. Doch so groß die Chancen im Change- und Lean-Management sein können, so hoch ist oftmals das Risiko.

 

Neue Prozesse müssen gelebt werden, denn es sind die  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sie zum Leben erwecken. Aus diesem Grund ist es essenziell, sie von Anfang an in die Entwicklung neuer Prozesse einzubinden und diese gemeinsam mit ihnen zu entwickeln. So fließt Expertise aus erster Hand ein und gleichzeitig können mögliche Bedenken und Sorgen frühzeitig berücksichtigt und abgefangen werden: sei es die Angst vor Veränderungen der täglichen Arbeit, die Sorge durch Automatisierung und Digitalisierung abgelöst zu werden oder die Bedenken, mit den neuen Tools nicht zurecht zu kommen. Zudem ist es wichtig, das Denken in Abteilungen durch ein übergreifendes End-to-End-Prozessverständnis abzulösen. So gilt es beispielsweise der Steuerabteilung vor- und nachgelagerte Prozesse und Abteilungen in aktiven Austausch zu bringen, um ein reibungsloses und ineinandergreifendes Arbeiten zu gewährleisten. Diese Abhängigkeiten zwischen Teams und Abteilungen bewusst zu machen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen zu bringen, ist ein wichtiger Schlüsselfaktor im Change Management.

Vor allem die Einführung neuer steuerlicher Tools oder ganzer Systeme, bei denen steuerliche Anforderungen berücksichtigt werden müssen, kann durch aktives Veränderungsmanagement erleichtert werden. Zentrale Herausforderungen bei systemseitigen Veränderungsvorhaben sind die Akzeptanz, Bedienung und Einbindung der neuen Tools in die Prozesse. Sofern die Mitarbeiter nicht aktiv mit auf die Reise hin zur positiven Veränderung genommen werden, ist mit einer kritischen Haltung und möglicherweise Ablehnung zu rechnen. Schulungen, zielgerichtete Change-Workshops und vor allem eine wertschätzende Kommunikation durch die Führungsebene vermitteln die Gründe für die Veränderung und deren Vorteile. So erhöhen Sie die Akzeptanz seitens der Mitarbeiter auf wertschätzende Art und Weise. Die WTS setzt daher bei ihren Mandanten stets Kolleginnen und Kollegen aus dem Change & Lean Management Bereich ein, beispielweise bei der Einführung des Tools VAT@GTC von AMANA, das das Unternehmen als Software-as-a-Service anbietet.

Um die Potentiale des Mandanten voll auszuschöpfen, unterstützen wir dabei, die Unternehmensprozesse schlank und wertorientiert aufzusetzen, die passenden und funktionierenden Systeme bereitzustellen und insbesondere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Anfang an aktiv einzubinden, da sie die Veränderungen tragen und die gesamten Unternehmensaktivitäten aufrecht erhalten sollen.

Lars Bax
Partner
Düsseldorf
#GoDigital

Mit dem Newsletter #GoDigital informieren wir über digitale Entwicklungen und Trends sowie zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Steuerbereich

Jetzt anmelden
Artikel, die Sie interessieren könnten

Bernhard Brock und Dr. Karen Möhlenkamp referieren am 08.05.2023 zu "Erneuerbare Energien im Steuerrecht – Förderungen und Fallstricke"

Deutscher Steuerberaterkongress 2023
Mehr lesen

Bertil Kapff zu Gast im STEUERBAR Podcast

"Energie- und Stromsteuer – Das Update"
Mehr lesen

TaxOnAir Webinar am 27.03.2023

Pillar Two - ein multidisziplinäres E2E-Compliance-Projekt
Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Services
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
Hot Topics
  • Sustainability Services
  • Pillar Two
  • DAC 6
  • Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)
  • FISG
Karriere
  • Jobbörse
  • Was Dich bei uns erwartet
  • Was uns ausmacht
  • Du bei WTS
  • TALENTnetzwerk
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • Podcast
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Corporate Responsibility
  • Auszeichnungen & Awards
  • Experten
© 2023 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem