Die Digitalisierung unserer Welt schreitet voran und der Einsatz von künstlicher Intelligenz steht vor der Tür. Digitalisierung soll uns unterstützen, damit wir weniger mit der zeitaufwändigen Verarbeitung und Analyse von Massendaten und der Ausführung komplexer Routineaufgaben beschäftigt sind, so dass wir uns auf die wertschöpfenden und kreativen Aufgaben der steuerlichen Arbeitswelt fokussieren können.
Um dieses Ziel zu erreichen unterstützen wir unsere Mandanten auch bei der Auswahl von optimalen IT-Tools im Steuerbereich. In Ergänzung zu unserem eigenen Tax Tool-Portfolio, ist die WTS Mitte 2016 eine strategische Partnerschaft mit einem der führenden Anbieter für Tax Tools im Bereich Tax Accounting & Reporting eingegangen, der AMANA Consulting GmbH.
Zu den ersten Produkten, die wir gemeinsam mit der AMANA am Markt anbieten, gehören Tool-Lösungen im Bereich der Ertragssteuer (AMANA GlobalTaxCenter ("GTC")), Umsatzsteuer (VAT@GTC), E-Bilanz (SmartTaxBalance) und steuerlichen Compliance (GTC Compliance-Modul). Mithilfe dieser Softwarelösungen unterstützen wir Sie bei der Digitalisierung Ihrer steuerlichen Arbeit.
Wie kann dies in der Praxis aussehen?
Zum Beispiel im Bereich VAT: Hier helfen wir Ihnen mit dem VAT-Analyzer bei der Analyse Ihrer Massendaten - den einzelnen Buchungsbelegen - hinsichtlicher Inkonsistenzen direkt in SAP. Die validierten Daten werden dann in Form von SAP-Standardberichten in das VAT@GTC importiert. Der Importprozess wird Ihnen durch hochautomatisierte Schnittstellen erleichtert. Auf Basis dieser Daten werden erneut Validierungen durchgeführt und im Anschluss die Umsatzsteuervoranmeldung erstellt. Die Zusammenfassung von Organkreisen erfolgt zusätzlich. Mühseliges Datensammeln und Mehrfacheingaben gehören so der Vergangenheit an. Damit lässt sich ein automatisierter und IKS-konformer „End-to-End“ Prozess für Umsatzsteuer umsetzen.
Mit den Produkten im Ertragssteuerbereich werden Sie vom Tax Accounting & Reporting, über die Steuererklärung bis zur Bearbeitung der Betriebsprüfung und dem Fristenmanagement unterstützt. Dabei haben wir integrierte Tool-gestützte Prozesse geschaffen: Es wird z.B. die Steuerberechnung des Jahresabschlusses in die Steuerformulare übertragen - und steht so als Vorschlagswert für Ihre Steuererklärung zur Verfügung. Aus dieser Basis kann die Abgabe der Steuererklärung unmittelbar aus dem GTC erfolgen. Dies führt Sie schnell und transparent zu Ihrer Steuererklärung. Auswirkungen aus Betriebsprüfungen und Steuerbilanzen können in diesem Prozess auch Tool-gestützt integriert werden.
Die WTS ist im Rahmen des Partnerings auch der größte operative Anwender der AMANA-Lösungen. So können wir unsere Mandanten bei der Implementierung und beim optimalen Einsatz der Lösungen mit praxiserprobten Best-Practice-Ansätzen unterstützen. Zudem arbeiten wir sehr eng mit AMANA bei der kontinuierlichen Verbesserung und Integration der Lösungen zusammen und haben so einen „direkten Draht“ zum Softwarehersteller, um mögliche Probleme oder Verbesserungspotentiale umzusetzen. Durch die Kooperation mit AMANA und mithilfe unserer eigenen Lösungen können wir als einziger deutscher Anbieter ein Vollsortiment an Tax Tools anbieten.
Neben der Implementierung und Integration des AMANA-Steuerportals gehört die nachhaltige Unterstützung beim optimalen Einsatz der Lösungen zu den Schwerpunkten des Angebots der WTS. Ziel ist es, die Einbindung Ihrer internen IT und den Bedarf an inhouse Tax Tool-Spezialisten im Fachbereich auf ein Minimum zu reduzieren, um dadurch die „total cost of operation“ für den Einsatz der IT im Steuerbereich zu senken. Darüber hinaus unterstützen wir Sie im Fall von Belastungsspitzen oder bei der Darstellung komplexer steuerlicher Sachverhalte und Transaktionen.
Unsere Leistungen beim optimalen Einsatz der AMANA-Software können dabei modular gewählt und an Ihre individuellen Präferenzen angepasst werden:
Durch diese Leistungen unterstützen wir Sie bei der Digitalisierung Ihrer Arbeitswelt und führen Sie durch die Information und zielgerichtete Vorschläge Schritt für Schritt in die Zukunft.
Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.