Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital Solutions
  • Die Steuerfunktion im digitalen Wandel
  • DAC 6
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jetzt bewerben
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital
  • Reporting & Prozesse
  • ESG House of Sutainability
  • Tax
  • Legal
  • Worldwide ESG
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung, der angrenzenden Rechtsberatung und im Bereich Financial Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Legal Advisory Industries Digital Solutions
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    Die Steuerfunktion im digitalen Wandel DAC 6 ESG FISG Pillar Two
    Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern und Financial Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Überblick Unternehmenskultur WTS als Arbeitgeber Warum WTS TALENTnetzwerk
    Jetzt bewerben
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
03.04.2019

Behalten Sie den Überblick über Neuerungen bei der TP Compliance mit dem WTS TPdashboard

Seit der Veröffentlichung des BEPS (Base Erosion and Profit Shifting) Reports der OECD am 5. Oktober 2015 hat sich weltweit einiges bzgl. der Implementierung der verabschiedeten Dokumentationsregeln für Verrechnungspreise getan. Diese Publikation hatte eine disruptive Wirkung auf die Dokumentation von konzerninternen Transaktionen. Zahlreiche Länder sind seitdem diesen Richtlinien gefolgt und haben entsprechende Dokumentationsregeln erlassen. Das Feld der Verrechnungspreise bleibt damit eine große Herausforderung und potenziell eines der teuersten Steuergebiete für multinationale Unternehmensgruppen, indem es schon problematisch geworden ist, die entsprechenden Compliance Regeln zu befolgen.

Zudem sind Verrechnungspreisgestaltungen in den Fokus vieler Steuerbehörden rund um den Globus gerückt. Die Steuerbehörden zielen darauf ab, die Steuerbasis ihres Landes in einem verschärften globalen Wirtschaftsumfeld zu schützen oder aggressiv zu erweitern. Dafür nützen sie gerne Lücken oder inkonsistente Darstellungen in der Verrechnungspreisdokumentation aus. Für die Unternehmen wird es daher immer wichtiger Konsistenz und Vollständigkeit der Dokumentation im vorgegebenen Zeitrahmen sicherzustellen.

Dabei wird es für die Unternehmen grundsätzlich immer schwieriger überhaupt den Überblick über die Compliance Erfordernisse in diesem Bereich zu bewahren. Allein die nachfolgend dargestellten Entwicklungen seit Beginn des Jahres 2018 bis heute zeigen, wie sehr sich die Compliance Anforderungen seitdem ausgedehnt haben:
 

Entwicklung der Dokumentationserfordernisse 2018 bis heute

 

Staat

Zeitraum

Local File

Master File

CbCR

   Hong Kong

Januar
2018

Einführung Local und Master File für WJ beginnend ab dem 1. April 2018.

CbCR muss für WJ beginnend ab dem 1. Januar 2018 erstellt werden.

   Argentinien

Januar
2018

 

 

Ab dem Jahr 2018 gelten folgende Strafen: Fehlerhafte Einreichung: bis zu ca. 21.000 EUR

Fehlerhafte Meldung : bis zu ca. 5.000 EUR

   Malaysia

Januar
2018

 

 

CbCR muss für WJ beginnend ab dem 1. Januar 2017 erstellt werden.

  Frankreich

Januar
2018

Erforderliche Inhalte der TP Dokumentation wurden konkretisiert.

  Thailand

Januar
2018

TP Dokumentation (nicht nach OECD Standardvorgaben) muss

rückwirkend für WJ ab dem 1. Januar 2017 erstellt werden.

  Dänemark

Januar
2018

Seit dem 1. Januar 2018 gilt eine neue Frist für die Einreichung einer 3-teiligen TP-Dokumentation: 60 Tage nach Anfrage der lokalen Steuerbehörden

  Taiwan

Januar
2018

 

Eine Master File ist für WJ ab 2017 zu erstellen, wenn der jährliche Umsatz bei mindestens ca. 90 Mio. EUR liegt.

MNE mit mehr als 800 Mio. EUR Umsatz müssen rückwirkend ab dem WJ 2017 CbCR erstellen.

  Polen

Februar
2018

Ein Gesetzesentwurf sieht vor, die Erfassungsmethoden des 3-teiligen Dokumentationsansatzes zu konkretisieren.

   Costa Rica

Februar
2018

 

 

Erstmalig müssen MNEs bis zum 31. Dezember 2018 CbCR bei der Steuerverwaltung für WJ ab 2017 einreichen.

  Litauen

Februar
2018

Ein Gesetzesentwurf sieht vor, dass der neue Schwellenwert für die Erstellung einer Local File auf 3 Mio. Euro Umsatz angepasst werden soll.

Zusätzlich soll die Master File bei gleichbleibenden kontrollierten Transaktionen alle 3 Jahre erstellt werden und der Schwellenwert soll bei 15 Mio. EUR Umsatz liegen.

 

   Kasachstan

Februar
2018

MNEs müssen erstmalig ab dem Jahr 2019 ein Local und Master File erstellen.

MNEs müssen sich bis spätestens 1. September 2018 melden, wenn sie die Konditionen für die Erstellung des CbCR erfüllen.

   Singapur

Februar
2018

Eine Konkretisierung für die ordentliche Dokumentation von konzerninternen Transaktionen hat stattgefunden und ist wirksam für WJ ab 2019.

   Mauritius

März
2018

 

 

CbCR muss für WJ beginnend ab dem 1. Juli 2018 erstellt werden.

   Südafrika

Mai
2018

Ab dem WJ 2016 gelten Strafen (bis zu ca. 1000EUR/Monat) für MNE und/oder deren südafrikanische Tochtergesellschaften, wenn sie kein Local File, Master File und/oder CbCR nach OECD Standard erstellt haben.

   Kanada

Juni
2018

 

 

Das CbCR wurde an die vorgegebenen Standards der OECD angepasst.

   Nigeria

Juni
2018

 

 

Für WJ beginnend ab dem 1. Januar 2018 muss in Nigeria CbCR erstellt werden.

   Malta

September 2018

 

 

MNEs mit einem konsolidierten Umsatz ab 750 Mio. EUR müssen für WJ beginnend ab dem 1. Januar 2016 CbCR erstellen.

   Andorra

September 2018

 

 

CbCR muss für WJ beginnend ab dem 1. Januar 2018 erstellt werden.

   Katar

Oktober
2018

 

 

MNEs mit einem konsolidierten Umsatz über 3 Mrd. QAR (~700 Mio. EUR) müssen für WJ beginnend ab dem 1. Januar 2017 CbCR erstellen.

   Peru

November 2018

 

Master File und CbCR müssen ab dem WJ 2017 erstellt werden.

   Belgien

November 2018

Local Files für das WJ 2017 müssen bis 27.9.2018 eingereicht werden.

Master File und CbCR müssen 12 Monate nach Bilanzstichtag des vorangegangen WJ eingereicht werden.

   Uruguay

November 2018

 

Master File und CbCR müssen ab dem WJ 2017 erstellt werden.

   Saudi-Arabien

Februar
2019

Ein Gesetzesentwurf sieht vor, dass ab dem WJ 2018 eine 3-teilige Dokumentation nach OECD Standard erstellt werden muss.

Hierfür bietet WTS eine Lösung in Form eines Tools an (WTS TPmanager). Mit Hilfe dieses Tools haben multinationale Unternehmen jederzeit eine Übersicht über ihre Verrechnungspreis-Dokumentationserfordernisse und den aktuellen Stand bzgl. der Erfüllung derselben. Die Funktion des Tools trägt den Namen „TPdashboard“ und bietet gerade aus Management-Perspektive den nötigen Überblick in Zeiten von fortwährenden Änderungen bzgl. der lokalen Dokumentationsvorschriften.

 

Das TPdashboard ist ein Management Tool mit einer grafischen Darstellung der relevanten Daten zu den eingegliederten lokalen Unternehmen in Form einer Weltkarte. Es gibt einen schnellen Statusüberblick über alle relevanten Regionen, Länder und Unternehmen der betroffenen Unternehmensgruppe. Im Detailblick kann man in die jeweiligen hinterlegten Fristen und Regeln eintauchen. Zusätzlich werden lokale Ansprechpartner und Zuständigkeiten aufgeführt und jeweilige Schlüsseldaten bereitgestellt. Basierend auf den individuellen Anforderungen eines Unternehmens kann die Darstellung angepasst werden, um für das Verrechnungspreismanagement bestmöglich aufgestellt zu sein.

Kontakt
Andreas Riedl
Partner
Frankfurt
+49 69 1338456-53
zum Profil
Artikel, die Sie interessieren könnten

WTS hat die Customs Support Group, eine der marktführenden digitalen Zollagenturen in Europa, bei der Übernahme von ZSK Zollservice beraten. 

WTS berät die Customs Support Group beim Erwerb von ZSK Zollservice
Mehr lesen

Lohnsteuer Newsletter 2/2022 ist erschienen

Energiepreispauschale
Mehr lesen

News on trade and customs developments from all over the world

Global Customs Newsletter #2/2022 now available
Mehr lesen
WTS Services
Product
WTS CbCR-2-XML
Product
WTS CbCRmanager
Product
WTS TPmanager

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Über WTS
  • Über uns
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Quality Process & Risk Management
Services
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital Solutions
Karriere
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Jetzt bewerben
News & Knowledge
  • Die Steuerfunktion im digitalen Wandel
  • COVID-19 Krisenteam
  • COVID-19 Notfallkoffer
  • Steuer IKS
Podcast
  • Newsletter Anmeldung
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
About Us
  • Our CEO
  • Our Board
  • Culture and Leadership
© 2022 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem