Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital Solutions
  • Die Steuerfunktion im digitalen Wandel
  • DAC 6
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jetzt bewerben
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung, der angrenzenden Rechtsberatung und im Bereich Financial Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Legal Advisory Industries Digital Solutions
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    Die Steuerfunktion im digitalen Wandel DAC 6 ESG FISG Pillar Two
    Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern und Financial Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Überblick Unternehmenskultur WTS als Arbeitgeber Warum WTS TALENTnetzwerk
    Jetzt bewerben
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
23.07.2018

United Kingdom: Brexit - Zukünftige Beziehungen in Zollangelegenheiten und Verabschiedung des Zollgesetzes

Positionspapier: Vorstellung konkreter Ausgestaltungen

Die vergangenen Wochen waren in puncto Brexit und Zollangelegenheiten sehr ereignisreich: Mit dem Chequers Statement vom 06.07.2018 wurde ein gemeinsamer Standpunkt der britischen Regierung hinsichtlich der zukünftigen Beziehungen mit der EU veröffentlicht. Demnach soll es eine Freihandelszone für Güter einschließlich Agri-Food mit der EU geben. In dem darauffolgenden Positionspapier des Vereinigten Königreichs vom 12.07.2018 wurden bereits konkrete Ausgestaltungen vorgestellt. Letztlich wurde am 17.07.2018 ein Zollgesetz verabschiedet, das nach dem Brexit eine eigenständige Zollabwicklung in UK ermöglichen soll. 

Die zukünftige Zollabwicklung mit der EU aus UK-Sicht

Nach dem Positionspapier stellt sich die britische Regierung die zukünftigen Zollangelegenheiten folgendermaßen vor:

  • Es soll eine stufenweise Einführung eines vereinfachten Zollverfahrens geben, wodurch Zollkontrollen und -prüfungen überflüssig wären.
  • UK würde eigenständig seine Zölle gegenüber dem Drittland festsetzen .
  • UK würde an seinen Grenzen EU-Zölle erheben, sofern die Waren für die EU bestimmt seien.
  • Sofern das Zielland an der UK-Grenze noch nicht bestimmt werden kann, würde UK den jeweils höheren Abgabenbetrag einfordern.
  • Ein „trusted trader“ Schema (ähnlich dem AEO) ist geplant, um eine ordnungsmäße Erhebung der jeweiligen Zölle (EU- oder UK-Zölle) zu garantieren.
  • Eliminierung von Zöllen, Einfuhrkontingenten sowie Routinevorgaben für präferenzbegünstigte Waren zwischen der EU und UK.
  • Ein gemeinsames Regelwerk für Industrieerzeugnisse und landwirtschaftliche Waren soll weiterhin einen reibungslosen Handel garantieren.

Dabei wurde im Rahmen des Gesetzgebungsprozesses für das neue Zollgesetz der Ton zugunsten der Brexit-Befürworter verschärft: Eine Einfuhrabgabenerhebung für Waren, die für die EU bestimmt sind, soll nur dann stattfinden, wenn auch die EU zugesteht, an ihrer Außengrenze britische Zölle zu erheben, sofern die Waren für UK bestimmt sind.

Derweil hat sich auch der Brexit-Beauftragte der EU, Michel Barnier, zu dem Positionspapier geäußert (20. Juli 2018). Grundsätzlich sehe er darin einen guten Ansatz für die weiteren Diskussionen im Hinblick auf das Austrittsabkommen. Gleichzeitig werfe das Positionspapier noch eine Menge Fragen auf, wie z.B.: Ist es überhaupt vereinbar mit den Verhandlungsprinzipien der EU, insbesondere der Integrität des Binnenmarktes sowie der Zollunion? Sind die Vorschläge des Positionspapiers umsetzbar, ohne zusätzliche Komplexität und weiteren Bürokratieaufbau? Wie sollen die Zollbehörden den finalen Bestimmungsort einer Warenbewegung überprüfen? Gibt es an dieser Stelle nicht ein Betrugsrisiko? Und vor allem: sind die Vorschläge der UK überhaupt im wirtschaftlichen Interesse der EU?

Bis Oktober soll das Austrittsabkommen finalisiert werden. Während bereits über 80% der Themen im Austrittsabkommen politische Einigung herrscht, ist neben den zukünftigen Beziehungen auch noch die essentielle Frage offen, wie die Grenzproblematik in Nordirland und Irland zu lösen ist.

Hintergrund zum Brexit

UK verlässt die EU offiziell in der Nacht zum 30.03.2019. In der bislang geplanten Übergangszeit bis 31.12.2020 soll UK Mitglied des EU-Binnenmarktes bleiben. Dazu und über die präferenzrechtlichen Auswirkungen des Brexit berichteten wir bereits in TAX WEEKLY #12/2018 und #23/2018.

WTS Tax Weekly

Der Tax Weekly informiert wöchentlich über aktuelle steuerpolitische Entwicklungen sowie über weitere ausgewählte Themen aus Rechtsprechung und Finanzverwaltung.

Jetzt anmelden
Beitrag erschienen in Tax Weekly
#27/2018 - OECD-Diskussionsentwurf zu Verrechnungspreisen bei Finanztransaktionen
Zur Publikation
Artikel, die Sie interessieren könnten

Britische Regierung verstärkt ihre Vorbereitungen für einen EU-Austritt ohne Abkommen

United Kingdom: Regierung in London veröffentlicht erste "technische Anleitungen“ für den Fall eines "No Deal“-Brexit
Mehr lesen

Verabschiedung von Leitlinien und Einigung auf Entwurf einer Austrittsvereinbarung mit 21 Monaten Übergangszeit

Europäische Kommission: Durchbruch bei Brexit-Verhandlungen
Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Über WTS
  • Über uns
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Quality Process & Risk Management
Services
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital Solutions
Karriere
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Jetzt bewerben
News & Knowledge
  • Die Steuerfunktion im digitalen Wandel
  • COVID-19 Krisenteam
  • COVID-19 Notfallkoffer
  • Steuer IKS
Podcast
  • Newsletter Anmeldung
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
About Us
  • Our CEO
  • Our Board
  • Culture and Leadership
© 2022 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem