Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
  • DAC 6
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Webinar Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jetzt bewerben
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital Partnering
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung mit angrenzender Rechtsberatung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Legal Advisory Industries Digital
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    DAC 6 ESG FISG Pillar Two Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern, Digitalisierung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung Webinar Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Überblick Unternehmenskultur WTS als Arbeitgeber Warum WTS TALENTnetzwerk
    Jetzt bewerben
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
12.12.2019

Durch Data Analytics zum digitalen real-time Tax Reporting

Die zunehmende Verfügbarkeit digitaler Daten führt dazu, dass steuerlich relevante Informationen für eine automatisierte Auswertung und Analyse zugänglich gemacht werden können. In der Praxis liegt eine große Herausforderung in der Identifikation, Strukturierung und Integration unterschiedlicher Datenquellen, um die notwendigen Informationen in einer verarbeitbaren Form zusammenzustellen.

Abseits dieser technischen Herausforderungen stellt sich aber auch insbesondere die Frage nach einer sinnvollen fachlichen Auswertung der Daten sowie der anschließenden Interpretation und Verwendung der Daten. Im Folgenden wird anhand von zwei konkreten Use Cases aufgezeigt, wie moderne Data-Analytics-Anwendungen die Auswertung von steuerlichen Daten ermöglichen und die Durchführung fachlicher Prüf- und Reporting-Prozesse unterstützen können.

Analytics zur Verbesserung der Datenqualität in Buchungsdaten

Im Rahmen steuerliche Analysen müssen häufig eine Vielzahl von Buchführungsdaten aus diversen Vorprozessen und Systemen verarbeitet werden. Die Qualität der jeweiligen Daten ist häufig stark unterschiedlich ausgeprägt und kann nicht oder nur sehr beschränkt beeinflusst werden. Eine fachlich korrekte Analyse der Daten aus steuerlicher Perspektive muss daher intelligente Verknüpfungen, Prüflogiken und Plausibilitätskontrollen umfassen.

Der vorgestellte Analytics-Ansatz umfasst hierbei die Tool-gestützte Durchführung der Analyse von Buchführungsdaten aus steuerlicher Perspektive. Hierzu wird eine Überprüfung von Buchungstexten durch umfangreiche Prüfregeln in Form eines Keyword-Analyzer implementiert, um fachlich inkorrekten Buchungen zu identifizieren. Die Lösung bildet hierbei die einzelnen Schritte von der Datenintegration und Vereinheitlichung über fachliche Kontrolle bis hin zur Prüfung und Plausibilisierung der Daten ab. Auf diese Weise wird eine die Datenkonsistenz im Vorfeld einer steuerlichen Datenvalidierung und -analyse sichergestellt. Identifizierte Fehlbuchungen können umgehend korrigiert werden und auf diese Weise zu einer effizienten Risikokontrolle beitrage.

Konsistenzprüfung von Daten bei der elektronischen Meldung an Finanzbehörden

Bei der Durchführung verschiedener Meldeprozesse ist eine elektronische Übermittlung von steuerlichen Daten an verschiedene Finanzbehörden notwendig. Beispiele umfassen etwa die Übermittlung von Daten im Rahmen der gesetzlichen Steuererklärung, des Country-by-Country-Reporting (CbCR) sowie diverse EU-Meldepflichten wie DAC-6. Im Allgemeinen findet eine Verprobung der gemeldeten Daten untereinander allenfalls manuell statt, weshalb eine konsistente Übermittlung nicht immer sichergestellt werden kann. Die Berichtigung inkorrekter Meldedaten ist mit erhebliche, Aufwand und gegebenenfalls strafrechtlichen Konsequenzen verbunden.

Im Rahmen des zweiten Use Cases wurde eine Analytics-Lösung entwickelt, die einen automatisierten Abgleich und eine Plausibilisierung von Meldedaten über verschiedene Meldeprozesse hinweg unterstützt. Hierzu wird eine Zuordnung (Mapping) von Meldedaten über verschiedene Datenquellen hinweg realisiert (z. B. zwischen Bilanz und CbCR-Meldeformularen) und Zusammenhänge und mögliche Unstimmigkeiten in den Daten zu erkennen. Durch die Anwendung proaktiver Prüfroutinen wir die Meldung falscher Daten vermieden und eine konsistente Datenlage bei unabhängigen Einzelmeldungen effektiv sichergestellt.

Die beiden vorgestellten Use Cases zeigen die konkrete Anwendung von Data-Analytics-Ansätzen in steuerlichen Prozessen auf. Neben der rein technischen Integration und Aufbereitung einer geeigneten Datenbasis ist diese fachliche Verknüpfung und Erschließung der Daten essentiell für die Realisierung von Optimierungs- und Automatisierungspotentialen innerhalb der Steuerabteilung.

Tim Niesen
Manager
Berlin
#godigital Newsletter

Mit dem Newsletter Digitalisierung informieren wir über digitale Entwicklungen und Trends sowie zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Steuerbereich.

Jetzt anmelden
Artikel, die Sie interessieren könnten
Das Prozesshaus. Eine Grundlage für die Digitalisierung der operativen Steuerfunktion.
Mehr lesen

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein „Game Changer“, der alle Unternehmensbereiche betrifft und revolutioniert – auch Steuerfunktionen und Finanzabteilungen. WTS und wtsAI begleiten dabei gemeinsam ihre Mandanten auf dem Weg zur Steuerfunktion der Zukunft. Auch OSRAM stellt sich der Herausforderung KI.

AI Challenge bei OSRAM
Mehr lesen
Kernthesen der Studie "Getting Ready for the Future of the Tax Function”
Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Services
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
Hot Topics
  • Sustainability Services
  • Pillar Two
  • DAC 6
  • Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)
  • FISG
Karriere
  • Jetzt bewerben
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • Podcast
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Corporate Responsibility
  • Auszeichnungen & Awards
  • Experten
© 2023 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem