Menu
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
  • DAC 7
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Webinar Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Wer wir sind
  • Was Dich bei uns erwartet
  • Was uns ausmacht
  • Du bei WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Sommerliebe
  • Jobbörse
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Transitional CbCR Safe Harbour Simulation
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung mit angrenzender Rechtsberatung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Digital Advisory Industries Legal
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    DAC 7 ESG FISG Pillar Two Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern, Digitalisierung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Webinar Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier findest Du einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Wer wir sind Was Dich bei uns erwartet Was uns ausmacht Du bei WTS TALENTnetzwerk
    Sommerliebe Jobbörse
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
03.06.2019

OECD: Arbeitsprogramm zur Entwicklung einer Konsenslösung für die steuerlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Wirtschaft

Effekte der Charakteristika digitaler Geschäftsmodelle und drohende steuerliche Alleingänge mehrerer Staaten als Risikobereiche hervorgehoben, welche durch das IF weiter zu diskutieren sind

Autor
Martin Loibl
Partner
Rechtsanwalt
Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)
München
zum Profil

Das sog. Inclusive Framework der OECD (eine Gruppe von aktuell insgesamt 129 Staaten, „IF“) veröffentlichte am 13.02.2019 die Unterlagen für eine öffentliche Konsultation zu den Herausforderungen bei der Besteuerung der digitalen Wirtschaft (vgl. TAX WEEKLY #06/2019). Die öffentliche Konsultation über das dargestellte Zwei-Säulen-Modell wurde am 13. und 14.03.2019 mit einer öffentlichen Anhörung bei der OECD in Paris abgeschlossen. Ziel war die Herausarbeitung eines detaillierten Arbeitsprogramms, welches in dem Treffen des IF im Mai 2019 beschlossen werden sollte und in einen Zwischenbericht an die G20 münden soll. Dieses Treffen des IF fand nun am 28.05.2019 statt.

Dem nun vorliegenden Arbeitsprogramm ist zu entnehmen, dass aus der Konsultation wichtige Bereiche hervorgehoben wurden, welche von den Mitgliedern des IF weiter zu diskutieren sind.

Ein Bereich ist der Effekt der drei Charakteristika aus dem im März 2018 veröffentlichten Interim Report (Großes Ausmaß ohne physische Präsenz; hohe Abhängigkeit von immateriellen Vermögenswerten; Wichtigkeit von Daten und Beteiligung der Nutzer). Diese treten in diversen hoch-digitalisierten Geschäftsmodellen deutlich hervor und werden durch die Globalisierung verstärkt. Dadurch werden weitere Herausforderungen im Verhältnis zu bestehenden Steuerregelungen aufgeworfen, einschließlich der Verschärfung von einigen BEPS-Risiken.

Ein weiteres Thema ist die Bestätigung des Risikos von unkoordinierten, steuerlichen Alleingängen mehrerer Staaten, sofern das IF keine übergreifende und allgemein akzeptierte Lösung innerhalb des mit der G20 vereinbarten Zeitrahmens findet. Eine steigende Anzahl von Staaten ist unzufrieden mit den Ergebnissen des internationalen Steuersystems. Diese haben verschiedenste Maßnahmen oder Interpretationen der aktuellen Regelungen vorgenommen oder wollen diese vornehmen, was zu Risiken durch eine signifikante Erhöhung des steueradministrativen Aufwands, Doppelbesteuerung und Unsicherheiten führt. Das IF befürchtet dadurch auf lange Sicht großflächige negative Auswirkungen auf globale Investitionen und Wachstum.

Das vorliegende Arbeitsprogramm basiert auf diesen Überlegungen. In den weiteren Kapiteln wird nun auf das Zwei-Säulen-Modell eingegangen.

Kapitel II des Dokuments fokussiert sich auf die Zuweisung von Besteuerungsrechten (Pillar One) und beschreibt die verschiedenen zu lösenden technischen Aspekte, um eine schlüssige und gleichlaufende Neuregelung der Gewinnzuweisung und Nexus-Bestimmungen zu erreichen. Kapitel III fokussiert sich auf die verbleibenden BEPS-Themen (Pillar two) und beschreibt die nötigen Aktivitäten für die Entwicklung eines globalen Vorschlags zur Vermeidung von Gewinnverkürzungen („global anti-base erosion“ – GloBE). Dies würde den Staaten durch Anpassungen von lokalen Steuergesetzen sowie von Steuerabkommen ein Recht zur „Nachbesteuerung“ einräumen, falls andere Staaten von ihren vorrangigen Besteuerungsrechten keinen Gebrauch machen oder Zahlungen anderweitig einer effektiven Niedrig-Besteuerung unterliegen.

Kapitel IV beleuchtet die notwendigen Arbeiten für eine Auswirkungseinschät-zung und wirtschaftliche Analyse des Vorschlags.

Abschließend beschreibt Kapitel V die Arbeitsorganisation für beide Säulen und die Rolle des Lenkungsausschusses, um sicherzustellen, dass das IF den angekündigten finalen Report bis Ende 2020 erstellen kann.

Autor
Martin Loibl
Partner
Rechtsanwalt
Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)
München
zum Profil
Beitrag erschienen in Tax Weekly
#20/2019 - OECD-Arbeitsprogramm zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft
Zur Publikation
Tax Weekly

Unsere WTS Experten und Gastautoren informieren regelmäßig über aktuelle Themen aus den Bereichen Tax, Legal und Financial Advisory.

Jetzt anmelden
Artikel, die Sie interessieren könnten

Österreich und Frankreich beschließen Einführung einer Steuer auf die Umsätze großer Unternehmen wie Google und Facebook

Digitalsteuer: Europäische Alleingänge verärgern USA
Mehr lesen

Stellungnahmen bis zum 01.03.2019 möglich

OECD: Veröffentlichung des Konsultationsdokuments zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft
Mehr lesen

Inclusive Framework der OECD will im Februar/März eine öffentliche Konsultation und Anhörung zu Vorschlägen im Hinblick auf die Besteuerung der digitalen Wirtschaft durchführen

OECD: BEPS 2.0 und Neuzuordnung von Besteuerungsrechten
Mehr lesen
WTS Services
Service
International Tax & Permanent Establishments (ITP)

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Services
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • DAC 7
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
Karriere
  • Jobbörse
  • Was Dich bei uns erwartet
  • Was uns ausmacht
  • Du bei WTS
  • TALENTnetzwerk
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • Podcast
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Corporate Responsibility
  • Auszeichnungen & Awards
  • Experten
© 2023 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem