Schnell voranschreitende Globalisierung und Digitalisierung erfordern technisches und methodisches Know-How für kontinuierliche Anpassung und Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Für Unternehmen wird es daher zunehmend wichtig, agil zu denken und zu handeln. Im Jahr 2020 haben wir einen Kunden im Tourismusbereich bei einer großen Umstrukturierung beraten. Da wir uns bei Change Prozessen auf den Menschen konzentrieren, bestand unsere Aufgabe vor allem darin, alle Mitarbeitenden von Anfang an gleichermaßen in das Geschehen miteinzubinden. Unser Credo lautet dabei: Mensch vor Prozess vor System.
Es gilt allen Mitarbeitenden Raum und Zeit zu geben, ihre Gedanken und Gefühle bezüglich der Transformation offenzulegen und diese in den Veränderungsprozess mit aufzunehmen. Hierfür werden neue Kommunikationsstrukturen innerhalb der Teams geschaffen, sodass der regelmäßige Austausch sowohl unter den Mitarbeitenden, als auch zwischen den Mitarbeitenden und der Führungskräfteebene stattfinden kann.
Immer wenn Umbrüche oder große Veränderungen bevorstehen, durchlaufen Betroffene verschiedene emotionale Phasen. Diese Phasen werden in der berühmten Change-Kurve dargestellt: Von Schock und Ablehnung über rationale Einsicht, emotionale Akzeptanz bis hin zur letztlichen Integration der Veränderung. Hier gilt es die betroffenen Personen von Anfang an am Prozess teilhaben zu lassen, damit diese ihre Erfahrungen und Gedanken mit anderen teilen können. So ist es möglich, bei der Umsetzung des Veränderungsvorhabens effektiv auf die individuellen Wünsche und Sorgen jedes Einzelnen einzugehen.
Neuorientierung und Restrukturierung bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Visionen für die Zukunft weiterzuentwickeln. Im Rahmen der Strategieberatung werden deshalb auf den Kunden und dessen Zukunft zugeschnittene Ziele gemeinsam entwickelt und hieraus konkrete Ableitungen für die Teams getroffen.
Neben neuen Kommunikationskonzepten und der Strategieberatung sind auch Coachings und Schulungen essentiell, um die Mitarbeitenden und Führungskräfte mit den wichtigsten Hard- und Soft-Skills wie z.B. agilem Denken auszustatten. Bei der Umstrukturierung unseres Kunden im Tourismusbereich beispielsweise verinnerlichten die Führungskräfte ein agiles Mindset und gaben dies bewusst und unbewusst an ihre Mitarbeitenden weiter. Damit profitierte beinahe automatisiert die gesamte Belegschaft von einem Mindset-Shift in Richtung Agilität. Somit ist es für das Unternehmen nun einfacher zukünftige Anpassungen zu meistern.
Unsere Lean-Experten befassen sich außerdem mit der Prozessoptimierung, wohingegen unser Projekt Management Team den Weg für die erfolgreiche Transformation durch ihre Skills in Planung und Analyse ebnet.
Unser Angebot umfasst den dynamischen Dreiklangs aus den Fachbereichen Lean-, Projekt- und Change Management und befähigt unsere Kunden individuelle Herausforderungen nicht nur erfolgreich, sondern auch als gestärktes und motiviertes Team, zu meistern.
Mit dem Newsletter #GoDigital bleiben Sie stets informiert zu digitalen Entwicklungen und Trends, sowie zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Steuerbereich.
Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.