Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
  • DAC 6
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Webinar Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jetzt bewerben
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital Partnering
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Englisch
  • Englisch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung mit angrenzender Rechtsberatung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Legal Advisory Industries Digital
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    DAC 6 ESG FISG Pillar Two Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern, Digitalisierung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung Webinar Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Überblick Unternehmenskultur WTS als Arbeitgeber Warum WTS TALENTnetzwerk
    Jetzt bewerben
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
www.wts.de Home Energy & Consumption Tax

Newsletter Energy & Consumption Tax

Newsletter abonnieren
#1/2022
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Neues Energiekostendämpfungsprogramm

Neues Energiekostendämpfungsprogramm

  • Verbrauchsteuern
  • Energierecht
PDF öffnen

2021

#2/2021
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Bis 2030 soll der Ausstoß von Treibhausgasen in der EU um mindestens 55 Prozent reduziert werden.
#1/2021
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Steuerentlastungen zur Energie- und Stromsteuer

Bis 2030 soll der Ausstoß von Treibhausgasen in der EU um mindestens 55 Prozent reduziert werden.

  • Verbrauchsteuern
  • Energierecht
PDF öffnen

Steuerentlastungen zur Energie- und Stromsteuer

  • Verbrauchsteuern
  • Energierecht
PDF öffnen

2020

#4/2020
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Digitalisierung bei der Energie- und Stromsteuer
#3/2020
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Referentenentwurf für ein Siebtes Gesetz zur Änderung von Verbrauchsteuergesetzen
#2/2020
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Liquiditätshilfen zur Milderung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie
#1/2020
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Gesetz zur Neuregelung von Stromsteuerbefreiungen sowie zur Änderung energiesteuerrechtlicher Vorschriften

Digitalisierung bei der Energie- und Stromsteuer

  • Energie- und Stromsteuer
  • Tabaksteuer
  • Energierecht
PDF öffnen

Referentenentwurf für ein Siebtes Gesetz zur Änderung von Verbrauchsteuergesetzen

  • Energie- und Stromsteuer
  • Energierecht
  • Plastiksteuer
  • Nationaler Emissionshandel für Brennstoffemission
PDF öffnen

Liquiditätshilfen zur Milderung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie

  • Energie- und Stromsteuer
  • Energierecht
  • Energiemanagementsysteme
  • Digitalisierung
PDF öffnen

Gesetz zur Neuregelung von Stromsteuerbefreiungen sowie zur Änderung energiesteuerrechtlicher Vorschriften

  • Energie- und Stromsteuer
  • Energierecht
  • Energiemanagementsysteme
  • Digitalisierung
PDF öffnen

2019

#1/2019
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Gesetzesentwurf zur Änderung von Stromsteuerbefreiungen

Gesetzesentwurf zur Änderung von Stromsteuerbefreiungen

  • Energie- und Stromsteuer
  • Energierecht
  • Energiemanagementsysteme
  • Digitalisierung
PDF öffnen

2018

#3/2018
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Aufzeichnungspflichten für Stromversorger und Erdgaslieferanten
#2/2018
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Aktuelles zu Stromsteuerentlastungsanträgen - „Härtefallregelung“ gemäß § 103 Abs. 3 EEG 2017 läuft aus - Rechtsverordnung zur Umsetzung der bundesweit einheitlichen Übertragungsnetzentgelte
#1/2018
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Zweites Gesetz zur Änderung des Energie- und Stromsteuergesetzes

Aufzeichnungspflichten für Stromversorger und Erdgaslieferanten

  • Energiesteuerpflichtige Erzeugnisse
  • Stromversorger und Erdgaslieferer
  • Herstellungsbetrieb
  • Elektromobilität
PDF öffnen

Aktuelles zu Stromsteuerentlastungsanträgen - „Härtefallregelung“ gemäß § 103 Abs. 3 EEG 2017 läuft aus - Rechtsverordnung zur Umsetzung der bundesweit einheitlichen Übertragungsnetzentgelte

  • Wärmeverlusten in Fernwärmenetzen
  • Mieterstromgesetz
  • Gastbeitrag: Antidumpingzölle
PDF öffnen

Zweites Gesetz zur Änderung des Energie- und Stromsteuergesetzes

Veröffentlichung der Verordnung zur Änderung der Energie- und Stromsteuer-Durchführungsverordnung: Wissenswerte zu den sich hieraus ergebenden Rechtsänderungen zum Jahreswechsel 2018

PDF öffnen

2017

#2/2017
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Zweite Gesetz zur Änderung des Energie- und des Stromsteuergesetzes tritt in Kraft
#1/2017
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Zusätzliche Compliance-Pflichten bei der Energie- und Stromsteuer

Zweite Gesetz zur Änderung des Energie- und des Stromsteuergesetzes tritt in Kraft

Überblick über die bedeutendsten Änderungen

PDF öffnen

Zusätzliche Compliance-Pflichten bei der Energie- und Stromsteuer

Neuer amtlicher Vordruck 1139 (Selbsterklärung zu staatlichen Beihilfen): Betroffen sind u.a. die Steuerentlastungen für Unternehmen des Produzierenden Gewerbes nach §§ 9b, 10 StromStG bzw. §§ 54, 55 EnergieStG

PDF öffnen

2016

#7/2016
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Sonderedition: Verbrauchsteuer
#6/2016
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
BMF: Neue Dienstvorschrift zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorschriften im Energie- und Stromsteuerrecht (DV EU)
#5/2016
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
GZD: Fortführung der Steuerentlastung für die thermische Abfall- und Abluftbehandlung trotz einschränkender EuGH-Rechtsprechung
#4/2016
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Verordnung zur Umsetzung unionsrechtlicher Transparenzpflichten im Energie und Stromsteuergesetz

Sonderedition: Verbrauchsteuer

Steuerentlastungen für Unternehmen des Produzierenden Gewerbe - Stromerzeugungs- und KWK-Anlagen - Handel, Beförderung und Verwendung von Energieerzeugnissen -Branntweinsteuer - Tabaksteuer

PDF öffnen

BMF: Neue Dienstvorschrift zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorschriften im Energie- und Stromsteuerrecht (DV EU)

Endgültige Version der Dienstvorschrift soll im Frühjahr 2017 in Kraft treten

PDF öffnen

GZD: Fortführung der Steuerentlastung für die thermische Abfall- und Abluftbehandlung trotz einschränkender EuGH-Rechtsprechung

Abschließende Würdigung und ggf. Umsetzung der Vorgaben aus dem EuGH-Beschluss vom 17.12.2015 ist dem parlamentarischen Verfahren vorbehalten

PDF öffnen

Verordnung zur Umsetzung unionsrechtlicher Transparenzpflichten im Energie und Stromsteuergesetz

Änderungen der Energiesteuer- und Stromsteuerdurchführungsverordnung Diskussionsentwurf der Bundesregierung – Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes

PDF öffnen
#3/2016
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Hinweis über praxistaugliche Unterstützung für die Beantragung der EEG-Begrenzungen
#2/2016
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Sonderedition: Energierecht
#1/2016
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
EuGH-Beschluss vom 17.12.2015 zum Verheizen von Energieerzeugnissen

Hinweis über praxistaugliche Unterstützung für die Beantragung der EEG-Begrenzungen

Begrenzung der EEG-Umlage nach der „Besondere Ausgleichsregelung“ - rechtssichere und erfolgreiche Antragsstellung kaum mehr möglich

PDF öffnen

Sonderedition: Energierecht

Bundesnetzagentur veröffentlicht Leitfaden zur Eigenversorgung; EEG-Umlage bei Lohnverstromung,Keine Inanspruchnahme des EEG-Eigenstromprivilegs innerhalb einesKonzernverbunds, BMWi legt Entwurf für Durchschnittsstrompreisverordnung vor

PDF öffnen

EuGH-Beschluss vom 17.12.2015 zum Verheizen von Energieerzeugnissen

Verwendung von Erdgas zur Dampferzeugung und Abluftbehandlung stellt keinen Einsatz zu zweierlei Verwendungszwecken dar; Spitzenausgleich: Energie- und Stromsteuerentlastungen werden auch für das Antragsjahr 2016 in voller Höhe gewährt

PDF öffnen

2015

#3/2015
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
BMF: Gleichzeitige Inanspruchnahme von EEG-Förderung und Stromsteuerbefreiung für dezentrale Kleinanlagen wird gewährt
#2/2015
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes zum 22. April 2015
#1/2015
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Steuerentlastungen nach §10 StromStG und § 55 EnergieStG ("Spitzenausgleich")

BMF: Gleichzeitige Inanspruchnahme von EEG-Förderung und Stromsteuerbefreiung für dezentrale Kleinanlagen wird gewährt

Fernsteuerung von Anlagen zur Inanspruchnahme der Marktprämie im Rahmen der geförderten Direktvermarktung soll nicht zum Wegfall der Steuerbefreiung für dezentrale Kleinanlagen führen

PDF öffnen

Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes zum 22. April 2015

Implementierung verpflichtender Energieaudits nach DIN EN 16247-1

PDF öffnen

Steuerentlastungen nach §10 StromStG und § 55 EnergieStG ("Spitzenausgleich")

Inanspruchnahme der Besonderen Ausgleichsregelung zu EEG-Umlage: Nachweis des Stromverbrauchs über geeichte Stromzähler

PDF öffnen

2014

#6/2014
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
BMF: Teil-Dienstvorschrift zur Steuerentlastung für die thermische Abfall- und Abluftbehandlung
#5/2014
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Voraussetzungen für den Spitzenausgleich 2014
#4/2014
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
BMF-Erlass vom 14.05.2014 "Abgabe steuerfreier Energieerzeugnisse im Streckengeschäft"
#3/2014
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Aktuelle Entwicklungen im Bereich Nachweis von Energiemanagementsystemen (EMS)

BMF: Teil-Dienstvorschrift zur Steuerentlastung für die thermische Abfall- und Abluftbehandlung

Für Anlagenbetreiber ergeben sichdeutliche Einschränkungen im Vergleich zur bisher geltenden Rechtspraxis sowie neue Abgrenzungsprobleme

PDF öffnen

Voraussetzungen für den Spitzenausgleich 2014

Einzelheiten des Nachweises richten sich nach der Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) - etliche Punkte bleiben trotz Erlass offen

PDF öffnen

BMF-Erlass vom 14.05.2014 "Abgabe steuerfreier Energieerzeugnisse im Streckengeschäft"

Energiesteuerrechtliches Risiko in Lieferketten

PDF öffnen

Aktuelle Entwicklungen im Bereich Nachweis von Energiemanagementsystemen (EMS)

Neues Schreiben des nun federführenden Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) - etliche bisher offene Punkte sollen einer Klärung zugeführt werden

PDF öffnen
#2/2014
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Bundesministerium der Finanzen: neue Dienstvorschrift zur energiesteuerlichen Behandlung von Energieerzeugungsanlagen
#1/2014
WTS Energy & Consumption Tax
Newsletter
Sonderausgabe: Energiemanagementsysteme

Bundesministerium der Finanzen: neue Dienstvorschrift zur energiesteuerlichen Behandlung von Energieerzeugungsanlagen

Neu: Bestehende Anlagen können nicht in separate Anlagen im Sinne des § 9 Abs. 1 EnergieStV aufgegliedert werden

PDF öffnen

Sonderausgabe: Energiemanagementsysteme

Informationen über die Voraussetzungen für die Beantragung des Spitzenausgleichs 2014

PDF öffnen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Services
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
Hot Topics
  • Sustainability Services
  • Pillar Two
  • DAC 6
  • Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)
  • FISG
Karriere
  • Jetzt bewerben
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • Podcast
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Corporate Responsibility
  • Auszeichnungen & Awards
  • Experten
© 2023 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem