Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Legal
  • Industries
  • Centers of Excellence
  • Tax & Digital
  • Advisory
  • News
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter
  • Webinare & Fachveranstaltungen
  • Podcasts
  • Publikationen
  • IFRS Spotlights
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Benefits
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
  • FAQs Karriere
  • Jobbörse
  • WTS im Überblick
  • Werte und Vision
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Auszeichnungen
  • Corporate Responsibiltiy
  • Tax CMS
  • Corporate Tax
  • Customs
  • Financial Services Tax
  • GreenTax & Energy
  • HR Taxes
  • Indirect Tax / VAT
  • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
  • International Tax Desks
  • Mergers & Acquisitions Tax
  • Private Clients
  • Tax Controversy / Tax Disputes
  • Transfer Pricing
  • Digital Trends
  • Digital Partnering
  • Digitale Tools und Lösungen
  • End-to-End Prozesse
  • KI im Steuerbereich
  • SAP S/4HANA Tax
  • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
  • Case Studies
  • Alle digitalen Services
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Alle Legal Services
  • Civil & Commercial Law
  • Climate Regulation & Energy Law
  • Corporate Law
  • Data Privacy & IT Law
  • Employment Law
  • Global Expatriate Service
  • Legal Operate
  • Litigation
  • AI-Driven Next Generation Compliance
  • Alle Industries Services
  • Banking
  • Insurance
  • Mittelstand
  • Real Estate
  • Performance & Restructuring Tax Services
  • Sustainability Services (ESG)
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • US Steuer- & Zollpolitik
  • Country by Country Reporting (CbCR)
  • E-Rechnung | ViDA
  • Sustainability Services (ESG)
  • ESG Solutions
  • Advanced Analytics
  • SAP S/4HANA
  • Business Planning
  • Refinancing & Distressed Situations
  • Process Optimization
  • Carve Out
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
  • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • CSRD-Benchmarking 2024
  • KI Studie 2024
  • White Paper & Studien
  • Dein Einstieg als Schüler:in
  • Dein Einstieg als Student:in
  • Dein Einstieg als Absolvent:in
  • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
  • Bewerbungsprozess
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • Alle Standorte
  • Standort Hannover
  • Standort Berlin
  • Standort Düsseldorf
  • Standort Frankfurt
  • Standort Hamburg
  • Standort Kolbermoor
  • Standort Köln
  • Standort Nürnberg
  • Standort Regensburg
  • Standort Rosenheim
  • Standort Stuttgart
  • Standort München
  • Unsere Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
  • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
  • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
  • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
  • Lohnsteuer
  • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
  • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Work from Anywhere
  • HR Beratung
  • DAC 7
  • Compliance Manager
  • Comply
  • plAIground
  • VAT Health-Check
  • CbCR Risk Analyser
  • CbCR-2-XML
  • TPmanager
  • TPcoordinator
  • CbCRmanager
  • Tax CMS
  • Cesop
  • GewStmanager
  • Digital Process Automation
  • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
  • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
  • End-to-End Zoll-Prozesse
  • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
  • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
  • Energiewirtschaftliche Prozesse
  • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
  • Tax CMS
  • Case Study Hartmann Gruppe
  • Case Study WTS TPcompiler
  • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
  • Case Study CbCR Table I
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA Transformation
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • Technology Partner & Tools
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Services Clothing
    • Tax
      • Tax CMS
      • Corporate Tax
      • Customs
      • Financial Services Tax
      • GreenTax & Energy
      • HR Taxes
        • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
        • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
        • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
        • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
        • Lohnsteuer
        • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
        • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
        • Work from Anywhere
        • HR Beratung
      • Indirect Tax / VAT
        • DAC 7
      • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
      • International Tax Desks
      • Mergers & Acquisitions Tax
      • Private Clients
      • Tax Controversy / Tax Disputes
      • Transfer Pricing
    • Digital
      • Digital Trends
      • Digital Partnering
      • Digitale Tools und Lösungen
        • Compliance Manager
        • Comply
        • plAIground
        • VAT Health-Check
        • CbCR Risk Analyser
        • CbCR-2-XML
        • TPmanager
        • TPcoordinator
        • CbCRmanager
        • Tax CMS
        • Cesop
        • GewStmanager
        • Digital Process Automation
      • End-to-End Prozesse
        • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
        • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
        • End-to-End Zoll-Prozesse
        • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
        • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
        • Energiewirtschaftliche Prozesse
        • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
        • Tax CMS
      • KI im Steuerbereich
      • SAP S/4HANA Tax
      • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
      • Case Studies
        • Case Study Hartmann Gruppe
        • Case Study WTS TPcompiler
        • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
        • Case Study CbCR Table I
      • Alle digitalen Services
    • Advisory
      • Reporting & Regulatory
        • Accounting & Reporting
        • Capital Markets
        • ESG Solutions
        • Carve Out & PMI
        • Governance, Risk & Compliance
        • Finance Business Partnering
        • Financial Services
        • Treasury
      • Digital Finance
        • Concepts & Systems
        • SAP S/4HANA Transformation
        • Optimization
        • Advanced Analytics
        • Performance
        • Program Management
        • Finance Transformation
        • Artificial Intelligence (AI)
        • Technology Partner & Tools
      • Deal Advisory
        • M&A Strategy
        • Due Diligence
        • Fact Book
        • Valuation
        • Restructuring
        • Modeling Solutions
        • Debt Advisory
    • Legal
      • Alle Legal Services
      • Civil & Commercial Law
      • Climate Regulation & Energy Law
      • Corporate Law
      • Data Privacy & IT Law
      • Employment Law
      • Global Expatriate Service
      • Legal Operate
      • Litigation
      • AI-Driven Next Generation Compliance
    • Industries
      • Alle Industries Services
      • Banking
      • Insurance
      • Mittelstand
      • Real Estate
    • Centers of Excellence
      • Performance & Restructuring Tax Services
      • Sustainability Services (ESG)
    Services

    Mehr über unsere umfassenden Services

    ESG 

    Unsere Sustainability Services im Überblick

  • Experten
  • Hot Topics Clothing
    • Tax & Digital
      • KI im Steuerbereich
      • plAIground
      • Pillar Two
      • US Steuer- & Zollpolitik
      • Country by Country Reporting (CbCR)
      • E-Rechnung | ViDA
      • Sustainability Services (ESG)
    • Advisory
      • ESG Solutions
        • EU-Taxonomie
        • CSRD und ESRS
      • Advanced Analytics
      • SAP S/4HANA
      • Business Planning
      • Refinancing & Distressed Situations
      • Process Optimization
      • Carve Out
      • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen Steuer, Digital und Advisory Hot Topics

    Ready for the game?
  • News & Knowledge Clothing
    • News
    • Tax Weekly
    • WTS Journal
    • Newsletter
      • Newsletter Übersicht
      • Newsletter Anmeldung
    • Webinare & Fachveranstaltungen
      • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
    • Podcasts
      • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
      • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    • Publikationen
      • CSRD-Benchmarking 2024
      • KI Studie 2024
      • White Paper & Studien
    • IFRS Spotlights
    Unser TaxOnAir Podcast
  • Karriere Clothing
    • WTS als Arbeitgeber
    • Warum WTS
    • Benefits
    • Dein Einstieg
      • Dein Einstieg als Schüler:in
      • Dein Einstieg als Student:in
      • Dein Einstieg als Absolvent:in
      • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
      • Bewerbungsprozess
    • Stay in Touch
    • FAQs Karriere
    • Jobbörse
    Deine Karriere bei WTS 

    Different. Like you.

  • Über uns Clothing
    • WTS im Überblick
    • Werte und Vision
    • Unser Management Team
    • Unsere Partner
      • Partner München
      • Partner Berlin
      • Partner Düsseldorf
      • Partner Frankfurt
      • Partner Hamburg
      • Partner Hannover
      • Partner Köln
      • Partner Kolbermoor
      • Partner Nürnberg
      • Partner Regensburg
      • Partner Rosenheim
      • Partner Stuttgart
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Standorte
      • Alle Standorte
      • Standort Hannover
      • Standort Berlin
      • Standort Düsseldorf
      • Standort Frankfurt
      • Standort Hamburg
      • Standort Kolbermoor
      • Standort Köln
      • Standort Nürnberg
      • Standort Regensburg
      • Standort Rosenheim
      • Standort Stuttgart
      • Standort München
    • Auszeichnungen
    • Corporate Responsibiltiy
      • Unsere Umwelt
      • Soziales Engagement
      • Diversity
        • NOW@WTS
      • Kulturelles Engagement
    Über uns

    WTS im Überblick: Was uns besonders macht

    Interesse an unseren Kunstführungen im Münchner Werksviertel? 

  • Suche
30.11.2022

SAAS: WANN BETÄTIGEN DEUTSCHE FINANCE-TEAMS DEN HEBEL ZUR OPTIMIERUNG VON ARBEITSLÄUFEN?

In diesem Artikel erfahren Sie, was SaaS ist, welche SaaS Produktivitäts-Tools es gibt und wie sich diese in Form von Unternehmens-Software sinnvoll in Ihre Organisation integrieren lassen könnten.

Geschätzte Lesezeit: 10 Minuten

Diejenigen unterstützen, die täglich Unternehmens- und Finanzprozesse steuern – mit schlauen und technologisch ausgereiften Lösungen. Eben business as usual, aber dafür unusually smart: Genau das macht den Job der wts Digital Architects aus. Und mit eben jenem Mindset beobachten wir schon länger eine Entwicklung, welche die Art und Weise, wie wir in der Finanzwelt zusammenarbeiten, auf Dauer verändern könnte: das Momentum von SaaS Projekt Management Tools.

Aber Facts first. Um was geht’s? SaaS steht für „Software as a Service“ und beschreibt das Gros an Anwendungssoftware, die von Cloud-Anbietern über’s www bereitgestellt wird. Im Gegensatz zu den meist überladenen oder kostspieligen, internen Accounting Tools, welche von deutschen Unternehmen immer noch flächendeckend verwendet werden, vereinfachen SaaS-Anwendungen komplexe Prozesse, sind auf User Freundlichkeit ausgelegt und werden auf den Servern externer Anbieter installiert. Das bedeutet zum einen: einfache, web-basierte Onboardings für User*innen und regelmäßige Updates ohne unternehmenseigenen IT-Mehraufwand. Aber eben auch: Externalisieren von Daten.

SaaS sells!
Der prognostizierte, weltweite Umsatz von SaaS-Unternehmen beträgt bis 2023 195,21 Mrd. US$ – bei einer Umsatzwachstumsrate von +17,9 % im Vergleich zum Vorjahr (Quelle: Gartner). Eine Entwicklung, die zweifelsohne auch durch die Art und Weise, wie Menschen und Unternehmen seit 2020 weltweit zusammenarbeiten, stark begünstigt wurde. Als Beweis genügt ein Blick auf die Nische der SaaS Arbeitsmanagement-Tools, welche sich die Renaissance antiker Arbeitsstrukturen und -abläufe auf die Fahnen geschrieben haben. Zu den bekanntesten Playern auf dem Markt gehören:

  • mit Sitz in US: Airtable, Asana, Notion, ClickUp, Wrike, Basecamp, Celonis (Make), Hive, SmartSuite, Smartsheet, ProofHub
  • mit Sitz in EU: Baserow, OpenProject
  • mit Sitz in AU: Atlassian (Trello, Jira)
  • mit Sitz in IL: Monday
     

Und damit „Willkommen im SaaS-Dschungel!“ – wo die Fülle an Möglichkeiten, um Prozesse zu optimieren, die Auswahl eines geeigneten Tools selbst zum Prozess macht. Die gute Nachricht: Damit niemand einen Kaltstart hinlegen muss, haben wir schon mal einen Zeh ins Wasser gehalten und anhand eines Use Case geprüft, wo und wie der Einsatz von SaaS-Tools Sinn machen kann.

Let’s dive in! Nehmen wir an, ein Unternehmen möchte beim Finanzabschluss mehr Fahrt aufnehmen und zieht dafür zum ersten Mal eine unternehmens-
externe, unkonventionelle Software-Lösung in Erwägung. Welche Kriterien müsste eine solche Software erfüllen, um einen erfolgreichen Kickstart hinzulegen?

 

  1. User Experience (UX): Die Software sollte über ein übersichtliches Dashboard und eine intuitive Benutzeroberfläche verfügen, um das Onboarding und die Zusammenarbeit so reibungslos wie möglich zu gestalten.
     
  2. Single Point of Truth (SPOT): Um sicherzustellen, dass alle am Prozess beteiligten Personen zur richtigen Zeit mit den richtigen Daten arbeiten, sollte die Software über einen SPOT verfügen. Gleichzeitig muss ggf. berücksichtigt werden, dass die Daten nicht für alle einsehbar sein sollen und z.B. für bestimmte Abteilungen ausgeblendet werden können.
     
  3. Tabellenbasiert: Die Software sollte eine API zum Import und Export von (z.B. Excel-)Tabellen beinhalten sowie ein tabellenbasiertes Interface. Gleichzeitig sollte die Darstellung eine gewisse Dynamik in der Planung erlauben, z.B. indem Abhängigkeiten zwischen Aktivitäten definiert und visualisiert werden können.
     
  4. Company-fit: Handelt es sich um eine langfristig kostengünstigere Alternative zu etablierten Accounting-Tools? Passt das Tool zur Zielgruppe, also den Mitarbeiter*innen des Unternehmens? Und geht es konform mit den Datenschutzvorgaben?

 

Ausloten der Möglichkeiten: Unsere Analyse hat ergeben, dass sich z.B. Anwendungen wie Airtable besonders gut für Organisationen eignen, die das Arbeiten in Excel gewohnt sind. Gleichzeitig stellt die Anwendung Unternehmen, die Prozessabläufe nur eingeschränkt sichtbar machen wollen, vor große Herausforderungen. Auch ClickUp positioniert sich als eine valide Option, die mit einer ganzen Fülle an Features wirbt. Sowohl ClickUp als auch Airtable bieten jedoch nicht die Möglichkeit an, Daten in Europa zu speichern. Mit Jira und Smartsheet lassen sich die Daten zwar auf europäischen Servern speichern, jedoch reicht die Usability nicht an die von Anwendungen wie Asana oder Wrike heran. Ein Vorteil von Asana ist, dass Daten auch in Deutschland gespeichert werden können und die Anwendung datenschutzkonform gemäß DSGVO ist. Zudem bietet Asana eine Excel-Schnittstelle. Wrike positioniert sich als gute und kostengünstige Alternative zu Asana.

Fazit: SaaS kann in einer zunehmend remote arbeitenden Finanzwelt neue Standards in der projektbasierten Zusammenarbeit setzen, doch die Auswahl der Anwendungen und Features ist schier unendlich und stellt viele Unternehmen vor ein echtes Entscheidungsdilemma. Damit aus „Lass mal was Neues probieren“ nach zwei Meetings nicht sofort „Das haben wir schon immer so gemacht“ wird, empfiehlt es sich, im Change Prozess so früh wie möglich digitale Experten an Board zu holen. Denn welches SaaS-Tool am besten geeignet ist, hängt ganz vom Anwendungsfall ab. Kompetenzen im Bereich Daten, Digitalisierung und in der Interaktion von Mensch und Maschine können Ihnen dabei helfen, nachhaltig wertvolle Entscheidungen für spezifische Unternehmens-Herausforderungen zu gestalten.

Sie wollen Ihre Finanzprozesse auf ein neues Level heben? Das Team der Digital Architects arbeitet grundsätzlich „Technologie-agnostisch“. Das heißt: Wir empfehlen Ihnen kein Tool, nur weil, wir es lieben oder es gerade in aller Munde ist. Wir empfehlen Ihnen genau das, was zu Ihnen passt – und arbeiten gemeinsam sinnvolle Ansätze in einem Design-Thinking-Workshop aus.

Kontaktieren Sie einen WTS Experten:

Kevin Stich
Manager, Digital Architecture
LinkedIn
E-Mail: kevin.stich@wts.de
 

Kai Tölle
Consultant, Digital Architecture
E-Mail: kai.toelle@wts.de

Artikel, die Sie interessieren könnten

Kundenanlagen unterliegen künftig deutlich engeren Voraussetzungen

EuGH und BGH setzen neue Maßstäbe für die Auslegung von Kundenanlagen
Mehr lesen

Stromsteuerbefreiung für Biomasseanlagen mit ≥ 7,5 MW Gesamtfeuerungswärmeleistung entfallen

Stromsteuer: Wegfall der Steuerbefreiung für Strom aus bestimmter Biomasse ab 21.05.2025
Mehr lesen

4 Sterne für Zoll und Verbrauchsteuern

JUVE Steuermarkt Ranking 2025
Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • Sustainability Services (ESG)
  • E-Rechnung | ViDA
Karriere
  • Jobbörse
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Experten
  • Über uns
  • Werte und Vision
  • Unsere Partner
  • Corporate Responsibiltiy
  • Auszeichnungen
© 2025 WTS Impressum Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem AGBs Informationen für Lieferanten BMF Portal