Gerd Faber absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaft in Saarbrücken und wurde 1980 als Rechtsanwalt in Bad Kreuznach zugelassen. Dort war er Partner in einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberaterkanzlei. Im Anschluss trat er in den Höheren Dienst der Finanzverwaltung Hamburg ein.
Zudem war er ab 1984 als Referent für Steuerpolitik im Bundesministerium für Wirtschaft tätig und wurde 1991 Leiter der Inlandssteuerabteilung bei Siemens.
Im Jahr 1999 wechselte er zu BMW und übernahm die Leitung der Hauptabteilung Steuern und war zuletzt zuständig für Steuern, Zölle und Exportkontrolle.
Seit Februar 2011 ist Gerd Faber in der WTS GROUP tätig und beschäftigt sich umfassend mit Steuerthemen rund um die Automobilindustrie sowie die unternehmerische Organisation von Steuer- und Zollfunktionen. Darüber hinaus wirkt Gerd Faber bei den Themen Compliance und Tax & Customs mit. Neben seiner Tätigkeit in den Unternehmen und bei WTS ist Gerd Faber seit vielen Jahren in der Verbandsarbeit aktiv und daher mit den Aufgaben und Strukturen von Berufsverbänden vertraut. Er leitete bis Ende 2013 den Steuerausschuss des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) in Berlin und war bis 2013 Vorsitzender des DIHK Finanz- und Steuerausschusses (Berlin) sowie bis 2016 Vorsitzender des Finanz- und Steuerausschusses der IHK für München und Oberbayern.