Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
  • DAC 6
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Webinar Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jetzt bewerben
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital Partnering
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung mit angrenzender Rechtsberatung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Legal Advisory Industries Digital
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    DAC 6 ESG FISG Pillar Two Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern, Digitalisierung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung Webinar Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Überblick Unternehmenskultur WTS als Arbeitgeber Warum WTS TALENTnetzwerk
    Jetzt bewerben
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
09.06.2022

Usecase für den Einsatz von Data Analytics

Keyfacts
Data Analytics gewinnen immer mehr an Bedeutung
Aufbau einer homogenen Datenbasis als große Herausforderung
Neue gesetzliche Anforderungen und Dokumentationspflichten bringen stets neue Anwendungsgebiete

Regelmäßig werden komplexe sowie aufwendige Auswertungen und Analysen bestimmter Kennzahlen von der Steuerabteilung verlangt. Häufig bilden diese Kennzahlen eine Grundlage für unternehmerische Entscheidungen. Seit Jahren gewinnen Data Analytics eine immer größere Bedeutung in der Praxis. 

Herausforderung des harmonisierten Datenmodells

Die Grundlage für zielgerichtete Datenanalyse besteht in der Definition und Herstellung der notwendigen Datengrundlage, denn nur auf der Grundlage korrekter Daten sind effiziente und präzise Geschäftsentscheidungen möglich. Die große Herausforderung besteht darin, dass die steuerrelevanten Daten in vielen verschiedenen Systemen verteilt sind und für die Beurteilung und Aufbereitung steuerlicher Sachverhalte konsolidiert werden müssen. Neben ERP-Systemen (wie z.B. SAP) kommen häufig spezielle Softwarelösungen (wie z.B. AMANA-Tools) in den Steuerabteilungen zum Einsatz.

Um eine effiziente Datenbereitstellung zu ermöglichen, ist ein Prozessverständnis sowie die Kenntnis über die Verknüpfung der unterschiedlichen steuerrelevanten Datenquellen enorm wichtig. Durch die Datenaufbereitung lassen sich Fehler vor der Verarbeitung identifizieren und beheben. Steuerliche Rohdaten werden hierbei konsolidiert, formatiert und vereinheitlicht, so dass sichergestellt werden kann, dass alle für die Analyse verwendeten Daten von hoher Qualität sind. Dies ist die wesentliche Voraussetzung um einen Zusammenhang zwischen den Daten herzustellen und einen standardisierten sowie automatischen Datenfluss zu gewährleisten.

Use Case Tax Losses Carry Forward

Der Nutzen von wts Data Analytics lässt sich am besten anhand eines praktischen Anwendungsfalls nachvollziehen. Beispielhaft ist hier der Use Case „Tax Losses Carry Forward“ zu nennen.  Das Bestehen steuerlicher Verlustvorträge kann auf eine schlechte wirtschaftliche Lage des Unternehmens hinweisen, so dass zu klären ist, ob die latenten Steueransprüche künftig realisierbar sind. Die Werthaltigkeit von Verlustvorträgen ist somit kritisch zu prüfen. Ziel des Use Cases ist es, aus Konzernsicht Transparenz über den gruppenweiten Bestand und die Entwicklung der Verlustvorträge sowie die hierauf anfallenden latenten Steuern zu erhalten.

Für die Beurteilung der Werthaltigkeit steuerlicher Verlustvorträge werden im ersten Schritt die aktivierten bzw. nicht angesetzten oder wertberichtigten aktive latente Steuern zu den Ergebnissen der betroffenen Gesellschaften und Organkreise in der Vergangenheit gegenübergestellt. Ein Periodenvergleich ermöglicht die Darstellung des zu versteuernden Einkommens der letzten drei Jahre und somit die Dokumentation des Vorliegens einer Verlusthistorie. Hierdurch können die vorgenommenen Wertberichtigungen plausibilisiert bzw. möglicher zusätzlicher Ab- bzw. Zuschreibungsbedarf erkannt werden.

Mit der Integration von verfügbaren Planzahlen kann in einem zweiten Schritt die Entwicklung der Verlustvorträge simuliert werden. Zudem lässt sich die Validierung und Beurteilung der Ergebnissituation weiter präzisieren bis hin zu einer Automatisierung der Ermittlung des Ab- bzw. Zuschreibungsbedarfs für aktive latente Steuern.

Datenvisualisierung

Moderne BI Lösungen wie die SAP Analytics Cloud oder Power BI dienen der Datenvisualisierung in Form dynamischer Dashboards und anpassbarer Reports. Durch die interaktiven Dashboards können die Daten mit verschiedenen Funktionen wie z.B. slice and dice oder drillthrougs intuitiv und einfach ausgewertet werden.
Der Anwender kann mit wenigen Tastenklicks von der übergeordneten Konzernperspektive bis auf die Ebene von wichtigen Einzelsachverhalten verschiedener Konzerngesellschaften gelangen. Diese adressatengerechte Anwenderfreundlichkeit und gleichzeitige Detailtiefe der Auswertungsprogramme wird die bestehenden Prozesse unterstützen und erweitern.

Mit der steigenden Masse an Daten und Systemen und der Zunahme an Compli-ance-Anforderung (Pillar Two) wird die Bedeutung der Data Analytics weiter steigen.

Lars Klevermann
Partner
Steuerberater, Diplom-Kaufmann (Dipl.-Kfm.)
Germany
#GoDigital

Mit dem Newsletter #GoDigital bleiben Sie stets informiert zu digitalen Entwicklungen und Trends, sowie zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Steuerbereich. 

Jetzt anmelden
Artikel, die Sie interessieren könnten

EuGH-Urteil vom 22. Dezember 2022, C-553/21

Unionsrechtlicher Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und formelle Anforderungen bei fakultativen Steuerermäßigungen
Mehr lesen

Maßnahmen umfassen Soforthilfen für Dezember 2022 und in einer zweiten Stufe sollen mit Wirkung ab Januar 2023 die Preisbremsen gelten

Staatliche Unterstützungsmaßnahmen in der Energiepreiskrise
Mehr lesen

Themenspecial: Staatliche Unterstützungsmaßnahmen in der Energiepreiskrise

Newsletter Green Tax & Energy 1/2023 ist erschienen
Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Services
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
Hot Topics
  • Sustainability Services
  • Pillar Two
  • DAC 6
  • Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)
  • FISG
Karriere
  • Jetzt bewerben
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • Podcast
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Corporate Responsibility
  • Auszeichnungen & Awards
  • Experten
© 2023 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem