Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Legal
  • Industries
  • Centers of Excellence
  • Tax & Digital
  • Advisory
  • News
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter
  • Webinare & Fachveranstaltungen
  • Podcasts
  • Publikationen
  • IFRS Spotlights
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Benefits
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
  • FAQs Karriere
  • Jobbörse
  • WTS im Überblick
  • Werte und Vision
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Auszeichnungen
  • Corporate Responsibiltiy
  • Tax CMS
  • Corporate Tax
  • Customs
  • Financial Services Tax
  • GreenTax & Energy
  • HR Taxes
  • Indirect Tax / VAT
  • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
  • International Tax Desks
  • Mergers & Acquisitions Tax
  • Private Clients
  • Tax Controversy / Tax Disputes
  • Transfer Pricing
  • Digital Trends
  • Digital Partnering
  • Digitale Tools und Lösungen
  • End-to-End Prozesse
  • KI im Steuerbereich
  • SAP S/4HANA Tax
  • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
  • Case Studies
  • Alle digitalen Services
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Alle Legal Services
  • Civil & Commercial Law
  • Climate Regulation & Energy Law
  • Corporate Law
  • Data Privacy & IT Law
  • Employment Law
  • Global Expatriate Service
  • Legal Operate
  • Litigation
  • AI-Driven Next Generation Compliance
  • Alle Industries Services
  • Banking
  • Insurance
  • Mittelstand
  • Real Estate
  • Performance & Restructuring Tax Services
  • Sustainability Services (ESG)
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • US Steuer- & Zollpolitik
  • Country by Country Reporting (CbCR)
  • E-Rechnung | ViDA
  • Sustainability Services (ESG)
  • ESG Solutions
  • Advanced Analytics
  • SAP S/4HANA
  • Business Planning
  • Refinancing & Distressed Situations
  • Process Optimization
  • Carve Out
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
  • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • KI Studie 2024
  • White Paper & Studien
  • Dein Einstieg als Schüler:in
  • Dein Einstieg als Student:in
  • Dein Einstieg als Absolvent:in
  • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
  • Bewerbungsprozess
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • Alle Standorte
  • Standort Berlin
  • Standort Düsseldorf
  • Standort Frankfurt
  • Standort Hamburg
  • Standort Hannover
  • Standort Kolbermoor
  • Standort Köln
  • Standort Leipzig
  • Standort München
  • Standort Nürnberg
  • Standort Regensburg
  • Standort Rosenheim
  • Standort Stuttgart
  • Unsere Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
  • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
  • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
  • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
  • Lohnsteuer
  • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
  • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Work from Anywhere
  • HR Beratung
  • DAC 7
  • Compliance Manager
  • Comply
  • plAIground
  • VAT Health-Check
  • CbCR Risk Analyser
  • CbCR-2-XML
  • TPmanager
  • TPcoordinator
  • CbCRmanager
  • Tax CMS
  • Cesop
  • GewStmanager
  • Digital Process Automation
  • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
  • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
  • End-to-End Zoll-Prozesse
  • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
  • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
  • Energiewirtschaftliche Prozesse
  • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
  • Tax CMS
  • Case Study Hartmann Gruppe
  • Case Study WTS TPcompiler
  • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
  • Case Study CbCR Table I
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA Transformation
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • Technology Partner & Tools
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Services Clothing
    • Tax
      • Tax CMS
      • Corporate Tax
      • Customs
      • Financial Services Tax
      • GreenTax & Energy
      • HR Taxes
        • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
        • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
        • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
        • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
        • Lohnsteuer
        • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
        • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
        • Work from Anywhere
        • HR Beratung
      • Indirect Tax / VAT
        • DAC 7
      • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
      • International Tax Desks
      • Mergers & Acquisitions Tax
      • Private Clients
      • Tax Controversy / Tax Disputes
      • Transfer Pricing
    • Digital
      • Digital Trends
      • Digital Partnering
      • Digitale Tools und Lösungen
        • Compliance Manager
        • Comply
        • plAIground
        • VAT Health-Check
        • CbCR Risk Analyser
        • CbCR-2-XML
        • TPmanager
        • TPcoordinator
        • CbCRmanager
        • Tax CMS
        • Cesop
        • GewStmanager
        • Digital Process Automation
      • End-to-End Prozesse
        • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
        • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
        • End-to-End Zoll-Prozesse
        • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
        • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
        • Energiewirtschaftliche Prozesse
        • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
        • Tax CMS
      • KI im Steuerbereich
      • SAP S/4HANA Tax
      • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
      • Case Studies
        • Case Study Hartmann Gruppe
        • Case Study WTS TPcompiler
        • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
        • Case Study CbCR Table I
      • Alle digitalen Services
    • Advisory
      • Reporting & Regulatory
        • Accounting & Reporting
        • Capital Markets
        • ESG Solutions
        • Carve Out & PMI
        • Governance, Risk & Compliance
        • Finance Business Partnering
        • Financial Services
        • Treasury
      • Digital Finance
        • Concepts & Systems
        • SAP S/4HANA Transformation
        • Optimization
        • Advanced Analytics
        • Performance
        • Program Management
        • Finance Transformation
        • Artificial Intelligence (AI)
        • Technology Partner & Tools
      • Deal Advisory
        • M&A Strategy
        • Due Diligence
        • Fact Book
        • Valuation
        • Restructuring
        • Modeling Solutions
        • Debt Advisory
    • Legal
      • Alle Legal Services
      • Civil & Commercial Law
      • Climate Regulation & Energy Law
      • Corporate Law
      • Data Privacy & IT Law
      • Employment Law
      • Global Expatriate Service
      • Legal Operate
      • Litigation
      • AI-Driven Next Generation Compliance
    • Industries
      • Alle Industries Services
      • Banking
      • Insurance
      • Mittelstand
      • Real Estate
    • Centers of Excellence
      • Performance & Restructuring Tax Services
      • Sustainability Services (ESG)
    Services

    Mehr über unsere umfassenden Services

    ESG 

    Unsere Sustainability Services im Überblick

  • Experten
  • Hot Topics Clothing
    • Tax & Digital
      • KI im Steuerbereich
      • plAIground
      • Pillar Two
      • US Steuer- & Zollpolitik
      • Country by Country Reporting (CbCR)
      • E-Rechnung | ViDA
      • Sustainability Services (ESG)
    • Advisory
      • ESG Solutions
        • EU-Taxonomie
        • CSRD und ESRS
      • Advanced Analytics
      • SAP S/4HANA
      • Business Planning
      • Refinancing & Distressed Situations
      • Process Optimization
      • Carve Out
      • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen Steuer, Digital und Advisory Hot Topics

    Ready for the game?
  • News & Knowledge Clothing
    • News
    • Tax Weekly
    • WTS Journal
    • Newsletter
      • Newsletter Übersicht
      • Newsletter Anmeldung
    • Webinare & Fachveranstaltungen
      • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
    • Podcasts
      • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
      • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    • Publikationen
      • KI Studie 2024
      • White Paper & Studien
    • IFRS Spotlights
    Unser TaxOnAir Podcast
  • Karriere Clothing
    • WTS als Arbeitgeber
    • Warum WTS
    • Benefits
    • Dein Einstieg
      • Dein Einstieg als Schüler:in
      • Dein Einstieg als Student:in
      • Dein Einstieg als Absolvent:in
      • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
      • Bewerbungsprozess
    • Stay in Touch
    • FAQs Karriere
    • Jobbörse
    Deine Karriere bei WTS 

    Different. Like you.

  • Über uns Clothing
    • WTS im Überblick
    • Werte und Vision
    • Unser Management Team
    • Unsere Partner
      • Partner München
      • Partner Berlin
      • Partner Düsseldorf
      • Partner Frankfurt
      • Partner Hamburg
      • Partner Hannover
      • Partner Köln
      • Partner Kolbermoor
      • Partner Nürnberg
      • Partner Regensburg
      • Partner Rosenheim
      • Partner Stuttgart
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Standorte
      • Alle Standorte
      • Standort Berlin
      • Standort Düsseldorf
      • Standort Frankfurt
      • Standort Hamburg
      • Standort Hannover
      • Standort Kolbermoor
      • Standort Köln
      • Standort Leipzig
      • Standort München
      • Standort Nürnberg
      • Standort Regensburg
      • Standort Rosenheim
      • Standort Stuttgart
    • Auszeichnungen
    • Corporate Responsibiltiy
      • Unsere Umwelt
      • Soziales Engagement
      • Diversity
        • NOW@WTS
      • Kulturelles Engagement
    Über uns

    WTS im Überblick: Was uns besonders macht

    Interesse an unseren Kunstführungen im Münchner Werksviertel? 

  • Suche
Oracle Enterprise Performance Management (EPM) Cloud
Home Services Advisory Digital Finance Oracle
Jetzt kontaktieren!

Oracle Enterprise Performance Management (EPM) Cloud

Oracle nimmt seit der Übernahme des Corporate Performance Management (CPM) Spezialisten Hyperion im Jahr 2007 eine wichtige Rolle im CPM-Markt ein. Die Lösungen für Konsolidierung (Hyperion Financial Management) und Planung (Hyperion Planning) waren bereits vor der Übernahme weit verbreitet und bei Mittelständlern und Großkonzernen weltweit beliebt. Mit der digitalen Transformation im Finanzbereich setzt Oracle als einer der ersten großen Anbieter am CPM-Markt auf eine „Cloud only“ Strategie. In diesem Zusammenhang entstand die neue Oracle EPM Cloud, die als reine Software as a Service (SaaS)-Lösung angeboten wird.

 

Oracle EPM Cloud – Die umfassende CPM-Lösung für die Finanzfunktion

Innerhalb der EPM Cloud bündelt Oracle einen Großteil der Finanzprozesse, welche bisher nur in separaten CPM-Tools abgebildet werden konnten. Die CPM-Plattform ermöglicht den einzelnen Finanzfunktionen, wie Group Accounting, Controlling und Tax integriert zu arbeiten, Synergien zu heben und einen Datenpool für alle Funktionen zu schaffen. Für die Berichterstattung stehen diverse Optionen zur Verfügung mit welchen sowohl interaktive Dashboards, als auch druckfertige pdf-Reports erstellt werden können. Für die Office-Integration wird das Modul SmartView verwendet, welches eine nahtlose Integration mit Word, Excel und PowerPoint ermöglicht. Neue Entwicklungen in den Bereichen Robotic Process Automation (RPA Software) und Machine Learning können auf Grund des SaaS-Modells kurzfristig zur Verfügung gestellt werden.

finanzen-grafik

Zum umfassenden Finanzabschluss mit CPM-Lösungen

Von der Automatisierbarkeit profitieren bereits die Prozesse der Finanzkonsolidierung. Der integrierte Abschlusskalender ermöglicht es, die Prozesse, angefangen vom Schließen der Haupt- und Nebenbücher bis hin zum Erstellen der Abschlussberichte, sowohl zu steuern, als auch zu automatisieren. In einem vorgelagerten Prozess kann die komplette Kontenabstimmung inkl. Inter Company (IC)-Matching mit der Oracle EPM Cloud durchgeführt werden. Dabei profitieren die Unternehmen von intelligenten, den sich ständig weiter entwickelnden Funktionalitäten der Plattform (Machine Learning).

Für die Integration der Daten aus den Vorsystemen steht das Data Management zur Verfügung. Damit können beliebige Vorsysteme angebunden, die Daten gemappt und hochgeladen werden. Hier besteht ebenfalls die Möglichkeit den Prozess komplett zu automatisieren. Die Konsolidierung an sich ist hoch standardisiert, bietet aber zusätzlich die Möglichkeit eigene Buchungslogiken zu definieren.

Ein großer Mehrwert der Oracle EPM Cloud stellt die direkte Integration der Steuerprozesse in den Finanzabschluss dar. Vordefinierte Eingabemasken und Logiken ermöglichen die Berechnung der laufenden und latenten Steuern, sowohl auf Gesellschafts- wie auch auf Gruppenebene. Die steuerliche Überleitungsrechnung ergibt sich dabei automatisch aus den vorangegangenen Berechnungen.

Die letzte Meile im Abschlussprozess kann ebenfalls direkt in der Plattform durchgeführt werden. Für die Erstellung der Abschlussberichte steht ein Modul zur Verfügung, um die Daten aus der Datenbank direkt in den Bericht einzubinden. Insbesondere bei Last-Minute Anpassungen stellt dies eine enorme Reduktion des Risikos und des Zeitaufwands dar. Spezielle Reportinganforderungen wie das ESEF Reporting können ebenfalls über die Oracle EPM Cloud abgedeckt werden.

 

Vernetzte Planung mit der Oracle EPM Cloud

Neben dem Abschlussprozess stellt eine vernetzte Planung die zweite wichtige Säule innerhalb der EPM-Cloud von Oracle dar. Dabei bietet die Lösung sowohl vorkonfigurierte Module, als auch eine hohe Flexibilität um die eigenen Planungsprozesse abzubilden. Sogenannte Planning Frameworks stehen für die Bereiche Financials, Project, Workforce und Capital zur Verfügung. Out-of-the-box werden beispielsweise bereits folgende Inhalte zur Verfügung gestellt:

  • Treiber und KPIs
  • Kalkulationslogiken
  • Eingabeformulare
  • Reports und Dashboards
     

Für die Planung können unterschiedliche Herangehensweisen gewählt werden:

  • Treiberbasiert: Nutzung von Haupttreibern, um die die operativen Konten und Finanzkonten zu berechnen
  • Trendbasiert: Nutzung von historischen Trends, um die Zukunft abzubilden
  • Predictive: Nutzung von statistischen Algorithmen, um die Zukunft basierend auf historischen Daten darzustellen
  • Manuelle Eingabe: Manuelle Eingabe der Planzahlen
     

Speziell der Bereich Predictive Planning wird künftig stark ausgebaut und immer relevanter für Unternehmen werden.

 

Verrechnungspreise: Berechnungen und Dokumentationspflichten

Immer stärker in den Fokus rücken Fragestellungen rund um Verrechnungspreise. Hier bietet die Oracle EPM Cloud Lösungen für den kompletten Prozess. Die Verrechnungspreise könnten mit Hilfe vordefinierter Logiken und eventuell zusätzlich importierter externer Daten automatisiert berechnet und in den ERP-Systemen hinterlegt werden.

Das Überwachen und der Anpassungsprozess können zu 100% automatisiert werden. Unterjährig findet dazu ein automatisierter Upload aus den ERP-Systemen in die Oracle EPM Cloud statt. Darin enthalten sind sämtliche IC-Transaktionen und die dazugehörigen Detailinformationen. Basierend auf diesen Daten und dem hinterlegten Forecast werden die notwendigen Anpassungen an den einzelnen Verrechnungspreisen berechnet und die angepassten Verrechnungspreise werden in die ERP-Systeme übertragen. Am Jahresende ermittelt das System letztendlich die notwendigen Debit- und Credit-Notes, die ebenfalls in die ERP-Systeme übertragen werden.

Auf Basis der vorhandenen Daten innerhalb der Oracle EPM Cloud kann zusätzlich die Dokumentation über die Plattform vorgenommen werden. Für das Country-by-Country Reporting stehen dazu vordefinierte Masken zur Verfügung. Die Erstellung des XBRL-Dokuments kann ebenfalls direkt durchgeführt werden. Darüber hinaus bietet das Modul, für die Erstellung der Abschlussreports, eine gute Plattform für die Generierung der Master- und Local Files.

 

Zentrale Steuerung der Stammdaten

Für die zentrale Verwaltung der Stammdaten steht eine Data Management Komponente zur Verfügung. Damit können von den unterschiedlichsten Abteilungen bzw. Mitarbeiter die Anforderungen für neue Konten bzw. andere Bestandteile der Stammdaten gestellt werden. Über ein vordefiniertes Genehmigungsverfahren werden die Anforderungen geprüft und für die einzelnen Module präzisiert. Bei einem erfolgreichen Durchlauf des Genehmigungsverfahrens werden die angepassten Stammdaten dann automatisiert in die einzelnen Module übertragen. Hierbei ist es auch möglich Softwarelösungen außerhalb der Oracle EPM Cloud anzubinden.

 

Nutzung moderner Technologien auf einer Plattform

  • Robotic Process Automation: Oracle bietet speziell mit dem Abschlusskalender viele Möglichkeiten der Automatisierung an.
  • Machine Learning: Machine Learning findet unter anderem im Bereich der Kontenabstimmung Anwendung, um den Automatisierungsgrad sukzessive zu erhöhen.

  • Human Interface: Oracle setzt zunehmend auf Bots über die Anfragen an die EPM Cloud gestellt werden können. Dadurch müssen z. B. Auswertungen nicht mehr durch den User aufgebaut werden.
     

Die Plattform (SaaS) erlaubt eine ständige Anpassung mit neuen technologischen Möglichkeiten und wird von Oracle kontinuierlich erweitert.

 

Oracle EPM Cloud – Umfassend, Vernetzt, Intelligent

Insgesamt ist die Oracle EPM Cloud eine der umfassendsten Lösungen auf dem Markt für Corporate Performance Management Lösungen.

Die Prozesse innerhalb der Finanzfunktion werden umfassend abgedeckt und können komplett integriert dargestellt werden. Mit Hilfe neuester Technologien entwickelt sich die Plattform immer weiter und garantiert somit eine State-of-the-Art Lösung.

Als Oracle-Partner stehen wir Ihnen jederzeit für Rückfragen rund um die CPM-Lösung von Oracle und Live-Demos zur Verfügung.

 

Treten Sie jetzt mit uns in Kontakt.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • Sustainability Services (ESG)
  • E-Rechnung | ViDA
Karriere
  • Jobbörse
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Experten
  • Über uns
  • Werte und Vision
  • Unsere Partner
  • Corporate Responsibiltiy
  • Auszeichnungen
© 2025 WTS Impressum Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem AGBs Informationen für Lieferanten BMF Portal