Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
  • DAC 6
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Webinar Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jetzt bewerben
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital Partnering
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung mit angrenzender Rechtsberatung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Legal Advisory Industries Digital
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    DAC 6 ESG FISG Pillar Two Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern, Digitalisierung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung Webinar Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Überblick Unternehmenskultur WTS als Arbeitgeber Warum WTS TALENTnetzwerk
    Jetzt bewerben
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
31.05.2022

WTS beteiligt sich am Start der ESTAINIUM Association

Keyfacts
ESTAINIUM Association zur globalen CO2-Nachverfolgung offiziell registriert
WTS-Partnerin Dr. Karen Möhlenkamp im ESTAINIUM Board
Plattform auf Basis von Blockchain-Technologie ermöglicht sicheren Austausch von CO2-relevanten Daten

Die ESTAINIUM Association ist offiziell gegründet. Der Verein und das darin verankerte ESTAINIUM-Netzwerk verfolgen das Ziel, Emissionsdaten entlang einer gesamten Lieferkette transparent zu machen und dadurch die Berechnung eines tatsächlichen CO2-Fußabdrucks für Produkte zu ermöglichen. Neben dem Hauptinitiator der Siemens AG gehört unter anderem das Beratungshaus WTS zu den Gründungsmitgliedern der Organisation. Teil des dreiköpfigen ESTAINIUM Boards ist WTS-Partnerin und Leiterin der globalen Service Line Green Tax & Energy Dr. Karen Möhlenkamp. 

„Der weitaus größere Teil von klimaschädlichen Emissionen wird in globalen und oftmals sehr komplexen Wertschöpfungsketten produziert. Mittels ESTAINIUM wird es künftig möglich sein, den dabei verursachten CO2-Ausstoß von Produkten nicht auf Grundlage von industriellen Durchschnittswerten, sondern durch Realdaten zu erfassen. Mit diesem Wissen werden Unternehmen künftig in der Lage sein, ihre CO2-Bilanz gezielter zu reduzieren. Ein absolut nachhaltiger Gedanke, den wir bei WTS unterstützen“, erklärt Fritz Esterer, Vorstandsvorsitzender von WTS.  

ESTAINIUM ist das erste offene, unternehmensübergreifende Kooperationsnetzwerk für den vertrauensvollen Austausch von klimarelevanten Daten. Zu diesem Zweck wurde eine dezentrale, auf Blockchain basierte Plattform entwickelt, die mit kryptografisch verschlüsselten und verifizierbaren Zertifikaten eine größtmögliche Vertrauenswürdigkeit der bereitgestellten Daten und die Vertraulichkeit der Lieferkette garantiert.

Mit Gründung der ESTAINIUM Association möchten die Netzwerkpartner außerdem dem Bedürfnis nach Standardisierung und Sicherheit in der Abrechnung von CO2-Fußabdrücken Rechnung tragen. Der Verein mit seinen drei Säulen "Technologie & Infrastruktur", "Standards und Normen" und "Kohlenstoffabscheidung, -nutzung, -speicherung und -kompensation" wird dabei die disruptiven Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, um wirtschaftlich relevante Fehlallokationen und den unbefriedigenden oder unvollständigen Informationsstand über die Quantität und Qualität der Emissionen und eingesetzten Ressourcen entlang der gesamten Lieferkette zu beseitigen.

Im Kontext des transparenten Reports von realen CO2-Emmsionen spielen aber auch zunehmende regulatorische Anforderungen eine immer größere Rolle. Vor diesem Hintergrund wurde Dr. Karen Möhlenkamp in das Board der ESTAINIUM Association berufen. In ihrer Expertenrolle beobachtet sie entsprechende Entwicklungen und unterstützt den Verein sowie die Netzwerkmitglieder bei deren Umsetzung in die Praxis.  

„Der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit in der Produktionskette wird daneben sehr stark durch verschiedene multinationale Regelungen wie dem Fit for 55-Klimapaket forciert, das im Rahmen des European Green Deals auf den Weg gebracht wurde. Die Einführung eines CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) oder zunehmende nichtfinanzielle Reportingpflichten erhöhen dabei den Druck auf Unternehmen. Es geht also nicht nur darum, Daten korrekt zu berechnen und auszuweisen, sondern auch gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.“      

Die Gründungsmitglieder von ESTAINIUM sind Siemens, Merck, NTT Data, Weidmüller, WTS, ATS Automation Tooling Systems, TÜV Süd, Bison Forest, CircularTree GmbH, ecobrain AG, Faber-Castell, Ferdinand-Steinbeis-Institut, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sustainaccount und die University of Technology Sydney. 

Weitere Informationen über die ESTAINIUM Association stehen unter folgendem Link bereit: www.estainium.com   

  

Dr. Karen Möhlenkamp
Partnerin, Geschäftsführerin
Rechtsanwältin
Düsseldorf
Florian Kestler
Leiter Unternehmenskommunikation
München
Artikel, die Sie interessieren könnten

WTS gewinnt ein neues vierköpfiges US-Tax-Team um die Neuzugänge David Villwock und Steffen Leonhardt

WTS mit neuem Team für US-Steuerberatung am Standort Frankfurt
Mehr lesen

WTS hat die steuerliche Rundumberatung der GP JOULE Gruppe bei der Aufnahme der KGAL-Gruppe als neuen Investor bei GP JOULE Projects übernommen.

WTS übernimmt steuerliche Beratung der GP JOULE bei Investment-Eintritt von KGAL
Mehr lesen

WTS hat in Miami einen neuen Hub für die Beratung und Optimierung von steuerlichen Prozessen eröffnet

WTS gründet US Reporting Hub in Miami
Mehr lesen
WTS Services
Service
Climate Regulation & Energy Law
Service
GreenTax

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Services
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
Hot Topics
  • Sustainability Services
  • Pillar Two
  • DAC 6
  • Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)
  • FISG
Karriere
  • Jetzt bewerben
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • Podcast
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Corporate Responsibility
  • Auszeichnungen & Awards
  • Experten
© 2023 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem