Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Legal
  • Industries
  • Centers of Excellence
  • Tax & Digital
  • Advisory
  • News
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter
  • Webinare & Fachveranstaltungen
  • Podcasts
  • Publikationen
  • IFRS Spotlights
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Benefits
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
  • FAQs Karriere
  • Jobbörse
  • WTS im Überblick
  • Werte und Vision
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Auszeichnungen
  • Corporate Responsibiltiy
  • Tax CMS
  • Corporate Tax
  • Customs
  • Financial Services Tax
  • GreenTax & Energy
  • HR Taxes
  • Indirect Tax / VAT
  • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
  • International Tax Desks
  • Mergers & Acquisitions Tax
  • Private Clients
  • Tax Controversy / Tax Disputes
  • Transfer Pricing
  • Digital Trends
  • Digital Partnering
  • Digitale Tools und Lösungen
  • End-to-End Prozesse
  • KI im Steuerbereich
  • SAP S/4HANA Tax
  • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
  • Case Studies
  • Alle digitalen Services
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Alle Legal Services
  • Civil & Commercial Law
  • Climate Regulation & Energy Law
  • Corporate Law
  • Data Privacy & IT Law
  • Employment Law
  • Global Expatriate Service
  • Legal Operate
  • Litigation
  • AI-Driven Next Generation Compliance
  • Alle Industries Services
  • Banking
  • Insurance
  • Mittelstand
  • Real Estate
  • Performance & Restructuring Tax Services
  • Sustainability Services (ESG)
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • US Steuer- & Zollpolitik
  • Country by Country Reporting (CbCR)
  • E-Rechnung | ViDA
  • Sustainability Services (ESG)
  • ESG Solutions
  • Advanced Analytics
  • SAP S/4HANA
  • Business Planning
  • Refinancing & Distressed Situations
  • Process Optimization
  • Carve Out
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
  • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • KI Studie 2024
  • White Paper & Studien
  • Dein Einstieg als Schüler:in
  • Dein Einstieg als Student:in
  • Dein Einstieg als Absolvent:in
  • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
  • Bewerbungsprozess
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • Alle Standorte
  • Standort Berlin
  • Standort Düsseldorf
  • Standort Frankfurt
  • Standort Hamburg
  • Standort Hannover
  • Standort Kolbermoor
  • Standort Köln
  • Standort Leipzig
  • Standort München
  • Standort Nürnberg
  • Standort Regensburg
  • Standort Rosenheim
  • Standort Stuttgart
  • Unsere Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
  • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
  • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
  • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
  • Lohnsteuer
  • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
  • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Work from Anywhere
  • HR Beratung
  • DAC 7
  • Compliance Manager
  • Comply
  • plAIground
  • VAT Health-Check
  • CbCR Risk Analyser
  • CbCR-2-XML
  • TPmanager
  • TPcoordinator
  • CbCRmanager
  • Tax CMS
  • Cesop
  • GewStmanager
  • Digital Process Automation
  • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
  • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
  • End-to-End Zoll-Prozesse
  • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
  • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
  • Energiewirtschaftliche Prozesse
  • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
  • Tax CMS
  • Case Study Hartmann Gruppe
  • Case Study WTS TPcompiler
  • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
  • Case Study CbCR Table I
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA Transformation
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • Technology Partner & Tools
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Services Clothing
    • Tax
      • Tax CMS
      • Corporate Tax
      • Customs
      • Financial Services Tax
      • GreenTax & Energy
      • HR Taxes
        • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
        • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
        • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
        • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
        • Lohnsteuer
        • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
        • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
        • Work from Anywhere
        • HR Beratung
      • Indirect Tax / VAT
        • DAC 7
      • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
      • International Tax Desks
      • Mergers & Acquisitions Tax
      • Private Clients
      • Tax Controversy / Tax Disputes
      • Transfer Pricing
    • Digital
      • Digital Trends
      • Digital Partnering
      • Digitale Tools und Lösungen
        • Compliance Manager
        • Comply
        • plAIground
        • VAT Health-Check
        • CbCR Risk Analyser
        • CbCR-2-XML
        • TPmanager
        • TPcoordinator
        • CbCRmanager
        • Tax CMS
        • Cesop
        • GewStmanager
        • Digital Process Automation
      • End-to-End Prozesse
        • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
        • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
        • End-to-End Zoll-Prozesse
        • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
        • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
        • Energiewirtschaftliche Prozesse
        • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
        • Tax CMS
      • KI im Steuerbereich
      • SAP S/4HANA Tax
      • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
      • Case Studies
        • Case Study Hartmann Gruppe
        • Case Study WTS TPcompiler
        • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
        • Case Study CbCR Table I
      • Alle digitalen Services
    • Advisory
      • Reporting & Regulatory
        • Accounting & Reporting
        • Capital Markets
        • ESG Solutions
        • Carve Out & PMI
        • Governance, Risk & Compliance
        • Finance Business Partnering
        • Financial Services
        • Treasury
      • Digital Finance
        • Concepts & Systems
        • SAP S/4HANA Transformation
        • Optimization
        • Advanced Analytics
        • Performance
        • Program Management
        • Finance Transformation
        • Artificial Intelligence (AI)
        • Technology Partner & Tools
      • Deal Advisory
        • M&A Strategy
        • Due Diligence
        • Fact Book
        • Valuation
        • Restructuring
        • Modeling Solutions
        • Debt Advisory
    • Legal
      • Alle Legal Services
      • Civil & Commercial Law
      • Climate Regulation & Energy Law
      • Corporate Law
      • Data Privacy & IT Law
      • Employment Law
      • Global Expatriate Service
      • Legal Operate
      • Litigation
      • AI-Driven Next Generation Compliance
    • Industries
      • Alle Industries Services
      • Banking
      • Insurance
      • Mittelstand
      • Real Estate
    • Centers of Excellence
      • Performance & Restructuring Tax Services
      • Sustainability Services (ESG)
    Services

    Mehr über unsere umfassenden Services

    ESG 

    Unsere Sustainability Services im Überblick

  • Experten
  • Hot Topics Clothing
    • Tax & Digital
      • KI im Steuerbereich
      • plAIground
      • Pillar Two
      • US Steuer- & Zollpolitik
      • Country by Country Reporting (CbCR)
      • E-Rechnung | ViDA
      • Sustainability Services (ESG)
    • Advisory
      • ESG Solutions
        • EU-Taxonomie
        • CSRD und ESRS
      • Advanced Analytics
      • SAP S/4HANA
      • Business Planning
      • Refinancing & Distressed Situations
      • Process Optimization
      • Carve Out
      • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen Steuer, Digital und Advisory Hot Topics

    Ready for the game?
  • News & Knowledge Clothing
    • News
    • Tax Weekly
    • WTS Journal
    • Newsletter
      • Newsletter Übersicht
      • Newsletter Anmeldung
    • Webinare & Fachveranstaltungen
      • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
    • Podcasts
      • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
      • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    • Publikationen
      • KI Studie 2024
      • White Paper & Studien
    • IFRS Spotlights
    Unser TaxOnAir Podcast
  • Karriere Clothing
    • WTS als Arbeitgeber
    • Warum WTS
    • Benefits
    • Dein Einstieg
      • Dein Einstieg als Schüler:in
      • Dein Einstieg als Student:in
      • Dein Einstieg als Absolvent:in
      • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
      • Bewerbungsprozess
    • Stay in Touch
    • FAQs Karriere
    • Jobbörse
    Deine Karriere bei WTS 

    Different. Like you.

  • Über uns Clothing
    • WTS im Überblick
    • Werte und Vision
    • Unser Management Team
    • Unsere Partner
      • Partner München
      • Partner Berlin
      • Partner Düsseldorf
      • Partner Frankfurt
      • Partner Hamburg
      • Partner Hannover
      • Partner Köln
      • Partner Kolbermoor
      • Partner Nürnberg
      • Partner Regensburg
      • Partner Rosenheim
      • Partner Stuttgart
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Standorte
      • Alle Standorte
      • Standort Berlin
      • Standort Düsseldorf
      • Standort Frankfurt
      • Standort Hamburg
      • Standort Hannover
      • Standort Kolbermoor
      • Standort Köln
      • Standort Leipzig
      • Standort München
      • Standort Nürnberg
      • Standort Regensburg
      • Standort Rosenheim
      • Standort Stuttgart
    • Auszeichnungen
    • Corporate Responsibiltiy
      • Unsere Umwelt
      • Soziales Engagement
      • Diversity
        • NOW@WTS
      • Kulturelles Engagement
    Über uns

    WTS im Überblick: Was uns besonders macht

    Interesse an unseren Kunstführungen im Münchner Werksviertel? 

  • Suche
Lucanet – Schnelligkeit und Qualität im Fokus
Home Services Advisory Digital Finance Lucanet
Jetzt kontaktieren!

Lucanet – Effiziente Bewältigung technischer Herausforderungen in den Bereichen Planung, Konsolidierung und Reporting

Die Lucanet AG, mit Hauptsitz in Berlin, hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1999 zu einem der führenden Anbieter von Financial-Performance-Management-Lösungen entwickelt. Die Unternehmensvision war von Anfang an klar: Die Bereitstellung einer intelligenten Softwarelösung für die legale Konsolidierung und integrierte Finanzplanung.

Die standardisierte und branchenunabhängige Software von Lucanet, zertifiziert nach IDW PS 880 sowie nach den internationalen Auditstandards des ISAE 3000, erstreckt sich über die Gebiete der Konsolidierung, Planung und Berichterstattung. Mit über 5.000 Kunden weltweit, darunter namhafte Unternehmen wie Toshiba, Leica, Condor, Roland Berger, Engel & Völkers, Thai Union oder Rocket Internet, hat Lucanet sich als verlässlicher Partner in der Finanzbranche etabliert. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und internationale Ausrichtung spiegeln sich auch in der anhaltenden Erfolgsstory von Lucanet wider.

CFO Solution Platform

Lucanet bietet automatisierte Lösungen für Consolidation & Financial Planning, Disclosure Management, ESG Reporting, Lease Accounting sowie Banking & Cash Management.

Mehr erfahren zu

Consolidation & Financial Planning

Disclosure Management

ESG Reporting

Lease Accounting

Banking & Cash Management

 

Consolidation & Financial Planning

Unternehmen stehen zunehmend vor der Aufgabe, ihre Finanzabschlüsse genau und effizient zusammenzuführen sowie eine belastbare Finanzplanung sicherzustellen. Regulatorische Vorgaben werden strenger, Daten stammen aus verschiedenen Quellen und müssen harmonisiert werden, während manuelle Prozesse zeitaufwendig und fehleranfällig sind. Verzögerungen oder Unstimmigkeiten in Berichten und Planungen können nicht nur zu ineffizienten Entscheidungen führen, sondern auch Compliance Risiken erhöhen.​

Lucanet bietet eine automatisierte Lösung zur Finanzkonsolidierung, die alle wesentlichen Schritte von der Abstimmung zwischen verbundenen Unternehmen bis zur finalen Berichterstellung regelkonform abbildet. Dadurch werden manuelle Fehler reduziert, die Qualität der Daten verbessert und Finanzinformationen jederzeit nachvollziehbar und transparent dargestellt.​

Auch die Finanzplanung profitiert erheblich von Lucanet. Unternehmen erhalten eine dynamische, flexible Möglichkeit, ihre Budgets und Prognosen in Echtzeit zu erstellen und zu verwalten. Dies ermöglicht eine schnelle Anpassung an veränderte Marktbedingungen und erleichtert strategische Entscheidungen auf Basis fundierter, aktueller Daten.​

Durch den Einsatz automatisierter Prozesse, vorgefertigter Schnittstellen zu ERP Systemen und einer lückenlosen Rückverfolgbarkeit aller Finanzdaten entsteht eine zentrale, verlässliche Datenquelle. Diese sorgt für ein Höchstmaß an Transparenz und Sicherheit.

Prozess der Finanzkonsolidierung
icon "one"

Finanz- und Konsolidierungsbereich

  • Einfache Erstellung und Verwaltung relevanter Konsolidierungs-kreise, einschließlich Teilkonzernen und Segmenten.
  • Intuitive Pflege und Aufbau der Konzernstrukturen für GuV, Bilanz, Cashflow und Spiegel.
Icon "Zwei"

Datenübernahme

  • Zugriff auf Vorsysteme und Finanzbuchhaltung über 300 vorkonfigurierte Schnittstellen (z.B. SAP, Microsoft dynamics 365, Sage, Diamant, proALPHA, Datev).
Icon Drei

Validierung und IC-Abstimmung

  • Automatische Prüfung und Validierung von Finanzdaten.
  • Systemgestützte Intercompany-Abstimmung auf Ebene der Transaktionswährung.
  • Statusmonitor zur Prozessüberwachung.
Icon Vier

Währungsumrechnung

  • Systemgestützte Umrechnung mit vordefinierten Verfahren.
  • Automatisierter Ausweis sämtlicher Delta-Währungseffekte.
  • Abruf der Wechselkurse bei der Europäischen Zentralbank (EZB).
  • Anzeige der historischen Wechselkurse.
Icon Fünf

Grundsätze der Rechnungslegung

  • Durch Belegorientierung einfache Erfassung von Überleitungsbuchungen.
  • Parallele Darstellung von GuV- und Bilanzstrukturen.
  • Änderungsprotokoll für eine lückenlose Dokumentation.
Icon Sechs

Finanzkonsolidierungslauf

  • Automatische Durchführung aller Konsolidierungsschritte, einschließlich Kapital-, Schulden-, Aufwands- und Ertragskonsolidierung.
  • Zwischenergebniseliminierung und anpassbare Konzernstruktur (z.B. legale Konsolidierung, Segment-Konsolidierung).
Icon "Sieben"

Genaue Finanzberichterstattung

  • Automatische Generierung von Berichten.
  • Druckfertige Geschäftsberichte mit Lucanet Disclosure Management.
  • Systemgestützte Statusberichte zur Qualitätssicherung.

Disclosure Management

Lucanet optimiert das Disclosure Management, indem es den gesamten Berichterstattungsprozess strukturiert und automatisiert. Durch die zentrale Steuerung von Datensammlung, Prüfung und Berichtspräsentation werden Informationen effizient aufbereitet und eine einheitliche, transparente Darstellung sichergestellt. Unternehmen profitieren von einer deutlichen Reduzierung manueller Arbeitsschritte, wodurch Fehlerquellen minimiert und wertvolle Ressourcen für strategische Aufgaben freigesetzt werden.

Lucanet automatiert den Disclosure Management Prozess und kann den Bericht in unterschiedlichen Formaten (MS Word, MS Excel, MS PowerPoint, iXBLR, druckfertiges Layout) zur Verfüfung stellen.

UMFASSENDES PROZESSMANAGEMENT

Lucanet ermöglicht eine nahtlose Offenlegungsverwaltung durch die Automatisierung sämtlicher Prozessschritte – von der Datenimportierung bis zum fertigen, druckbereiten Jahresbericht.

VERLÄSSLICHE NACHVOLLZIEHBARKEIT

Mit einer vollständig prüfbaren Datenhistorie sorgt Lucanet für maximale Transparenz und Verantwortlichkeit. Alle Inhalte werden automatisch erfasst und dokumentiert.

HÖCHSTE DATENQUALITÄT

Eine einheitliche zentrale Schnittstelle gewährleistet konsistente Daten über alle Berichte und Sprachen hinweg – für verlässliche und präzise Informationen.

EFFIZIENTE AUTOMATISIERUNG

Lucanet reduziert Fehler und spart wertvolle Zeit durch die Automatisierung repetitiver Aufgaben, wie Konsistenzprüfungen und Roll-Forward-Funktionen, sodass sich Teams auf strategische Aufgaben konzentrieren können.

PROFESSIONELLES DESIGN

Dank des ‘Layout Robot’ liefert Lucanet hochwertige, druckfertige Berichtsdesigns, sodass externe Design-Dienstleistungen überflüssig werden.

ESG Reporting

Dank der umfassenden Funktionalitäten von Lucanet können Unternehmen ihre ESG-Daten effizient sammeln, analysieren und präzise darstellen. Das System ermöglicht eine umfassende Überwachung von Umweltauswirkungen, sozialen Verantwortlichkeiten und Governance-Strukturen. Darüber hinaus unterstützt Lucanet bei der Erstellung von Berichten, die den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und gleichzeitig ein klares Bild der ESG-Leistung des Unternehmens vermitteln.

Mit mehr als 300 Schnittstellen zu ERP-, Fibu- und HR-Systemen sowie MS Excel können Sie mit Lucanet Ihre finanziellen und nicht-finanziellen Daten und Metriken vollständig automatisiert übertragen. Dadurch stehen Ihnen in der ESG-Reporting-Software von Lucanet alle erforderlichen Informationen für ein integriertes Finanz- und ESG-Reporting an einem zentralen Ort zur Verfügung.

Optimieren Sie Ihre Finanzprozesse im Hinblick auf zukünftige regulatorische Anforderungen im ESG-Reporting und sichern Sie so den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens. Mit Lucanet behalten Sie volle Transparenz und Kontrolle über Ihre ESG-Daten, angefangen beim EU-Taxonomie-Mapping bis hin zur Kennzahlenberechnung und dem CSRD Reporting. Konzerngeschäftsberichte, einschließlich Nachhaltigkeitsberichte, erstellen Sie mit Lucanet automatisiert, schnell und zuverlässig. Mit nur einem Klick überführen Sie Ihre ESG-Berichterstattung in das regulatorisch vorgeschriebene iXBRL-Format.

Die Vorteile von Lucanet im Bereich ESG umfassen:

EFFIZIENTE DATENSAMMLUNG

Lucanet ermöglicht die automatisierte Erfassung von relevanten ESG-Daten, was Zeit spart und die Fehleranfälligkeit reduziert.

UMFASSENDE ANALYSE

Die leistungsstarken Analysefunktionen von Lucanet unterstützen Unternehmen dabei, Muster und Trends in ihren ESG-Daten zu identifizieren.

KONFORME BERICHTERSTATTUNG

Lucanet ermöglicht die einfache Erstellung von Berichten, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig klare Einblicke in die ESG-Performance des Unternehmens bieten.

ZUKUNFTSSICHERHEIT

Durch kontinuierliche Updates und Anpassungen gewährleistet Lucanet, dass Unternehmen auch zukünftige ESG-Anforderungen erfüllen können.

Lease Accounting

Die Verwaltung und Bilanzierung von Leasingverträgen ist oft komplex, zeitaufwendig und fehleranfällig. Gerade die Einhaltung der IFRS 16 Vorschriften stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Eine zuverlässige und automatisierte Lösung kann diesen Prozess erheblich vereinfachen.

Lucanet bietet eine moderne Lease Accounting Lösung, die sämtliche Schritte – von der dezentralen Erfassung bis zur automatischen Berechnung – in einem zentralen System bündelt. Manuelle Prozesse werden überflüssig, während Buchungen und Berichte vollständig regelkonform und fehlerfrei erstellt werden.

Durch die transparente und standardisierte Verwaltung aller relevanten Daten behalten Unternehmen jederzeit den Überblick und erfüllen die IFRS 16 Vorschriften ohne zusätzlichen Aufwand. Zudem sorgt die zentrale Plattform für eine revisionssichere Dokumentation und eine einfache Handhabung der Leasingwerte.

Mit Lucanet setzen Unternehmen auf eine innovative Lösung, die den gesamten Bilanzierungsprozess optimiert, Risiken reduziert und wertvolle Ressourcen spart.

EINHALTUNG DES STANDARDS UND GENAUIGKEIT

Durch automatisierte Berechnungen und Finanzberichte wird das Fehlerrisiko reduziert, wodurch die vollständige Einhaltung des IFRS 16 Standards sichergestellt wird.

EFFIZIENZ UND ZEITERSPARNIS

Optimierte Prozesse für Verwaltung, Nachverfolgung und Berichterstattung von Mietverträgen ermöglichen eine schnellere und ressourcenschonendere Abwicklung im Vergleich zu manuellen Methoden.

FINANZIELLE TRANSPARENZ

Eine klare und detaillierte Darstellung von Leasingverpflichtungen und Vermögenswerten durch dezentrale Datenerfassung sorgt für eine bessere Nachvollziehbarkeit und Transparenz für Stakeholder und Investoren.

AUDIT BEREITSCHAFT

Der unkomplizierte Zugriff auf präzise und aktuelle Leasingvertragsdaten erleichtert Abschlussprüfungen und verringert den damit verbundenen Verwaltungsaufwand. 

Banking and Cash Management

Veraltete Systeme und manuelle Prozesse führen zu Fehlern, Verzögerungen und mangelnder Transparenz in Finanzprozessen. Die verzögerte Verfügbarkeit von Finanzdaten kann sich negativ auf Entscheidungen im Rechnungs- und Finanzwesen auswirken.

Lucanet automatisiert Zahlungsprozesse, reduziert manuelle Eingaben und stellt Echtzeit-Daten für eine präzise Liquiditätskontrolle bereit. Die nahtlose Integration mit Banken und ERP-Systemen sorgt für eine reibungslose Abwicklung, während Sicherheitsmechanismen wie das Vier-Augen-Prinzip und rollenbasierte Zugriffskontrollen für zusätzliche Sicherheit sorgen.

MAßGESCHNEIDERTE BANKING-LÖSUNGEN

  • Kundenorientiertes Design: Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen an sein Finanzmanagement. Lucanet bietet eine flexible Lösung, die sich nahtlos in bestehende Systeme integriert und speziell für die Bedürfnisse moderner Finanzabteilungen entwickelt wurde.
  • Benutzerfreundlich & skalierbar: Kein hoher Implementierungsaufwand und keine lokale Installation – Lucanet setzt auf eine cloudbasierte Infrastruktur mit unbegrenzter Datenspeicherung. So können Unternehmen ihre Finanzprozesse schnell und unkompliziert skalieren, ohne sich um Speicherplatz oder Updates kümmern zu müssen.
  • Umfassende Sicherheit: Sensible Finanzdaten erfordern höchste Sicherheitsstandards. Lucanet setzt auf eine starke Authentifizierung und umfassende Transaktionsüberwachung. Zudem wird die vertrauliche Behandlung von Massenzahlungen, etwa für Gehälter, sichergestellt.

AUTOMATISIERTES BANKING

  • Automatisierung von Prozessen: Manuelle Prozesse führen zu Fehlern, Verzögerungen und ineffizienten Abläufen. Mit Lucanet werden Kontoüberprüfungen und Zahlungsabwicklungen automatisiert, sodass regelmäßige Aktualisierungen erfolgen und notwendige Maßnahmen sofort eingeleitet werden können.
  • ERP-Integration: Lucanet fügt sich problemlos in bestehende ERP-Systeme ein, wodurch alle Zahlungs- und Kontodaten direkt integriert werden. Das reduziert manuelle Dateneingaben und Übertragungsfehler, was eine effizientere und fehlerfreie Finanzbuchhaltung ermöglicht.
  • Proaktive Benachrichtigungen: Durch die automatische Überwachung von Kontolimits, fehlgeschlagenen Zahlungen und Bankenschlusszeiten informiert Lucanet frühzeitig über kritische Ereignisse. So können Unternehmen sofort reagieren und finanzielle Risiken minimieren.

ERSTKLASSIGES CASH MANAGEMENT

  • Konzernweites Management: Multinationale Unternehmen oder Konzerne mit mehreren Bankkonten profitieren von einer zentralisierten Finanzverwaltung. Lucanet ermöglicht einen gezielten Datenaustausch und eine effiziente Rollenzuweisung, um Cashflows unternehmensweit optimal zu steuern.
  • Umfassendes Reporting: Fundierte Entscheidungen basieren auf klaren und verlässlichen Daten. Mit Lucanet lassen sich individuelle Berichte und Dashboards anpassen, um einen detaillierten Echtzeitüberblick über alle Finanzströme zu erhalten.
  • Zahlungsoptimierung: Lucanet sorgt für eine optimale Verarbeitung und Konsolidierung von Zahlungsdateien. Zusätzlich können Zahlungsformate (CSV, XML) an die jeweiligen Unternehmensanforderungen angepasst werden, um die Finanzprozesse noch effizienter zu gestalten.

LIQUIDITÄTSMANAGEMENT

  • Kurzfristige Prognosen: Finanzplanung erfordert präzise Forecasts. Lucanet analysiert wiederkehrende Zahlungen, historische Daten und geplante Transaktionen, um verlässliche Liquiditätsprognosen zu erstellen.
  • Zeitnahe Daten: Dank Echtzeit-Integration in ERP-Systeme stehen aktuelle Finanzdaten sofort zur Verfügung. Das ermöglicht eine dynamische Liquiditätssteuerung, ohne dass ein komplettes Echtzeitsystem erforderlich ist.
  • Cash-Pooling: Lucanet erleichtert die Verwaltung von innerbanklichem und bankenübergreifendem Cash-Pooling. Zudem werden Intercompany-Verrechnungskonten automatisch berücksichtigt, einschließlich Zinsberechnungen.
Anfrage
Fragen oder Interesse?
Als zertifizierter Lucanet Partner, ist die WTS Advisory Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Bewältigung technischer Herausforderungen in den Bereichen Planung, Konsolidierung und Reporting. Gerne steht unser Team Ihnen für Fragen zur Verfügung. 
Zum Kontaktformular

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • Sustainability Services (ESG)
  • E-Rechnung | ViDA
Karriere
  • Jobbörse
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Experten
  • Über uns
  • Werte und Vision
  • Unsere Partner
  • Corporate Responsibiltiy
  • Auszeichnungen
© 2025 WTS Impressum Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem AGBs Informationen für Lieferanten BMF Portal