Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Legal
  • Industries
  • Centers of Excellence
  • Tax & Digital
  • Advisory
  • News
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter
  • Webinare & Fachveranstaltungen
  • Podcasts
  • Publikationen
  • IFRS Spotlights
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Benefits
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
  • FAQs Karriere
  • Jobbörse
  • WTS im Überblick
  • Werte und Vision
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Auszeichnungen
  • Corporate Responsibiltiy
  • Tax CMS
  • Corporate Tax
  • Customs
  • Financial Services Tax
  • GreenTax & Energy
  • HR Taxes
  • Indirect Tax / VAT
  • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
  • International Tax Desks
  • Mergers & Acquisitions Tax
  • Private Clients
  • Tax Controversy / Tax Disputes
  • Transfer Pricing
  • Digital Trends
  • Digital Partnering
  • Digitale Tools und Lösungen
  • End-to-End Prozesse
  • KI im Steuerbereich
  • SAP S/4HANA Tax
  • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
  • Case Studies
  • Alle digitalen Services
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Alle Legal Services
  • Civil & Commercial Law
  • Climate Regulation & Energy Law
  • Corporate Law
  • Data Privacy & IT Law
  • Employment Law
  • Global Expatriate Service
  • Legal Operate
  • Litigation
  • AI-Driven Next Generation Compliance
  • Alle Industries Services
  • Banking
  • Insurance
  • Mittelstand
  • Real Estate
  • Performance & Restructuring Tax Services
  • Sustainability Services (ESG)
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • US Steuer- & Zollpolitik
  • Country by Country Reporting (CbCR)
  • E-Rechnung | ViDA
  • Sustainability Services (ESG)
  • ESG Solutions
  • Advanced Analytics
  • SAP S/4HANA
  • Business Planning
  • Refinancing & Distressed Situations
  • Process Optimization
  • Carve Out
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
  • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • KI Studie 2024
  • White Paper & Studien
  • Dein Einstieg als Schüler:in
  • Dein Einstieg als Student:in
  • Dein Einstieg als Absolvent:in
  • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
  • Bewerbungsprozess
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • Alle Standorte
  • Standort Berlin
  • Standort Düsseldorf
  • Standort Frankfurt
  • Standort Hamburg
  • Standort Hannover
  • Standort Kolbermoor
  • Standort Köln
  • Standort Leipzig
  • Standort München
  • Standort Nürnberg
  • Standort Regensburg
  • Standort Rosenheim
  • Standort Stuttgart
  • Unsere Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
  • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
  • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
  • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
  • Lohnsteuer
  • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
  • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Work from Anywhere
  • HR Beratung
  • DAC 7
  • Compliance Manager
  • Comply
  • plAIground
  • VAT Health-Check
  • CbCR Risk Analyser
  • CbCR-2-XML
  • TPmanager
  • TPcoordinator
  • CbCRmanager
  • Tax CMS
  • Cesop
  • GewStmanager
  • Digital Process Automation
  • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
  • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
  • End-to-End Zoll-Prozesse
  • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
  • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
  • Energiewirtschaftliche Prozesse
  • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
  • Tax CMS
  • Case Study Hartmann Gruppe
  • Case Study WTS TPcompiler
  • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
  • Case Study CbCR Table I
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA Transformation
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • Technology Partner & Tools
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Services Clothing
    • Tax
      • Tax CMS
      • Corporate Tax
      • Customs
      • Financial Services Tax
      • GreenTax & Energy
      • HR Taxes
        • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
        • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
        • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
        • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
        • Lohnsteuer
        • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
        • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
        • Work from Anywhere
        • HR Beratung
      • Indirect Tax / VAT
        • DAC 7
      • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
      • International Tax Desks
      • Mergers & Acquisitions Tax
      • Private Clients
      • Tax Controversy / Tax Disputes
      • Transfer Pricing
    • Digital
      • Digital Trends
      • Digital Partnering
      • Digitale Tools und Lösungen
        • Compliance Manager
        • Comply
        • plAIground
        • VAT Health-Check
        • CbCR Risk Analyser
        • CbCR-2-XML
        • TPmanager
        • TPcoordinator
        • CbCRmanager
        • Tax CMS
        • Cesop
        • GewStmanager
        • Digital Process Automation
      • End-to-End Prozesse
        • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
        • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
        • End-to-End Zoll-Prozesse
        • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
        • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
        • Energiewirtschaftliche Prozesse
        • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
        • Tax CMS
      • KI im Steuerbereich
      • SAP S/4HANA Tax
      • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
      • Case Studies
        • Case Study Hartmann Gruppe
        • Case Study WTS TPcompiler
        • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
        • Case Study CbCR Table I
      • Alle digitalen Services
    • Advisory
      • Reporting & Regulatory
        • Accounting & Reporting
        • Capital Markets
        • ESG Solutions
        • Carve Out & PMI
        • Governance, Risk & Compliance
        • Finance Business Partnering
        • Financial Services
        • Treasury
      • Digital Finance
        • Concepts & Systems
        • SAP S/4HANA Transformation
        • Optimization
        • Advanced Analytics
        • Performance
        • Program Management
        • Finance Transformation
        • Artificial Intelligence (AI)
        • Technology Partner & Tools
      • Deal Advisory
        • M&A Strategy
        • Due Diligence
        • Fact Book
        • Valuation
        • Restructuring
        • Modeling Solutions
        • Debt Advisory
    • Legal
      • Alle Legal Services
      • Civil & Commercial Law
      • Climate Regulation & Energy Law
      • Corporate Law
      • Data Privacy & IT Law
      • Employment Law
      • Global Expatriate Service
      • Legal Operate
      • Litigation
      • AI-Driven Next Generation Compliance
    • Industries
      • Alle Industries Services
      • Banking
      • Insurance
      • Mittelstand
      • Real Estate
    • Centers of Excellence
      • Performance & Restructuring Tax Services
      • Sustainability Services (ESG)
    Services

    Mehr über unsere umfassenden Services

    ESG 

    Unsere Sustainability Services im Überblick

  • Experten
  • Hot Topics Clothing
    • Tax & Digital
      • KI im Steuerbereich
      • plAIground
      • Pillar Two
      • US Steuer- & Zollpolitik
      • Country by Country Reporting (CbCR)
      • E-Rechnung | ViDA
      • Sustainability Services (ESG)
    • Advisory
      • ESG Solutions
        • EU-Taxonomie
        • CSRD und ESRS
      • Advanced Analytics
      • SAP S/4HANA
      • Business Planning
      • Refinancing & Distressed Situations
      • Process Optimization
      • Carve Out
      • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen Steuer, Digital und Advisory Hot Topics

    Ready for the game?
  • News & Knowledge Clothing
    • News
    • Tax Weekly
    • WTS Journal
    • Newsletter
      • Newsletter Übersicht
      • Newsletter Anmeldung
    • Webinare & Fachveranstaltungen
      • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
    • Podcasts
      • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
      • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    • Publikationen
      • KI Studie 2024
      • White Paper & Studien
    • IFRS Spotlights
    Unser TaxOnAir Podcast
  • Karriere Clothing
    • WTS als Arbeitgeber
    • Warum WTS
    • Benefits
    • Dein Einstieg
      • Dein Einstieg als Schüler:in
      • Dein Einstieg als Student:in
      • Dein Einstieg als Absolvent:in
      • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
      • Bewerbungsprozess
    • Stay in Touch
    • FAQs Karriere
    • Jobbörse
    Deine Karriere bei WTS 

    Different. Like you.

  • Über uns Clothing
    • WTS im Überblick
    • Werte und Vision
    • Unser Management Team
    • Unsere Partner
      • Partner München
      • Partner Berlin
      • Partner Düsseldorf
      • Partner Frankfurt
      • Partner Hamburg
      • Partner Hannover
      • Partner Köln
      • Partner Kolbermoor
      • Partner Nürnberg
      • Partner Regensburg
      • Partner Rosenheim
      • Partner Stuttgart
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Standorte
      • Alle Standorte
      • Standort Berlin
      • Standort Düsseldorf
      • Standort Frankfurt
      • Standort Hamburg
      • Standort Hannover
      • Standort Kolbermoor
      • Standort Köln
      • Standort Leipzig
      • Standort München
      • Standort Nürnberg
      • Standort Regensburg
      • Standort Rosenheim
      • Standort Stuttgart
    • Auszeichnungen
    • Corporate Responsibiltiy
      • Unsere Umwelt
      • Soziales Engagement
      • Diversity
        • NOW@WTS
      • Kulturelles Engagement
    Über uns

    WTS im Überblick: Was uns besonders macht

    Interesse an unseren Kunstführungen im Münchner Werksviertel? 

  • Suche
Finance Business Partnering
Home Services Advisory Reporting & Regulatory Finance Business Partnering
Jetzt kontaktieren!
BUSINESS PARTNERING IN SONDERSITUATIONEN
BUSINESS PARTNERING FÜR GOVERNANCE SYSTEME
ANSPRECHPARTNER

Finance Business Partnering

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist Business Partnering im Bereich Finanz- und Rechnungswesen oftmals ein Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Durch eine enge Zusammenarbeit mit operativen Einheiten verwandeln wir Daten in wertvolle Insights, die fundierte und zukunftsweisende Entscheidungen ermöglichen. Unser Ansatz geht dabei weit über das klassische Outsourcing hinaus: Wir befähigen und unterstützen Ihre Finanzexperten, Risiken frühzeitig zu identifizieren und Chancen gezielt zu nutzen. Gemeinsam wickeln wir operative Herausforderungen ab. Profitieren Sie dabei von unserer Expertise, greifen Sie auf unser fachliches Netzwerk zurück und machen Sie Ihre Finanzfunktion zum strategischen Treiber Ihres Unternehmenserfolgs.

Finance Business Partnering
Individuelle Unterstützung
Unsere Experten unterstützen flexibel alle Aktivitäten und laufenden Prozesse – nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Berater kontaktieren

Unser Ansatz im Finance Business Partnering

Die WTS Advisory ist auf die schnelle und objektive Identifizierung von Rationalisierungs- und Optimierungspotenzialen im Finanzbereich kleiner und mittelständischer Unternehmen spezialisiert. Bei Kapazitätsengpässen im Rechnungswesen bieten unsere Experten umfassende Unterstützung und übernehmen sowohl temporär als auch dauerhaft zentrale Aufgaben, darunter die Finanzbuchhaltung sowie die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen. Mit einem pragmatischen und zielgerichteten Vorgehen sorgen wir dafür, dass Ihre Buchhaltungs- und Finanzprozesse reibungslos und effizient ablaufen. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir die zuverlässige Abwicklung Ihrer Aufgaben im Rechnungswesen sicherstellen.

Ihre Herausforderungen

Unternehmen stehen im Finanzbereich oft vor komplexen Situationen wie:

  • Mangel an internen Ressourcen, um Buchführung, Abschlusserstellung und Controlling effizient und kompetent abzuwickeln
  • Unzufriedenheit mit dem Kosten-Leistungs-Verhältnis der Finanzbuchhaltung oder der Buchhaltungssoftware
  • Controlling, Kostenrechnung oder Unternehmensplanung bedarfsgerecht aufzubauen oder zu erweitern
  • Notwendigkeit, Finanzprozesse für potenzielle Erwerber oder Partner zu optimieren
  • Übernahme eines Unternehmens oder von Unternehmensteilen, die schnell in das Finanz- und Rechnungswesen integriert werden müssen
  • Bedarf, die Buchhaltung von Franchisenehmern oder Beteiligungsgesellschaften zuverlässig zu verwalten

Unsere Leistungen

Die genannten Herausforderungen erfordern in der Regel schnelle und gezielte Lösungen wie die

  • Identifizierung von Optimierungspotenzial und/oder Outsourcing-Möglichkeiten in der Finanzbuchhaltung
  • Bereitstellung von externen Experten zur temporären oder dauerhaften Übernahme von Funktionen im Rechnungswesen einschließlich Finanzbuchhaltung, Monatsreportings und Jahresabschlüssen

  • Unterstützung beim Aufbau und der Erweiterung von Controlling, Kostenrechnung und bei der Implementierung neuer IT-Systeme
  • Schnelle und kostengünstige Implementierung lokaler Rechnungswesenstrukturen bei Unternehmensübernahmen
  • Verlässliche Steuerung der Buchhaltungsprozesse mit standardisierten Berichten

um finanzielle Prozesse effizient gestalten und strategische Entscheidungen fundiert treffen zu können.

Finance Business Partnering in Sondersituationen

Auch in Sondersituationen wie einem Carve Out, der Einführung eines neues ERP-Systems oder Restrukturierungen müssen die Anforderungen an die Finanzbuchhaltung sowie an die Erstellung der Monats-/Quartalsreportings und der Jahres-/Konzernabschlüsse nach HGB und/oder IFRS vollständig und termingerecht erfüllt werden. Dies umfasst auch die Begleitung und Betreuung der Abschlussprüfer während des gesamten Prüfungsprozesses. Wenn die vorhandenen Rechnungswesenkapazitäten in Sondersituationen nicht mehr im nötigen Umfang zur Verfügung stehen, können Unternehmen diese Zeiten oftmals mithilfe externer Unterstützung, das heißt mittels eines hierfür spezialisierten Dienstleisters überbrücken.

Ihre Herausforderungen

Unternehmen sind im Finanzbereich oftmals Sondersituationen ausgesetzt wie zum Beispiel:

  • Kauf/Verkauf, Carve-Out-Projekte, Restrukturierungen (zum Beispiel Standortverlagerungen)
  • ERP-Systemwechsel
  • Veränderungen in der Finanzfunktion (zum Beispiel Outsourcing, Insourcing), Fluktuation (zum Beispiel Mutterschutz, demographische Entwicklung)
  • Ausweitung der Reportinganforderungen
  • mangelndes Know-how (zum Beispiel für Konsolidierung/Konzernabschluss)
  • anderweitig bedingte Engpässe im Rechnungswesen 
     

Die bisherigen Rechnungswesenkapazitäten stehen in den genannten Sondersituationen nur noch eingeschränkt beziehungsweise nicht mehr zur Verfügung und es dauert einige Zeit, bis die Ressourcenengpässe überwunden sind. Bis eine neue Accounting- und Reportingeinheit aufgebaut und mit eingespielten Prozessen voll funktionsfähig ist, vergeht meist zu viel Zeit.

Unsere Leistungen

Im Rahmen des Finance Business Partnerings übernehmen wir flexibel die Accounting- und Reportingfunktionen (beziehungsweise Teile davon) interimsweise oder auch dauerhaft. Dies umfasst folgende Leistungen:

  • Durchführung der laufenden Buchhaltung und Erstellung der Abschlüsse sowie Reportings (Monats-, Quartals-, Jahres- und gegebenenfalls Konzernabschlüsse) nach HGB und/oder IFRS
  • Durchführung von unterstützenden Controlling-Aktivitäten anhand der unternehmensindividuellen KPIs
  • Planung, Steuerung und Überwachung der jeweiligen Abschlussprozesse und
  • Begleitung der Abschlussprüfung.
     

Weiterhin führen wir je nach Anforderung auch IKS-Tätigkeiten wie interne Kontrollen aus. Wir arbeiten auf dem System des Mandanten, zum Beispiel mit SAP. Dabei setzen wir erfahrene Mitarbeiter, die vielfach sowohl einen Berater- als auch einen Industriehintergrund haben, ein. Zusätzlich übernehmen wir bei Bedarf auch das Projektmanagement für die Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse unter Einsatz agiler Methoden.

Unsere Vorgehensweise

Ein agiles Projekt- & Programm-Management: Wir verwenden, angepasst auf Ihre Infrastruktur und die spezifischen Projektbedürfnisse, die passenden Tools.

Prozess für Finance Business Partnering in vier Schritten: Übergabe, Bestandaufnahme, Planung, Durchführung

Finance Business Partnering für Governance Systeme

Die Besetzung und Administration der Governance Systeme können für mittelständische, aber auch große, internationale Unternehmen eine Herausforderung sein. Die steigenden regulatorischen Anforderungen erfordern eine angemessene Einrichtung von Funktionen wie Risikomanagement, Compliance, dem internen Kontrollsystem (IKS) oder der internen Revision. Demgegenüber steht der stetig wachsende Kostendruck.

Unsere Experten unterstützen flexibel alle Aktivitäten und laufenden Prozesse in den betroffenen Bereichen, von der Implementierung eines Governance Systems bis zum laufenden Betrieb und der Berichterstattung an relevante Aufsichtsgremien. In diesem Rahmen stellen wir Ihnen beispielsweise einen IKS-Koordinator, Compliance Officer oder die gesamte interne Revision zur Verfügung. Den Aufgabenumfang können wir zielgerichtet auf Ihre Bedarfe zuschneiden.

Darüber hinaus können Sie im Rahmen des Finance Business Partnerings nicht nur maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre effektiven Governance Systeme abrufen, Sie können auch jederzeit auf die Experten aus den Bereichen Reporting & Regulatory, Digital Finance und Deal Advisory zurückgreifen. Kontaktieren Sie uns, um Ihre internen Kontrollsysteme zukunftssicher und effizient aufzustellen.

Unsere Leistungen

Icon Eins

Outsourcing Ihrer Internen Revision

1/4

Wir übernehmen Ihre komplette Revisionsfunktion (beziehungsweise Teile davon) interimsweise oder auch dauerhaft. Dies umfasst folgende Leistungen:

  • - Risikobasierte Prüfungsplanung
  • - Planung und Durchführung der einzelnen Prüfungen (remote und vor Ort)
  • - Berichterstattung der Prüfungsergebnisse, insbesondere der Feststellungen und Handlungsempfehlungen
  • - Ansprechpartner für Aufsichtsgremien und Wirtschaftsprüfer
Icon Zwei

Stellung eines IKS-Koordinators

2/4

Wir steuern Ihr internes Kontrollsystem interimsweise oder auch dauerhaft. Dies umfasst folgende Leistungen:

  • - IKS-Scoping zur passgenauen Ausgestaltung des IKS
  • - Implementierung oder Optimierung des IKS
  • - Operative Abwicklung des IKS-Prozesses und Kontrolltestings zur Sicherstellung von Angemessenheit und Wirksamkeit
  • - Berichterstattung zum IKS, insbesondere zur Wirksamkeit
  • - Ansprechpartner für Aufsichtsgremien und Wirtschaftsprüfer
Icon Drei

Stellung eines Compliance Officers

3/4

Wir betreuen Ihr Compliance Management System interimsweise oder auch dauerhaft. Dies umfasst folgende Leistungen:

  • - Durchführung der Compliance Risikoanalyse
  • - Aufsetzen bzw. Weiterentwicklung des Compliance Programms (Richtlinien, Prozesse/Kontrollen und Trainings)
  • - Durchführung von Compliance Trainings
  • - Betrieb des Hinweisgebersystems
  • - Bewertung der Angemessenheit und Wirksamkeit des CMS
  • - Berichterstattung zum CMS
  • - Ansprechpartner für Aufsichtsgremien und Wirtschaftsprüfer
Icon Vier

Stellung eines Risk Managers

4/4

Wir stellen einen erfahrenen Risk Manager interimsweise oder auch dauerhaft zur Administration Ihres Risikomanagement-Systems. Dies umfasst folgende Business Partnering Leistungen:

  • - Aufbau bzw. Optimierung eines effizienten RMS
  • - Operative Durchführung der Risikoinventur inkl. Identifizierung und Bewertung der bestehenden Risiken
  • - Berichterstattung über die Unternehmensrisiken, Erstellung des Chancen- und Risikoberichts
  • - Bewertung der Angemessenheit und Wirksamkeit des RMS
  • - Ansprechpartner für Risikomelder, Aufsichtsgremien und Wirtschaftsprüfer

Wir übernehmen Ihre komplette Revisionsfunktion (beziehungsweise Teile davon) interimsweise oder auch dauerhaft. Dies umfasst folgende Leistungen:

  • - Risikobasierte Prüfungsplanung
  • - Planung und Durchführung der einzelnen Prüfungen (remote und vor Ort)
  • - Berichterstattung der Prüfungsergebnisse, insbesondere der Feststellungen und Handlungsempfehlungen
  • - Ansprechpartner für Aufsichtsgremien und Wirtschaftsprüfer

Wir steuern Ihr internes Kontrollsystem interimsweise oder auch dauerhaft. Dies umfasst folgende Leistungen:

  • - IKS-Scoping zur passgenauen Ausgestaltung des IKS
  • - Implementierung oder Optimierung des IKS
  • - Operative Abwicklung des IKS-Prozesses und Kontrolltestings zur Sicherstellung von Angemessenheit und Wirksamkeit
  • - Berichterstattung zum IKS, insbesondere zur Wirksamkeit
  • - Ansprechpartner für Aufsichtsgremien und Wirtschaftsprüfer

Wir betreuen Ihr Compliance Management System interimsweise oder auch dauerhaft. Dies umfasst folgende Leistungen:

  • - Durchführung der Compliance Risikoanalyse
  • - Aufsetzen bzw. Weiterentwicklung des Compliance Programms (Richtlinien, Prozesse/Kontrollen und Trainings)
  • - Durchführung von Compliance Trainings
  • - Betrieb des Hinweisgebersystems
  • - Bewertung der Angemessenheit und Wirksamkeit des CMS
  • - Berichterstattung zum CMS
  • - Ansprechpartner für Aufsichtsgremien und Wirtschaftsprüfer

Wir stellen einen erfahrenen Risk Manager interimsweise oder auch dauerhaft zur Administration Ihres Risikomanagement-Systems. Dies umfasst folgende Business Partnering Leistungen:

  • - Aufbau bzw. Optimierung eines effizienten RMS
  • - Operative Durchführung der Risikoinventur inkl. Identifizierung und Bewertung der bestehenden Risiken
  • - Berichterstattung über die Unternehmensrisiken, Erstellung des Chancen- und Risikoberichts
  • - Bewertung der Angemessenheit und Wirksamkeit des RMS
  • - Ansprechpartner für Risikomelder, Aufsichtsgremien und Wirtschaftsprüfer

Ansprechpartner für Finance Business Partnering

bild-weber-hans-georg
WTS Advisory
Hans-Georg Weber
Partner Advisory
Friedenstraße 22
81671 München
+49 (0) 89 28646-2700
bild natalie-wurms
WTS Advisory
Natalie Wurms
Partnerin Advisory
Friedenstraße 22
81671 München

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Governance, Risk & Compliance Services 
Carve Out
EU-Taxonomie

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • Sustainability Services (ESG)
  • E-Rechnung | ViDA
Karriere
  • Jobbörse
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Experten
  • Über uns
  • Werte und Vision
  • Unsere Partner
  • Corporate Responsibiltiy
  • Auszeichnungen
© 2025 WTS Impressum Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem AGBs Informationen für Lieferanten BMF Portal