Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
  • DAC 7
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • ViDA
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Webinar Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Wer wir sind
  • Was Dich bei uns erwartet
  • Was uns ausmacht
  • Du bei WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Sommerliebe
  • Jobbörse
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Country by Country Reporting Risk Analyser
  • Schulungsangebot "Fit for Pillar Two"
  • Transitional CbCR Safe Harbour Simulation
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Cape Verde
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung mit angrenzender Rechtsberatung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Digital Advisory Industries Legal
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    DAC 7 ESG FISG Pillar Two Steuer IKS
    ViDA
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern, Digitalisierung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung Webinar Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier findest Du einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Wer wir sind Was Dich bei uns erwartet Was uns ausmacht Du bei WTS TALENTnetzwerk
    Sommerliebe Jobbörse
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
26.05.2023

WTS Digital auf der Tax Tech Konferenz in Wien

Unsere WTS Digital Experten sind live auf der Tax Tech Konferenz in Wien am 14.06.2023. Im Workshop um 11:00 Uhr in Boardroom 4 werden wir über aktuelle Herausforderungen und Tax Tech Lösungsansätze - von Cloud-Automation bis Pillar Two - berichten. Einen Vorgeschmack geben wir Ihnen in diesem Fachbeitrag.

 

Von Cloud-Automation bis Pillar Two - aktuelle Herausforderungen und Tax Tech Lösungsansätze

 

Um flexibel neue und sich ändernde Berichtspflichten erfüllen zu können, wird üblicherweise die Einführung neuer Softwarekomponenten oder Tools in Erwägung gezogen. Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit sind das Country-by-Country-Reporting, DAC6-Reporting, verschiedene Nachhaltigkeitsberichte sowie die globale Mindeststeuer Pillar Two. Nicht zuletzt wegen einer neuen Dimension an erforderlichen Datenpunkten, stellt das Pillar Two Reporting Unternehmen vor große Herausforderungen. Im Zusammenspiel von Aufbereitung der Datenquellen, z.B. dem ERP-System, der Implementierung von marktgängiger Sondersoftware, die in diesem Fall das Pillar Two Berechnungsschema abdeckt, und der ggf. erforderlichen datenbasierten, prozessualen Integration der verschiedenen Komponenten durch Schnittstellenlösungen, können solche Herausforderungen bewältigt werden.

Die Umsetzung von cloudbasierten, automatisierten Geschäftsprozessen steigert in den letzten Jahren ihren signifikanten Einfluss auf diverse Unternehmensbereiche, zunehmend auch die Steuerabteilung. Wo fachspezifische Standardsoftware funktional an seine Grenzen stößt und Schnittstellen in der individuellen Unternehmensarchitektur oder zum kollaborativen Datenaustausch abgebildet werden müssen, können Cloud-Lösungen ihre Stärke ausspielen und Abläufe komplettieren. Zudem nimmt die Verbreitung von Cloud-Plattformen weiter zu: neben den bekannten amerikanischen Anbietern ist insbesondere aus steuerlicher Sicht die Verfügbarkeit der SAP Analytics Cloud von Bedeutung, die mit der Auslieferung im Zuge einer SAP S/4HANA Einführung einhergeht. Aber auch steuerliche Spezialsoftware wird mittlerweile über die Cloud angeboten. Die schnelle Verfügbarkeit und flexible Adaption sind dabei wesentliche Aspekte.

Als ein wesentlicher, steuerlicher Kernprozess wird unter End2End-Ertragsteuer im Tax Reporting ein Prozess verstanden, der möglichst reibungslos von der Buchung eines Geschäftsvorfalls, über das Tax Reporting bis zur Abgabe der Steuererklärung(en) abläuft. Auch wenn punktuell manuelle Eingriffe erforderlich sind und bleiben werden, kann hier ein hoher Automatisierungsgrad erreicht werden. Das Aggregieren von Daten über ein Tax-Data-Warehouse und Weiterverarbeitung in entsprechender (Cloud-)Software sollte vor dem Hintergrund immer neuer Compliance-Anforderungen unbedingt zur Konzernsteuerabteilung gehören.

Der Kontext Pillar Two stellt aktuell viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Regeln zur globalen Mindeststeuer sind sehr komplex ausgestaltet und führen offenkundig zu erhöhtem Tax Compliance/Accounting-Aufwand. Dies betrifft nicht zuletzt auch zentrale (IT-)Fragen der Informations- und Datenbeschaffung, der Datenstrukturierung und -analyse, um spätestens ab 2024 eine Compliance mit den neuen Regeln und ein entsprechendes Reporting gewährleisten zu können. Unternehmen müssen also in der Lage sein, für jede einzubeziehende Gesellschaft und Betriebsstätte einen umfangreiche "Top-up Tax Information Return" berechnen und erstellen zu können. Die prozessuale Herausforderung ist vielschichtig, vornehmlich aber eben in der Datenanreicherung aus verschiedensten Quellen in unterschiedlichster Qualität. Aber auch hier gibt es pragmatische, cloudbasierte Lösungen in Kombination mit Prozessanpassungen und Einstellungen, die vorab getroffen werden müssen.  

Weitere etablierte Anwendungsfälle sind beispielsweise umsatzsteuerliche Analysen von Transaktionsdaten mit Hinblick auf die korrekte steuerliche Verbuchung oder weitere Reportingobligationen. Die Anwendungen zu Analyse- und Reportingzwecken ermöglichen es Unternehmen also, ihre Prozesse flexibel zu automatisieren, indem sie auf modulare Komponenten zurückgreifen, die auf die eingesetzten Softwaresysteme und ERP-Systeme abgestimmt sind. Durch die bereitstehenden Funktionen zur Datenintegration, Workflows und Berichterstellung können effizientere Prozesse zur Zeitersparnis und Vermeidung manueller Eingriffe sowie Schnittstellen etabliert werden, was insbesondere für Steuerprozesse zur Wahrung der Compliance von großer Bedeutung ist. Insgesamt bietet die Cloud-Software und -Automatisierung eine effiziente und benutzerfreundliche Lösung für steuerliche Prozesse, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Steuerpflichten zu erfüllen und gleichzeitig Zeit und Ressourcen zu sparen.

Wir freuen uns darauf, Ihnen praxiserprobte Beispiele zu aktuellen Steuerthemen zu zeigen!

Kontakt
Robin Sluplinski
Director, Digital
+49 (0) 160 4535 187
zum Profil
Kontakt
Christoph Brandstetter
Manager, Digital
+49 (0) 160 4183025
zum Profil
Melden Sie sich jetzt zur Tax Tech Konferenz in Wien an!

Mit unserem Code "TTKwts20" sparen Sie 20% auf Ihr Ticket.
Jetzt anmelden
#GoDigital

Mit dem Newsletter #GoDigital bleiben Sie stets informiert zu digitalen Entwicklungen und Trends, sowie zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Steuerbereich. 

Jetzt anmelden
Artikel, die Sie interessieren könnten

Doris Huber und Oliver Schreib sprechen im HR Taxes-Podcast über das Thema Work from aynwhere

Work from anywhere #4 - Immigration
Mehr lesen

Newsletter Ausgabe 3/2023 ist erschienen

#GoDigital - Tax Tech 2023, Pillar Two und CbCR
Mehr lesen

HR Tax Newsletter September 2023

Update zur Pflegereform - Elterneigenschaft und erforderliche Nachweise
Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Services
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • DAC 7
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
Karriere
  • Jobbörse
  • Was Dich bei uns erwartet
  • Was uns ausmacht
  • Du bei WTS
  • TALENTnetzwerk
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • Podcast
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Corporate Responsibility
  • Auszeichnungen & Awards
  • Experten
© 2023 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem