Die internationale Steuerberatungsgesellschaft WTS hat zum 01. September mit Dr. Gabriele Rautenstrauch weitere Verstärkung für ihr Geschäftsfeld Tax Advisory gewonnen. Am Standort München wird sie zu nationalen und internationalen Konzernsteuerthemen beraten.
Dr. Gabriele Rautenstrauch kommt von KPMG und folgt damit Franz Prinz zu Hohenlohe, der seit Anfang dieses Jahres Vorstandsmitglied der WTS ist. Nach ihrer Promotion an der Otto-Friedrich Universität Bamberg startete Rautenstrauch ihre berufliche Karriere 2002 in der steuerlichen Grundsatzabteilung von KPMG in Frankfurt am Main. 2011 wechselte die Steuerberaterin nach München und war von da an in unterschiedlichen Funktionen mit der Beratung multinationaler Unternehmen betraut. Zuletzt verantwortete sie als Director International Tax zahlreiche grenzüberschreitende Projekte im Bereich der Gestaltungsberatung und war zugleich deutschlandweit Hauptansprechpartnerin für die BEPS-Initiative der OECD bei der Big-Four-Gesellschaft.
Bei der WTS werden Rautenstrauchs Tätigkeitsschwerpunkte im Bereich der Ertragsteuern, insbesondere Konzernbesteuerung, grenzüberschreitende Restrukturierungen, Finanzierungsstrukturierungen sowie im Bereich des Internationalen Steuerrechts liegen. Für diese Aufgaben bringt sie langjährige internationale Expertise mit: Rautenstrauch war unter anderem von KPMG für zwei Jahre als nationale Expertin zur Europäischen Kommission, Generaldirektion Steuern und Zollunion, nach Brüssel entsandt, wo sie an der Ausarbeitung eines Richtlinienvorschlags für eine gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) mitwirkte.
„Wir freuen uns sehr, mit Dr. Gabriele Rautenstrauch eine absolute Spezialistin für unsere High-End-Beratung im Konzernsteuerecht und internationalen Steuerrecht gewonnen zu haben. Mit ihrem Know-how wird sie uns dabei unterstützen, das Geschäftsfeld Tax Advisory weiterzuentwickeln und die WTS in diesem Bereich noch stärker zu positionieren“, kommentiert Franz Prinz zu Hohenlohe, Vorstandsmitglied der WTS.
Erfolgreicher Ausbau des Tax Advisory-Geschäfts
Die WTS konnte in den vergangenen Jahren ihre Marktpräsenz in der Strukturierungs- und Gestaltungsberatung signifikant ausbauen – vor allem bei Transaktionen und Restrukturierungen im Internationalen Steuerrecht oder in Spezialgebieten wie dem Investmentsteuerrecht. Neben ihrem Business Partnering-Modell, bei dem die WTS das Management von Steuerfunktionen ganz oder teilweise übernimmt, ist dieses Geschäftsfeld einer der wesentlichen Wachstumstreiber.
Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.