Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
  • DAC 6
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Webinar Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Überblick
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jetzt bewerben
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital Partnering
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung mit angrenzender Rechtsberatung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Legal Advisory Industries Digital
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    DAC 6 ESG FISG Pillar Two Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern, Digitalisierung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung Webinar Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Überblick Unternehmenskultur WTS als Arbeitgeber Warum WTS TALENTnetzwerk
    Jetzt bewerben
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche
14.06.2021

Bundesrat: Zustimmung zum KöMoG noch nicht sicher

Drei Landesfinanzminister der Grünen sprechen sich dafür aus Gesetz nicht zuzustimmen und den Vermittlungsausschuss anzurufen

Keyfacts
Das enthaltene Optionsmodell soll Schlupflöcher für die Unternehmen eröffnen.
Zudem wird eine Verbesserung der Thesaurierungsbegünstigung gefordert.

Im Finanzausschuss des Bundesrats wurde diese Woche über das KöMoG beraten. Dabei haben sich die drei Landesfinanzminister der Grünen laut Medienberichten dafür ausgesprochen, dem Gesetz nicht zuzustimmen und stattdessen den Vermittlungsausschuss anzurufen. Insbesondere der neue baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz hat sich medial gegen eine Zustimmung zu dem Gesetz ausgesprochen. Zum einen eröffne das darin enthaltene Optionsmodell Schlupflöcher für die Unternehmen, ein Vorwurf, der nicht näher substantiiert wird. Zum anderen sei eine Verbesserung der Thesaurierungsbegünstigung das sinnvollere Instrument für die betroffenen Personengesellschaften. Diese Ansicht wird von der Wirtschaft zwar geteilt, aber Unternehmen sehen die im KöMoG enthaltenen Maßnahmen als so bedeutend an, dass sie nicht wegen des Fehlens der Verbesserung der Thesaurierungsbegünstigung verhindert werden sollten.

Unklar ist nun, ob die drei Landesfinanzminister ihre Parteikollegen in den insgesamt 11 mit Beteiligung der Grünen gebildeten Landesregierungen zu einer Allianz gegen dieses Gesetz bewegen können. Die Möglichkeit dazu hätten sie in der Abstimmung im Plenum des Bundesrats am 25.06.2021. Wenn eine Landesregierung sich intern nicht auf ein Votum einigen kann, muss sie sich im Plenum enthalten. Das wurde vor ein paar Jahren vom Bundesverfassungsgericht entschieden. Aus Art. 52 Abs. 3 GG ergibt sich außerdem, dass der Bundesrat für einen Beschluss die Mehrheit „seiner“ Stimmen benötigt. Enthält sich mehr als die Hälfte der im Bundesrat vertretenen Stimmen, kann kein Beschluss gefasst werden und das Gesetz fiele der Diskontinuität anheim.

Beitrag erschienen in Tax Weekly
#21/2021 - Zustimmung des Bundesrats zum KöMoG noch unsicher
Zur Publikation
Tax Weekly

Unsere WTS Experten und Gastautoren informieren regelmäßig über aktuelle Themen aus den Bereichen Tax, Legal und Financial Advisory.

Jetzt anmelden
Artikel, die Sie interessieren könnten

Gegenüber dem Regierungsentwurf haben sich wenige Änderungen ergeben

Bundestag: Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts beschlossen
Mehr lesen

Bundestag beschließt den Regierungsentwurf des ATADUmsG in der Fassung der Beschlussempfehlung seines Finanzausschusses

Bundestag: ATAD-Umsetzungsgesetz beschlossen
Mehr lesen

Die Stellungnahmen des Bundesrats zu den jeweiligen Gesetzesvorlagen sind Gegenstand der Plenarsitzung am 07.05.2021

Bundesrat: Ausschussempfehlungen zum ATADUmsG und KöMoG
Mehr lesen
WTS Services
Service
Corporate Tax
Service
Indirect Tax / VAT

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Services
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Industries
  • Digital
Hot Topics
  • Sustainability Services
  • Pillar Two
  • DAC 6
  • Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)
  • FISG
Karriere
  • Jetzt bewerben
  • Unternehmenskultur
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • TALENTnetzwerk
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • Podcast
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Corporate Responsibility
  • Auszeichnungen & Awards
  • Experten
© 2023 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem