Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
  • DAC 7
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
  • Broschüren
  • News
  • Podcast
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Webinar Anmeldung
  • #pioneeroftoday
  • Wer wir sind
  • Was Dich bei uns erwartet
  • Was uns ausmacht
  • Du bei WTS
  • TALENTnetzwerk
  • Jobbörse
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Unsere Mitarbeiter:innen
  • Auszeichnungen & Awards
  • Corporate Responsibility
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Digital Partnering
  • Transitional CbCR Safe Harbour Simulation
  • Übersicht
  • HR Taxes
  • Transfer Pricing
  • Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Erlangen
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Veranstaltungen & Webinare
  • Kontakt
Deutsch
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belarus
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Finland
  • Frankreich
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Services
    Services

    Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung mit angrenzender Rechtsberatung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Tax Digital Advisory Industries Legal
  • Experten
    Experten

    Unsere Mitarbeiterstruktur vereint das Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.

    Mehr lesen
  • Hot Topics
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen "Hot Topics" der Steuerbranche und wie wir bei individuellen Fragen unterstützen können

    Mehr lesen
    DAC 7 ESG FISG Pillar Two Steuer IKS
  • News & Knowledge
    News & Knowledge

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern, Digitalisierung sowie Financial & Deal Advisory.

    Mehr lesen
    Broschüren News Podcast Tax Weekly WTS Journal
    Newsletter Übersicht Newsletter Anmeldung Webinar Anmeldung #pioneeroftoday
  • Karriere
    Karriere

    Hier findest Du einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.

    Mehr lesen
    Wer wir sind Was Dich bei uns erwartet Was uns ausmacht Du bei WTS TALENTnetzwerk
    Jobbörse
  • Über uns
    Über uns

    Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.

    Mehr lesen
    Was uns besonders macht Unsere Mandanten Unsere Mitarbeiter:innen Auszeichnungen & Awards Corporate Responsibility
    Unser Management Team Unsere Partner Unsere Geschichte Unsere Standorte
  • Suche

Innovationsstudie: DFKI und WTS erforschen Potenziale der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz im Bereich Steuer

München, Saarbrücken, 16/05/2017 – Die Einsatzszenarien für Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich Steuer sind bisher weitestgehend unerforscht. Mit ihrer gemeinsamen Studie möchten das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die Steuerberatungsgesellschaft WTS genau diese Lücke schließen und den Weg für die Entwicklung von innovativen Steuerlösungen im KI-Umfeld ebnen.

Der Steuermarkt hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Der Wunsch nach mehr Prozess- und Kosteneffizienz sowie die Reduktion von Haftungsrisiken und Compliance-Sicherheit gehören derzeit zu den wesentlichen Herausforderungen von Steuerabteilungen. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach intelligenten und automatisierten Steuerlösungen, die Steuerverantwortliche bei der Bewältigung dieser immer anspruchsvoller werdenden Aufgaben unterstützen. Dabei sind die Potenziale riesig. Schon heute gibt es im Bereich der Künstlichen Intelligenz beachtliche Erfolge bei der Nachbildung komplexer menschlicher Analysefähigkeiten und intelligenter Entscheidungsprozesse.

Inhalt der Studie

In enger Zusammenarbeit von Wissenschaft und Industrie sollen im Rahmen der Studie insbesondere diejenigen Schlüsseltechnologien identifiziert werden, deren Anwendung eine weitergehende Unterstützung und Automatisierung von Standardaufgaben und auch von anspruchsvolleren Tätigkeiten im Bereich Steuer ermöglicht. Weiterhin sollen diese mit Blick auf ihre technischen und wirtschaftlichen Auswirkungen untersucht und bewertet werden.

Um die steuerlichen Tätigkeiten mit unterschiedlicher technologischer Expertise zu durchleuchten, beteiligen sich gleich mehrere Fachbereiche im DFKI an der Studie. Das Institut für Wirtschaftsinformatik (IWi) untersucht steuerintensive Prozesse mit Process-Mining-Verfahren, um so Automatisierungs- und Optimierungspotenziale aufzudecken sowie Anomalien in Prozessen zu erkennen. Der Forschungsbereich Multilinguale Technologien befasst sich hingegen mit Fragestellungen zur maschinellen Übersetzung von Steuertexten sowie mit der Erstellung von sogenannten „Question & Answering“-Systemen im Steuerbereich. Möglichkeiten intelligenter Nutzerinteraktion in Steuer-Software erforscht der Forschungsbereich Intelligente Benutzerschnittstellen. Im Forschungsbereich Smarte Daten & Wissensdienste stehen die Aufbereitung von steuerrelevanten Informationen und deren intelligente Verknüpfung zu einer Wissensbasis im Fokus.

Für die steuerliche Expertise ist die WTS mit Spezialisten aus verschiedenen Fachgebieten involviert, sodass unterschiedliche Problemstellungen aus den Bereichen Zoll, Umsatzsteuer, Lohnsteuer, Corporate Tax und Transfer Pricing berücksichtigt werden können.

Vorstellung der Studienergebnisse

Die Studie wird im Herbst 2017 fertiggestellt und im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung am 13. Oktober in Berlin veröffentlicht.

 

Über das DFKI
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ist auf dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien auf der Basis von Methoden der Künstlichen Intelligenz die führende wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung Deutschlands. In verschiedenen Forschungsbereichen und Forschungsgruppen werden ausgehend von anwendungsorientierter Grundlagenforschung Produktfunktionen, Prototypen und patentfähige Lösungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie entwickelt. Das DFKI engagiert sich in zahlreichen Gremien für den Wissenschafts- und Technologiestandort Deutschland und genießt weit über Deutschland hinaus hohes Ansehen in der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Weitere Informationen unter www.dfki.de

Über die WTS
Die WTS ist eine global agierende Steuerberatungsgesellschaft mit bewusstem Verzicht auf Abschlussprüfung. Das Dienstleistungsangebot wird durch angrenzende Rechtsberatung und umfassende Financial Advisory Services komplettiert. Mit Pioniergeist entwickeln die mehr als 650 Mitarbeiter der WTS innovative und maßgeschneiderte Konzepte, die sie mit hoher Umsetzungskompetenz für ihre Mandanten realisieren. Die WTS ist in Deutschland an acht Standorten und weltweit über das internationale Netzwerk WTS Global in mehr als 100 Ländern vertreten.

Artikel, die Sie interessieren könnten

Andreas Riedl referiert am 24.05.2023 auf dem Frankfurter Verrechnungspreis-Konferenz 2023

Frankfurter Verrechnungspreis-Konferenz 2023
Mehr lesen

Im Rahmen der Transaktion stand Telio ein interdisziplinäres Transaktionsteam von WTS zur Seite

WTS berät Telio bei der Übernahme der Gerdes Communications
Mehr lesen

Im Gespräch mit Dr. Gregor Sobotta

Sorgfalt bei der Auswahl von Lieferanten
Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Services
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • DAC 7
  • ESG
  • FISG
  • Pillar Two
  • Steuer IKS
Karriere
  • Jobbörse
  • Was Dich bei uns erwartet
  • Was uns ausmacht
  • Du bei WTS
  • TALENTnetzwerk
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • Podcast
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Was uns besonders macht
  • Unsere Mandanten
  • Corporate Responsibility
  • Auszeichnungen & Awards
  • Experten
© 2023 WTS Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem