Menu
  • Standorte
  • Services
  • Experten
  • Hot Topics
  • News & Knowledge
  • Karriere
  • Über uns
  • Suche
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Sprache
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kolbermoor
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Stuttgart
  • Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Legal
  • Industries
  • Centers of Excellence
  • Tax & Digital
  • Advisory
  • News
  • Tax Weekly
  • WTS Journal
  • Newsletter
  • Webinare & Fachveranstaltungen
  • Podcasts
  • Publikationen
  • IFRS Spotlights
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Benefits
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
  • FAQs Karriere
  • Jobbörse
  • WTS im Überblick
  • Werte und Vision
  • Unser Management Team
  • Unsere Partner
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Standorte
  • Auszeichnungen
  • Corporate Responsibiltiy
  • Tax CMS
  • Corporate Tax
  • Customs
  • Financial Services Tax
  • GreenTax & Energy
  • HR Taxes
  • Indirect Tax / VAT
  • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
  • International Tax Desks
  • Mergers & Acquisitions Tax
  • Private Clients
  • Tax Controversy / Tax Disputes
  • Transfer Pricing
  • Digital Trends
  • Digital Partnering
  • Digitale Tools und Lösungen
  • End-to-End Prozesse
  • KI im Steuerbereich
  • SAP S/4HANA Tax
  • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
  • Case Studies
  • Alle digitalen Services
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Alle Legal Services
  • Civil & Commercial Law
  • Climate Regulation & Energy Law
  • Corporate Law
  • Data Privacy & IT Law
  • Employment Law
  • Global Expatriate Service
  • Legal Operate
  • Litigation
  • AI-Driven Next Generation Compliance
  • Alle Industries Services
  • Banking
  • Insurance
  • Mittelstand
  • Real Estate
  • Performance & Restructuring Tax Services
  • Sustainability Services (ESG)
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • US Steuer- & Zollpolitik
  • Country by Country Reporting (CbCR)
  • E-Rechnung | ViDA
  • Sustainability Services (ESG)
  • ESG Solutions
  • Advanced Analytics
  • SAP S/4HANA
  • Business Planning
  • Refinancing & Distressed Situations
  • Process Optimization
  • Carve Out
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • Newsletter Übersicht
  • Newsletter Anmeldung
  • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
  • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • CSRD-Benchmarking 2024
  • KI Studie 2024
  • White Paper & Studien
  • Dein Einstieg als Schüler:in
  • Dein Einstieg als Student:in
  • Dein Einstieg als Absolvent:in
  • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
  • Bewerbungsprozess
  • Partner München
  • Partner Berlin
  • Partner Düsseldorf
  • Partner Frankfurt
  • Partner Hamburg
  • Partner Hannover
  • Partner Köln
  • Partner Kolbermoor
  • Partner Nürnberg
  • Partner Regensburg
  • Partner Rosenheim
  • Partner Stuttgart
  • Alle Standorte
  • Standort Hannover
  • Standort Berlin
  • Standort Düsseldorf
  • Standort Frankfurt
  • Standort Hamburg
  • Standort Kolbermoor
  • Standort Köln
  • Standort Nürnberg
  • Standort Regensburg
  • Standort Rosenheim
  • Standort Stuttgart
  • Standort München
  • Standort Leipzig
  • Unsere Umwelt
  • Soziales Engagement
  • Diversity
  • Kulturelles Engagement
  • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
  • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
  • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
  • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
  • Lohnsteuer
  • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
  • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Work from Anywhere
  • HR Beratung
  • DAC 7
  • Compliance Manager
  • Comply
  • plAIground
  • VAT Health-Check
  • CbCR Risk Analyser
  • CbCR-2-XML
  • TPmanager
  • TPcoordinator
  • CbCRmanager
  • Tax CMS
  • Cesop
  • GewStmanager
  • Digital Process Automation
  • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
  • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
  • End-to-End Zoll-Prozesse
  • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
  • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
  • Energiewirtschaftliche Prozesse
  • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
  • Tax CMS
  • Case Study Hartmann Gruppe
  • Case Study WTS TPcompiler
  • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
  • Case Study CbCR Table I
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA Transformation
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • Technology Partner & Tools
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • NOW@WTS
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
WTS weltweit
  • WTS Global
  • Albania
  • Algeria
  • Angola
  • Argentina
  • Armenien
  • Australia
  • Austria
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Benin
  • Bolivia
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Cape Verde
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Congo Brazzaville
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Democratic Republic of Congo
  • Denmark
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Equatorial Guinea
  • Estonia
  • Eswatini
  • Ethiopia
  • Finland
  • Frankreich
  • Gabon
  • Gambia
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Ivory Coast
  • Japan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Liberia
  • Libya
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macao
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mali
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Niger
  • Nigeria
  • North Macedonia
  • Norway
  • Pakistan
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Rwanda
  • São Tomé and Príncipe
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Somalia
  • South Africa
  • South Sudan
  • Spain
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Uruguay
  • USA
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Services Clothing
    • Tax
      • Tax CMS
      • Corporate Tax
      • Customs
      • Financial Services Tax
      • GreenTax & Energy
      • HR Taxes
        • Integrierte Rechts- und Steuerberatung
        • Internationale Gehalts- und Schattenabrechnungen
        • Internationale Mitarbeiterentsendungen/Globale Mobilität
        • Internationale Mitarbeitereinsätze und Projektgeschäft
        • Lohnsteuer
        • Nationale Lohn- und Reisekostenabrechnungen
        • Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
        • Work from Anywhere
        • HR Beratung
      • Indirect Tax / VAT
        • DAC 7
      • International Tax & Permanent Establishments (ITP)
      • International Tax Desks
      • Mergers & Acquisitions Tax
      • Private Clients
      • Tax Controversy / Tax Disputes
      • Transfer Pricing
    • Digital
      • Digital Trends
      • Digital Partnering
      • Digitale Tools und Lösungen
        • Compliance Manager
        • Comply
        • plAIground
        • VAT Health-Check
        • CbCR Risk Analyser
        • CbCR-2-XML
        • TPmanager
        • TPcoordinator
        • CbCRmanager
        • Tax CMS
        • Cesop
        • GewStmanager
        • Digital Process Automation
      • End-to-End Prozesse
        • End-to-End Ertragsteuer-Prozesse
        • End-to-End Umsatzsteuerprozesse
        • End-to-End Zoll-Prozesse
        • End-to-end-Transfer Pricing Prozess
        • End-to-End Grundsteuer-Prozesse
        • Energiewirtschaftliche Prozesse
        • Nachhaltigkeitsreporting GRI207
        • Tax CMS
      • KI im Steuerbereich
      • SAP S/4HANA Tax
      • Übersicht der internationalen Ertragsteuersätze (CIT rates)
      • Case Studies
        • Case Study Hartmann Gruppe
        • Case Study WTS TPcompiler
        • Case Study Berechnung von Verrechnungspreisen
        • Case Study CbCR Table I
      • Alle digitalen Services
    • Advisory
      • Reporting & Regulatory
        • Accounting & Reporting
        • Capital Markets
        • ESG Solutions
        • Carve Out & PMI
        • Governance, Risk & Compliance
        • Finance Business Partnering
        • Financial Services
        • Treasury
      • Digital Finance
        • Concepts & Systems
        • SAP S/4HANA Transformation
        • Optimization
        • Advanced Analytics
        • Performance
        • Program Management
        • Finance Transformation
        • Artificial Intelligence (AI)
        • Technology Partner & Tools
      • Deal Advisory
        • M&A Strategy
        • Due Diligence
        • Fact Book
        • Valuation
        • Restructuring
        • Modeling Solutions
        • Debt Advisory
    • Legal
      • Alle Legal Services
      • Civil & Commercial Law
      • Climate Regulation & Energy Law
      • Corporate Law
      • Data Privacy & IT Law
      • Employment Law
      • Global Expatriate Service
      • Legal Operate
      • Litigation
      • AI-Driven Next Generation Compliance
    • Industries
      • Alle Industries Services
      • Banking
      • Insurance
      • Mittelstand
      • Real Estate
    • Centers of Excellence
      • Performance & Restructuring Tax Services
      • Sustainability Services (ESG)
    Services

    Mehr über unsere umfassenden Services

    ESG 

    Unsere Sustainability Services im Überblick

  • Experten
  • Hot Topics Clothing
    • Tax & Digital
      • KI im Steuerbereich
      • plAIground
      • Pillar Two
      • US Steuer- & Zollpolitik
      • Country by Country Reporting (CbCR)
      • E-Rechnung | ViDA
      • Sustainability Services (ESG)
    • Advisory
      • ESG Solutions
        • EU-Taxonomie
        • CSRD und ESRS
      • Advanced Analytics
      • SAP S/4HANA
      • Business Planning
      • Refinancing & Distressed Situations
      • Process Optimization
      • Carve Out
      • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    Hot Topics

    Überblick über die aktuellen Steuer, Digital und Advisory Hot Topics

    Ready for the game?
  • News & Knowledge Clothing
    • News
    • Tax Weekly
    • WTS Journal
    • Newsletter
      • Newsletter Übersicht
      • Newsletter Anmeldung
    • Webinare & Fachveranstaltungen
      • Anmeldung Webinare & Fachveranstaltungen
    • Podcasts
      • TaxOnAir - Der WTS Steuer Podcast
      • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    • Publikationen
      • CSRD-Benchmarking 2024
      • KI Studie 2024
      • White Paper & Studien
    • IFRS Spotlights
    Unser TaxOnAir Podcast
  • Karriere Clothing
    • WTS als Arbeitgeber
    • Warum WTS
    • Benefits
    • Dein Einstieg
      • Dein Einstieg als Schüler:in
      • Dein Einstieg als Student:in
      • Dein Einstieg als Absolvent:in
      • Dein Einstieg als Berufserfahrene:r
      • Bewerbungsprozess
    • Stay in Touch
    • FAQs Karriere
    • Jobbörse
    Deine Karriere bei WTS 

    Different. Like you.

  • Über uns Clothing
    • WTS im Überblick
    • Werte und Vision
    • Unser Management Team
    • Unsere Partner
      • Partner München
      • Partner Berlin
      • Partner Düsseldorf
      • Partner Frankfurt
      • Partner Hamburg
      • Partner Hannover
      • Partner Köln
      • Partner Kolbermoor
      • Partner Nürnberg
      • Partner Regensburg
      • Partner Rosenheim
      • Partner Stuttgart
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Standorte
      • Alle Standorte
      • Standort Hannover
      • Standort Berlin
      • Standort Düsseldorf
      • Standort Frankfurt
      • Standort Hamburg
      • Standort Kolbermoor
      • Standort Köln
      • Standort Nürnberg
      • Standort Regensburg
      • Standort Rosenheim
      • Standort Stuttgart
      • Standort München
      • Standort Leipzig
    • Auszeichnungen
    • Corporate Responsibiltiy
      • Unsere Umwelt
      • Soziales Engagement
      • Diversity
        • NOW@WTS
      • Kulturelles Engagement
    Über uns

    WTS im Überblick: Was uns besonders macht

    Interesse an unseren Kunstführungen im Münchner Werksviertel? 

  • Suche
Steuerpolitik

Stellungnahme des Bundesrats zum Regierungsentwurf eines JStG 2024

Zum Artikel
Steuerpolitik

Regierungsentwurf eines Steuerfortentwicklungsgesetzes (SteFeG) und Stellungnahme des Bundesrats

Zum Artikel
Steuerpolitik

Diskussionsentwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Mindeststeuergesetzes (MinStGAnpG)

Zum Artikel
Ertragsteuer

Keine Abziehbarkeit von Währungskursverlusten bei darlehensähnlichen Gesellschafterforderungen bis VZ 2021 (§ 8b Abs. 3 Satz 4 und 7 KStG a.F.)

Zum Artikel
Umsatzsteuer

Rs. „H GmbH“: Direktanspruch in der Umsatzsteuer

Zum Artikel
Deutschland

Entwurf der Überarbeitung der Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023 hinsichtlich konzerninterner Finanzierungsbeziehungen

Zum Artikel
Compliance

Zukunftssicher durch KI - Neue Horizonte im Compliance-Management

Zum Artikel
Financial Advisory

Regierungsentwurf des CSRD-Umsetzungsgesetzes und Auswirkungen auf das HGB

Zum Artikel
Digital

SAP basierte Toollösungen bieten Flexibilität bei der Umsetzung der Pillar Two-Anforderungen

Zum Artikel
Home Services WTS Journal #03/2024
  • WTS Journal #03/2024
  • Steuerpolitik
  • Tax National
  • Tax International
  • Legal
  • Advisory
  • Digital
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Editorial
Editorial
Das Rechnungswesen im Wandel: Herausforderungen, Lösungen und Chancen für die Zukunft
Liebe Leserinnen und Leser, im September hat sich die Accounting-Branche auf dem diesjährigen Accounting Summit in Düsseldorf versammelt. Aus meinen zahlreichen Gesprächen vor Ort ergab sich einmal mehr die Erkenntnis, dass der Wandel im Rechnungswesen viele Unternehmen vor zunehmend große Herausforderungen stellt.
mehr lesen
Steuerpolitik
Steuerpolitik
Bundestag beschließt Viertes Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV)
mehr lesen
Steuerpolitik
Stellungnahme des Bundesrats zum Regierungsentwurf eines JStG 2024
mehr lesen
Alle Artikel
Tax National
Ertragsteuer
Keine Abziehbarkeit von Währungskursverlusten bei darlehensähnlichen Gesellschafterforderungen bis VZ 2021 (§ 8b Abs. 3 Satz 4 und 7 KStG a.F.)
Laut BFH mindern im Drittstaatenfall Währungskursverluste bei darlehensähnlichen Gesellschafterforderungen in Fremdwährung bis einschließlich VZ 2021 das Einkommen der Kapitalgesellschaft nicht, da sie in den sachlichen Anwendungsbereich des § 8b Abs. 3 Satz 4 und 7 KStG (a.F.) fallen. In einem EU-Fall hat er dieses Ergebnis unter den Vorbehalt einer Prüfung der Niederlassungsfreiheit gestellt.
mehr lesen
Alle Artikel
Tax International
Deutschland
Entwurf der Überarbeitung der Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023 hinsichtlich konzerninterner Finanzierungsbeziehungen
mehr lesen
Deutschland
Voraussetzungen für eine grenzüberschreitende Funktionsverlagerung
mehr lesen
Alle Artikel
Legal
Compliance
Zukunftssicher durch KI - Neue Horizonte im Compliance-Management
Eine KI-basierte Automatisierung von Compliance-Prozessen bringt grundlegende Veränderungen für den Ablauf von Überwachungs- und Prüfprozessen und die Frage, wer sie durchführt. KI wandelt Unternehmen zu „kognitiven Systemen“, in denen Compliance ein nahtlos integrierter Bestandteil aller operativen Prozesse ist – „Compliance-by-Design“.
mehr lesen
Advisory
Financial Advisory
Regierungsentwurf des CSRD-Umsetzungsgesetzes und Auswirkungen auf das HGB
Am 24.07.2024 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf (RegE) zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD-Umsetzungsgesetz) vorgelegt. Das Gesetzgebungsverfahren ist damit noch nicht ganz abgeschlossen. Inhaltliche Anpassungen am RegE können derzeit nicht ausgeschlossen werden. Der Beitrag gibt einen kurzen Abriss über die voraussichtlichen neuen gesetzlichen Anforderungen betreffend das HGB.
mehr lesen
Financial Advisory
Relevanz des Börsenkurses bei Unternehmensbewertungen
Die Unternehmensbewertung anhand eines vorhandenen Börsenkurses des Bewertungsobjekts gewinnt im Lichte der jüngsten Rechtsprechung des BGH spürbar an Relevanz.
mehr lesen
Financial Advisory
IDW RS FAB 50 – Entwurf einer Neufassung des Moduls IAS 1-M1 zur bilanziellen Abbildung von Reverse-Factoring-Transaktionen nach IFRS
Klarstellungen und neue Angabepflichten für Reverse-Factoring-Vereinbarungen sollen die Transparenz erhöhen.
mehr lesen
Alle Artikel
Digital
Digital
SAP basierte Toollösungen bieten Flexibilität bei der Umsetzung der Pillar Two-Anforderungen
Die Implementierung von Pillar Two stellt Unternehmen weltweit vor Herausforderungen. Um den manuellen Aufwand zu reduzieren, sind besonders nutzerfreundliche Toollösungen gefragt. Eine individuelle Betrachtung der unternehmensspezifischen Systemarchitektur und Datenverfügbarkeit führt unter Berücksichtigung der vorhandenen Prozesse zum Erfolg.
mehr lesen
Steuerpolitik
Steuerpolitik
Bundestag beschließt Viertes Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV)
Am 26.09.2024 hat der Bundestag das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz beschlossen. Gegenüber dem Regierungsentwurf haben sich auch aus steuerlicher Sicht noch Neuerungen bzw. Änderungen ergeben.
mehr lesen
Steuerpolitik
Stellungnahme des Bundesrats zum Regierungsentwurf eines JStG 2024
Am 05.06.2024 hatte das Bundeskabinett den Regierungsentwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 (JStG 2024) beschlossen. Hierzu hat nun der Bundesrat am 27.09.2024 seine Stellungnahme abgegeben, die zahlreiche Forderungen und Prüfbitten enthält.
mehr lesen
Steuerpolitik
Regierungsentwurf eines Steuerfortentwicklungsgesetzes (SteFeG) und Stellungnahme des Bundesrats
Der Regierungsentwurf des Steuerfortentwicklungsgesetzes (SteFeG) umfasst Anpassungen des Steuertarifs, erste Maßnahmen der sog. Wachstumsinitiative, die Umsetzung von Aufträgen aus dem Koalitionsvertrag und weitere Maßnahmen. Am 27.09.2024 hat der Bundesrat hierzu seine Stellungnahme abgegeben.
mehr lesen
Steuerpolitik
Referentenentwurf eines Zweiten Zukunftsfinanzierungsgesetzes (ZuFinG II)
Der vom BMF vorgelegte Referentenentwurf eines Zweiten Zukunftsfinanzierungsgesetzes (ZuFinG II) enthält neben vielen Änderungen in anderen Rechtsbereichen auch steuerrechtliche Anpassungen. Letztere sollen Investitionen in Venture Capital erleichtern und einen attraktiven und verlässlichen Investitionsrahmen für die Investition von Investmentfonds in erneuerbare Energien und Infrastruktur schaffen.
mehr lesen
Steuerpolitik
Diskussionsentwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Mindeststeuergesetzes (MinStGAnpG)
Der deutsche Gesetzgeber plant eine Anpassung des erst vor Kurzem verabschiedeten Mindeststeuergesetzes, welches ab 2024 die globale Besteuerung der Gewinne großer Konzerne mit mindestens 15 % anordnet. Damit sollen die zwischenzeitlich veröffentlichten Leitlinien der OECD in das deutsche Gesetz überführt werden und Erleichterungen für deutsche Konzerne geschaffen werden, die ihre Jahresabschlüsse auf Basis des HGB erstellen.
mehr lesen
Tax National
Ertragsteuer
Keine Abziehbarkeit von Währungskursverlusten bei darlehensähnlichen Gesellschafterforderungen bis VZ 2021 (§ 8b Abs. 3 Satz 4 und 7 KStG a.F.)
Laut BFH mindern im Drittstaatenfall Währungskursverluste bei darlehensähnlichen Gesellschafterforderungen in Fremdwährung bis einschließlich VZ 2021 das Einkommen der Kapitalgesellschaft nicht, da sie in den sachlichen Anwendungsbereich des § 8b Abs. 3 Satz 4 und 7 KStG (a.F.) fallen. In einem EU-Fall hat er dieses Ergebnis unter den Vorbehalt einer Prüfung der Niederlassungsfreiheit gestellt.
mehr lesen
Ertragsteuer
Unionsrechtswidrigkeit der Besteuerung inländischer Dividendenzahlungen an ausländische Investmentfonds nach dem InvStG 2004
Der BFH hat mit zwei Urteilen vom 13.03.2024 entschieden, dass ausländische Investmentfonds, die unter der Geltung des Investmentsteuergesetzes 2004 (InvStG 2004) mit Kapitalertragsteuer belastete Dividenden inländischer Aktiengesellschaften bezogen, nach dem Unionsrecht einen Anspruch auf Erstattung dieser Steuer haben. Die Entscheidung ist von beträchtlicher finanzieller Tragweite.
mehr lesen
Ertragsteuer
Von mehreren Teilbetrieben gemeinsam genutzte IT-Infrastruktur und Abspaltung zum Buchwert
Das FG Nürnberg hatte zu entscheiden, ob ein Teilbetrieb im Sinne von § 15 UmwStG abgespalten wurde und dies somit steuerneutral erfolgen konnte. Die Richter kamen zu dem Ergebnis, dass dem eine sowohl vom übertragenden als auch vom abgespaltenen Teil genutzte IT-Infrastruktur nicht entgegensteht, wenn nur ein technisches Zugriffsrecht auf die Plattform gewährt wird.
mehr lesen
Ertragsteuer
Zufluss nicht ausgezahlter Tantiemen bei beherrschendem Gesellschafter-Geschäftsführer
Mit Urteil vom 05.06.2024 hat der BFH dargelegt, in welchen Fallkonstellationen einem beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer die Einnahmen aus Tantiemeforderungen bereits bei Fälligkeit zufließen und welche entscheidenden Faktoren da-bei eine Rolle spielen. Zum Zufluss des Forderungswerts kann aber auch der Verzicht des Gesellschafters auf seinen entstandenen Vergütungsanspruch führen.
mehr lesen
Ertragsteuer
Zweifel hinsichtlich der Verfassungsmäßigkeit der Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte nach § 20 Abs. 6 Satz 5 EStG
Mit Beschluss vom 07.06.2024 hat der BFH in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes entschieden, dass die Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte gem. § 20 Abs. 6 Satz 5 EStG bei der gebotenen summarischen Prüfung wegen doppelter Ungleichbehandlung von Steuerpflichtigen mit Verlusten aus Termingeschäften nicht mit Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes vereinbar ist.
mehr lesen
Umsatzsteuer
Rs. „H GmbH“: Direktanspruch in der Umsatzsteuer
Mit Urteil vom 05.09.2024 (Rs. C-83/23) hat der EuGH zu den Vorlagefragen des BFH Stellung genommen und die Voraussetzungen des sog. Direktanspruchs weiter präzisiert.
mehr lesen

weitere Artikel

Rs. „Finanzamt T“: Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Innenumsätzen
Zukünftige Rechnungspflichtangabe und geplante Nichtbeanstandungsregelung
Neue Grundsteuer – Nachweismöglichkeit niedrigerer gemeiner Wert im Bundesmodell für Grundvermögen – Aufkommensneutralität u.a.
Finanzverwaltung erleichtert 90%-Test für Verwaltungsvermögen
Vorlagebeschluss des BFH zur Verfassungsmäßigkeit des Zinssatzes für Aussetzungszinsen
Vorbereitung auf die Außenprüfung von Photovoltaik-Anlagen durch die Zollbehörde
Tax International
Deutschland
Entwurf der Überarbeitung der Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023 hinsichtlich konzerninterner Finanzierungsbeziehungen
Das BMF hat den Entwurf einer Überarbeitung der Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023 vom 06.06.2023 (VWG VP) hinsichtlich des Themenbereichs konzerninterner Finanzierungsbeziehungen veröffentlicht. Er berücksichtigt u.a. die neuen Regelungen in § 1 Abs. 3d und 3e AStG und enthält eine Reihe von Klarstellungen für die Anwendung der Regeln auf grenzüberschreitende Finanzierungsbeziehungen.
mehr lesen
Deutschland
Voraussetzungen für eine grenzüberschreitende Funktionsverlagerung
Das Thema Funktionsverlagerung ist geprägt von unbestimmten Rechtsbegriffen und hoher Unsicherheit, sowohl dem Grunde als auch der Höhe nach. Gegen festgestellte Funktionsverlagerungen haben sich in letzter Zeit einige Steuerpflichtige erfolgreich gewehrt.
mehr lesen
OECD/G20
Keine Einigung zu Pillar One erreicht – Erste Digitalsteuern auf dem Weg
Während die zweite Säule des OECD-BEPS 2.0-Projekts zur globalen Mindestbesteuerung bereits implementiert wird, konnte bei den Verhandlungen über die Einführung von Pillar One bisher keine Einigung erzielt werden. Die Tatsache, dass einige Länder deshalb nun bereits eigenständig Digitalsteuern einführen, erhöht die Unsicherheit für multinationale Unternehmen.
mehr lesen
Österreich
Erleichterungen bei Gruppenbildung durch EU/EWR-Muttergesellschaften
Das Erfordernis einer inländischen Niederlassung für beschränkt steuerpflichtige Gruppenträger fällt künftig weg. Der VwGH hat entschieden, dass die aktuelle Bestimmung im öKStG dem EU-Recht widerspricht.
mehr lesen
Legal
Compliance
Zukunftssicher durch KI - Neue Horizonte im Compliance-Management
Eine KI-basierte Automatisierung von Compliance-Prozessen bringt grundlegende Veränderungen für den Ablauf von Überwachungs- und Prüfprozessen und die Frage, wer sie durchführt. KI wandelt Unternehmen zu „kognitiven Systemen“, in denen Compliance ein nahtlos integrierter Bestandteil aller operativen Prozesse ist – „Compliance-by-Design“.
mehr lesen
Advisory
Financial Advisory
Regierungsentwurf des CSRD-Umsetzungsgesetzes und Auswirkungen auf das HGB
Am 24.07.2024 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf (RegE) zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD-Umsetzungsgesetz) vorgelegt. Das Gesetzgebungsverfahren ist damit noch nicht ganz abgeschlossen. Inhaltliche Anpassungen am RegE können derzeit nicht ausgeschlossen werden. Der Beitrag gibt einen kurzen Abriss über die voraussichtlichen neuen gesetzlichen Anforderungen betreffend das HGB.
mehr lesen
Financial Advisory
Relevanz des Börsenkurses bei Unternehmensbewertungen
Die Unternehmensbewertung anhand eines vorhandenen Börsenkurses des Bewertungsobjekts gewinnt im Lichte der jüngsten Rechtsprechung des BGH spürbar an Relevanz.
mehr lesen
Financial Advisory
IDW RS FAB 50 – Entwurf einer Neufassung des Moduls IAS 1-M1 zur bilanziellen Abbildung von Reverse-Factoring-Transaktionen nach IFRS
Klarstellungen und neue Angabepflichten für Reverse-Factoring-Vereinbarungen sollen die Transparenz erhöhen.
mehr lesen
Financial Advisory
IFRS 18 im Finanzsektor
IFRS 18, der neue Standard für die Darstellung und Offenlegung von Finanzinformationen, bringt wesentliche Änderungen mit sich. IFRS 18 ist für Geschäftsjahre ab dem 01.01.2027 anzuwenden und zielt darauf ab, die Transparenz und Vergleichbarkeit der finanziellen Leistungsfähigkeit von Unternehmen zu verbessern. Für den Finanzsektor ergeben sich hierbei Besonderheiten.
mehr lesen
Financial Advisory
Enterprise-Wiki – Eine digitale Lösung für das Wissensmanagement
Das Thema Wissensmanagement wird in Unternehmen häufig stiefmütterlich behandelt. Abhilfe können digitale Wiki-Lösungen schaffen, die meist ohne großen Implementierungs- und Kostenaufwand etabliert werden können.
mehr lesen
Digital
Digital
SAP basierte Toollösungen bieten Flexibilität bei der Umsetzung der Pillar Two-Anforderungen
Die Implementierung von Pillar Two stellt Unternehmen weltweit vor Herausforderungen. Um den manuellen Aufwand zu reduzieren, sind besonders nutzerfreundliche Toollösungen gefragt. Eine individuelle Betrachtung der unternehmensspezifischen Systemarchitektur und Datenverfügbarkeit führt unter Berücksichtigung der vorhandenen Prozesse zum Erfolg.
mehr lesen

Editorial

  1. Editorial
    1. Das Rechnungswesen im Wandel: Herausforderungen, Lösungen und Chancen für die Zukunft

Steuerpolitik

  1. Steuerpolitik
    1. Bundestag beschließt Viertes Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV)
    2. Stellungnahme des Bundesrats zum Regierungsentwurf eines JStG 2024
    3. Regierungsentwurf eines Steuerfortentwicklungsgesetzes (SteFeG) und Stellungnahme des Bundesrats
    4. Referentenentwurf eines Zweiten Zukunftsfinanzierungsgesetzes (ZuFinG II)
    5. Diskussionsentwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Mindeststeuergesetzes (MinStGAnpG)

Tax National

  1. Ertragsteuer
    1. Keine Abziehbarkeit von Währungskursverlusten bei darlehensähnlichen Gesellschafterforderungen bis VZ 2021 (§ 8b Abs. 3 Satz 4 und 7 KStG a.F.)
    2. Unionsrechtswidrigkeit der Besteuerung inländischer Dividendenzahlungen an ausländische Investmentfonds nach dem InvStG 2004
    3. Von mehreren Teilbetrieben gemeinsam genutzte IT-Infrastruktur und Abspaltung zum Buchwert
    4. Zufluss nicht ausgezahlter Tantiemen bei beherrschendem Gesellschafter-Geschäftsführer
    5. Zweifel hinsichtlich der Verfassungsmäßigkeit der Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte nach § 20 Abs. 6 Satz 5 EStG
  2. Umsatzsteuer
    1. Rs. „H GmbH“: Direktanspruch in der Umsatzsteuer
    2. Rs. „Finanzamt T“: Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Innenumsätzen
    3. Zukünftige Rechnungspflichtangabe und geplante Nichtbeanstandungsregelung
  3. Grundsteuer
    1. Neue Grundsteuer – Nachweismöglichkeit niedrigerer gemeiner Wert im Bundesmodell für Grundvermögen – Aufkommensneutralität u.a.
  4. Erbschafts- und Schenkungssteuer
    1. Finanzverwaltung erleichtert 90%-Test für Verwaltungsvermögen
  5. Abgabenordnung
    1. Vorlagebeschluss des BFH zur Verfassungsmäßigkeit des Zinssatzes für Aussetzungszinsen
  6. Stromsteuer
    1. Vorbereitung auf die Außenprüfung von Photovoltaik-Anlagen durch die Zollbehörde

Tax International

  1. Deutschland
    1. Entwurf der Überarbeitung der Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023 hinsichtlich konzerninterner Finanzierungsbeziehungen
    2. Voraussetzungen für eine grenzüberschreitende Funktionsverlagerung
  2. OECD/G20
    1. Keine Einigung zu Pillar One erreicht – Erste Digitalsteuern auf dem Weg
  3. Österreich
    1. Erleichterungen bei Gruppenbildung durch EU/EWR-Muttergesellschaften

Legal

  1. Compliance
    1. Zukunftssicher durch KI - Neue Horizonte im Compliance-Management

Advisory

  1. Financial Advisory
    1. Regierungsentwurf des CSRD-Umsetzungsgesetzes und Auswirkungen auf das HGB
    2. Relevanz des Börsenkurses bei Unternehmensbewertungen
    3. IDW RS FAB 50 – Entwurf einer Neufassung des Moduls IAS 1-M1 zur bilanziellen Abbildung von Reverse-Factoring-Transaktionen nach IFRS
    4. IFRS 18 im Finanzsektor
    5. Enterprise-Wiki – Eine digitale Lösung für das Wissensmanagement

Digital

  1. Digital
    1. SAP basierte Toollösungen bieten Flexibilität bei der Umsetzung der Pillar Two-Anforderungen

Suche

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt
Tax
  • Digital
  • Advisory
  • Industries
  • Legal
Hot Topics
  • KI im Steuerbereich
  • plAIground
  • Pillar Two
  • Sustainability Services (ESG)
  • E-Rechnung | ViDA
Karriere
  • Jobbörse
  • WTS als Arbeitgeber
  • Warum WTS
  • Dein Einstieg
  • Stay in Touch
News & Knowledge
  • Tax Weekly
  • Newsletter Übersicht
  • WTS Journal
  • Newsletter Anmeldung
Über WTS
  • Experten
  • Über uns
  • Werte und Vision
  • Unsere Partner
  • Corporate Responsibiltiy
  • Auszeichnungen
© 2025 WTS Impressum Unternehmensangaben Disclaimer Datenschutzerklärung Hinweisgebersystem AGBs Informationen für Lieferanten BMF Portal